Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern - podcast cover

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy Germanwww.easygerman.fm
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm

Episodes

486: Ein Hobby für vier Wochen

Cari und Manuel sind mal wieder in Österreich, drehen Videos und bereiten sich auf eine Live-Episode in Wien vor. In "das nervt" ist Manuel enttäuscht von der Skepsis der Menschen in Berlin, als er versucht hat, ihnen auf der Straße bares Geld zu schenken. Sinnvoll ist eine gesunde Skepsis allerdings beim Thema "Scams". In "Manuels Manual" erklären wir, wie man sich vor zwei neuen Betrugsmaschen schützen kann. Zum Abschluss sprechen wir darüber, was man machen kann, wenn man zu viele Hobbies und...

Jun 01, 202432 min

485: Die unsterbliche Bratwurst

Manuel ist krank, deshalb starten Cari und Janusz heute eine zweite Runde "Top oder Flop". Diesmal geht es um polnisches und deutsches Essen: Janusz bewertet verschiedene Gerichte und verrät, was er von Pfannkuchen, Bratwurst und dem in Deutschland beliebten Sauerkraut hält. Außerdem: Der rührende Abschied von Fußballtrainer Jürgen Klopp in Liverpool. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu ...

May 28, 202432 min

484: Vater und Sohn

Viele Hörer*innen wissen bereits, dass Janusz der Vater von Manuel ist. Heute sprechen beide über ihre Vater-Sohn-Beziehung und wie diese sich im Laufe der Zeit verändert hat. Außerdem erzählen Janusz und Manuel, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sie haben und sprechen über Themen wie Musik, Philosophie, Bücher und Alkohol. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easyger...

May 25, 202432 min

483: Waffen, Fische, Wölfe

Alle fünf Jahre wählen die Bürger*innen der EU bei der Europawahl die Mitglieder des Europäischen Parlaments aus vielen unterschiedlichen politischen Parteien - so auch dieses Jahr im Juni. Um die Wahl zu erleichtern, gibt es den sogenannten Wahl-O-Maten , ein Tool, mit dem man seine eigene Meinung mit den Positionen der Parteien vergleichen kann. Cari und Manuel beantworten heute die 38 Fragen des Wahl-O-Maten zu verschiedenen aktuellen Themen und bekommen am Ende eine Empfehlung, welche Partei...

May 21, 202433 min

482: Alle Menschen mögen Hummus, nur Janusz Hamerski nicht

Manuel ist im Urlaub und Cari stellt Janusz heute in "Top oder Flop" auf die Probe: Von Pizza über Ramen bis Paella und Wiener Schnitzel - Janusz muss internationale Gerichte und Speisen bewerten und verrät, welches Essen er besonders mag und welches er gar nicht gut findet. Außerdem: In "das nervt" erzählt Janusz, wie er in Polen als Opa beschimpft wurde. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmateria...

May 18, 202432 min

481: Warum ist die deutsche Bürokratie so ineffizient? (mit Ulf Buermeyer)

Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/B9EJ_x-RSuY In dieser Episode sprechen wir mit Ulf Buermeyer, Co-Moderator des Podcasts "Lage der Nation" und Co-Autor des Buchs "Baustellen der Nation". Vorab hatten wir unsere Mitglieder gefragt, was eurer Meinung nach nicht gut läuft in Deutschland. Ulf reagiert auf eure Nachrichten und gibt Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen Deutschlands: Es geht um Bürokratie, ...

May 14, 202431 min

480: Wegen mir

Wir starten die Episode mit einem "Eil-das nervt" von Cari. Zunächst geht es um Konzert-Einladungen, wobei eine Diskussion über die sprachliche Korrektheit von "wegen mir" und "meinetwegen" entfacht wird. Danach erklären wir den Ausdruck "einen Filmriss haben". Cari ärgert sich über ungemütliche Regionalzüge und empfiehlt einen journalistischen Beitrag, der den Einfluss Russlands auf die AfD beleuchtet. Zum Abschluss beantworten wir die Frage, welche Komplimente am Arbeitsplatz in Deutschland ok...

