Besser leben - podcast cover

Besser leben

DER STANDARDwww.derstandard.at
Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Im Selbstversuch und mit Hilfe von Experten finden Selina Thaler, Martin Schauhuber, Franziska Zoidl und Antonia Rauth heraus, wie man sein Leben glücklicher gestalten kann. Wie schläft man besser? Wie schafft man es, dass Sport nicht zur Qual sondern zur Gewohnheit wird? Und wie isst man eigentlich intuitiv? Was bewirken Meditation und Dankbarkeit im Alltag und wieso ist radikale Selbstoptimierung der falsche Weg? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschreiten wir mit der Hörerschaft den Weg zu einem besseren, glücklicheren Leben. Neue Folgen immer donnerstags.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Regelmäßig laufen: Wie schaffe ich das?

Mit dem Frühling beginnt die Marathonsaison – und das inspiriert immer wieder auch manche, die bisher mit dem Laufen wenig am Hut hatten, ihre Laufschuhe zu schnüren. In vielen Fällen verfliegt die anfängliche Motivation zum Laufen aber schnell – entweder weil der Schweinehund zu groß ist, oder weil man zu schnell zu viel will und sich verletzt. Warum Laufen trotzdem der womöglich beste Sport ist, mit welchen Tricks man dabei bleibt und wie man – vielleicht – mal ein Runner's High erlebt. **Hat ...

Apr 18, 202434 min

Nimm's nicht persönlich!

"Nimm's nicht persönlich, aber ..." ist eine der zwecklosesten Floskeln der deutschen Sprache. Oft fühlen wir uns von Kritik persönlich abgewertet, schießen deshalb zurück oder sind stundenlang beleidigt. Das kann nicht nur unseren Beziehungen schaden, es geht so auch viel sinnvolles Feedback verloren. Die neue Folge von "Besser leben" dreht sich um die Gründe, warum wir so viel persönlich nehmen, und liefert mentale Tricks, durch die wir besser damit zurechtkommen.

Apr 11, 202424 min

Was gegen negative Gedanken am Sonntagabend hilft

Der Sonntag Nachmittag könnte so gemütlich sein - wäre da nur nicht der "Sunday Blues": Viele Menschen fühlen sich jede Woche aufs Neue schon sonntags gestresst vom Beginn der Arbeitswoche. Es gibt aber zahlreiche Möglichkeiten, gegenzusteuern - etwa in Form von Journaling, Bewegung oder Pläneschmieden. Was gegen die negative Gedankenspirale sonst noch hilft, warum wir öfters mit uns selbst sprechen sollten und wie man das emotionale Tief vom Sonntag schon am Freitag vermeiden kann.

Apr 04, 202420 min

Sollten Rechtshänder ihre linke Hand trainieren?

Eines ist sicher: Zwei rechte Hände haben ist besser als zwei sprichwörtlich linke. Für viele Tätigkeiten ist es äußerst hilfreich, zwei gleichermaßen geschickten Händen vertrauen zu können – im Handwerk, bei Kunst oder auch bei sportlichen Aktivitäten kann Beidhändigkeit da ein Riesenvorteil sein. Weniger als ein Prozent aller Menschen sind "wirklich" beidhändig, bevorzugen also keine ihrer Hände kategorisch. Einst gab es Bewegungen, die das Streben nach Beidhändigkeit propagierten, von diesen ...

Mar 28, 202420 min

Was tun gegen Haarausfall?

Das eine oder andere Haar im Abfluss ist kein Grund zur Sorge: Der Mensch verliert rund hundert Haare pro Tag. Manche Menschen verlieren aber mehr. Dafür gibt es viele Gründe, die von der Genetik bis hin zum Lebenswandel reichen. Haarverlust wird schnell zur psychischen Belastung – und für manche auch zur finanziellen, denn es gibt unzählige vermeintliche Wundermittelchen, für die aber wissenschaftliche Belege weitgehend fehlen. In der neuen Folge von "Besser leben" geht es darum, was hinter Haa...

