Besser leben - podcast cover

Besser leben

DER STANDARDwww.derstandard.at
Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Im Selbstversuch und mit Hilfe von Experten finden Selina Thaler, Martin Schauhuber, Franziska Zoidl und Antonia Rauth heraus, wie man sein Leben glücklicher gestalten kann. Wie schläft man besser? Wie schafft man es, dass Sport nicht zur Qual sondern zur Gewohnheit wird? Und wie isst man eigentlich intuitiv? Was bewirken Meditation und Dankbarkeit im Alltag und wieso ist radikale Selbstoptimierung der falsche Weg? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschreiten wir mit der Hörerschaft den Weg zu einem besseren, glücklicheren Leben. Neue Folgen immer donnerstags.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Wie man sich vor Phishing schützt

Handy und Laptop sind heute in so gut wie jeder Lebenslage dabei - trotzdem beschäftigen sich viele zu wenig mit der Sicherheit ihrer Daten. Dabei wäre das wichtig, sagt Andreas Proschofsky aus dem STANDARD-Webressort. In einer neuen Folge von "Besser leben" erklärt er, ob uns unsere Handys eigentlich abhören, warum das Teilen von Passwörtern für Netflix und Spotify problematisch ist und ob wir alle die Kameras am Laptop zupicken sollten. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD...

Sep 07, 202323 min

Die besten Hacks für den Wohnungsputz

Kalkspuren in der Dusche, Fettspritzer in der Küche, Schlieren auf den Fenstern und Lurch unter dem Sofa können einen ganz schön unrund machen – vor allem, weil die Zeit zum Putzen angesichts von Familie, Job und Freizeit oft zu kurz kommt und dann der Staubsauger zwangsweise am Wochenende ausgepackt werden muss. Wie man wirklich effektiv putzt, warum die Antwort auf so gut wie alle Herausforderungen beim Putzen ein gutes Mikrofasertuch ist – und wie Putzen Spaß machen kann, erklärt Andrea Pfleg...

Aug 31, 202342 min

FOMO: So werden wir die Angst los, etwas zu verpassen

Der Sommer geht zu Ende, und man hat mal wieder nur die Hälfte der Sommeraktivitäten gemacht, die man sich vorgenommen hatte. Tickets für das Konzert der Lieblingsband hat man auch nicht bekommen, auf den letzten Investment-Trendzug ist man mal wieder zu spät aufgesprungen – und dann schaut man noch auf Instagram und sieht, wie viel Spaß andere Leute haben. Da kann sich schon einmal eine innerliche Nervosität breitmachen – und die hat einen Namen: Fear of missing out, kurz FOMO. FOMO ist keine g...

Aug 24, 202322 min

Wie kühle ich trotz Sommerhitze meine Wohnung?

Die Hitze ist zurück - und in vielen Wohnungen wird in den kommenden Tagen wieder an der 30-Grad-Marke gekratzt. An erholsamen Schlaf oder Arbeit im Homeoffice ist da nicht mehr zu denken. Angesichts immer heißer werdender Sommer werden die Temperaturrekorde in den eigenen vier Wänden auch zum wachsenden gesundheitlichen Problem. In der neuen Folge von "Besser leben" geht es darum, was gegen die Hitze in der Wohnung hilft, womit man sich kurzfristig Abkühlung verschaffen kann, bei welchen Temper...

Aug 17, 202325 min

Wieso Wandern glücklich macht

Beim Berggehen tun wir nicht nur unserem Körper etwas Gutes, sondern auch unserer Psyche. Schon eine dreistündige Wanderung kann sich positiv auf die Stimmung und die Gelassenheit auswirken. Wandern ist Erholung und Sport zugleich. Studien zufolge nehmen wir die Aktivität in der Natur aber als weniger anstrengend wahr – wodurch wir meist länger wandern, als wir uns vorgenommen haben oder es bei ähnlich anstrengenden Workouts im Fitnessstudio tun würden. In der neuen Folge von "Besser leben" geht...

Aug 10, 202328 min

Brauche ich eine Psychotherapie?

