Episode 144: Lernen mit Musik mit Dr. Hans-Jürgen Boßmeyer - podcast episode cover

Episode 144: Lernen mit Musik mit Dr. Hans-Jürgen Boßmeyer

Jul 06, 202545 minEp. 144
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Summary

In dieser Folge spricht Robin mit Dr. Hans-Jürgen Boßmeyer über seine innovative Lernsong-Methode. Sie beleuchten die historische Verbindung zwischen Musik und Lernen, die wissenschaftlichen Grundlagen und praktische Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht. Dr. Boßmeyer gibt zudem Tipps für Unmusikalische und singt ein Beispiel, bevor sie die Zukunft der Methode und ihre Integration mit KI diskutieren. Die Episode endet mit einer detaillierten Sprachanalyse wichtiger Vokabeln.

Episode description

Liebe Leute,

in dieser Folge spreche ich mit Dr. Hans‑Jürgen Boßmeyer über das Lernen mit Musik, speziell über die Lernsong-Methode.

Hans-Jürgen ist bekannt als der „singende Dozent“, der sein Publikum nicht nur fachlich inspiriert, sondern auch musikalisch überzeugt.

In dieser Folge wird Hans-Jürgen nicht nur erzählen, sondern auch live singen – und uns so direkt erleben lassen, wie seine Methode in der Praxis aussieht. Ein spannender Mix aus Innovation, Leidenschaft und jahrzehntelanger Erfahrung erwartet euch.


In der Sprachanalyse (28:42) gibt es interessanten Wortschatz wie „etwas anstimmen“, „die Tücke“ oder Redewendungen wie „mit etwas nichts am Hut haben “.


Viel Spaß beim Zuhören!

Euer Robin

🌍 Sorglos surfen im Ausland – mit Saily!

Mit dem Code aufdeutschgesagt bekommst du 15 % Rabatt auf dein Saily-Datenpaket.

🔗 Hol dir jetzt deine eSIM: saily.com/aufdeutschgesagt

Hier geht es zum Handout:

https://www.dropbox.com/scl/fi/192q91x4uughtr0xopp98/Episode_144_Lernen-mit-Musik-mit-Dr.-Hans-J-rgen-Bo-meyer_Handout.pdf?rlkey=u7rkfah6njv2vuggkmgkp8w4c&dl=0

Zu Hans-Jürgen:

https://www.learnwithmusic.net/

Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:

https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt

Zum Newsletter:

https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1

Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:

https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE

E-Mail:

[email protected]

Homepage:

www.aufdeutschgesagt.de

Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:

Facebook:

https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/

Instagram:

www.instagram.com/aufdeutschgesagt

YouTube:

https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt

Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:

https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Transcript

Intro / Opening

Summer's here and you can now get almost anything you need for your sunny days delivered with Uber Eats. What do we mean by almost? Well, you can't get a well-groomed lawn delivered, but you can get a chicken parmesan delivered. A cabana? That's a no. But a banana? That's a yes. A nice tan? Sorry. Nope. But a box fan? Happily, yes. A day of sunshine? No. A box of fine wines? Yes.

Uber Eats can definitely get you that. Get almost, almost anything delivered with Uber Eats. Order now. Alcohol in select markets. Product availability may vary by Regency app for details. As a professional web creator, you're skilled at juggling it all. You deserve a platform that elevates your work. Wix Studio is built for designers, developers and marketers who demand more.

With high-end design capabilities, streamlined workflows, and robust business tools, build with AI-powered site mapping, seamless Figma to Wix Studio imports, no-code animations, and built-in responsiveness. Manage from one workspace, collaborate with teams, streamline workflows and deliver projects without the chaos.

Scale without the headaches. Reuse designs across projects, let infrastructure run itself, and handle more clients without burning out. From freelancer to agency, Wix Studio grows with your ambitions. Build, manage, and scale with hyper-efficiency on Wix Studio. You just realized your business needed to hire someone yesterday. How can you find amazing candidates fast? Easy. Just use Indeed.

Stop struggling to get your job posts seen on other job sites. With Indeed Sponsored Jobs, your post jumps to the top of the page for your relevant candidates, so you can reach the people you want faster. According to Indeed data, sponsored jobs posted directly on Indeed have 45% more applications than non-sponsored jobs. Don't wait any longer. Speed up your hiring right now with Indeed.

And listeners of this show will get a $75 sponsored job credit to get your jobs more visibility at indeed.com slash kids and family. Just go to indeed.com slash kids and family right now. and support our show by saying you heard about Indeed on this podcast. Terms and conditions apply. Hiring, Indeed, is all you need.

Podcast- und Gastvorstellung

Herzlich Willkommen zu Auf Deutsch Gesagt, dem Podcast für fortgeschrittene Lernende der deutschen Sprache. Von und mit mir, Robin Meinert. Hello and welcome to www.aufdeutschgesagt. In this episode I speak with Dr. Hans-Jürgen Bosmeyer about the learning with music, especially about the Learnsong method.

Hans Jürgen ist bekannt als der singende Dozent, der sein Publikum nicht nur fachlich inspiriert, sondern auch musikalisch überzeugt. Sei es in Business Schools oder auf Kreuzfahrtschiffen, er eröffnet Vorträge häufig mit einem Lied zum Thema. Auch ist der Mitautor des Praxisleitfadens Coachen, Lehren und Lernen mit Musik, in dem gezeigt wird, wie genau Musik zum Lernen beitragen kann.

