RFID: Funktionsweise, Anwendungsfälle und Sicherheitsaspekte #45 - podcast episode cover

RFID: Funktionsweise, Anwendungsfälle und Sicherheitsaspekte #45

Nov 20, 202344 minEp. 45
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

RFID (Radio-Frequency Identification) ist eine drahtlose Technologie zur Identifikation und Datenerfassung. Sie besteht aus einem kleinen Tag und einer Antenne. RFID-Tags können passiv oder aktiv sein und werden in verschiedenen Frequenzbereichen eingesetzt. RFID-Technologie findet breite Anwendung in Bereichen wie Logistik, wo sie die Verfolgung von Waren ermöglicht, im Einzelhandel zur Inventarverwaltung, und im Gesundheitswesen für die Identifikation von Patienten und Arzneimitteln. Sicherheitsaspekte spielen eine Rolle, da Datenmissbrauch und unbefugter Zugriff potenzielle Risiken darstellen. Daher werden Verschlüsselungstechnologien und Zugriffskontrollen eingesetzt. RFID integriert sich auch zunehmend in das Internet der Dinge (IoT), indem es physische Objekte digital vernetzt. Dies ermöglicht die Erfassung und Übertragung von Umgebungsdaten durch Sensoren auf RFID-Tags über das Internet.

---

Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du im Linktree:

⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/heisenware⁠⁠

---

Dr. Burkhard Heisen und Gerrit Meyer sprechen heute über:

(00:00) Einführung

(05:00) Funktionsweise und Anwendungsfälle

(29:30) Sicherheitsaspekte

(35:00) RFID im Internet der Dinge (IoT)

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
RFID: Funktionsweise, Anwendungsfälle und Sicherheitsaspekte #45 | Einfach Komplex – Der Software- und IT-Podcast - Listen or read transcript on Metacast