Wer sich längere Zeit schlecht fühlt, fragt sich irgendwann: Brauche ich professionelle Hilfe? Und wenn ja, wie finde ich sie – vor allem dann, wenn ich meine Therapie nicht selbst finanzieren kann? Diese Fragen beantwortet Markus Böckle, Psychotherapeut und Leiter des Departments für Forschung und Wissenschaft im Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie, in der neuen Folge von "Besser leben". Der Vorarlberger erklärt auch den Unterschied zwischen den verschiedenen Therapieschulen und w...

Aug 03, 202340 min

Replay: Lebt man besser in der Stadt oder auf dem Land?

Diese Folge von "Besser leben" ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2022. Neue Folgen des Podcasts gibt es wieder ab dem 3. August. Für die einen ist das Wohnen auf dem Land der Inbegriff von Lebensqualität: Hier kennt man die Nachbarn, und Wald, Berge oder Wiesen sind in der Regel nicht weit. Für andere klingt das ziemlich fad: Sie leben gern in der Stadt, wo das nächste Lokal und viele unterschiedliche Freizeit- und Arbeitsmöglichkeiten ums Eck sind. Wo Menschen im Schnitt tatsächlich zufriedene...

Jul 27, 202324 min

Replay: Was unsere Haut braucht – und was ihr schadet

Diese Folge von "Besser leben" ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2021. Neue Folgen des Podcasts gibt es wieder ab dem 3. August. Hitze und Sonne greifen im Sommer unsere Haut an. Wie wir unser größtes Organ vor den Temperaturen schützen, wie wir es richtig pflegen und reinigen und welche Mythen rund um die Haut existieren, beantwortet Dermatologin Leila Arfaian in der Folge von "Besser leben". Ebenso geht sie im Interview darauf ein, woran wir erkennen, was unsere Haut gerade braucht, welche Le...

Jul 20, 202335 min

Replay: Wie wir im Urlaub abschalten

Diese Folge von "Besser leben" ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2022. Neue Folgen des Podcasts gibt es wieder ab dem 3. August. Ob wegen der Arbeitsbelastung, Problemen im Privatleben oder der globalen Gesamtsituation: Viele Menschen tun sich schwer damit, mental runterzukommen. Die Folge von "Besser leben" widmet sich dem sprichwörtlichen "Kopfabschalten" – dem Thema, das von unseren Hörerinnen und Hörern in der jüngeren Vergangenheit am öftesten gewünscht wurde. Glücklicherweise kennt die Ps...

Jul 13, 202325 min

Replay: Zu dick, zu behaart? Wie wir unseren Körper lieben lernen

Diese Folge von "Besser Leben" ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2021. Brandneue Folgen des Podcasts gibt es wieder ab dem 3. August. Menschen, die nicht den Schönheitsnormen entsprechen, werden in unserer Gesellschaft diskriminiert – und haben oft auch selbst Probleme, ihren Körper zu akzeptieren. Warum dieser "Lookism" ein Ende haben muss, wer vom Status quo profitiert und wie uns Body-Positivity ganz individuell guttun kann, erklärt Elisabeth Lechner in der neuen Folge von "Besser leben". Di...

Jul 06, 202345 min

Warum wir wieder mal ans Meer fahren sollten

Das Meer gehört für viele Menschen zum Sommerurlaub dazu – und zwar aus gutem Grund. Denn nicht nur der Blick aufs Wasser und die Abkühlung tun uns gut, sondern auch die Geräuschkulisse. Warum sogenannte Green und Blue Spaces so wichtig für uns sind, warum Menschen vom Meer fasziniert sind und warum es sich auszahlt, auch am Strand aktiv zu sein – all das hören Sie in der neuen Folge von "Besser leben". **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit...

Jun 29, 202319 min

Wieso wir Rot tragen für einen One-Night-Stand

Farben sind überall – doch wie stark beeinflussen sie uns? Wie geht es uns, wenn wir in einem rot gestrichenen Raum sitzen und wie ist es, wenn der Raum blau ist? Warum ist die häufigste Lieblingsfarbe eine, die wir mit Trauer assoziieren? Und welche Farbe hat eigentlich keine Bedeutung? Die Psychologin Christine Mohr erforscht all das an der Universität Lausanne. In der neuen Folge von "Besser leben" erklärt sie, welche Farben man für ein Bewerbungsgespräch tragen sollte, wie bunte Schrift bei ...

