Wir starten eine neue Themenreihe: Schulalltag aus Familiensicht. Darin sollen Familien zu Wort kommen, Eltern und auch Kinder und Jugendliche. Was läuft richtig gut? Was tut eure Schule, damit ihr euch dort wohlfühlt? Und wo darf es sich verändern? Was sind eure Wünsche für ein gelungenes Bildungssystem? Meldet euch gerne, wenn ihr Teil der neuen Themenreihe sein wollt, wenn ihr Lust habt, uns eure Geschichte zu erzählen. Lass uns eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - d...
Feb 27, 2023•8 min•Season 5Ep. 202
Eine Hörerin machte uns darauf aufmerksam, dass Herr Pöhlmann ab Minute 25:23-43 folgenden Halbsatz formuliert : „Ich beobachte auch, das Thema geht ja weiter, dass sozusagen der Bereich der Bildung auch von Verschwörungsideologen, auch von rechten Esoterikern, inzwischen bespielt wird, die sogenannte „Freilerner-Szene“…“ . Diese nicht näher differenzierte Gleichsetzung der „Freilerner-Szene“ legt den Hörer*innen nahe, dass es sich um eine homogene rechtsesoterische von Verschwörungsideologien g...
Feb 18, 2023•35 min•Season 5Ep. 201
In unserer 200. Folge sprechen Laura und Jacqueline über den Einfluss rechter Esoterik und damit transportiertem Gedankengut in der Freilernerszene. Obwohl in der Corona-Zeit eine kleine aber laute Minderheit durch mediale Darstellung als „Freilerner“ proklamiert wurde, finden sich kaum Überschneidungen mit der ursprünglichen, kinderrechtsorientierten Szene der „Freilerner“. Um diesen Begriff nicht unkommentiert problematischen Strömungen zu übergeben, ist Abgrenzung und Positionierung auch hier...
Feb 11, 2023•37 min•Season 5Ep. 200
Was ist rechte Esoterik? Wo liegen die Überschneidungen zwischen rechtsextremem und esoterischem Gedankengut? Was haben die Verschwörungserzählungen damit zu tun? Warum werden Verschwörungserzählungen überhaupt erzählt und warum ist die Esoterik dafür ein Motor? Was ist so gefährlich daran, dass die spirituelle Szene rechtsoffen ist? Was ist daran so gefährlich für die Demokratie? Alle diese Fragen beantwortete Laura in dieser Podcastfolge, in der Thesen aus dem Buch rechte Esoterik von Matthias...
Feb 04, 2023•44 min•Season 5Ep. 199
Farbe bekennen. Für Fehler gerade stehen. In diesem zweiten Teil der Themenreihe Spiritualität & rechte Esoterik entschuldigen wir uns. Im Sommer 2021 nahmen wir im Zuge des Themenmonats “Learning wild and free” zwei Interviews mit den Leppe-Brüdern auf. Nun, mehr als 1 1/2 Jahre später, nach dem Hinweis einer Hörerin, hörten wir diese noch einmal kritisch, recherchierten besser und löschten die Folgen. Wir möchten uns entschuldigen und von den Inhalten distanzieren, die weder unserer Haltun...
Jan 28, 2023•36 min•Season 5Ep. 198
Teil 1 der Themenreihe Spiritualität & rechte Esoterik. Diese Folge und die ganze Reihe wird ganz persönlich. Laura möchte dich mitnehmen, warum sie mit dieser neuen Reihe zum Thema Spiritualität und rechte Esoterik nach der Babypause wieder in den Podcast startet. Ein Bildungspodcast zu sein heißt auch einen Bildungsauftrag zu haben. Deswegen will Laura Aufklärung leisten, wo Spiritualität gefährlich werden kann für die Demokratie, wo die Grenze verschwimmt zwischen dem Glaube an Verbundenh...
Jan 21, 2023•8 min•Season 5Ep. 197
In dieser Folge stellen wir das neue Podcastteam vor und den Mehrwert, den wir dem Podcast und euch bieten wollen: Maria Wiegand: Lehrerin, Sonderpädagogin, Schulfach Glück, bindungs- und beziehungsorientierte Eltern- und Familienberaterin, Frauchen eines Schulhundes und Human Design Expertin Laura Natascha Vogt: Lehramtsstudentin im Praxissemester, Sonderpädagogin ESE, Lernen, Sprache, Schulfach Glück, Montessori Pädagogin Jacqueline Vial: Bildungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt selbstbes...
Jan 14, 2023•17 min
Die kürzeste und vielleicht wichtigste Folge im Podcast. In 5 Minuten bekommt du einen Impuls zu einer Frage, die du dir immer wieder stellen darfst! Vor allem in „schlechten Zeiten“ gewinnst du so eine neue Perspektive & kannst alles annehmen, was dir begegnet! Viel Freude und Inspiration mit dieser Folge. ✨🌊 Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel. Hier ist dein Podcast, der Bildung frei denkt. Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschied ...
