REST API: Grundlagen und Design Best Practices #66 - podcast episode cover

REST API: Grundlagen und Design Best Practices #66

Sep 10, 202443 minEp. 66
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

REST APIs sind heute aus der modernen Softwareentwicklung nicht wegzudenken. Sie bilden das Rückgrat vieler Webanwendungen und ermöglichen es verschiedenen Systemen, effizient miteinander zu kommunizieren. Egal, ob du Daten abrufen, aktualisieren oder löschen möchtest – REST bietet eine flexible, standardisierte Möglichkeit, um genau das zu tun. Besonders in einer Welt, in der Apps und Services zunehmend auf Interoperabilität setzen, ist das Verständnis von REST APIs essenziell. In dieser Folge erfährst du, warum REST so populär ist, welche HTTP-Methoden und Statuscodes die Grundlage bilden und wie Authentifizierungsverfahren wie OAuth2 die Sicherheit von APIs gewährleisten. Wir zeigen dir, wie REST APIs aufgebaut sind, welche Best Practices im Design gibt und warum sie eine so entscheidende Rolle in der Webentwicklung spielen – von der Datenübertragung bis zur Integration verschiedener Dienste und Plattformen. Während der gesamten Folge lassen wir auch Vergleiche mit SOAP und GraphQL einfließen, damit du die Unterschiede kennenlernst.

---

Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du im Linktree:

⁠⁠⁠https://linktr.ee/heisenware

---

⁠⁠Dr. Burkhard Heisen⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠Gerrit Meyer⁠⁠⁠ sprechen heute über:

(00:00) Grundlagen der REST API

(04:00) Abgrenzung zu SOAP & GraphQL

(07:30) Design Best Practices REST API

(33:00) RESTful API

(34:30) Swagger und OpenAPI Standard

(39:00) Limitierung der REST API

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
REST API: Grundlagen und Design Best Practices #66 | Einfach Komplex – Der Software- und IT-Podcast - Listen or read transcript on Metacast