Und auch wenn Hans-Jürgen wahrscheinlich mein ältester Gast bisher war, nutzt er moderne KI-Tools, um seine Methodik aktuell zu halten. Und eine weitere Besonderheit dieser Folge ist, dass Hans-Jürgen nicht nur erzählen, sondern auch live singen wird. And so you can see how his method works in the practice. So it's a fun mix of innovation, leadership and years-long experience.

Auch in der Sprachanalyse gibt es wieder interessanten Wortschatz wie etwas anstimmen, die Tücke oder Redewendungen wie mit etwas nichts am Hut haben. I find, man merkt Hans-Jürgen an, dass er für sein Thema brennt und deswegen wünsche ich euch jetzt ganz viel Spaß beim Zuhören. Das Gespräch

Lernsong-Methode: Ursprung und Entwicklung

Hallo und herzlich willkommen beim Auf Deutsch Gesagt Podcast, lieber Hans-Jürgen. Ja, hallo Robin. Ich freue mich, dass ich da bin. Vielen Dank für die Einladung. Ja, schön, dass du dabei bist. Wir haben ja heute ein ganz spannendes Thema und zwar Lernen mit Musik.

Also mich musst du wahrscheinlich nicht mehr davon überzeugen, weil ich selbst passionierter Schlagzeuger bin. Aber wie das mit dem Lernen zusammenhängt, das werden wir heute erfahren. Magst du dich einmal kurz vorstellen und zu deinem Hintergrund, ich weiß, du bist Ingenieur. Dozent, Business Coach und auch singender Lektor. Magst du dazu ein bisschen was erzählen? Ja, natürlich. Also das ist eine Geschichte, die sich so entwickelt hat. Der Ursprung liegt eigentlich in meiner Familie.

Because at home we sang a lot at home. And whenever there was a Laudatio, we sang it a song. We sang it a song and packed it into a melody. die die meisten irgendwo kannten und den Refrain mitsingen konnten. Und so hat sich diese Laudatio dann auch in die Gedächtnisse der Zuhörer sozusagen eingegraben. Und diese Erfahrung habe ich dann einfach aufgenommen, als ich dann Seminare gehalten habe im Bereich der Betriebswirtschaft, über Innovationen und über Managementthemen gesprochen.

And then I thought, that's something you should try out. And then I sung songs about innovation a cappella for the students. And they found that really good. And the A Cappella thing was still not enough. And then I said, okay, then we'll take Karaoke music in the background. And then it's still a bit more and more more attractive for the song. And then I went on this path, in the seminars. And also this change was really well.

Then I had a problem with you. You know the GEMA. And there has to be careful, when you have any... covered with my own text, but I said, okay, I have to make my own songs, so that I don't have a problem. And then I made a CD for the future with management. And since then I could use my own melodies in seminars. That was I continued, as I took that as Karaoke music. And in Kreuzfahrtschirm, where I was an Elector, I also toned the presentations there with their own melodies.

That's a bit of the background. I didn't want to talk about innovation.

Historie des Lernens mit Musik

Sondern da wollte es selber auch vielleicht innovativ sein. Und das setze ich jetzt eigentlich fort in dem Thema KI. Und da werden wir ja vielleicht auch noch zu kommen. Ja gut, aber ich sag mal, Stichwort Innovation. So innovativ ist das Thema Musik und Lernen ja eigentlich nicht. Es gibt da ja schon einiges an Historie. Magst du uns da mal mitnehmen?

Ja, ja, das ist richtig, dieser Aspekt, den du da ansprichst, denn Musik ist seit Urzeiten eigentlich schon mit der Menschheit verbunden und hat das Leben der Menschen geprägt im Sinne von Sicherheit, Wissen. Sozusagen weiterzugeben. Und das ist ja auch in der heutigen Zeit der Fall in Form zum Beispiel von rituellen Gesängen oder auch gesungenen Märchen. Das war früher so. Also, actually, ganz, ganz gute Beispiele.

for the knowledge of learning songs is practically the topic of song lines. I don't know if you heard of it. The Aborigines in Australia. They have over song lines, also over song songs, It's a bit ritual, but they have also a geographic navigation with it, so that everyone could find, where the water is or where the Ayers Rock is. That are Songlines. which the Aborigines have carried out today. So this culture has been given from generation to generation.

What is perhaps even better known, are the gregorianian songs. These gregoranian songs were also there to give the people the opportunity to give these many contents, which they had to give there, better to maintain. And that was about the song of the gregoranian songs. 12. Jahrhundert, hat das ja schon angefangen, erhalten und auch wirksam geworden. Das sind vielleicht ganz treffende Beispiele, was du zu Anfang gesagt hast, dass es ja nicht neu ist.

And how can you feel that you can feel better?

Wissenschaftliche Belege für Musiklernen

Yeah, that's also a very good question. And there are different strengths of evidence or evidence. One is the experience. We talked earlier about the experience, which the human had. That's what we're going to do a little bit. Then there are the facts that Hirnforships have for their opinions and their opinions.

Darüber hinaus gibt es natürlich dann auch die Aspekte, dass man das gemessen hat. Es gibt Studien dazu weltweit, die verglichen haben, Inhalte mit Gesang oder ohne Gesang nur gesprochen. and then the recovery rate. This are aspects, maybe a little more in detail. The experience shows that music, regardless of the age, is that emotion and motivation. ... ... ... ... ... ... ... ... and if that is more than just spoken. And if that is more than just reined, then we have a more sustainable effect.