May 11, 202430 min

479: Berliner Schnauze

Wir sind in unserer Heimatstadt Münster und stellen fest, dass die Menschen in Bars und Cafés hier viel freundlicher sind als in Berlin. Dort trifft man nämlich häufig auf die "Berliner Schnauze" — wir erklären, was mit diesem Begriff gemeint ist. In "Das ist interessant" geht es um "Drahtesel", "Wasserhähne" und "Schluckspechte" und andere tierische Vokabeln. In "Manuels Manual" gibt es gefährliches Halbwissen zum Thema Flugzeugabstürze. Und: Was passiert, wenn eine Kollegin zur Chefin wird... ...

May 07, 202431 min

478: Rambazamba

Während Manuel und Cari sich momentan in ländlichen Gegenden aufhalten, gab es am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, Rambazamba in vielen Großstädten — wir erklären, was der Begriff bedeutet. Außerdem sprechen wir darüber, was der Klimawandel für Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat. Manuel empfiehlt Freiluftkinos in Berlin und Cari erzählt, wie sie die Nasendusche für sich entdeckt hat. Zum Abschluss erklären wir den Unterschied zwischen "reisen", "bereisen" und "verreisen" und verraten, welche Rol...

May 04, 202434 min

477: Sei kein Arschloch!

In gut einem Monat findet die Europawahl statt. In Deutschland hängen nun überall Wahlplakate, auf denen die Parteien für sich werben. Cari hat Fotos davon gemacht und lässt Manuel in "Top oder Flop" die verschiedenen Wahl-Slogans bewerten. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easyg...

Apr 30, 202432 min

476: Klagen auf hohem Niveau

Cari ist 40 geworden! Wir lassen ihre große Geburtstagsparty Revue passieren und erfahren, wie sie sich später das Leben als Rentnerin vorstellt. In "das nervt" beklagen wir uns über fehlende Basics in teuren Ferienwohnungen. Bei "das ist schön" lesen wir eine rührende Familiengeschichte einer Hörerin vor. In unserem neuen Segment "das ist interessant" sprechen wir über griechische Gesetze, die uns vor Ort aufgefallen sind. Zum Abschluss beantworten wir, wann man Menschen duzen kann — und wann m...

Apr 27, 202431 min

475: 350 Fragen über Deutschland - Einbürgerung in Deutschland (Teil 2)

Ab Juni 2024 soll es durch ein neues Gesetz einfacher werden, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Wir erklären mit unseren Gästen Ahd aus Syrien und Andrés aus Kolumbien, wie der Prozess funktioniert und welche Voraussetzungen man für die Einbürgerung in Deutschland erfüllen muss. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ...

Apr 23, 202431 min

474: 193 Länder ohne Visum - Einbürgerung in Deutschland (Teil 1)

Ahd kommt aus Syrien und lebt seit 7 Jahren in Deutschland. Andrés kommt aus Kolumbien und ist schon seit über 13 Jahren hier. Beide haben sich um die deutsche Staatsbürgerschaft bemüht, mit bisher unterschiedlichen Ergebnissen. Heute erzählen sie, was die Vor- und Nachteile des deutschen Passes sind, welche Probleme sie bei der Einbürgerung erfahren haben und welche Bedeutung die deutsche Staatsbürgerschaft für sie im Hinblick auf ihre Identität hat. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy G...

Apr 20, 202432 min

473: Berlin ist hässlich und stolz darauf

Wir podcasten heute von einer Dachterrasse in Athen und haben gleich zwei neue Segmente: In "Top oder Flop" bewerten wir europäische Städte (mit einem Augenzwinkern!). In "Was hätte ich sagen sollen?" lesen wir eine schreckliche Dating-Story vor und überlegen, was man in dieser Situation hätte sagen können. Habt ihr auch eine Situation, in der ihr nicht wusstet, was ihr sagen sollt? Schickt uns eine (Audio-)Nachricht! Hinweis: Die Episode am 16.4. fällt reisebedingt aus. Unsere nächste Episode e...