Jun 22, 202332 min

Unsere Bücher und Serien für einen Wohlfühlsommer

Der Sommer kommt, und mit ihm die Muße. Lesen am See, Freiluftkino am Abend und Musikhören im Zug – endlich ist Zeit. Aber vieles von dem, was auf Netflix und Co erfolgreich ist, kann auch ganz schön mitnehmen. Deshalb hat das Podcast-Team von "Besser leben" die Expertinnen in der Redaktion nach ihren besten Tipps für Gute-Laune-Inhalte gefragt. Rechtzeitig zum Bestellen vor den Ferien gibt es nun Tipps für die besten Bücher, Serien, Filme und Alben – und sogar eine Empfehlung für ein Filmfestiv...

Jun 15, 202329 min

Wie überwinde ich meine Flugangst?

Der Beginn des Urlaubs ist nicht für alle Menschen entspannt: Wer unter Flugangst leidet, ist oft schon Wochen vor dem Abflug nervös. Die Psychologin Irene Rausch behandelt seit Jahrzehnten Betroffene. Sie erklärt in einer neuen Folge von "Besser leben", was man gegen Flugangst tun kann, warum Alkohol keine Lösung ist und welchen Platz sich Menschen am besten aussuchen sollten, wenn sie im Flugzeug nervös werden.

Jun 08, 202335 min

Wie Essen unsere Psyche beeinflusst

Was wir essen, beeinflusst, wie wir uns fühlen. Damit beschäftigt sich die sogenannte Ernährungspsychiatrie. Das Forschungsfeld ist vergleichsweise jung und einige Zusammenhänge noch recht unerforscht. Dennoch kann man sagen: Unsere Ernährung beeinflusst etwa die Bakterien im Darm, die wichtig für die Produktion von Glückshormonen sind. Gummibärchen, Schokolade oder Chips zählen da nicht dazu. Die machen uns zwar für kurze Zeit glücklich - auf lange Sicht schlagen sie aber auf das Gemüt. Welche ...

Jun 01, 202334 min

Die STANDARD-Tipps für gute Laune

In der Donau schwimmen, Insekten bei der Arbeit zusehen, Pasta machen, Zelten: Wir haben für eine neue Folge "Besser leben" in der STANDARD-Redaktion Tipps für gute Laune in unsicheren Zeiten gesammelt. Viele Ratschläge haben mit Sport und Zeit in der Natur zu tun - beides wirkt sich positiv auf die Stimmung aus. Es war aber auch der eine oder andere ungewöhnliche Tipp dabei: Wie man bei Rasenmähen abschalten kann, warum der Schlaf bei Politik-Interviews der beste ist - und was Riesenmeerschwein...

May 25, 202324 min

Mit diesen Tipps werden Zugreisen stressfrei

Reisen mit dem Zug werden nicht nur aus Klimaschutzgründen immer beliebter. Aber die Zeiten, in denen man sich ein Interrail-Ticket kaufen und sich einfach ganzen Sommer in diverse Züge setzen konnte, sind vorbei – große Reisen mit dem Zug wollen vor allem in der sommerlichen Hochsaison geplant sein. Welche Länder sich dafür besonders gut eignen, auf welche Fallen man achten muss und mit welchen Tricks sich beim Zugfahren Geld sparen lässt, das hören Sie in der neuen Folge von "Besser leben". Au...

May 18, 202329 min

Wie ChatGPT unser Leben erleichtern kann

Vor etwa einem halben Jahr hat ChatGPT die digitale Welt auf den Kopf gestellt. Der auf künstlicher Intelligenz basierende Chatbot schreibt Schulkindern die Hausübungen, auch manch eine findige Angestellte hat ihre Aufgaben automatisiert. Das ist aber nicht immer eine gute Idee, denn ChatGPT ist nicht ganz so schlau, wie es auf den ersten Blick scheint. Und doch kann die KI sehr nützlich sein, wenn es beispielsweise um das Brainstormen kreativer Ideen geht. Wie auch weniger Technikaffine die ein...