Nov 24, 2022•6 min•Season 4Ep. 195
Tadaaa - der Babymann ist da! 🥳 Es gibt Zuwachs in der Podcast-Family. Und weil wir das Leben als endlosen Lernraum betrachten, kommt heute eine Folge, die mit einem in unserer Gesellschaft weitgehend ignoriertem Thema bricht: Die Geburt. 🦋 Mia macht hier einen Raum auf, der sicher zu Diskussionen einlädt. In der Gesellschaft eher vor allem als schmerzhaften Vorgang verschrien, wird hier mit einigen Vorurteilen aufgeräumt und ein wertschätzender Blick auf dieses Wunder gelegt. Also, lass dich ...
Nov 24, 2022•1 hr 6 min•Season 4Ep. 194
Endlich ein zeitgemäßes Aufklärungsbuch für Jugendliche! 🥳 Hier wird Tacheles gesprochen, enttabuisiert. Es gibt „offene Antworten auf deine Fragen zu Liebe, Lust und Pubertät.“ ✨ Das liebevoll illustrierte Buch, macht sofort neugierig. Durch seine humorvolle und gleichzeitig herzersoffene Art, alles was das Teenagerherz in Sachen Sexualität beschäftigt, anzusprechen, bedient es eine Vielfalt an Bedürfnissen, schafft Raum zur Selbsterfahrung und vermittelt vor allen Dingen mit viel Herz das Gef...
Sep 27, 2022•37 min•Season 4Ep. 193
Mündliche Mitarbeit im Unterricht - Manche Kinder melden sich ständig. Andere nie. 🚧 Versuchst du manchmal kampfhaft ein Gleichgewicht herzustellen und dafür zu sorgen, dass sich alle ungefähr gleichviel mündlich beteiligen? ✨ Damit bist du nicht allein! In dieser Folge teile ich: 👉 warum du das gar nicht musst. 👉 weshalb es sowieso utopisch ist, die Mitarbeit aller zu forcieren. 👉 was du (ohne dich dafür zu interessieren) aus dem Human Design dazu lernen kannst. Viel Spaß und Inspiration be...
Sep 21, 2022•51 min•Season 4Ep. 192
Schwanger! 😳🥳🧐🤩🙈 Was macht das mit dir, wenn du das liest? Hast du bereits Kids? Planst du deine Zukunft mit Kindern? Was sind deine „Wahrheiten“ über Schwangerschaften? In dieser Folge teilt Mia ihre Learnings zum Thema Schwangersein mit dir. Hör rein und teile deine Erfahrungen und „Wahrheiten“. Viel Spaß und Inspiration bei dieser Folge. ✨ Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel. Hier ist dein Podcast, der Bildung frei denkt. Lass uns gemeinsam, in...
Sep 10, 2022•46 min•Season 4Ep. 191
Es tut sich was bei BILDUNG MAL ANDERS. Frischer Wind. Es gibt Team-Zuwachs. Die wunderbare Jacqueline Vial, Freilerner-Mama und Gründerin von „anders richtig“ wird nun unseren Podcast als Hostin bereichern. Wir freuen uns unglaublich darüber! 🥳🥳 In dem Interview erfährst du wie es dazu kam, dass Jacqueline nun Teil des Teams ist, was unsere Pläne sind und natürlich lernst du sie auch kennen. Außerdem bist du gefragt, deine Wünsche und Ideen mit uns zu teilen, um diesen Podcast noch besser auf...
Aug 25, 2022•1 hr 1 min•Season 4Ep. 190
In dieser vorerst letzten Folge (die Hintergründe dessen erfährst du im Outro und den Shownotes) spricht Mia mit Nadine. Sie ist schon seit vielen Jahren Teammember bei Kickfair. Dort werden Bildungschancen durch Straßenfußball erschaffen. Kinder und Jugendliche gestalten in verschiedensten Rollen die Events und den Streetfootball an ihrer Schule selbst, wodurch auf natürliche Weise unglaublich viele Kompetenzen entwickelt werden. Globales Lernen spielt ebenfalls eine große Rolle. Kickfair leist...
Jul 23, 2022•1 hr 6 min•Season 4Ep. 189
In dieser Folge spricht Mia mit einer der Gründerinnen von Yin Young & You - Susi. Gemeinsam mit Stella haben die beiden Psychologinnen ihre Vision von mehr Präventionsarbeit ins Leben gerufen. Mit vielen tollen Projekten wie z.B. der App Mondori unterstützen sie die psychologische Stärkung von Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise. Außerdem berichtet Susi vom neuen Projekt you.craine, für welches Mondori auf Russisch und Ukrainisch übersetzt wird, um auch Kindern mit Fluchterfahru...
