200 Rechte Instrumentalisierung des "Freilerner"-Begriffs - podcast episode cover

200 Rechte Instrumentalisierung des "Freilerner"-Begriffs

Feb 11, 202337 minSeason 5Ep. 200
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

In unserer 200. Folge sprechen Laura und Jacqueline über den Einfluss rechter Esoterik und damit transportiertem Gedankengut in der Freilernerszene.

Obwohl in der Corona-Zeit eine kleine aber laute Minderheit durch mediale Darstellung  als „Freilerner“ proklamiert wurde, finden sich kaum Überschneidungen mit der ursprünglichen, kinderrechtsorientierten Szene der „Freilerner“. Um diesen Begriff nicht unkommentiert problematischen Strömungen zu übergeben, ist Abgrenzung und Positionierung auch hier nötig geworden.

Wie damit umgegangen wird und welche Begrifflichkeiten  uns aufhorchen lassen sollten, darum wird es in dieser Folge gehen.

Hör gern noch mal in die Folge 190, dem Vorstellungsinterview von Jacqueline.

Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel und unterstützt unsere Arbeit. 

Hier ist dein Podcast, der Bildung anders denkt.

Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschied machen.🙏❤️✨

 

Links zur Folge:

Hier findet ihr das Buch von Matthias Pöllmann: Rechte Esoterik – Matthias Pöhlmann | buch7 – Der soziale Buchhandel (Kapitel ab S. 203: Die Anastasia-Bewegung: ökologisch, esoterisch und rechtsextrem)

Und hier die erwähnte Erklärung zum Recht auf Selbstbestimmung in der Bildung: https://erklaerung-selbstbestimmte-bildung.de

Bundeszentrale für Politische Bildung; Verschwörungstheorien | Rechtsextremismus | bpb.de

Amadeu Antonio Stiftung, Berlin; Startseite - Amadeu Antonio Stiftung (amadeu-antonio-stiftung.de)

Zwei Artikel zum Thema:
https://www.derstandard.at/story/2000086283692/immer-mehr-eltern-schicken-ihre-kinder-nicht-in-die-schule

https://lesen.oya-online.de/texte/3501-nicht-jede-schulkritik-stellt-die-beduerfnisse-junger-menschen-in-den-vordergrund.html

Instagram von Jacqueline: https://www.instagram.com/andersrichtig

Homepage von Bildung mal anders: https://verawollenberg.de/bildungmalanders

E-Mailadresse: [email protected]

Instagram von Bildung mal anders: https://instagram.com/bildung.mal.anders?igshid=19zgtpyewhr3n

Telegram, Signal und WhatsApp: 01782786152

Intro/Outro: ‚Freeling‘ by Lauren Duski.

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
200 Rechte Instrumentalisierung des "Freilerner"-Begriffs | Bildung mal anders podcast - Listen or read transcript on Metacast