May 11, 202323 min

Wie wir leichter Sprachen lernen

Das Erlernen einer neuen Sprache war noch nie so einfach, wie heute: Es gibt zahlreiche Sprach-Apps zum Lernen zwischendurch – und wer will, kann Serien und Podcasts in so gut wie allen Sprachen der Welt konsumieren. Trotzdem scheitern viele an ihrem Vorhaben, ihr Schulfranzösisch aufzupolieren oder Italienisch für den Urlaub zu lernen, weil ihnen die Zeit fehlt oder die Motivation abhanden kommt. Dabei zahlt sich das Erlernen einer neuen Sprache immer aus – auch, weil es der Kreativität hilft u...

May 04, 202327 min

Wieso Weinen (nicht) hilft

Menschen weinen, weil sie traurig sind, wenn zum Beispiel jemand gestorben ist. Sie weinen aber auch aus Freude, wenn sie Eltern werden. Es gibt viele Gründe, wieso wir weinen – oder aus Scham oder Angst, schwach zu wirken, gar keine Tränen verdrücken. Obwohl der Mensch das einzige Lebewesen ist, das aus emotionalen Gründen weint, wissen die Forschenden sehr wenig darüber, wieso das so ist. Relativ sicher ist allerdings, dass durchs Weinen die soziale Bindung zwischen Menschen verstärkt wird und...

Apr 27, 202331 min

Wie wir schneller lesen können

Einen Text in wenigen Minuten lesen, ein Buch in wenigen Stunden: Schnelllesen hat Vorteile, wir sparen Zeit und schaffen mehr Seiten. Aber auch Nachteile: Wir können uns in der Regel das Gelesene schlechter merken als Menschen, die in normaler Geschwindigkeit lesen. Wie geht das trotzdem? Welche Techniken zum Speed-Reading gibt es, und wie können wir üben, mehr Wörter pro Minute zu lesen? Wie schaffen wir es, übliche Fehler zu vermeiden, etwa im Text immer wieder zurückzuspringen oder jedes Wor...

Apr 20, 202337 min

Was wirklich bei Pollen-Allergie hilft

Für viele Allergikerinnen und Allergiker beginnt mit dem Frühling die mühsamste Zeit des Jahres. Sie kämpfen mit roten Augen, und Schnupfen-Symptomen – und teilweise sogar mit allergischem Asthma. Der Umweltmediziner Hans-Peter Hutter von der Meduni Wien rät in einer neuen Folge von "Besser leben" dringend von Selbst-Medikation bei allergischen Symptomen ab und rät zum Besuch beim Arzt oder der Ärztin. Er erklärt, warum Allergikerinnen und Allergiker mehr Wasser trinken sollten – und was das all...

Apr 13, 202333 min

Wie man in zehn Minuten richtig entspannt

Entspannung wäre so wichtig, und doch ist sie für so viele Menschen kaum zu erreichen. In den letzten Jahren schlug die Entspannungstechnik Non-Sleep Deep Rest vor allem im Silicon Valley Wellen. Hierzulande kennt sie noch kaum jemand – zumindest unter ihrem neumodischen Namen NSDR. Warum das Entspannen nach Leitfaden unter anderem Namen schon seit Jahrhunderten praktiziert wird, wofür es nachweislich gut ist und wie es uns beim Selbsttest ergangen ist, hören Sie in der neuen Folge von "Besser l...

Apr 06, 202326 min

Was uns wirklich glücklich macht

Im "Besser leben"-Podcast beschäftigen wir uns mit der Frage: Was macht uns glücklich? Und wie hält die Zufriedenheit an – oder auch nicht? Diese Fragen haben sich auch Forschende der Harvard University gestellt. Kürzlich haben sie ihren Schlüssel zum Glück publiziert: gute Beziehungen. Das ist das – relativ überraschende – Ergebnis der Langzeitstudie, bei der über 80 Jahre lang Menschen untersucht wurden. Für ein glückliches Lebensprinzip spielen Karriere, Geld oder Aussehen demnach kaum eine R...