Jul 16, 2022•45 min•Season 4Ep. 188
Lernen und Schule sind eben einfach öde und langweilig? 🥱 Nö, das muss nicht so sein! 😉 In der heutigen Folge spreche ich, Nina, mit Nico Schork, Mitgründer und CEO vom Simpleclub. Du erfährst in dieser Folge... ✌🏼 Was Nico für ein Schüler war 🤗 Wie es zur Gründung vom "simpleclub" kam ✅ Was das Besondere an dem didaktischen Konzept ist 🙌🏻 Wieso der "simpleclub" sowohl den Schulalltag deiner Schülerinnen und Schüler als auch deinen eigen bereichert 🌈 Wie Nico sich die „Schule der Zukunft“...
Jul 09, 2022•36 min•Season 4Ep. 187
Heute wird es kreativ und bunt in unserem Podcast. 💜 Ich, Nina, spreche mit der Künstlerin Maria Rosa Paulmichl über das Thema Kreativität, warum sie für uns alle so bedeutsam ist, was "Kunstnarben" sind und wie wir den Zauber der Kreativität wieder entdecken mehr in unser Leben integrieren können. ✨ Freu Dich auf viele Aha - Momente und ganz viel Inspiration. Deine Nina 💛 Links zur Folge: Maria Rosas Homepage: https://www.maria-rosa.net Maria Rosa bei Instagram: https://www.instagram.com/mari...
Jun 25, 2022•47 min•Season 4Ep. 186
Wie lernen Kinder frei und selbstbestimmt? Funktioniert das wirklich? Nina Downer, dreifache Jungsmama, berichtet von ihren Erfahrungen mit der selbstbestimmten Bildung. Wir sprechen über ihr Leben in Panama, wie sie das freie Lernen ihrer Kinder erlebt hat und welche Herausforderungen und Chancen damit verbunden waren. Viel Spaß bei dieser inspirierenden Folge! Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel. Hier ist dein Podcast, der Bildung frei denkt. Lass un...
Jun 18, 2022•1 hr 15 min•Season 4Ep. 185
In dieser Folge spricht Mia mit Katharina von Kleine Schritte Yoga . Katharina war einige Jahre an der Kita und ist jetzt an einer Grundschule. Dort praktiziert sie Kinderyoga. Was mir nicht ganz klar war, ist, dass Yoga viel mehr als nur Asanas (also der praktische Teil auf der Yogamatte) ist. Katharina berichtet, wie du ganz niedrigschwellig und wunderschön Yoga in deinen Unterricht einfließen lassen kannst - für alle Altersklassen. Viel Spaß bei dieser inspirierenden Folge! Lass uns bei iTune...
Jun 11, 2022•1 hr 2 min•Season 4Ep. 184
In dieser Folge spricht Mia mit Miriam von Seinsibel über Hochsensibilität. Es geht darum, was es bedeutet im System Schule hochsensibel zu sein. Außerdem erfährst du, welche Facetten es gibt -denn da sind viele verschiedene Formen, die Unterschiedliches brauchen. Es geht sowohl um hochsensible Schüler:innen als auch Pädagog:innen und deren Bewältigung des schulischen Alltags. Egal ob du hochsensibel bist oder nicht und auch, wenn du es noch nicht weißt, die Folge wird dich sicher sehr bereicher...
Jun 04, 2022•53 min•Season 4Ep. 183
Herzlich willkommen zu einer neuen Solofolge in unserem Podcast. 🥰 Diesmal erzählt Nina von einem Experiment, was ihr gerade ziemlich eindrucksvoll vor Augen geführt hat, wie ihre Schulzeit, all die damaligen Bewertungen und ihre Zeugnisse sie geprägt haben und wie wir hier sensibilisieren und entgegenwirken können. Ich wünsche Dir, dass Du Dir ganz viel aus dieser Folge für Dich mitnimmst. 🧡 Lass uns von Herzen gern bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel und so...
May 28, 2022•19 min•Season 4Ep. 182
In dieser Folge spricht Mia mit der Gründerin von MeTAzeit Tina Schütze-Fulton. Tausendsassa Tina hat mit MeTAzeit all ihr Kompetenzen und Erfahrungen zusammengeschnürt und ein Ergebnis geschaffen, was deine Schule revolutioniert. MeTAzeit bringt Meditation und Achtsamkeit in die Schulen. Darauf haben unsere deutschen Schulen längst gewartet. Im Interview sprechen wir darüber, wie MeTAzeit arbeitet und auch an deine Schule kommt. Außerdem schauen wir, was wir von anderen Ländern bezüglich unsere...
