#116 KI unterstützte Software Entwicklung: Ein Reality Check mit Birgitta Böckeler von Thoughtworks - podcast episode cover

#116 KI unterstützte Software Entwicklung: Ein Reality Check mit Birgitta Böckeler von Thoughtworks

Mar 26, 20241 hr 15 minEp. 116
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

AI in der Software-Delivery: Unsere größte Möglichkeit oder purer Hype? - Ein Realitätscheck

Generative AI ist in der Software-Entwicklung allgegenwärtig. Mit Co-Pilot stellt GitHub den Platzhirsch im Bereich Codegenerierung und bewirbt es mit einer 55% Produktivitätssteigerung. Bei solchen Effekten dreht jedes C-Level-Management am Rad. Doch was ist dran am Hype? Sollten wir wirklich alle so aufgeregt sein?

Zu dieser Frage bzw. zu einem Realitätscheck sprechen wir mit Birgitta Böckeler, Global Lead for AI-assisted Software Delivery bei Thoughtworks. Sie beschäftigt sich u.a. damit, wozu Generative AI in der Softwareentwicklung genutzt werden kann, welche Einsatzbereiche neben der Codegenerierung existieren, für welche Bereiche Coding Assistenten gut und für welche nicht so gut sind funktionieren aber auch welchen Effekt die ganze AI-Bewegung auf den ganzen Softwareentwicklungsprozess hat.

Bonus: Ein Kampf zwischen AI-Fans und Skeptiker


Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)


Feedback (gerne auch als Voice Message)


Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776


Links


Sprungmarken

(00:00:00) Software Delivery und AI mit Birgitta Böckeler

(00:03:09) Info/Werbung

(00:04:15) Birgitta Böckeler - Global Lead for AI-assisted Software Delivery

(00:07:17) Was ist Generative AI im Umfeld der Software-Entwicklung?

(00:13:33) Wie viel Erfahrung ist für den sinnvollen Einsatz von Generative AI notwendig?

(00:22:36) Intellectual Property (IP) bei Coding LLMs

(00:27:09) Retrieval Augmented Generation, Halluzinationen und Kontext für das LLM

(00:41:58) Erhöhte Produktivität durch Coding Co-Piloten

(00:55:40) In welchen Bereichen der Software-Entwicklung kann AI uns noch helfen?

(01:02:44) Wie verändert sich die professionelle Softwareentwicklung durch AI?


Hosts


Feedback (gerne auch als Voice Message)
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
#116 KI unterstützte Software Entwicklung: Ein Reality Check mit Birgitta Böckeler von Thoughtworks | Engineering Kiosk podcast - Listen or read transcript on Metacast