Im heutigen Outlook ist FUTURE CANDY in eigener Sache unterwegs: es geht um die Tech Flat! Schon seit fünf Jahren entwickelt sich dieses Produkt stetig weiter, sodass es zu den unterschiedlichsten Kunden passt. Das Ziel der Tech Flat? Unternehmen und Entscheidern die Zukunft greifbar machen. “Technologien sind Beweisstücke der Zukunft”, unter dem Motto läuft dieses Abo, das viermal im Jahr die heißesten Gadgets und Innovationen in Büros (und Home Offices!) bringt. Nick spricht heute mit seinen b...
Aug 12, 2020•42 min•Ep. 34
Living Packets - das ist nicht etwa der Name des neuesten Sci-Fi Films über zum Leben erwachte Amazon Bestellungen, sondern das Start-Up von Alexander Cotte und Fabian Kliem. Mit "The Box" haben sie eine nachhaltige Verpackung geschaffen, die Müll vermeidet und die Kreislaufwirtschaft in Gang bringen soll. Das Versprechen von The Box: sobald sie zirkuliert, soll die den CO2-Abdruck in der Logistik senken und Senden und Empfangen für alle Beteiligten erleichtern und sicherer machen. Aber wie sieh...
Aug 05, 2020•58 min•Ep. 33
Was macht Corona eigentlich mit dem Silicon Valley? Der Start-Up und Innovations-Hotspot schlechthin verändert sich durch die Pandemie scheinbar kaum - und doch ist vieles anders. Gemeinsam mit Future Candys Director San Francisco Roman Weishäupl schaut Nick über den großen Teich in die USA. Denn trotz der instabilen Wirtschaftslage wird dort fleißig weiter investiert. Wie kann das sein? Und wer sind die großen Gewinner und die Verlierer des Umschwungs? Du willst mehr über das Phänomen Silicon V...
Jul 28, 2020•56 min
Heute spricht Nick gemeinsam mit Nicolas Fandrey, Gründer von G-How, über New Leadership, Was bedeutet es heute ein Leader zu sein? Was sind Kernkompetenzen, welche kann man erlernen oder ist Leadership etwas angeborenes? Gemeinsam reden beide über Female Leadership, zufällige Wahl von Chefs und Chefinnen und sprechen über Leadership-Promis wie Jeff Bezos oder die chinesische Regierung und ihren Fünf-Jahres-plan. https://www.futurecandy.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more inform...
Jul 21, 2020•1 hr 3 min•Ep. 31
Die Zukunft ist abgebogen! Zukunftsvisionen und Technologie-Themen, die Industrie und Wirtschaft Anfang des Jahres noch beschäftigt haben, sind in den Hintergrund gerückt. Die Krise bringt die Zukunft auf einen neuen Pfad und uns alle zum Umdenken. Deswegen spricht Nick in dieser Folge unseres Podcasts darüber, was wir tatsächlich brauchen und wo wir jetzt innovativ werden müssen. Dabei spielen drei wichtige Dinge eine Rolle: Nachhaltigkeit, New Work und das Industrial Internet of Things – alles...
Jul 15, 2020•11 min•Ep. 30
Dass China eine neue Supermacht in der Wirtschaft ist und immer mehr Märkte, auch außerhalb von Asien, betritt, ist keine Neuigkeit. Und dass künstliche Intelligenz eine Schlüsseltechnologie der Zukunft ist auch nicht. Wie genau KI China zu großem Erfolg und Wachstum bringt, das erklärt Prof. Dr. Claudia Bünte in dieser Podcast-Folge. Sie hat kürzlich ihr Buch “Die chinesische KI-Revolution” veröffentlicht und ihre eigene Management-Beratung gegründet. Mit bereits 25 Jahren Erfahrung aus der Unt...
Jul 08, 2020•1 hr•Ep. 29
BIG NEWS! Future Candy goes SWISS! Gemeinsam mit unserem neuen Kollegen Mike eröffnen wir heute, am 1. Juli 2020, offiziell unser Büro in Zürich. Zur Feier des Tages sprechen Nick und Mike über die Innovations-Situation, Digitalisierung und Future Candy Geschäftsidee für die Schweiz. Was die Schweiz zu einem beliebten Testmarkt für Europa macht oder warum es Investitionen in Innovation hier ein wenig schwer haben - das und vieles mehr ist Thema in dieser ganz besonderen Folge! https://www.future...
Jul 01, 2020•40 min•Ep. 28
Das heutige Thema ist das Tech-Land Deutschland! Bei Enterprise-Ressource-Planning (ERP), einer Technologie die in den 1970ern in Deutschland mit erfunden wurde, handelt es sich um ein vielen bekanntes Thema. ERP klingt für viele direkt nach Aufwand, nach langer Beratung und viel Nachdenken und Planung. Doch dank dem Gründer Ertan Özdil und seiner Firma weclapp sind ERP-Programme ein Kinderspiel und leicht auf alle möglichen Betriebe und Firmen anwendbar. Was früher mit Horden an Beratern gescha...