The Iren-Forscher gründen this verbessered Gedächtnis-Leistung with the Ausschutting of Neurotransmitters. or also Oxytocin. And they say, that these pertinent Inhalten activate a specific Hirn region, and that is also at the same time, what then the Connection and the Speicherung is at the same time. die ja auch im Liedtext in Refrainform und so weiter wieder auftauchen, die helfen natürlich auch, um diese Hirnregion weiter zu aktivieren und Muster im Hypocampus sozusagen zu hinterfragen.

This is the aspect of the Hirnforschung. If you would like to summarize it briefly, then it's called Töne are perfect for Kopf and Bauch. That's the combination of Kopf and Bauch. Wissenschaftlich ist das im In- und Ausland, hatte ich ja vorhin schon angesprochen, gemessen worden. In our book, Coaching, Lehren und Lehren mit Musik, we have given a lot of examples and citated. One is maybe one out of the way, which is also very interesting.

in seiner Dissertation Songs und Rap-gestützte Englischunterricht. Let's Sing and Rap heißt es. Das ist der Christian Vincentius. Der hat das 2007 geschrieben. And he quotes a student who said, much better merken. Not only the words but also the words that are much better in the memory. And it also makes fun. This is perhaps a example of the many methods and researches that it has to be.

Musik im Unterricht anwenden

Hier hören auch viele Lehrkräfte zu und sind wahrscheinlich jetzt gerade angefixt und wollen das selbst mal in ihren Unterricht integrieren. Hast du da vielleicht ein paar Beispiele, wie man das machen könnte? Yes, it starts in general with the decree. And if the decree decree is closed...

Dann kommt es darauf an, in welcher Lernumgebung man ist. Wenn wir jetzt eine Unterrichtsklasse haben oder auch ein Seminar, was begrenzte Teilnehmerzahl hat, dann kann man so vorgehen, dass man die Gruppe fragt. who asks the listeners, what is hanging from the song. You can write it on. and then compare the whole text and see what is still there and what can you strengthen.

Then you have the possibility of this text, which is also visible for everyone and for everyone, ... ... ... ... ... within these Zielgruppes, which have heard that. Es ist halt so, dass anschließend auch noch ein wichtiger Aspekt ist, der sozusagen die Gemeinsamkeit noch verstärkt, wenn man dann die Hauptmerksätze, die dort gefallen sind, strukturiert und zu einer sozusagen Inhaltsangabe. ... ... ... ... ... ...

wieder zurückkommen kann zu dem, was man vorher gesanglich gehört hat. Und das sind halt Dinge, man kann dann Übungen aber auch machen mit Gruppen. who can create a refrain and discuss it together. That's also a very nice aspect. gerade im Unterrichtsbereich, der noch die ganze Sache verstärken kann.

Only one aspect to the Vortrags, which I also make on Kreuzfahrtschiffes. There are hundreds or thousands of listeners. There can be no questions of that. That works not. But there I go then so forward, that I parallel... I'm going to show you a Liedtext and then afterwards, when he's broken, I'm going to go into these Liedtexts. And that's maybe grob that, what you could do with it, if you have to do it yourself.

Lernsong-Erstellung: Schritte und Inhalte

Eignet sich da jeder Fachinhalt? Weil ich kann mir vorstellen, es gibt auch abstrakte Themen. Nehmen wir jetzt mal Mathematik oder Management. Wie bekommt man das in einen Song, sodass es irgendwie auch cool und lässig klingt? Ja, das ist eine gute Frage. Die Frage hatte ich mir ja auch zu Anfang gestellt, als ich diese... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ...

but it should also be insightful and not be delivered. Maybe, so grob said, can you feel seven steps, if you have something like that, also for management topics. Also es beginnt eigentlich immer, dass man den Inhalt, und das ist ja in der Regel der Pädagoge oder Vorkragende, weiß ja, was er eigentlich im Unterricht machen möchte oder im Seminar. Insofern hat er schon die Struktur dessen, was er vermitteln will. Und aus dieser Struktur zieht er heraus Kernbotschaften und zentrale Begriffe.

then can also be structured in the form of useful sections. That should then bring to Refrain and Strophen a bit to make sure that you know what I have for a... um Strophe und Refrain damit auszustatten. because the Refrain is practically the description of the contents. And then also, through this continuation, is actually the kernel, the translation of the kernel. ... ... ... ... ... ... ... ...

And then the rhythm and the melody follows. I have to decide what I have before me. What do they have for interest? And it was very interesting, for five or six years I thought that elementary school children would have nothing to do with rap. But it was very far. I have now a six-year-old Enkel. Der rappt, was das Zeug hält. Das heißt, die Musikakzeptanz hat sich da grundlegend geändert. Und sowohl Kinder als auch Erwachsene, die hören ja ständig, jeden Tag Musik.

And there is much more accepted, what was not accepted before. And the theme of the Reim and the Wiederholing we talked about earlier, that it is very important to build them there. And then you have to test the song out and then adjust them when you have feedbacks. That is so grob.