May 21, 2022•1 hr 2 min•Season 4Ep. 181
In dieser Folge ist Brigitte Zimmer Gästin im Podcast. Brigitte hat ihr Leben lang Gewalt erlebt- begonnen in ihrer Herkunftsfamilie bis hin zu brutalster körperlicher Gewalt in der Öffentlichkeit als erwachsene Frau. Immer wieder begegnete ihr Gewalt. Seit einiger Zeit jedoch lebt sie ihr Leben gewaltfrei. Wie sie das geschafft hat und welche Erkennisse sie auf dem Weg begleitet haben, erfährst du in dieser berührenden Episode. Außerdem sprechen wir darüber welche Rolle Schule einnehmen kann, u...
May 14, 2022•58 min•Season 4Ep. 180
In dieser ersten von zwei Folgen zum Thema Gewaltprävention geht es um die wichtigsten Basics. Die beiden Friedenstifterinnen Eva Maria und Romy berichten, wie die Friedensstifter entstanden und gestartet sind. Sie teilen, was ihre essentiellen Elemente für ein friedliches Miteinander an Schulen sind. Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel. Hier ist dein Podcast, der Bildung frei denkt. Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschied machen. 🙏❤️✨ ...
May 07, 2022•1 hr 14 min•Season 4Ep. 179
In der heutigen Folge dreht sich alles um Jungs und darum, wie wir sie verstehen und im (pädagogischen) Alltag begleiten können. Kurz gesagt, es geht um Jungenpädagogik - und da darf natürlich "der" Jungenpädagoge Dirk Fiebelkorn nicht fehlen. Links zur Folge: Dirks Homepage: https://www.dirkfiebelkorn.com Dirks Podcast "Praktisch Pädagogisch": https://podcasts.apple.com/de/podcast/praktisch-p%C3%A4dagogisch-der-p%C3%A4dagogische-podcast/id1475409231 Dirk bei Instagram: https://www.instagram.com...
Apr 30, 2022•59 min•Season 4Ep. 178
Heute bekommst du Mias erste Folge zum Human Design hier im Podcast auf die Ohren. Es geht darum, was Human Design ist und warum es eine so große Wirkung hat. Aber vor allem teilt Mia praktische Beispiele, die in Schule oft vorkommen. Situationen, die jede:r von euch kennt. Die Folge ist ein Einblick in die Welt der Chancen, die eröffnet wird. Mit Hilfe des Human Designs bekommt Individualität einen ganz neuen Stellenwert. Vielfalt darf dann wieder bunt sein und zwar dadurch, dass jedes Kind sei...
Apr 23, 2022•39 min•Season 4Ep. 177
In der heutigen Episode teilt Kendra Zwiefka ihre Lebensgeschichte mit dir und spricht mit Nina darüber, warum die Diagnose Brustkrebs ihr Leben positiv verändert hat. Ein unglaublich berührendes und ermutigendes Gespräch. Dich erwartet jede Menge Inspiration und Du erfährst: - wie sich Kendra's Leben seit der Diagnose positiv verändert hat 💛 - was Kendra unmittelbar nach der Diagnose und auf dem Weg ihrer Heilung geholfen hat 🌟 - welchen Blick Kendra auf das Leben hat 🧡 - was sich Kendra in ...
Apr 16, 2022•59 min•Season 4Ep. 176
In dieser ersten von zwei Folgen zum Thema Gewaltprävention geht es um die wichtigsten Basics. Die Friedenstifterinnen Eva Maria und Romy berichten, wie die Friedensstifter entstanden und gestartet sind. Sie teilen, was ihre essentiellen Elemente für ein friedliches Miteinander an Schulen sind. Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel. Hier ist dein Podcast, der Bildung frei denkt. Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschied machen. 🙏❤️✨ Danke f...
Apr 09, 2022•53 min•Season 4Ep. 175
Rassismuskritik mit Prof. Dr. Karim Fereidooni. In der dritten Folge zur dreiteiligen Themenreihe zum Einbezug von Mehrsprachigkeit in den Unterricht kommt ein Interviewgast zu Wort. Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Juniorprofessor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum und beschäftigt sich u.a. mit Rassismuskritik in pädagogischen Institutionen und diversitätssensibler Lehrer*innenbildung. Außerdem erfährst du: Was Sprachenrassismus ist. Warum die Haltung...
Apr 03, 2022•32 min•Season 4Ep. 174
In der zweiten Folge zur dreiteiligen Themenreihe geht es wieder um den Einbezug von Mehrsprachigkeit in den Unterricht. Laura beleuchtet für euch genauer, wie sich Mehrsprachigkeit in den Unterricht einbeziehen lässt und gibt ganz einfachem praktische, direkt umsetzbare Beispiele. Außerdem erfährst du: Was Multilinguales Languaging ist. Wie die drei Unterrichts-Entwicklungsschritte zum Einbezug von Mehrsprachigkeit ablaufen. Wie beispielhaft eine Unterrichtsstunde in Biologie mit dem Einbezug v...
Apr 02, 2022•25 min•Season 4Ep. 173