Apr 13, 202433 min

472: Was kann Deutschland von Polen lernen? Ein Gespräch mit dem deutschen Botschafter in Warschau

Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/4jEjuJX169k Zu Gast in der Deutschen Botschaft in Warschau sprechen wir mit dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Viktor Elbling. Wir tauchen ein in die Welt der Diplomatie, diskutieren über die deutsch-polnischen Beziehungen und was jeder von uns tun kann, um diese weiter zu stärken. Begleitet werden wir von einem lebendigen Publikum aus Deutschlernenden, die ihre persönlichen Fragen an de...

Apr 09, 202429 min

471: Manuel untergetaucht

Manuel hat einen ganzen Tag lang auf sein Handy verzichtet und ist nun interessiert am Konzept des "Digital Detox". Cari ist genervt von russischer Propaganda und erfreut über die Vorzüge von 6er-Abteilen in polnischen Zügen. Und: Sollte man auf öffentlichen Toiletten Münzen dabei haben? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsor Lingoda: Be one ...

Apr 06, 202428 min

470: Gendern verboten

Der Staat Bayern hat das Gendern in öffentlichen Institutionen verboten. Cari verrät uns, was sie davon hält. Unser Hörer Patrick möchte den Unterschied zwischen "benutzen", "verwenden" und "gebrauchen" wissen. Und wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von Easy German: Welche Apps nutzen wir zur täglichen Organisation? Wie handhaben wir den Datenschutz bei unseren Videodrehs? Und wollten wir jemals mit Easy German aufgeben? Nächste Woche Dienstag machen wir eine kleine Osterpause. Die nächs...

Mar 30, 202432 min

469: Warschau - Einfach anders

Cari und Janusz sind bereits seit einigen Wochen in Warschau. Heute erzählt Cari, welche Unterschiede sie im Alltag zwischen Deutschland und Polen festgestellt hat. Es geht um Gastfreundschaft, Polizeipräsenz, Fahrradwege, Supermärkte und traditionelles Essen. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklu...

Mar 26, 202432 min

468: Der Kick namens Mittagsschlaf

Jeder Mensch schläft etwa ein Drittel seines gesamten Lebens und jeder braucht unterschiedlich viel Schlaf pro Nacht. Wir sprechen heute darüber, wie und wie lange wir schlafen und was unseren Schlaf verbessert oder verschlechtert. Außerdem geben wir Tipps, worauf man achten kann, wenn man Schlafprobleme hat und erklären den Ausdruck "mit dem linken/falschen Fuß/Bein zuerst aufgestanden sein". Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein in...

Mar 23, 202430 min

467: Ein großes Geschäft

Cari hat heute nicht eine, sondern zwei Doku-Empfehlungen für euch: In einer politischen Doku geht es um Menschen, die aus der AfD ausgestiegen sind. Und eine Reisedoku zeigt, wie ein Paar mit dem Fahrrad von Alaska nach Mexiko gefahren ist. In "das nervt" sprechen wir darüber, wie schwierig es für viele Menschen ist, ein Reise-Visum für Deutschland oder die EU zu bekommen. Dann wird Manuel genötigt, über den Ausdruck "ein großes Geschäft machen" zu sprechen. Zum Abschluss sprechen wir über deut...

Mar 19, 202431 min

466: Orange ist das bessere Gelb

Manuels Umfrage hat ergeben, dass sehr viele Menschen gerne zum Zahnarzt gehen. Cari kann das nicht glauben. Dann sprechen wir über ein Thema, das unsere Hörerin Kinga vorgeschlagen hat: Farben. Angefangen mit Schwarz, über Grün, Rot, Gelb und Blau, bis hin zu Gold und Türkis: Wir verrraten euch, welche Farben "top" und welche ein "Flop" sind. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Ep...

Mar 16, 202434 min

465: Whisky in der Zahnarztpraxis

Heute reden wir über viele unserer Lieblingsthemen: Wir sprechen über Zahnhygiene und teure Zusatzleistungen beim Zahnarzt. Cari erzählt, warum sie von den Streiks der Bahn genervt ist und Manuel fragt sich, welche Gegenstände in seinem Leben noch Freude auslösen. Zum Abschluss erklären wir, wie man in Deutschland die Uhrzeit informell ausdrückt und was der Unterschied zwischen "leiden an" und "leiden unter" ist. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere V...