Jun 23, 2020•56 min•Ep. 27
In diesem FUTURE CANDY Outlook geht es kurz und knackig um New Work. Nick erklärt die fünf Freiheiten, die für New Work wichtig sind und wie diese neuen Freiheiten aussehen können. Dazu gibt es Beispiele, wie neue Arbeitsformen aussehen und funktionieren können. Wie du selber New Work umsetzen kannst, wie Corona die Entwicklung beschleunigt hat und warum New Work ohne Old Work gar nicht funktionieren kann - Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in diesem kurzen Ausblick in die Zukunft u...
Jun 16, 2020•15 min•Ep. 26
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf Corporate Real Estate und Facility Management aus und was bedeutet das für vernetzte Büros und vernetzte Städte? In der heutigen Folge hat sich Nick Sohnemann den Experten Stephan Mau, General Manager EMEA Central bei Planon Software, eingeladen um diese und viele weitere Fragen zu beantworten. Zusammen machen wir einen Deep Dive in das Thema Immobilienmarkt der Zukunft. Wir bekommen spannende Einblicke in Geschäftsmodelle während und nach Corona, Freak-Tec...
Jun 10, 2020•48 min•Ep. 25
In dieser Folge gibt es etwas neues auf die Ohren: den FUTURE CANDY Outlook! Nick spricht kurz und knackig über ein Thema, das für ihn, FUTURE CANDY oder die Welt gerade interessant ist. Heute spricht er über die Zukunft von Events. Viele Konzerte, Messen, alles an Veranstaltungen, die mit vielen Menschen stattfinden, sind abgesagt oder verschoben. Das ist natürlich erst mal schade und sicherlich lässt es die Situation auch bald wieder zu, dass wir uns zusammenfinden. Aber was wird sich trotzdem...
Jun 03, 2020•19 min•Ep. 24
Was genau bedeutet es eigentlich, ein Unternehmen sozial zu machen? Und wie kann man Maßnahmen ergreifen, die sich positiv auf die Umwelt auswirken können? Genau mit diesen Themen beschäftigen sich Boris Kozlowski und Bettina Schmiedler vom Impact Hamburg. Sie bieten neben einem Co-Working Space eine große Community mit Start-ups und Gründern, die alle innovativ und nachhaltig arbeiten wollen. Gemeinsam wollen sie den Social Impact ihrer Community steigern und ihre Potentiale schöpfen. In dieser...
May 27, 2020•52 min•Ep. 23
Heute gibt es mal ein etwas ungewöhnlicheres Thema: Nick spricht mit Roman Malessa vom Verein “Jugend gegen Aids”. Doch in diesem Podcast geht es nicht nur um die Gesundheit, sondern auch um wichtige Innovationsthemen: Wie baut man mit wenig Geld eine Organisation von an Grund auf? Wie kreiert man ein Teamgefühl, wenn die meisten aus dem Homeoffice arbeiten? Und wie motiviert man Firmen, ehrenamtliche Helfer und die Politik, am gleichen Strang zu ziehen? Diese Fragen und viel mehr besprechen Nic...
May 12, 2020•50 min•Ep. 22
In diesem Podcast geht um zwei Themen, die Nick sehr am Herzen liegen: Europa und die Cloud . Daher hat er sich Dr. Oliver Mauss ins Studio eingeladen, um über GAIA-X zu sprechen. GAIA-X ist ein Projekt zum Aufbau einer leistungs- und wettbewerbsfähigen, sicheren und vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur für Europa , die von Vertretern der deutschen Bundesregierung, Wirtschaft und Wissenschaft getragen wird. Es geht um digitale Souveränität , nicht nur wegen Daten und Datenschutz, sondern auch w...
May 05, 2020•43 min•Ep. 21
Die Corona Krise zeigt uns gerade wieder, wie wichtig es ist vor den Möglichkeiten der Digitalisierung nicht die Augen zu verschließen. Als Nick letztes Jahr nach Ahaus, einer Kleinstadt an der Grenze zu Holland im Münsterland, eingeladen wurde, wollte er nicht so recht glauben, dass es sich um die digitalste Stadt Deutschlands handeln sollte. Denn in Ahaus wird die Digitalisierung schon lange gelebt . Bürger, Einzelhandel, Unternehmen, Gastgewerbe und Vereine sind vernetzt und neue Angebote mac...