Mar 21, 202426 min

Sind getrennte Schlafzimmer gut für die Beziehung?

Wenn der Partner oder die Partnerin schnarcht, wild strampelt oder wie ein Wasserfall redet, ist es mit der Nachtruhe bei vielen Paaren vorbei. Getrennte Schlafzimmer können Abhilfe schaffen, allerdings machen sich viele Menschen Sorgen, wenn sie nicht mehr gemeinsam im Bett schlafen. Für viele sind getrennte Betten nämlich immer noch ein Indikator dafür, dass in der Beziehung etwas falsch läuft. Stimmt nicht, sagen Expertinnen und Experten. In der neuen Folge von "Besser leben" geht es darum, i...

Mar 14, 202422 min

Wie uns TV-Serien in schweren Zeiten helfen

In vielen TV-Serien werden psychische Erkrankungen enttabuisiert - in manchen werden psychische Probleme aber auch verzerrt oder völlig falsch dargestellt. Doris Priesching und Michael Steingruber vom STANDARD-Podcast "Serienreif" erklären, was "The Big Bang Theory" gesellschaftlich bewirkt hat, warum Dr. House heute so wohl nicht mehr möglich wäre und Arztserien generell nicht mehr modern sind - und wieso in so vielen Serien die Hauptdarsteller selbst in Therapie sind.

Mar 07, 202440 min

Wo finde ich neue Freunde?

In der Schul- und Studienzeit läuft es bei vielen Menschen noch wie von selbst - aber danach wird es deutlich schwieriger, neue Menschen kennenzulernen. Und auch bestehende Freundschaften leiden oft unter dem Alltagsstress. Dabei ist nichts für unser Wohlbefinden so wichtig wie Beziehungen. Die Suche nach neuen Freundinnen und Freunden kann sich also auszahlen. Wie man es angeht, warum man sich die Freunde von Freunden mal genauer anschauen könnte - und wo man suchen sollte, inklusive Erfahrungs...

Feb 22, 202427 min

Wie man mit toxischen Freunden Schluss macht

Auch wenn es uns in Filmen gern so vorgegaukelt wird: Nicht jede Freundschaft ist für die Ewigkeit. Mit manchen Freundinnen und Freunden entwickelt man sich einfach auseinander, es gibt aber auch Freundschaften, die einem nicht gut tun, weil man darin manipuliert oder ausgenutzt wird. Während man ziemlich genau weiß, wie man romantische Beziehungen beendet, ist es gar nicht so einfach, eine Freundschaft zu beenden - noch dazu so, dass es für beide Seiten fair ist. Wann es besser ist, eine Freund...

Feb 15, 202426 min

Wieso wir uns öfter einfach so bei Freunden melden sollten

Ein kurzes "Hallo, wie geht's?" an unsere engen sowie losen Freundschaften bewirkt oft mehr, als wir erwarten. Denn selbst so kleine Signale, dass wir an die andere Person denken, stärken die Wertschätzung in einer Beziehung, zeigte eine Studie im Jahr 2022. Wie oft sollten wir uns eigentlich bei unseren Freundinnen und Freunden melden? Sind dafür Anrufe besser als Nachrichten? Was tun, wenn sich das Gegenüber seit Wochen nicht mehr zurückmeldet? Und was sind Tipps, um die Freundschaft auch bei ...

Feb 08, 202433 min

Was bei Freundschaften wirklich zählt

Nichts ist so entscheidend für ein gutes Leben wie die Beziehungen, die man führt – das fand eine große Harvard-Langzeitstudie vergangenes Jahr heraus. Obwohl Freundschaften ein riesiger Teil des Beziehungsnetzwerks sind, machen sich viele Menschen über sie deutlich weniger Gedanken als über ihre Familie oder ihre Partnerschaft. Der erste Themenmonat der "Besser leben"-Geschichte soll das nun ändern, ganzen Februar dreht sich der Podcast um das Thema Freundschaften. Den Anfang macht die Bestands...

