Das Internet: Entstehung und Funktionsweise #60
Episode description
In dieser Folge beleuchten wir die Geschichte und Technik des Internets. Wir beginnen mit den frühen Tagen des Internets und betrachten die Entwicklung von ARPANET, die Rolle des CERN und von Tim Berners-Lee bei der Erfindung des WWW (World Wide Web). Dabei werfen wir einen Blick auf historische Meilensteine und interessante Anekdoten, wie die erste große Suchmaschine Altavista, die Burkhard noch benutzt hat. Wir beleuchten die wesentlichen Komponenten und die Funktionsweise des Internets, erklären, wie Nodes, Links, Switches und Router zusammenarbeiten, um Daten in Form von Paketen zu übertragen. Weiterhin wird das ISO/OSI-Referenzmodell und der Protokoll-Stack besprochen, einschließlich der Mechanismen des Multiplexings und De-Multiplexings. Mit dieser Episode bieten wir einen umfassenden Überblick über die Infrastruktur, die Protokolle und die Architektur, die das Internet zu dem machen, was es heute ist. Ein Muss für alle, die mehr über die Geschichte und die komplexe Funktionsweise des Internets erfahren möchten.
SHOWNOTES
Erste Website überhaupt: https://info.cern.ch/
Unsere Folge #41 zu Domains und DNS
---
Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du im Linktree:
https://linktr.ee/heisenware
---
Dr. Burkhard Heisen und Gerrit Meyer sprechen heute über:
(00:00) Einführung in das Thema
(02:00) Geschichte und Geschichten des Internets
(13:00) Komponenten und Funktionsweise des Internets
(25:00) ISO/OSI-Referenzmodell, Protokoll-Stack und -Patterns