Apr 29, 2020•50 min•Ep. 20
Cyborgs sind doch Zukunftsmusik, oder? Nicht bei FUTURE CANDY! Nick unterhält sich heute mit einem echten Cyborg: Dr. Patrick Kramer, Keynote Speaker, Coach und CEO von Digiwell. Als Bodyhacker trägt er nicht nur selbst digitale Implantate in sich, sondern experimentiert auch mit neuer Technik im eigenen Körper. Wie er den Menschen 2.0 sieht, erzählt er Nick in diesem Podcast. Ein Cyborg stellt sich vor (0:51) Wie fing alles an? (2:21) Was ist Biohacking? (6:50) Was ist der Status Quo bei Implan...
Apr 21, 2020•1 hr 1 min•Ep. 19
Nicht nur zu Zeiten von Corona boomt der Warenhandel im Internet. Um die neuesten Trends und Kanäle kennenzulernen hat Nick dieses Mal Fabian Fischer eingeladen, CEO und Founding Partner von Etribes. Etribes hilft Firmen bei der digitalen Transformation, besonders beim Entwickeln von digitalen Strategien für neue E-Commerce Lösungen. Egal ob es sich um Direktvertrieb, 3rd-Party-Retailer oder um etablierte oder innovative neue Marktplätze handelt, Fabian und Etribes sind am Puls der Zeit. Sichert...
Apr 15, 2020•1 hr•Ep. 18
Heute dreht sich unser Podcast um die Logistik Branche. Wie reagieren die Unternehmen auf die momentane Situation? Wie wird Technik genutzt, um Lieferengpässe zu meistern? Unser Gast ist diesmal Jochen Freese, Chief Commercial Officer bei Hellmann Worldwide Logistics. Als global agierender Logistikdienstleister ist das Unternehmen mit einem weltweiten Netzwerk von 20.500 Beschäftigten in 489 Büros in 173 Ländern vertreten. Nick spricht mit ihm über die Zukunft der Branche und die Herausforderung...
Apr 07, 2020•45 min
Ob Hyperloop, E-Scooter oder selbstfahrende Autos: Urban Mobility ist in aller Munde. Neue Mobilitätskonzepte sollen unseren Straßenverkehr entlasten und nachhaltiger machen. Um mehr über die Zukunft unserer Mobilität zu erfahren hat Nick das Headquarter des Hamburger Mobilitätsanbieters FREE NOW besucht. Ehemals als reine Taxi-App MyTaxi geplant, ist FREE NOW nun Teil einer Markenfamilie, die 2019 aus dem Joint Venture zwischen BMW und Daimler entstanden ist. Über 100.000 Fahrer fahren mittlerw...
Mar 31, 2020•1 hr 5 min•Ep. 16
In der zweiten Ausgabe in unserer Impact-Reihe sprechen wir mit Hannah Ableidinger aus Wien. Sie hat sich auf einer ihrer Geschäftsreisen leider mit dem Coronavirus infiziert und spricht mit uns über ihre Erfahrungen mit der Krankheit. Wie wurde bei ihr Corona diagnostiziert? Wie war der Krankheitsverlauf? Wie haben die österreichischen Behörden auf ihre Erkrankung reagiert? In der zweiten Hälfte die Podcasts reden wir mit Roman Weishäupl, unserem Silicon Valley Experten aus San Francisco. Er er...
Mar 24, 2020•34 min•Ep. 15
Es gibt aktuell nur ein Thema: Corona! Eine Krise ist allerdings auch immer eine Chance für Innovation. In unserer Corona-Impact Podcast-Reihe werden wir über diese Chancen sprechen. Wir wagen einen Blick in die Zukunft, auf die Zeit nach Corona. Wir fragen uns, wie der Umgang mit der Pandemie die Art wie wir leben und arbeiten verändern wird. Mehr globale Zusammenarbeit oder der Rückzug in das eigene Land? Mehr Digitalisierung am Arbeitsplatz und weniger analoger Papierkrieg? In unserem ersten ...
Mar 18, 2020•24 min•Ep. 14
In dieser Folge geht es um eine ganz große Frage: Was passiert nach der Digitalisierung? Welche Veränderungen werden neue Technologien und globale Vernetzung uns bringen und wie wird unser Zusammenleben dadurch beeinflusst? Es gibt viele gesellschaftliche, politische und kulturelle Fragen, die sich Daniel Rebhorn, Co-Founder und Managing Director der diconium Group, gestellt und in seinem Buch „Digitalismus“ beantwortet hat. Gemeinsam mit Nick spricht er über seine skizzierte Utopie, neue Regeln...
Feb 27, 2020•1 hr 7 min•Ep. 13
Heute geht es um eine große Industrie, von der man eigentlich gar nicht so viel weiß: die Flugindustrie. Auch Frequent Traveller Nick weiß nicht genau, was das Business rund um Flugzeuge und das Fliegen alles beinhaltet und was da so abläuft. Um das zu ändern spricht er mit Roland Gerhards, dem Geschäftsführer des Zentrums für angewandte Luftfahrtforschung (ZAL), dem Zentrum für angewandte Luftfahrt. Er wird einen Einblick in den State of the Art geben und einen Ausblick in die Zukunft der Luftf...
Feb 13, 2020•1 hr 29 min•Ep. 12
Heute geht es im Podcast um die operative Seite des Innovationsmanagements und Nick diskutiert mit Alexander Huth, Leiter Innovation & Kollaboration HDI Deutschland Bancassurance, um das sich schnell wandelnde Geschäft rund um neue Ideen und Technologien. Alexanders Branche Lebensversicherungen bringt man nicht unbedingt direkt mit Innovation in Verbindung und genau deshalb wird es auch sehr interessant, was er uns alles von seinen Erfahrungen mitgeben kann. Alexander Huth stellt sich und se...
Jan 29, 2020•53 min
Innovation bedeutet oft Unsicherheit. Ob eine neue Idee funktioniert oder flopt, das weiß vorher niemand. Wie man mit dieser Unsicherheit umgeht, ist Thema des FUTURE CANDY Podcasts. In vorherigen Folgen ging es häufig um große Firmen und wie diese mit neuen Ideen umgehen und sie verwirklichen können. Heute geht es um Start-Ups und die Start-Up-Finanzierung. Wie können Investoren überzeugt werden, ein Risiko einzugehen, um Gründer zu unterstützen. Alles um Unsicherheits-Management gibt es jetzt ...
Jan 15, 2020•1 hr 9 min•Ep. 10
Heute gibt es kurz und knackig fünf Tipps rund um das Thema Datenschutz und Internetsicherheit. Nick und Roman geben euch einfache Regeln mit auf den Weg, wie ihr euch sicher im Internet bewegen könnt. Einige der Regeln klingen erst mal ganz banal und sind schon länger bekannt. Aber warum sind diese Tipps denn so wichtig und wie könnt ihr euch am besten und einfachsten daran halten? Regel Nummer 1: Fake your data (2:32) Regel Nummer 2: Cover your camera (5:33) Regel Nummer 3: Don’t use Chrome (7...
Jan 09, 2020•18 min•Ep. 9
Nick kommt in dieser Folge zu einem etwas anderem Thema, einem, dass uns alle täglich begleitet: Messaging. WhatsApp, iMessage, Slack und Co. Kennen wir alle, nutzen Dienste privat oder geschäftlich. Aber was sind die Trends für die Zukunft der Nachrichtendienste? Gemeinsam mit Roman, der seinen eignen Messaging-Dienst SafeRoom gegründet hat, spricht Nick über den dynamischen Markt rund um digitale Kommunikation und alles was man zu Datensicherheit und den Technologien wissen muss. Unser Gast Ro...
Dec 19, 2019•1 hr•Ep. 8
Welcome to the Future of Money. Gemeinsam mit Dan Simerman, dem Head of Financial Relations bei der IOTA Foundation, spricht Nick über Blockchain und Kryptowährungen und wie das Ganze denn genau funktioniert. Bisher sind Kryptotransaktionen umständlich und brauchen Zeit, doch IOTA verwendet eine andere Technologie, um Transaktionen über Blockchain schneller zu machen. Für diese Folge braucht ihr schon ein bisschen mehr Wissen über Blockchain und Krypto, aber keine Sorge, wenn ihr etwas nicht wis...
Dec 12, 2019•58 min•Ep. 7
Neben allen Innovations-Metropolen ist und bleibt San Francisco eine der wichtigsten Städte für technologische Weiterentwicklung und neue Geschäftsmodelle. Angefangen in der Nachkriegszeit, wo der Fokus auf der Herstellung von Hardware lag, hat sich das Silicon Valley zu einem Mekkah für alle, die etwas mit Software und Tech zu tun haben, entwickelt. Und gerade weil es so wichtig ist hat Future Candy auch einen Experten vor Ort, Roman Weishäupl. Er ist dort unser San Francisco Director und CTO, ...
Nov 28, 2019•1 hr 4 min•Ep. 6
So wie sich heutzutage alles verändert und weiterentwickelt, geschieht dies auch mit dem Lernen. Wie wir lernen wird in Zukunft komplett anders sein, als es die meisten bisher kennen. Die wichtigste Entwicklung: das lebenslange Lernen. Bildung wird Teil unseres Lebens, mit Hilfe neuer Methoden und Technologien. Gemeinsam mit Edgar Dyck von Rock IT Masterclasses spricht Nick darüber, wie man sich immer weiter- und fortbilden kann, egal in welchem Alter und ob man Anfänger oder Experte in einem Ge...
Nov 14, 2019•53 min•Ep. 5