Event-getriebene Architekturen (EDA) und VRPC (2 von 2) #33 - podcast episode cover

Event-getriebene Architekturen (EDA) und VRPC (2 von 2) #33

Aug 21, 202353 minEp. 33
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

Es geht in den zweiten Teil der Doppelfolge zu Event-getriebenen Architekturen und VRPC. Nachdem wir in der letzten Folge einige Basics gelegt habe, wollen wir heute etwas tiefer absteigen und uns synchrone und asynchrone Events ansehen sowie das Polling genauer verstehen. Den Großteil der Folge widmen wir dann VRPC selbst inklusive seiner Anwendungsfälle, der Vorteile und seiner Funktionsweise. Im Gegensatz zur Nutzung von REST API oder anderen RPC-Verfahren, ermöglicht VRPC die durchgängige asynchrone Event-getriebene Architektur.

Node.js event loop architecture auf Medium⁠

⁠VRPC Website⁠

⁠VRPC auf Github⁠

---

Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du im Linktree:

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/heisenware⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

---

⁠Dr. Burkhard Heisen⁠ und ⁠Gerrit Meyer⁠ sprechen heute über:

(00:00) Event-driven vs. Polling

(19:00) Event Loop

(24:00) Callback und Promise

(28:00) Anwendungsfälle von VRPC

(40:00) Funktionsweise von VRPC

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Event-getriebene Architekturen (EDA) und VRPC (2 von 2) #33 | Einfach Komplex – Der Software- und IT-Podcast - Listen or read transcript on Metacast