E-Rezept und Telematikinfrastrukur: Eine technische Erklärung #54
Episode description
Im Januar 2024 wurde das E-Rezept eingeführt und markiert einen Meilenstein in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Mit der Telematikinfrastruktur (TI) und der Elektronischen Patientenakte werden Prozesse optimiert und die Patientenversorgung modernisiert. Die Gematik spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung und Überwachung des Projekts. Dabei ersetzt das E-Rezept schrittweise das Papierrezept und vereinfacht den Prozess für Patienten, Ärzte und Apotheker. Eine begleitende App unterstützt den Austausch und die Verwaltung elektronischer Rezepte. Ein erfolgreicher Rollout erfordert effektives Projektmanagement und klare Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Wir sind uns nicht sicher, ob das komplett gelungen ist. Das Thema ist von so großer Relevanz für alle in Deutschland, dass wir dem E-Rezept eine ganze Folge widmen und versuchen, die technischen Details so gut es geht zu verstehen und zu erklären.
---
Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du im Linktree:
https://linktr.ee/heisenware
---
Dr. Burkhard Heisen und Gerrit Meyer sprechen heute über:
(00:00) Einladung zur Hannover Messe
(02:00) Intro
(06:00) Relevanz des Themas
(10:00) Elektronische Patientenaktie
(14:00) E-Rezept Prozessbeteiligte und Ziele
(17:00) Telematikinfrastruktur (TI) und Gematik
(23:00) Funktionsweise TI und E-Rezept
(33:00) E-Rezept in der App und auf Papier
(41:00) Ausblick, Projektmanagement und TI 2.0