Aufgeben: Wann loslassen besser ist - podcast episode cover

Aufgeben: Wann loslassen besser ist

Jul 08, 20241 hr 15 minEp. 251
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

Durchhalten und dranbleiben – wer das macht, kommt angeblich weit im Leben. Ohne Fleiß kein Preis, bloß nicht aufgeben, no pain, no gain? Für viele ist das die Maxime der persönlichen Entwicklung. Aber ist das wirklich so? Warum das nicht immer die beste Vorgehensweise ist und wann das Aufgeben schlauer ist, erklären euch Leon und Atze in dieser Folge. Hier ist Dranbleiben klug! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Hier Tickets für die Show in Münster sichern: https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024 Spiegel Artikel: https://www.spiegel.de/psychologie/einsamkeit-als-single-ich-schaeme-mich-fuer-das-gefuehl-und-muss-genau-deshalb-darueber-sprechen-a-cee56639-418f-4ee9-a4af-7122fb6e7473 Empfehlungen Ted Talk: How to get ahead by giving up | Julia Keller | TEDxOhioStateUniversity: https://www.youtube.com/watch?v=EMCMKOQZLPY Interview im Harvard Business Review: “Quitting CanSometimes Be a Strategic Success”: https://hbr.org/podcast/2023/06/quitting-can-sometimes-be-a-strategic-success Redaktion: Linda Caporale Produktion: Murmel Productions
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Aufgeben: Wann loslassen besser ist | Betreutes Fühlen podcast - Listen or read transcript on Metacast