Tipps für Unmusikalische Lehrkräfte

And what do I do now, when I'm not musically playing? I don't play an instrument, but with texts I don't play. What can I do? so schwer, denn ich hatte ja vorhin das Thema Karaoke genannt, denn wenn ich Melodien habe, die ja schon da sind, dann kann ich da sozusagen ein, kann ich sozusagen darauf singen oder heute habe ich eine There are also AI tools, which, when I click on a text,

to create a melody, also a song. For those who don't like it or think that they don't like it, are these possibilities? with colleagues and colleagues from music education, which maybe help there. So a cooperation within a school helps of course. Now I would like to ask...

Live-Beispiel: Innovations-Lernsong

weil wir ja das Thema Innovation hatten. Wäre es interessant für dich, wenn ich, ich habe ja den Song Innovation geschrieben, wenn ich den A Cappella mal anstimme, damit man weiß, was ich vorhin gemeint habe. Faszination, Innovation, there is a swing that I have chosen and the beginning with a shout out. Faszination, Innovation. Es ist in aller Munde, Politik, Gesellschaft, Kunde. Wir brauchen einen neuen Weg.

Denn die alten Pfade sind schon ausgetreten, schade, erneurog ist das, was uns bewegt. Und jetzt dann kommt der Refrain, Faszination, Innovation, wer es nicht wagt, hat verloren schon. Faszination, Innovation. Denn es braucht, oh ja, Wirtschaft und Nation. Das noch mal so als Beispiel. Dann geht das noch mit zwei Strophen weiter. Da ist eine Bridge drin und auch ein Finale. You can decide what you feel like, if something comes to something like that. That's just in words. ... ... ... ... ... ...

Innovation is also a big thing, Innovation. Not only one product, but also the whole nation. Yes, and it's very catchy, must I say. Also very engaging. That's right, that's true. Yes, yes. Just as a example, I made the Rock'n'Roll Pythagoras. Pythagoras is a thing, you know. Everything that you know, what you know.

Aus dem Mathematikunterricht ist dann einfach und verständlich zusammengefasst. So rockig kann ich es a cappella nicht bringen, aber da ist natürlich dann mein Rock'n'Roll dahinter, der die ganze Sache dann auch noch fetziger macht.

Musik beim Sprachenlernen

Ja, jetzt hatten wir unternehmerisches Denken, Innovation und auch Mathematik. Wie sieht es denn mit Sprachenlernen aus? Inwiefern unterscheidet sich da vielleicht der Einsatz von Musik von anderen Fachbereichen? Yeah, it's so. I mentioned earlier this example of Lezentinus, the practically let's sing and rap and he teaches English. And not only the vocabulary, which will be better maintained, but also the grammatical contents and aspects, he made a great experience. And I see this from my...

I made for my uncle a song called The Tücken of Rechtschreibung. I was, I think, in the third grade. And then I packed the aspects that he had, which made him a bit difficult, in a song. But I went on the same way as in Innovation. The approach is very similar. It's just the question, how you position the refrain from the language aspect, or how the Zielgruppe reacts best in which melodies. But from the basic approach I have for myself...

no change. And also the examples, I have been able to see that there are different examples in the network. The Lernzohmethode is actually both for... all the topics as well as the music direction. Just the right choice to the right time. That's my experience.

Zukunft der Lernsong-Methode

Ja und du sagtest vorhin ja schon, die KI macht alles einfacher und es geht immer weiter mit der Innovation. Wie siehst du die Methode in der Zukunft? Also es geht ja darum, dass wir hier parallele Entwicklung haben. Wir haben ja den digitalen Bildungsbereich, der sich weiterentwickelt, auch mit der Zielsetzung flexibles Lernen.

oder auch personalisierte Lernwege, Austausch mit unterschiedlichen Gruppen, also gleichzeitig vielleicht auch an anderen Orten, möglich zu machen. Und da spielt eigentlich die Lernzornmethode idealerweise hinein. because it has similar goals. And if you use technologies, so something to use, then it's actually a very good mix.

That can be interactive learning songs, personal learning phases. For example, Gamification is also a key word, which is very good. I can explain that again. Or digital learning platforms. I have on my website a platform installed, which I saw before, where I started learning songs together. ... ... ... ... ... ... ... then all of them have something, which there are already in the Lernsons. And there are a whole lot of things, but now it's more individualized.

one of the activities of any teacher, to whom it is a heartless commitment. If I can express that so, as for me it is also a heartless commitment. And I try to... to break the land, so that it can also be taken off by the teachers. Also bei interaktiven Lernsongs ist es ja so, dass man da Videos mit einbauen kann, die Unterbrechungen erlauben, dass man dann Fragen stellen kann. Man kann Quizze bei Gamifizierung einsetzen und man kann natürlich personalisierte Lernsongs auf...

die entsprechende Lerngeschwindigkeit der Einzelnen abgestimmt machen. Das ist ja alles viel einfacher im digitalen Bereich. Und die Gamifizierung hatte ich ja schon mal angesprochen mit Quizfragen. oder Songabschnitt in Punktesysteme. Aber da kommt es immer darauf an, dass man sich dann auch auf den Inhalt des Liedes bezieht. Während man in der digitalen Bildung ja nur das gesamte...

the spectrum of the curriculum. But here it is of course, you go to the song and the contents. So this is maybe a spectrum. where it can really go in one direction, if the responsibility of this would also be propagated. There is not yet so far.