Feb 01, 202421 min

Wieso wir Schmerzen nicht aushalten müssen

Schmerzen sind ein körpereigenes Frühwarnsystem. Sie warnen uns zum Beispiel davor, nicht noch länger auf die heiße Herdplatte zu greifen, sondern besser die Hand wegzuziehen. Auch wenn wir uns verletzt haben, schützen sie uns vor weiteren Schäden. Doch was ist, wenn der Schmerz nicht mehr weggeht? Chronische Schmerzen, wie Rückenleiden, belasten laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft rund zwei Millionen Menschen in Österreich. Damit der Schmerz gar nicht erst chronisch wird, gilt es, ihn...

Jan 25, 202428 min

Wieso Komplimente so mächtig sind

"Von einem guten Kompliment kann ich zwei Wochen leben", schrieb Mark Twain 1906 in einem Brief. Ein Kompliment kostet uns nichts, tut uns selbst gut – und ist in unserer Gesellschaft trotzdem eine Seltenheit. Das liegt auch daran, dass wir immer unterschätzen, wie sehr sich jemand über ein Kompliment freut. In der neuen Folge von "Besser leben" geht es um die Kunst des richtigen Kompliments, den Effekt von unterschiedlichen Arten von Lob auf Kinder – und auch darum, welche Komplimente nicht in ...

Jan 18, 202423 min

Wie das Homeoffice produktiv macht, statt uns zu ruinieren

Bald ist es vier Jahre her, dass sämtliche Bürojobs von heute auf morgen auf den Küchentisch verlagert wurden. Wer immer noch regelmäßig im Homeoffice arbeitet, hat sich hoffentlich schon Gedanken über sein Arbeitsumfeld gemacht – und macht aller Wahrscheinlichkeit nach trotzdem noch Fehler. In der neuen Folge von "Besser leben" geht es um das perfekte Homeoffice: Welche Möbel notwendig sind, wie sie stehen müssen und wie man drohenden Augenproblemen vorbeugt. Auch psychische Tricks für Menschen...

Jan 11, 202422 min

Unsere 24 Lieblingstipps für ein besseres Leben

Schon den ganzen Advent ist auf dem neuen STANDARD-Podcastkanal "Shorts" täglich ein Tipp für ein besseres Leben zu hören. Drei Tage vor Weihnachten gibt es nun alle Einzeltipps als ganze Folge – ein Best-of der Dinge, die den "Besser leben"-Hosts Selina Thaler, Franziska Zoidl und Martin Schauhuber aus den über 150 bisherigen Folgen am meisten in Erinnerung geblieben sind. Im Adventspecial gibt es unter anderem Last-Minute-Tipps für das richtige Schenken, eine Warnung vor einer Netflix-Doku und...

Dec 21, 202338 min

Was bringt Aromatherapie?

Duftkerzen, die nach Bratapfel riechen. Räucherstäbchen, die Weihrauchduft verströmen. Oder Diffuser, die Orangengeruch in der Wohnung verteilen. Gerade zu Weihnachten sind wir von vielen Düften umgeben. Manche Menschen schwören auf die heilsame Wirkung von Aromen. Sie wollen mit dem Inhalieren von ätherischen Ölen grippale Infekte bekämpfen und geben an, besser zu schlafen, wenn sie Lavendel auf ihren Kopfpolster sprühen. Doch bringt die sogenannte Aromatherapie tatsächlich etwas? Machen ätheri...

Dec 14, 202321 min

Die besten Tipps fürs Puzzeln

Wenn's draußen kalt und finster wird, ist für viele wieder die ideale Zeit fürs Puzzeln gekommen. Gut so: Das entspannt und mit etwas Glück kommt man sogar in einen Flow. Damit es mit dem 1000-Teile-Puzzle übers Wochenende auch wirklich klappt, kann man aber an einigen Schrauben drehen. Was ein gutes und was ein schlechtes Puzzle ausmacht, was wir beim Bauen alle selbst machen und warum es nicht notwendig ist, mit den Randteilen zu starten, erklärt der Profi Stefan Leopoldseder in einer neuen Fo...

