InfluxDB - Die beliebteste Open-Source-Zeitreihendatenbank #73
Episode description
InfluxDB ist eine spezialisierte Zeitreihendatenbank, entwickelt von InfluxData, und eignet sich ideal für die Speicherung und Analyse von zeitbasierten Daten wie Messwerten aus IoT-Geräten, Monitoring-Systemen oder Metriken von Anwendungen. Die Grundkonzepte umfassen points (Datenpunkte), die in buckets organisiert und unter measurements zusammengefasst werden. Zusätzlich ermöglicht InfluxDB mit Tasks die Automatisierung von Aufgaben wie Abfragen und Datenverarbeitung direkt innerhalb der Datenbank.
InfluxDB gibt es in verschiedenen Versionen, darunter die 1.x-Version und die fortschrittlichere 2.x-Version, die erweiterte Features wie eine eingebaute Benutzeroberfläche und Flux, eine eigene Abfragesprache, bietet. Seit seiner Gründung 2013 hat sich InfluxDB durch ihre Fokussierung auf hohe Schreibgeschwindigkeiten und effizientes Speichern großer Mengen an Zeitreihendaten als eine der führenden Lösungen in diesem Bereich etabliert.
Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du im Linktree:
https://linktr.ee/heisenware
Dr. Burkhard Heisen und Gerrit Meyer sprechen heute über:
(00:00) Intro & Ankündigungen
(02:00) Zeitreihen
(05:00) InfluxData Inc.
(10:00) Versionen
(19:00) Begriffe & Struktur
(37:00) InfluxDB Tasks
(43:00) InfluxDB starten und bedienen
(46:00) Daten lesen und schreiben
(55:00) Daten visualisieren