Abschlussgedanken und weitere Informationen

Wir sind dabei, das Ganze in die Welt zu tragen. Vielen Dank dir schon mal. Hast du vielleicht einen Abschlussgedanken oder einen Tipp, den du diesbezüglich nochmal loswerden möchtest? Also der Tipp ist eigentlich auf jeden Fall mitmachen und auch keine Scheu haben. Man kann ja einfach mal anfangen mit einem einfachen Song und das mal ausprobieren und sich dann vielleicht auch Mitstreiter suchen.

and at the school, as I mentioned before, the music teacher or the music teacher, when you can't do that. There are also the chatbots that are in the way to help. ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... It can be done and I can only say that it is very important and convincing. As a reward. It's just a support. It doesn't change anything or change anything, but it's a support, which can be very helpful. And you should just do it with. ... ... ... ... ... ...

And to speak for this, to do this, especially in the digital field, where it started with the digital landscape. Ja, das ist doch ein schöner Appell am Schluss. Vielen lieben Dank Hans-Jürgen und wenn die Leute jetzt noch mehr über dich und deine Lernmethode erfahren möchten, wo kann man das tun? Yeah, also I have a website, that is www.learnwithmusic.net, also English written, learnwithmusic.net.

It's really built up, so that you can find my papers. That book is there. I have very much published there, and now I have a new publication for the topic of development and development of AI. And you have also got a book, right? Yes, I wrote a book as a writer, because it was important to us, the scientific situation to show us. It was not in this form yet, not in terms of learning songs. But music is very, very much.

But the issue of learning information, the issue of learning information, there was not yet in this form. And that's why we took it to us. And there is also a whole lot of information. at citations. ... ... ... ... ... ... ... ... und dann ganz, ganz viele Beispiele von Untersuchungen weltweit. Gut. Ja, vielen lieben Dank, Hans-Jürgen. Und hier geht es jetzt weiter mit der Sprachanalyse. Danke.

Jetzt kommt die Werbung. Wenn ich reise, will ich mein Handy genauso nutzen wie zu Hause. Ohne Roaming-Gebühren und ohne SIM-Karten-Chaos im Ausland. Deshalb nutze ich Salee. Salee ist eine App, mit der du nur in wenigen Minuten eine eSIM fürs mobile Internet aufs Handy holen kannst. Du wählst einfach ein Reiseziel aus, buchst ein Datenpaket und bist verbunden, sobald du ankommst. without Plastic-SIM and without Shop-Besuch.

I have Salee already tested and this summer will I definitely use it again, because it's for me to go to Singapore and I don't want to start with local customers, I just want to go out of the Flieger, eSIM activate and move on. Ob fürs Navigieren, Nachrichten verschicken oder einfach mal einen Social Media Post senden, dafür braucht man sicheres und stabiles Internet. Und das unabhängig von Ort und Zeit.

Gerade wenn man beruflich oder kreativ unterwegs ist, zählt Zuverlässigkeit. Und Salee hat mich da echt überzeugt. Also, falls du auch bald verreist, hol dir eine E-SIM von Salee. Das Beste ist, als Hörerin oder Hörer von Auf Deutsch gesagt bekommst du mit dem Code Auf Deutsch gesagt 15% auf dein Datenpaket. Einfach auf salee.com slash Auf Deutsch gesagt gehen.

Code eingeben und entspannt im Ausland surfen. Wie gesagt, ich nehme Salee mit nach Singapur. Vielleicht ist es auch etwas für deine nächste Reise. Summer's here and you can now get almost anything you need delivered with Uber Eats. What do we mean by almost? You can't get a well-groomed lawn delivered, but you can get chicken Parmesan delivered. Sunshine? No. Some wine? Yes. Get almost, almost anything delivered with Uber Eats. Order now. Alcohol in select markets.

See out for details. Wayfair's biggest sale of the season is here. Right now, score up to 80% off everything home. Plus, fast and free shipping site-wide. Shop now through July 28th at Wayfair.com. Every style, every home.

Ausführliche Sprachanalyse zur Episode

Und da sind wir auch schon in der Sprachanalyse, dem Teil des Podcasts, in dem wir gemeinsam durch den relevantesten Wortschatz aus dieser Folge gehen. Wie immer findet ihr dazu ein kostenfreies Handout in der Beschreibung zu dieser Episode und wenn ihr dieses öffnet, geht es schon los. with the Laudatio. Die Laudatio ist eine feierliche Rede zur Würdigung einer Person.

halten auf die Person und auf das Leben. Und eine Laudatio spricht man normalerweise, aber man kann sie natürlich auch singen, entweder mit Musik oder auch A Cappella. Acapella bedeutet so viel wie Gesang ohne instrumentale Begleitung. Das heißt, genau das, was Hans-Jürgen uns vorgestellt hat, das war Acapella. Er hat einfach gesungen, ohne Gitarre zu spielen beispielsweise.

Und wenn man Lieder covert, also wenn man Lieder nachsingt, dann muss man aufpassen, dass man es auch der GEMA meldet. Die GEMA ist nämlich die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte. Diese Institution achtet auf die Rechte der Komponisten und Komponistinnen und so bekommt man, wenn man bei der GEMA gemeldet ist als Musiker oder Musikerin, immer dann Geld.

Wenn das Lied irgendwo aufgeführt wird oder abgespielt wird und die Veranstalter, die die Lieder nutzen, müssen dann der GEMA Geld bezahlen. Deswegen kann es sinnvoll sein, eigene Lieder und eigene Melodien zu nehmen, um das Geld für die Lieder zu nutzen. GEMA zu sparen. Und auch auf Kreuzfahrtschiffen wird immer mal Musik gespielt und deswegen ist das Thema GEMA auch hier wichtig. Das Kreuzfahrtschiff ist ein großes Schiff für Urlaubsreisen auf dem Meer. Da gibt es verschiedene Anbieter.