Mar 30, 202322 min

Wie schaut die perfekte Mittagspause aus?

Keine Zeit für eine Pause – mit dem Argument schaufeln viele Menschen jeden Tag im Büro ihr Essen während der Arbeit am Schreibtisch rein. Dabei wären wir insgesamt produktiver und nach Feierabend weniger geschlaucht, wenn wir uns die halbe Stunde zu Mittag Zeit nähmen, um ein bisschen Abstand zur Arbeit zu gewinnen und uns zu erholen. In der neuen Folge von "Besser leben" gehen wir der Frage nach, wie die ideale Mittagspause aussieht: Lunch mit den Kolleginnen oder Freunden, ein Spaziergang in ...

Mar 23, 202323 min

Warum wir uns nicht mehr schämen sollten

Schlechte Noten, Pickel im Gesicht, Weinen vor den Teamkollegen, eine Kündigung, beim Schwarzfahren erwischt werden, zur Therapie gehen, einen Fehler machen: Wir können uns für so viel schämen. Scham fühlen wir alle, doch nur die wenigsten sprechen darüber. Wer sie aber für sich behält, gibt der Scham umso mehr Kontrolle über sich. Sie fördert dann destruktives und unmoralisches Verhalten, legen Studien nahe. Ebenso gibt es Beweise für den Zusammenhang zwischen Scham und Sucht, Gewalt und Aggres...

Mar 16, 202331 min

Wie uns To-Do-Listen helfen, statt nur zu stressen

To-Do-Listen können belasten, aber auch unsere Produktivität steigern. Die neue Folge von "Besser leben" dreht sich unter anderem um folgende Fragen – selbstverständlich in Listenform: Sollen wir To-Do-Listen lieber am Vorabend oder zu Beginn des Arbeitstages schreiben? Wie lang sollten sie sein? Welchen psychologischen Vorteil hat es, seine Pflichten niederzuschreiben? Wie priorisiere ich richtig – und welche Falle lauert dabei? Welche Tipps für bessere Listen gibt es?

Mar 09, 202333 min

Was Kopfhörer und Wattestäbchen mit Ohren machen

Wenn es nach einem Abend im Club oder auf einem Konzert in den Ohren dröhnt, ist es eigentlich schon zu spät. Das Rauschen bedeutet nämlich, dass es zu laut war und das Ohr Schaden genommen hat – sogar, wenn das Geräusch am nächsten Tag verschwunden ist. Im Laufe unseres Lebens wird unser Gehör immer schlechter – daher sollte das Ohr bei Lärm etwa mit Oropax geschützt werden. Und auch die Psyche spielt beim Hören eine Rolle, so gibt es einen Zusammenhang zwischen Stress und Hörstürzen. Anlässlic...

Mar 02, 202338 min

Wie wird man 100 Jahre alt?

Fünf Regionen dieser Welt dürften den Jungbrunnen gefunden haben: Auf Sardinien, der griechischen Insel Ikaria, der japanischen Insel Okinawa, der costa-ricanischen Halbinsel Nicoya und in der kalifornischen Adventisten-Gemeinde Loma Linda gibt es besonders viele Hundert- und Hundertzehnjährige. Das meint zumindest der Autor Dan Buettner herausgefunden zu haben, der für die Gegenden den Begriff der "Blue Zones" prägte und neun Gemeinsamkeiten fand, die ein langes Leben bescheren sollen. Was es m...

Feb 23, 202321 min

Kältekammer: Was frieren bei -110 Grad bringt

Drei Minuten bei 110 Grad minus – klingt das verlockend? Der Aufenthalt in der Kryokammer soll zahlreiche Benefits haben, erste Studien machen durchaus Hoffnung. Die Kälte in der Kammer, die aussieht wie ein Getränkekühlschrank ohne Regale, soll zum Beispiel bei Depressionen und Hautkrankheiten helfen. Beim Thema Schlafqualität ist das Bild schon komplizierter – und wer eine bestimmte Art des Krafttrainings macht, sollte mit dem Timing aufpassen. Warum das Zittern nach dem Kälteschock gesund ist...

Feb 16, 202326 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast