CISPA TL;DR - Der Podcast über KI- und IT-Sicherheitsforschung - podcast cover

CISPA TL;DR - Der Podcast über KI- und IT-Sicherheitsforschung

Annabelle Theobald und Tobias Ebelshäuser im Gespräch mit CISPA-Forschendencispa.de
Wie sicher ist das Web? Welchen Einfluss hat der Faktor Mensch auf die Sicherheit von Computersystemen? Welche Potenziale birgt künstliche Intelligenz und welchen Risiken stehen wir damit gegenüber? In TL;DR ("Too Long; Didn't Read"), dem ersten CISPA-Podcast, sprechen wir jeden Monat mit Forscher:innen über ihre Arbeiten zu Cybersicherheitsthemen und künstlicher Intelligenz – und versuchen ihnen genau die Fragen zu stellen, die sich die Hörer:innen auch stellen. Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ist eine nationale Forschungseinrichtung des Bundes innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft. Seinen Hauptsitz hat das CISPA in Saarbrücken, im Herzen Europas. Da am Zentrum Menschen aus 43 Nationen arbeiten, findet ihr im Feed Gespräche auf Deutsch und Englisch.

Episodes

#11 Usable Security mit Dr. Katharina Krombholz

In Folge 11 von TL;DR sprechen wir mit CISPA-Faculty Dr. Katharina Krombholz über Usable Security und die Frage, warum Sicherheit und einfache Benutzbarkeit in der IT noch immer nicht genügend zusammen gedacht werden. Katharina will mit ihrer Forschung dafür sorgen, dass IT-Sicherheitsprobleme künftig nicht mehr auf Nutzer:innen abgewälzt, sondern schon im Entwicklungsprozess gelöst werden. Außerdem reden wir über den geringen Frauenanteil in der Cybersecurity, Vereinbarkeitshürden und warum Fra...

Aug 02, 202230 min

#10 Provable Security of Mix Networks with Dr. Julian Loss

In episode 10 of TL;DR, we discuss CISPA Faculty Dr. Julian Loss’s newest research project on so called „mix nets“: networks that can help anonymize internet traffic. The project recently received external funding by the web3 foundation. Julian tells us why a standard VPN is not a perfect solution for privacy and anonymity, how to formally prove security of a concept in cybersecurity and why cryptocurrencies could help demonopolize electronic payments in the future.

Jul 01, 202246 min

#9 Sicherheit von Browser-Extensions mit Dr. Aurore Fass

In unserer neuesten Folge von TL;DR sprechen wir mit CISPA-Forscherin Dr. Aurore Fass über ihre Forschung zur Sicherheit von Browser-Erweiterungen und das von ihr entwickelte Analysetool DoubleX. Außerdem verrät uns die gebürtige Französin, wann sie ihre Leidenschaft für Informatik und Cybersicherheitsforschung entdeckt hat und was sie jungen Frauen rät, die sich für diese Themen interessieren. Das Gespräch wurde auf Deutsch geführt. Viel Spaß beim Zuhören!

Jun 02, 202218 min

#8 Security of Web Applications with Dr. Giancarlo Pellegrino

In this month’s episode of TL;DR, we talk to CISPA faculty Dr. Giancarlo Pellegrino about his early days at CISPA, about the evolution of web applications, about breaking news of horror vulnerabilities with flashy names and about what the future will hold for his security research.

May 03, 202249 min

#7 Softwaresicherheit mit Prof. Dr. Thorsten Holz

In der neuen Folge des CISPA-Podcasts TL;DR haben wir mit CISPA-Faculty Prof. Dr. Thorsten Holz über das Thema Softwaresicherheit und sein Projekt „Resilient and Sustainable Software Security“, kurz RS3, gesprochen. Erst kürzlich wurde der 40-Jährige dafür vom ERC mit einem Consolidator Grant in Höhe von 2 Millionen Euro ausgezeichnet. Der CISPA-Forscher erzählt, wie man zu einer solch enormen Förderung kommt und was sie für ihn bedeutet.

Apr 05, 202223 min

#6 Deepfakes and Fingerprinting with Sahar Abdelnabi

In episode 6 of our podcast, we talk to CISPA researcher Sahar Abdelnabi about fake images, texts, and videos that are increasingly getting harder to recognize as fake. The PhD student explains how these so-called deepfakes are created and how her research ensures that the real deal remains distinguishable from fakes.

Mar 02, 202242 min

#5 Passwortsicherheit mit Dr. Sven Bugiel

In der 5. Episode unseres Podcasts sprechen wir mit CISPA-Faculty Dr. Sven Bugiel über sichere Logins und Passwörter. Der leitende Wissenschaftler erklärt, warum Passwortmanager sinnvoll sind, wie man sie richtig nutzt und welche Möglichkeiten der 2-Faktor-Authentifizierung es gibt.

Feb 01, 202222 min

#4 Secure Ranging and Positioning with Dr. Mridula Singh

In the first episode of TL;DR in 2022, we’re talking to Dr. Mridula Singh, one of our latest Faculty hires. In this podcast, Mridula tells us all about how she helped make newer cars with keyless entry systems more secure and why 5G networks will be important for self-driving cars in the future.

Jan 03, 202223 min

#3 Homomorphe Verschlüsselung mit Dr. Nico Döttling

In dieser Folge haben wir mit unserem leitenden Wissenschaftler Dr. Nico Döttling gesprochen. Er ist Kryptograph und erzählt uns, wie er seine Leidenschaft für die Informatik entdeckt hat, was homomorphe Verschlüsselung ist und wie es um die Zukunft von Quantencomputer bestellt ist. Das Gespräch wurde in deutscher Sprache geführt.

Dec 01, 202122 min

#1 Authentifizierungszeremonien mit Matthias Fassl

In der ersten Episode des neuen CISPA-Podcast haben wir mit PhD-Candidate Matthias Fassl gesprochen. Der gebürtige Wiener forscht in der Gruppe von Dr. Katharina Krombholz. Mit Matthias haben wir über Ende-zu-Ende Verschlüsselungen von Messengern wie WhatsApp gesprochen. Außerdem erklärt er, warum die Kommunikation darüber nur dann sicher ist, wenn man die Dienste richtig nutzt.

Sep 28, 202124 min