Und ja, ich glaube, es ist sehr interessant. Ich selbst habe noch nie an einer Kreuzfahrt teilgenommen, aber Hans-Jürgen ist großer Kreuzfahrt-Fan und unterhält das Publikum dort auf der Bühne an Bord, indem er Vorträge hält und auch das... the one or the other one sings. Hans-Jürgen hat sich selbst als Lektor bezeichnet. Der Lektor ist normalerweise eine Person, die Texte bearbeitet oder aber auch im Gottesdienst Texte vorliest. Er meinte es wahrscheinlich eher in Richtung Dozent.

Also jemand, der Inhalte im Rahmen eines Vortrags vermittelt. Aber wenn wir schon beim Thema Gottesdienst sind, dann sind wir schon mittendrin in der Geschichte der Lernsongs. Denn auch im Rahmen der Religion wurden viele Lernsongs geschrieben, also Inhalte wurden in Melodien verpackt und so vermittelt. Und das schon seit Urzeiten. Die Uhrzeit ist nicht etwa die Zeit auf der Uhr, sondern die Uhrzeit hier ohne H bedeutet eine sehr frühe Zeit in der Erdgeschichte.

Also hier besteht Verwechslungsgefahr, aber durch den Kontext wird glaube ich klar, wann die Uhrzeit im Sinne von Viertel nach Drei und wann die Uhrzeit im Sinne der Erdgeschichte gemeint ist. Hans-Jürgen erzählt uns auch von verschiedenen wissenschaftlichen Strängen, die belegen können, dass das Lernen mit Musik besonders hilfreich ist. Die Stränge ist der Plural von der Strang. Und der Strang ist ein Teilstück einer längeren Einheit. Also zum Beispiel ein Erzählstrang.

Also wenn ihr eine Geschichte hört und diese Geschichte ist nochmal unterteilt in verschiedene Erzählstränge, also zum Beispiel... aus Perspektive der einen Person, dann aus der anderen Perspektive usw., dann spricht man hier von verschiedenen Strängen. Der Strang ist auch wörtlich oder gegenständlich eine längliche Form aus zum Beispiel Fäden, Haaren, Draht, Seil und so weiter. Also es gibt einen Strang Wolle, man kann aber auch von einem Strang Spaghetti sprechen.

oder einem Stromkabelstrang. Also immer dann, wenn etwas gebündelt wird in länglicher Form, ist es ein Strang. Hans-Jürgen erzählte uns auch davon, wie man Lerninhalte vertont. Wenn etwas vertont ist, dann wird es mit Musik oder Ton versehen. Das heißt, angenommen man hat einen Text, den man spricht und darunter wird Musik gelegt.

dann wird der Text vertont. Das Verb dazu ist vertonen. Und wenn Lerninhalte vertont werden, kann das den Lernerfolg begünstigen. Etwas begünstigen heißt etwas fördern oder auch unterstützen. Auch andere Faktoren können das Lernen begünstigen, wie zum Beispiel eine ruhige Lernumgebung, interessante Inhalte und viele andere Dinge und diese begünstigen den Lernerfolg.

Und nach dieser Folge sind wahrscheinlich viele Lehrkräfte angefixt, diese Methode auch einmal in ihren Unterricht einzubinden. Und angefixt sein bedeutet hier in diesem Beispiel begeistert oder auch motiviert sein. ... ... ... ... ... abhängig werden und süchtig nach etwas zu sein. Das bedeutet, angefixt zu sein und heutzutage wird es aber eher dafür benutzt, eine starke Begeisterung zu äußern. So seid ihr vielleicht angefixt vom Wortschatzlernen.

Im Gespräch ging es dann auch darum, wie man mit Lernsongs weiterarbeitet, und zwar dann, wenn der Lernsong verklungen ist. Verklingen ist das langsame Leiserwerden eines Tons. Here you can see a Glockenschlag for example. And this sound is very slow, until it's not yet to hear. And also a song... can sound, if it's at the end, if it's at the end, if it's at the end, if it's at the end, if it's at the end, if it's at the end, if it's at the end, if it's at the end, if it's at the end.

Hängen bleiben heißt hier, dass man sich etwas merken kann. Und das ist ja häufig das Ziel beim Lernen. Man möchte, dass etwas hängen bleibt und sich das Wissen dauerhaft verankert. Etwas verankern heißt etwas fest etablieren oder abspeichern.

Wissen abzuspeichern ist natürlich eher auf einem Computer möglich, aber auch das Gehirn stellt man sich manchmal wie einen Computer vor und sagt, ja, das muss ich jetzt abspeichern, also das muss ich mir merken. Das muss auf jeden Fall... so that it will be there forever hanging. Und wir sprachen auch darüber, wie es denn gelingen kann, diese Fachinhalte lässig darzustellen. Und lässig bedeutet so viel wie locker oder auch ungezwungen. Und das ist wirklich die große Herausforderung manchmal.

Dinge lässig und locker rüberzubringen. Und besonders in einer Vorlesung ist das manchmal einfach nicht der Fall. Die Vorlesung ist nämlich ein akademischer Vortrag an einer Universität. Und diese sind meiner Erfahrung nach häufig nicht lässig, sondern eher etwas langweilig und steif. Und natürlich ist die Wortwahl in einer Vorlesung auch eine andere als wenn man auf der Straße sprechen würde.

Die Wortwahl bedeutet die Auswahl der verwendeten Wörter. Also fast schon selbsterklärend. Aber die Wortwahl ist natürlich entscheidend, wenn man Dinge ansprechend gestalten will. Denn die Zielgruppen sind immer unterschiedlich. Und wichtig ist, dass es eben für die Zielgruppe zugeschnitten ist, damit es ansprechend ist. Ansprechend heißt so viel wie attraktiv, gefällig, sympathisch wirkend. Und ein Lied ist sicherlich oftmals ansprechender, als einfach nur einen Text zu hören.

Und bevor man einen Text schreibt, muss man natürlich überlegen, welche Kernbotschaften man mitgeben möchte und muss diese dann in einem Text verdichten. Die Verdichtung ist eine Zusammenfassung oder Intensivierung eines Inhalts. zentrale Aussage eines Textes oder einer Rede. Die Kernbotschaft ist also das, was hängen bleiben muss. Und im Gespräch ging es dann noch darum, was man machen kann, wenn man mit Musik nichts am Hut hat.

Mit etwas nichts am Hut haben bedeutet, mit etwas nichts zu tun haben oder nicht daran interessiert zu sein. Wobei ich wenig Leute kenne, die wirklich nichts mit Musik am Hut haben. Aber in anderen Fachbereichen ist es sicherlich so. Zum Beispiel beim Thema Fußball kann ich auch sagen, damit habe ich nichts am Hut. Also ich kenne mich nicht aus.

Und ich interessiere mich auch kein Stück für Fußball. Dementsprechend habe ich damit nichts am Hut. Andere hingegen reden, was das Zeug hält über Fußball. Was das Zeug hält, ist auch eine Redewendung, die bedeutet mit voller Kraft oder Intensität. Also was das Zeug hält. Also bis etwas auseinander geht, bis etwas reißt oder kaputt geht. Also sehr stark, sehr intensiv.

Und wir beschäftigen uns hier, was das Zeug hält, mit Wortschatz. Und zwar geht es hier nicht um das Grobe, sondern um Detailwissen. Grob heißt so viel wie ungenau. Also wenn man so grob versteht, worum es geht, dann weiß man es ungefähr, aber nicht genau. Also einfach nur grob. Ja und diese Folge war ganz besonders, weil hier auch gesungen wurde zum allerersten Mal. Hans-Jürgen stimmte nämlich ein Lied an. Etwas anstimmen heißt, mit einem Lied oder einem Thema zu beginnen.

Häufig hat man das auch, wenn zum Beispiel an einem Geburtstag Happy Birthday angestimmt wird, dass eine Person anfängt und die anderen mit einsteigen. Diese erste Person stimmt das Lied also an. Und wenn eine Person im Unternehmen oder auch bei mir in der Schule Geburtstag hat, dann ist es schon bald in aller Munde. In aller Munde sein heißt sehr bekannt sein oder auch viel besprochen werden.

Denn jeder möchte der Person natürlich gratulieren und dementsprechend spricht es sich schnell rum und ist in aller Munde. Und auch wenn jemand mal etwas Neues wagt und das erfolgreich ist, ist es häufig in aller Munde. Denn Neuigkeiten sind immer interessanter als ausgetretene Pfade.

Ausgetretene Pfade bedeutet so viel wie gewohnte oder oft gegangene Wege. Also wenn man bei der Arbeit jeden Tag dasselbe macht, dann sind das ausgetretene Pfade. Wenn man hingegen mal etwas Neues probiert, dann ist es interessant. spannend und alles andere als ein ausgetretener Pfad. Und auch mehr Musik in den Unterricht einzubauen ist wahrscheinlich noch kein ausgetretener Pfad und kommt wahrscheinlich auch deswegen immer wieder gut an bei Schülerinnen und Schülern.

Ankommen heißt hier so viel wie positiv aufgenommen werden. Also alle sind zufrieden damit, es kommt gut an. Und besonders gut kommt ein Lied an, das eingängig ist. Eingängig heißt so viel wie leicht verständlich oder auch einprägsam. Also es geht direkt ins Ohr, könnte man auch sagen, es ist sehr eingängig. Denn ins Ohr gehen bedeutet genau das, es ist einprägsam und

So gehen viele Radio-Hits direkt ins Ohr. Hier kann man dann auch vom Ohrwurm sprechen, wenn dieser Song einem gar nicht mehr aus dem Kopf geht. Und das vielleicht, weil dieses Lied so fetzig klingt. Fetzig heißt so viel wie lebhaft, modern oder auch mitreißend. Und häufig bezieht sich Fetzig auf Musik. Einen erfolgreichen Lernsong zu schreiben, hat natürlich auch seine Tücken.

Die Tücke ist ein versteckter Nachteil oder eine Schwierigkeit. Das heißt, man muss natürlich sich ganz genau vorher belesen, damit im Lernsong auch die wichtigsten Bestandteile des Themas erwähnt sind. Man informiert sich also durch Lesen über dieses Thema. Auch Personen können belesen sein, wenn sie sich viel Wissen durch Lesen angeeignet haben.

