VPN (Virtual Private Networks) für sichere Verbindungen über das Internet #12
Episode description
In der heutigen Folge geht es um Virtual Private Networks (VPN) und ihre Bedeutung für die Datensicherheit. Wir erklären, wozu VPNs genutzt werden und wie sie funktionieren, sowie welche verschiedenen Arten von VPNs es gibt, wie End-to-Site, Site-to-Site und End-to-End. Darüber hinaus besprechen wir verschiedene Anwendungsfälle von VPNs sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Dabei gehen wir darauf ein, wie VPNs eingesetzt werden können, um beispielsweise den Zugriff auf sensible Daten abzusichern oder die eigene Identität zu schützen. Zuletzt geht es um die Frage, ob Virtual Private Networks für den Einsatz im Internet der Dinge geeignet sind.
---
Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du im Linktree:
https://linktr.ee/heisenware
---
Dr. Burkhard Heisen (https://www.linkedin.com/in/burkhard-heisen/) und Gerrit Meyer (https://www.linkedin.com/in/gerrit-meyer/) sprechen heute über:
(00:00) Einführung zu VPN
(04:00) Funktionsweise VPN
(07:00) Gateway und Client
(10:00) VPN-Arten
(16:00) Anonymität und Sicherheit
(24:00) VPN Alternative für das IoT