Dec 07, 202330 min

Cozy Cardio: Was bringt es, gemütlich Sport zu machen?

Cozy Cardio ist ein Trend auf Tik Tok, bei dem man es sich zuhause mit Duftkerzen und der Lieblingsserie gemütlich macht und nebenbei ein Workout macht. Solche niedrigintensiven Einheiten sind für Einsteigerinnen und Einsteiger gar nicht schlecht, erklärt der Sportwissenschafter Michael Koller - vor allem, wenn man dadurch wieder Freude an der Bewegung findet. In welcher Intensität ein Training Sinn macht und warum Sport keine Qual sein muss, wird in der neuen Folge von "Besser leben" erklärt.

Nov 30, 202321 min

Wie man mit dem Rauchen aufhört

Etwa jeder vierte Erwachsene in Österreich konsumiert ein Tabakprodukt, jeder sechste Todesfall soll eine Folge des Rauchens sein. Dass diese Zahlen so hoch sind, liegt vor allem an einem Fakt: Nikotin ist ein mächtiges Suchtmittel. Wie das Aufhören am besten klappt, warum sich dabei etwas mehr Aufwand lohnt und wie die beliebten Nikotinalternativen Snus und E-Zigarette einzuordnen sind, hören Sie in der neuen Ausgabe von "Besser leben". **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-...

Nov 23, 202340 min

Was bringen Abnehmspritzen wirklich?

Iss ein bisserl weniger! Beweg dich mehr! Streng dich halt an, sei nicht so faul! Solche oder so ähnliche Sätze haben wohl schon viele Menschen mit Übergewicht, mit Adipositas, gehört. Doch diese Aussagen schaden oft mehr, als sie helfen. Das schreiben die Adipositas-Experten Bianca-Karla Itariu und Siegfried Meryn in ihrem neuen Buch "Schlank auf Rezept. Die Abnehmrevolution", das 2023 im Edition a Verlag erschienen ist. Im ersten "Besser leben" Live-Talk auf der Buch Wien erklären Itariu, Fach...

Nov 16, 202329 min

Wie das Wetter unsere Stimmung beeinflusst

Das Wetter können wir nicht beeinflussen – aber es kann sehr wohl uns beeinflussen. Immerhin sagen viele Menschen, dass es für sie einen Unterschied macht, ob im Herbst auch die Sonne scheint oder die Novembernachmittage nur dunkel und nebelig sind. Was sagt die Wissenschaft dazu, wie sich Regen, Hagel oder Schnee in unserer Stimmung niederschlagen können? Was macht der Klimawandel mit unserer Psyche? Wieso leiden so viele Menschen im Alpenraum unter dem Föhn? Und ist es wirklich so, dass man de...

Nov 09, 202319 min

Machen uns TV-Serien wirklich blöder?

Abends auf der Couch zappen, bis man vor dem Fernseher einschläft. Am Wochenende die gesamte neue Staffel der Lieblingsserie bingen. Wöchentlich beim Streaminganbieter die letzte Folge der Reality-Sendung ansehen. Die meisten von uns tun es - und doch hat Fernsehen nicht gerade den besten Ruf. Aber sind Serien und Co wirklich so schlecht für uns? Lassen sie uns tatsächlich verblöden? Das fragen Doris Priesching und Michael Steingruber vom STANDARD-Podcast "Serienreif" im Crossover mit "Besser Le...

Nov 02, 202335 min

Wie lerne ich, alleine zu sein?

Das Alleinesein macht vielen Menschen Angst - dabei ist es hin und wieder gesund für uns und fördert sogar unsere Kreativität, wenn wir auf eigene Faust unterwegs sind. In dieser Folge von "Besser Leben" geht es darum, wie man das Alleinsein lernt, was die Angst davor mit Elektroschocks zu tun hat - und wie man mit dem umgeht, was beim Alleinesein vielleicht hochkommt.

