Embedded Systems mit Alexander Eisenhuth #53
Episode description
Embedded Systems sind die stillen Helden in unserer digitalen Welt. Wir begegnen ihnen täglich, oft ohne es zu merken. Von der Waschmaschine bis zum Auto – überall sind sie im Einsatz. In dieser Episode tauchen wir in die Welt dieser unscheinbaren Technologie ein. Was steckt hinter einem System-on-a-Chip? Wie arbeiten Firmware und Hardware zusammen? Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung dieser kleinen, aber leistungsstarken Systeme. Versteh, wie Compiler ihre Aufgabe erfüllen und wie Testing und Flashing funktionieren. Entdecke, warum es Situationen gibt, in denen Betriebssysteme besser als „Bare Metal“ sind. Zuletzt vergleichen wir Embedded-Systeme mit der Welt der Web-Entwicklung. Für die Folge haben wir Alex Eisenhuth, selbstständiger Embedded Softwarearchitekt, zu Gast, der seine Erfahrungen und sein Wissen mit uns teilt.
Links zur Folge:
Alex Eisenhuth Agile Softwarearchitektur
---
Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du im Linktree:
https://linktr.ee/heisenware
---
Alex, Dr. Burkhard Heisen und Gerrit Meyer sprechen heute über:
(00:00) Intro
(02:00) Embedded Systems und Unterschiede zum PC
(12:30) SoC: System-on-a-Chip
(14:30) Hardware, Firmware, Software
(21:30) Entwicklung eines Embedded Systems & Embedded Softwarearchitektur
(32:30) Compiler
(35:00) Testen und flashen
(39:00) Bare Metal vs. OS
(42:30) Ausblick
(45:30) Embedded vs. Web-Entwicklung
(51:00) Kontakt Alex