LoRaWAN mit Martin Lempfert von den Stadtwerken Lübeck #59
Episode description
Wir begrüßen heute Martin Lempfert als Gast. Martin ist Senior Referent Digitale Daseinsvorsorge für die Stadtwerke Lübeck und gemeinsam widmen wir uns dem Thema LoRaWAN. LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ist ein drahtloses Netzwerkprotokoll, das speziell für IoT (Internet of Things) Anwendungen entwickelt wurde. Es ermöglicht energieeffiziente, drahtlose Kommunikation über weite Entfernungen hinweg und eignet sich besonders gut für die Übertragung kleiner Datenmengen. Du lernst viel über den technischen Aufbau, Sensoren und Gateways. Außerdem vergleichen wir LoRaWAN mit anderen Funk- und Übertragungsstandards, sowohl im Open Source als auch im Closed Source Bereich. Martin gibt uns Einblicke in die vielseitigen Anwendungsfälle von LoRaWAN, vor allem in Städten und wie es zur Entwicklung von Smart Cities beitragen kann. Wir diskutieren spannende Use Cases wie Wasserzählermessung, Starkregenmessung, Überwachung innerstädtischer Baustellen sowie No-Parking Areas. Auch die Vor- sowie Nachteile von LoRaWAN im Privatgebrauch und in Smart Home Anwendungen schneiden wir an.
Links zur Folge:
Website Stadtwerke Lübeck Gruppe
---
Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du im Linktree:
https://linktr.ee/heisenware
---
Dr. Burkhard Heisen und Gerrit Meyer sprechen heute über:
(00:00) Vorstellung Martin
(01:30) LoRaWAN: Überblick und Vergleich zu anderen Funkstandards
(08:30) Technischer Aufbau
(13:00) LoRaWAN-Gateways und -Netze
(16:30) Anwendungsfälle für LoRaWAN in Städten
(32:00) Daten als Teil der Daseinsvorsorge und Smart Cities
(40:00) Mit LoRaWAN arbeiten