Oct 26, 202324 min

Woran ich merke, dass ich narzisstisch bin

Ein bisschen Narzissmus in Form gesunder Selbstliebe tut uns allen gut. Doch was ist, wenn unter dem starken narzisstischen Verhalten nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Umfeld leidet? Wieso haben Narzisstinnen und Narzissten solche Schwierigkeiten, gute Beziehungen einzugehen? Und wie geht man als Partner, Kind oder Freundin damit um? Das erklärt Stephan Doering in der neuen Folge von "Besser leben". Doering leitet die Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie der Med-Uni Wien und h...

Oct 19, 202338 min

Wie eine gute Beziehung zu unseren Eltern gelingt

Die Eltern sind für die meisten Kinder die wichtigsten Bezugspersonen. Doch wenn die Kinder selbst zu Erwachsenen werden, kommt in manchen Beziehungen Sand ins Getriebe. Die einen ärgern sich, weil sie daheim immer noch als Kind behandelt werden – die anderen haben immerzu Angst, ihre Eltern zu enttäuschen. Und viele fragen sich, was sie ihren Eltern eigentlich schulden. Die Hamburger Psychologin Anne Otto erklärt in einer neuen Folge von "Besser leben", wie man in der Beziehung zu den Eltern Gr...

Oct 12, 202338 min

Wie kocht man gesund?

Gesunde Lebensmittel nur einzukaufen, reicht bekanntlich nicht – man muss sie auch noch kochen und essen. Gerade beim Kochen kann man durchaus etwas falsch machen, wenn man einen möglichst großen Teil der gesunden Nährstoffe auch wirklich verspeisen will. Welche Zubereitungsarten sich für welche Lebensmittel am besten eignen, wie man bereits Gekochtes am besten einfriert und warum man immer wieder auch Rohes essen sollte, erklärt die Ernährungswissenschafterin und ausgebildete Köchin Andrea Fiča...

Oct 05, 202342 min

Vagusnerv: Hilft die Stimulation wirklich gegen Stress?

Ein kostenloses Werkzeug zur Entspannung, das wir alle in uns tragen - solange wir es nur richtig aktivieren: Dieses Versprechen vermitteln Instagram-Videos und Tiktok-Reels vom Vagusnerv. In der Tat ist der Nerv wichtig für die Stressregulierung. Doch was können diese Übungen auf Social Media? Wie aktiviert und stimuliert man den Vagus wirklich? Und was können vibrierende Geräte, die man sich zur Vagusstimulation auf die Brust oder ans Ohr legt? Was lässt sich abseits von Stress damit alles beh...

Sep 28, 202323 min

Mit welchen Tricks wir uns besser fühlen

Der Schein trügt nicht: Die vergangenen Jahre, Pandemie und Krieg haben bei Österreichs Bevölkerung Spuren hinterlassen, das durchschnittliche Glücksniveau ist leicht gesunken. In der neuen Folge von "Besser leben" erklärt die Psychologin Melanie Hausler unter anderem, mit welchen kleinen Tricks wir unseren Alltag verschönern können und wie wir angesichts der Weltlage einer Überforderung vorbeugen. Außerdem empfiehlt sie, kleine Lichtblicke im Tagesablauf bewusst als "Mikro-Urlaube" zu zelebrier...

Sep 21, 202327 min

Die wichtigsten Tipps, um sein Handy zu schützen

Viele Menschen haben sensible Daten und private Fotos auf ihrem Handy, doch kaum jemand setzt sich ernsthaft mit dem Thema Sicherheit auseinander. In der zweiten "Besser leben"-Folge zu diesem Thema hören Sie vom STANDARD-Experten Andreas Proschofsky, welche verbreiteten Fehler unbedingt zu vermeiden sind, welche Apps gefährlich sind und wie man im Internet wirklich anonym werden kann. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und ...

Sep 14, 202327 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast