Open-Source-Software und Open-Source-Lizenzen #9
Episode description
Open steht für Offenheit, Transparenz und Zusammenarbeit. Ausgehend von diesen Werten prägt und fördert die Open Source Initiative (https://opensource.org/) Open-Source-Software. Open Source ist aus keiner modernen Anwendung wegzudenken. Daher widmen wir uns in dieser Folge dem Thema Open Source und welche Vorteile es bietet. Wir besprechen die verschiedenen Arten von Open-Source-Lizenzen und welche Auswirkungen diese auf die Verwendung von Software haben können. Wir stellen auch die wichtigsten Open-Source-Lizenzen wie die GPL, Apache, BSD und MIT-Lizenzen vor und erläutern, welche Einschränkungen und Freiheiten diese bieten. Außerdem sprechen wir über die Menschen und Firmen, die hinter Open Source stehen und wie diese Community zum Erfolg beitragen. Abschließend geben wir Tipps, wie man Open Source am besten nutzen kann und welche Tools und Plattformen dabei helfen können. Die wohl bedeutendste Plattform zum Hosting von Open-Source-Code ist Github (https://github.com/). Da auch Heisenware Open-Source-Software entwickelt, bleibt diese nicht unerwähnt. Es handelt sich um die Technologie VRPC (https://vrpc.io/), auch zu finden im Github Repository der Heisenware (https://github.com/heisenware).
---
Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du im Linktree:
https://linktr.ee/heisenware
---
Dr. Burkhard Heisen (https://www.linkedin.com/in/burkhard-heisen/) und Gerrit Meyer (https://www.linkedin.com/in/gerrit-meyer/) sprechen heute über:
(00:00) Intro
(03:00) Was heißt Open Source?
(06:00) Permissive Lizenz
(15:00) Copyleft Lizenz
(18:00) Maintainer & Contributor
(30:00) Open Source Nutzung