Mar 12, 202434 min

464: Ganz Deutschland ist paranoid

Während Cari und Janusz mit E-Scootern durch Warschau flitzen und Autogramme in Grammatikbüchern geben, podcastet Manuel weiterhin aus Berlin. In dieser Episode haben wir eine ganze Reihe von Empfehlungen für euch mitgebracht: Eine Reportage über den selbsternannten "Anzeigenhauptmeister von Deutschland", der Falschparker beim Ordnungsamt anzeigt, und viel guter Audio-Content von der ARD und von der Lage der Nation. Außerdem: Ist ganz Deutschland paranoid, wenn es darum geht, Englisch zu spreche...

Mar 09, 202433 min

463: Manipulierte Tagesthemen

Im Follow-up geht es um Nachnamen nach einer Heirat und um das beste Haushaltsgerät von allen. Im Anschluss gibt Manuel Tipps zum besseren Lesen und erzählt, wann und wie er Bücher liest, wie er sich Notizen macht und welche Tools er dabei benutzt. Außerdem sprechen wir über Fake News und wie sie die Welt verändern. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/member...

Mar 05, 202432 min

462: Ein Atomkraftwerk sparen (gefährliches Halbwissen)

Nachdem wir den Ausdruck "Fingerspitzengefühl" erklären, sprechen wir über die wichtigsten Geräte im Haushalt. Wir bewerten 23 Haushaltsgeräte als jeweils "Top" oder "Flop", beklagen fehlende Toaster in Airbnb-Unterkünften und raten zur Anschaffung einer elektrischen Zahnbürste. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere ...

Mar 02, 202435 min

461: Beschwerde beim Papst

Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir sprechen über die aktuelle Stimmung und Hilfsbereitschaft in Deutschland. Außerdem erklären wir den Ausdruck "auf großem Fuß leben" und berichten, wie sich die katholischen Kirche in Deutschland gegen die AfD positioniert hat. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsor Lingoda: Be one of t...

Feb 27, 202432 min

460: Fliegende Fahrräder

Vor knapp vier Jahren haben wir schon einmal darüber gesprochen, wie die Welt in 100 Jahren wohl aussehen könnte. Mittlerweile hat sich viel getan und wir sprechen noch einmal über unsere Voraussagen und Hoffnungen für die Zukunft. Apropos Zukunft: In Griechenland wurde vor Kurzem die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare legalisiert. Auch in Deutschland hat dieser Prozess lange gebraucht. Außerdem sprechen wir über Einkaufzentren in Berlin und kündigen neue Easy German Events in verschiedenen Län...

Feb 24, 202433 min

459: Das ist halt so

In der letzten Episode haben wir über das Thema Selbstgespräche geredet und eine Umfrage gestartet, bei der herausgekommen ist, dass zwei Drittel unserer Mitglieder manchmal laut mit sich selbst sprechen. Janusz springt heute für Manuel ein und erzählt, ob auch er ab und zu Selbstgespräche führt. Im Anschluss beantworten Cari und Janusz zwei Hörerfragen und erklären, wann man das Wort "halt" benutzt und was sie von Einkaufszentren halten. Morgen, am Mittwoch, den 21.02.2024 um 19 Uhr (Berlin) si...

Feb 20, 202432 min

458: Na?

Cari offenbart, dass sie gerne und oft mit sich selbst spricht. Manuel ist anders und fragt sich: Wie viele unserer Hörer*innen sprechen regelmäßig mit sich selbst? In den Empfehlungen der Woche gibt es eine tolle Ressource zum Thema Finanzen und eine Podcast-Folge zu Deutschlands Rolle im Ukrainekrieg. Zum Abschluss erklären wir die Bedeutungen der Ausdrücke "abgesehen von" und "es auf etwas absehen". Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe...

Feb 17, 202432 min

457: Schreiben wie ein Drittklässler

Am Wochenende fand der Super Bowl 2024 in den USA statt — ein Ereignis, das auch immer mehr Deutsche begeistert. Nach unserem Gespräch über Football und Taylor Swift sprechen wir auf Wunsch unseres Hörers Jeffrey noch einmal über das Wort "krass". Und in "das nervt" stellen wir fest, dass wir es verlernt haben, mit der Hand zu schreiben. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode:...

Feb 13, 202432 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast