IoT vs. SCADA: Unterschiede, Gemeinsamkeiten & Synergien #8 - podcast episode cover

IoT vs. SCADA: Unterschiede, Gemeinsamkeiten & Synergien #8

Feb 28, 202326 minEp. 8
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

Heute sprechen wir über SCADA (Supervisory Control and Data Acquisition) und dessen veränderte Rolle im Zeitalter des Internet der Dinge (IoT). SCADA-Systeme werden in der industriellen Steuerungs- und Leittechnik eingesetzt, um Daten zu erfassen, Prozesse zu überwachen und zu steuern. Wir diskutieren, wie SCADA-Systeme in der Vergangenheit eingesetzt wurden und wie sie sich im Kontext des IoT verändert haben. Burkhard wird aus seiner Vergangenheit am European XFEL, einer Forschungseinrichtung in Hamburg, berichten. Du lernst alle wichtigen Komponenten einer SCADA-Software kennen, wie z. B. das HMI oder den Historian. Insgesamt bietet dir diese Folge einen umfassenden Einblick in die Bedeutung von SCADA und wie es sich im Zeitalter des IoT entwickelt hat. Denn heute gibt es bessere Möglichkeiten, seine Prozesse zu steuern und zu überwachen.

---

Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du im Linktree:

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/heisenware⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

---

Dr. Burkhard Heisen (https://www.linkedin.com/in/burkhard-heisen/) und Gerrit Meyer (https://www.linkedin.com/in/gerrit-meyer/) sprechen heute über:

(00:00) SCADA am Beispiel European XFEL

(09:00) Abgrenzung zu Echtzeit-Systemen

(14:00) Wechsel von SCADA zu IoT

(17:30) SCADA-System auf der grünen Wiese

(22:00) Maschinensteuerung (SPS) als Schnittstelle zum IoT

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
IoT vs. SCADA: Unterschiede, Gemeinsamkeiten & Synergien #8 | Einfach Komplex – Der Software- und IT-Podcast - Listen or read transcript on Metacast