Node-RED: Die Open-Source Low-Code-Plattform (1 von 2) #38 - podcast episode cover

Node-RED: Die Open-Source Low-Code-Plattform (1 von 2) #38

Sep 26, 202327 minEp. 38
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

Node-RED ist eine Open-Source-Plattform für die visuelle Programmierung von IoT- (Internet of Things) und Automatisierungsaufgaben. Mit Node-RED können Entwickler Flows erstellen, indem sie Knoten (Nodes) aus einer vielfältigen Sammlung von vorgefertigten Modulen ziehen und miteinander verknüpfen. Diese Flows ermöglichen die Integration von Geräten, APIs und Diensten, wodurch komplexe Automatisierungsaufgaben vereinfacht werden. Node-RED ist anpassbar und erweiterbar, und es wird von einer engagierten Community unterstützt, die ständig neue Nodes und Plugins entwickelt. Die Plattform erfreut sich großer Beliebtheit. Wir erklären in Folge 1, was genau Node-RED ist, wo es zum Einsatz kommt und wie gestartet werden kann. In Folge 2 soll es dann technischer werden und wir stellen Details vor und besprechen auch etwaige Limitierungen der Lösung.

Links zur Folge:

⁠⁠Node-RED Webseite⁠⁠

---

Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du im Linktree:

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/heisenware⁠⁠⁠⁠⁠⁠

---

Dr. Burkhard Heisen und Gerrit Meyer sprechen heute über:

(00:00) Was ist Node-RED?

(04:00) Ursprung und Geschichte

(11:00) Einsatzfelder

(19:30) Verbreitung

(21:30) Installation

(24:20) Ausblick

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Node-RED: Die Open-Source Low-Code-Plattform (1 von 2) #38 | Einfach Komplex – Der Software- und IT-Podcast - Listen or read transcript on Metacast