Zen of Python: Grundprinzipien (nicht nur) der Softwareentwicklung (1 von 2) #23
Episode description
Wir haben elf bedeutende Weisheiten bzw. Grundprinzipien der Softwareentwicklung identifiziert und stellen euch diese vor. Burkhard, wie viele andere Entwickler und Entwicklerinnen, leiten diese Prinzipien bei der Entwicklung von Software. Dabei sind die Weisheiten weit über die Softwareentwicklung hinaus von Relevanz. Viele von ihnen lassen sich genauso auf andere Unternehmensbereiche oder das Leben ganz allgemein übertragen.
Eigentlich sollten die von uns ausgesuchten elf Prinzipien nur eine Ergänzung zu den sogenannten Zen of Python von Tim Peters sein, jedoch haben wir entschieden zwei Teile aus der Folge zu machen. Nächste Woche veröffentlichen wir den zweiten Teil und gehen explizit auf die Zen of Python ein.
Wen es schon jetzt interessiert, findet die Zen of Python hier: https://peps.python.org/pep-0020/
---
Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du im Linktree:
https://linktr.ee/heisenware
---
Dr. Burkhard Heisen (linkedin.com/in/burkhard-heisen/) und Gerrit Meyer (linkedin.com/in/gerrit-meyer/) sprechen heute über:
(00:00) Anwendung der Grundprinzipien
(05:00) Always have a single source of truth
(10:00) Premature optimization is the root of all evil
(12:00) Scalability. The #1 problem people don’t actually have but still solve
(17:00) Don’t repeat yourself (DRY)
(20:30) Convention over configuration
(23:30) Composition over inheritance
(29:00) Prefer duplication over the wrong abstraction
(33:30) Bad programmers worry about the code. Good programmers worry about data structures and their relationships.
(36:00) Every time you write a comment, you should grimace and feel the failure of your ability of expression
(43:00) Put the user’s needs first and make decisions based on what you know about them and what they want from the product
(46:30) Be consistent with what your users expect