Im Gespräch ging es dann auch noch um die Zukunft der Lernsong-Methode und wie man sie in den modernen Unterricht einbauen kann und da fiel das Wort Lernpfad. Der Lernpfad ist ein strukturierter Weg zur Wissensaneignung. Das heißt, bei diesem Lernpfad kann man ganz genau sehen, wo der Weg lang geht, was man sich als nächstes angucken könnte. Und wenn man das geschafft hat, dann kommt man sozusagen in das nächste Level. Vieles ist ja auch gamifiziert.

spielerisch dargestellt und so ein Lernpfad hilft dabei, den Überblick zu behalten. Und was, glaube ich, rüberkam, war, dass die Musik Hans-Jürgens Herzensangelegenheit ist. Die Herzensangelegenheit ist etwas, das einem besonders wichtig ist, das einem also am Herzen liegt. Und mit diesem Gespräch wollte er sicherlich auch eine Lanze für die Lernsong-Methode brechen.

Eine Lanze für etwas oder jemanden brechen bedeutet, sich öffentlich für etwas oder jemanden einzusetzen. Er hat sich also stark gemacht für diese Idee der Lernsong-Methode und hat diese auch propagiert. Etwas propagieren heißt, aktiv für eine Idee oder Meinung zu werben. Denn er hat propagiert, die Methode einmal auszuprobieren und keine Scheu zu haben. Keine Scheu haben bedeutet, nicht zu zögern und keine Hemmungen zu haben.

And of course you can also talk about the same thing, and that's about the Scheu having. Also many people have no Scheu, with music in the curriculum. And if that's so is, you can search for a person or a person who works together with one person. The person who works together with a person who works together with a person. And to search for almost every project, it means to win.

Der Zugewinn ist ein zusätzlicher Nutzen oder Vorteil. Denn gemeinsam ist man stark, meistens stärker als allein. Dementsprechend ist Teamarbeit häufig ein Zugewinn. Und nicht ganz unwichtig ist sicherlich dabei auch der Intellekt. Der Intellekt ist eine geistige Fähigkeit oder auch der Verstand. Wenn eine Person einen hohen Intellekt hat, ist sie wahrscheinlich überdurchschnittlich intelligent.

Und am Ende der Folge ging es noch um den Appell, dass auch Bildungsverantwortliche das Potential der Lernsong-Methode erkennen und es weiter propagieren. Der Appell ist ein eindringlicher Aufruf, also ein Aufruf dazu, diese Methode stärker zu nutzen und auszuprobieren. Und der Bildungsverantwortliche oder die Bildungsverantwortliche ist eine Person, die für Bildung zuständig ist. is.

Und zwar war hier wahrscheinlich jemand auf einer höheren Hierarchieebene gemeint. Denn Bildung läuft in Deutschland häufig nach Plänen ab. Und diese werden von Bildungsverantwortlichen erstellt. Und so setzen sich die Bildungsverantwortlichen extensiv. Extensiv ist das letzte Wort in der Sprachanalyse und bedeutet so viel wie umfangreich oder auch ausgedehnt. Und wenn ihr euch noch extensiver mit dem Thema Wortschatz-Erwerb auseinandersetzen wollt,

Dann folgt auf Deutsch gesagt gerne auch bei Instagram und Facebook und kommt auch gerne mit in die Patreon-Community. Das ist unser Mitgliederbereich, in dem ihr den Podcast unterstützen könnt. and find more Wortschatz in Form of Extra-Folgen or Transkription or personal exchange.

Super dankbar wäre ich euch auch, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt. Vielleicht kennt ihr auch ein oder zwei Personen, denen dieser Podcast helfen könnte. Und super ist es natürlich auch, wenn ihr eine 5-Sterne-Rezension in eurem Podcast-Player hinterlasst. Ich danke euch vielmals für eure Unterstützung, fürs Zuhören und wir hören uns hier in zwei Wochen wieder. Macht es gut, bis bald, euer Robin. Das war auf Deutsch gesagt. Vielen herzlichen Dank fürs Zuhören.

If you like the podcast, let's do it through a review. We'll see you in the next episode. Summer's here, and you can now get almost anything you need for your sunny days, delivered with Uber Eats. What do we mean by almost? Well, you can't get a well-groomed lawn delivered, but you can get a chicken parmesan delivered. A cabana? That's a no. But a banana? That's a yes. A nice tan, sour...

No. A box of fine wines? Yes. Uber Eats can definitely get you that. Get almost, almost anything delivered with Uber Eats. Order now. Alcohol in select markets. Product availability may vary by Regency. app for details. You're a professional web creator who needs a platform that works as hard as you do. Wix Studio is built for you, whether you're a designer, developer, or marketer ready to amplify your impact.

Build intuitively with advanced design features and AI-powered tools. Manager clients and projects efficiently from one workspace. Scale with dynamic systems and fully managed infrastructure. Create exceptional websites with hyper-efficiency on Wix Studio. ACAST powers the world's best podcasts. Here's a show that we recommend.

So what does it mean to live a good life? Really accepting the fact that happiness requires a little bit of training. These are the questions we explore on the top-ranked Good Life Project podcast, which has been downloaded and viewed over a hundred million times.

Spend your time and energy on the things that actually matter to you. Remember what's already good and stay curious about what could be good. On Good Life Project, we sit down with leading voices and legends in health, art, science, spirituality, entertainment. industry and culture well just say what just came to mind which is to be careful with yourself be yourself it's you know what it's not easy always but it's simple Check out Good Life Project wherever you get your podcasts now.

This transcript was generated by Metacast using AI and may contain inaccuracies. Learn more about transcripts.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast