Auf Deutsch gesagt! - podcast cover

Auf Deutsch gesagt!

Robin Meinertshows.acast.com
Herzlich willkommen bei „Auf Deutsch gesagt!“, dem Podcast für alle, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level heben möchten! Hier erwarten dich spannende und inspirierende Gespräche zu einer Vielzahl von Themen – von Kultur über Bildung bis hin zu persönlichen Geschichten. In jeder Folge tauchen wir tief in die deutsche Sprache ein: Der relevante Wortschatz wird nach jedem Gespräch anschaulich erklärt, sodass du ihn sofort in deinem eigenen Sprachgebrauch anwenden kannst. Mit „Auf Deutsch gesagt!“ kommst du deinem Ziel, das muttersprachliche Niveau zu erreichen, mit jeder Episode ein Stück näher. Egal, ob du auf der Suche nach neuen Vokabeln bist oder einfach dein Hörverständnis verbessern möchtest – dieser Podcast ist der ideale Begleiter auf deinem Lernweg.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Last refreshed:
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Episode 148: Sommerferien mit Lydia

Liebe Leute, in dieser Folge nehmen Lydia und ich euch mit in unsere Sommerferien: Familienzeit in Karlsruhe, mein erster Auftritt mit BraZing Bull beim Wacken Open Air, Lydias Wettkampf bei den World Aquatics Masters in Singapur – und zum Abschluss pure Entspannung auf Bali. Es erwartet euch ein persönlicher Rückblick voller Erlebnisse, Anekdoten und Urlaubsgefühle. In der Sprachanalyse (29:56) warten wieder spannende Wörter wie wuselig , das Schlagloch oder Redewendungen wie für'n Appel und 'n...

Aug 31, 202543 minEp. 148

Episode 147: Lebensmittel retten mit Raphael Fellmer (Sirplus)

Robin Meinert spricht mit Raphael Fellmer von Sirplus über die enorme Lebensmittelverschwendung, von der Produktion bis zum Endverbraucher. Sie beleuchten die Missverständnisse rund um Mindesthaltbarkeitsdaten und stellen Sirplus als innovative Lösung vor, die genießbare Produkte rettet und soziale Projekte unterstützt. Das Gespräch inspiriert dazu, aktiv zur Reduzierung von Food Waste beizutragen und bewusster mit Lebensmitteln umzugehen.

Aug 17, 202550 minEp. 147

Episode 146: Müll verstehen und vermeiden mit Hannah Pippert (Oclean)

In dieser Episode begrüßt Robin Meinert Hannah Pippert, Mitbegründerin der Umweltinitiative Oclean. Sie erläutert die Entstehung von Oclean aus der Frustration über Müll in Hamburg und ihren Fokus auf Bildung und Cleanups. Das Gespräch beleuchtet die Herausforderungen einer plastikfreien Lebensweise, die Wichtigkeit der korrekten Mülltrennung – inklusive häufiger Fehler – und die weitreichenden Probleme durch Mikroplastik in Kosmetika, Kleidung und Kaugummi. Hannah teilt auch kuriose Fundstücke und motiviert dazu, Schritt für Schritt mehr Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen.

Aug 03, 202542 minEp. 146

Episode 145: Stress als Superkraft mit René Träder

In dieser Folge spricht Psychologe René Träder über sein neues Buch "Superkraft statt Superstress". Er beleuchtet, wie wir Stress als nützliche Überlebensstrategie verstehen, anstatt uns von ihm überwältigen zu lassen. Die Diskussion umfasst Stresstypen, den Sechs-Phasen-Stresskreislauf, die Rolle der Sprache bei der Stresswahrnehmung und die Bedeutung radikaler Selbstfürsorge für ein ausgeglichenes Leben.

Jul 20, 202558 minEp. 145

Episode 144: Lernen mit Musik mit Dr. Hans-Jürgen Boßmeyer

In dieser Folge spricht Robin mit Dr. Hans-Jürgen Boßmeyer über seine innovative Lernsong-Methode. Sie beleuchten die historische Verbindung zwischen Musik und Lernen, die wissenschaftlichen Grundlagen und praktische Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht. Dr. Boßmeyer gibt zudem Tipps für Unmusikalische und singt ein Beispiel, bevor sie die Zukunft der Methode und ihre Integration mit KI diskutieren. Die Episode endet mit einer detaillierten Sprachanalyse wichtiger Vokabeln.

Jul 06, 202545 minEp. 144

Episode 143: Wortschatz, Motivation und Routinen mit Olga Mühlethaler

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Olga Mühlethaler, die Sprachcoach, Autorin und Motivatorin ist. Olga hat mit „Mein Wortschatz“ ein Motivations- und Sprachjournal geschaffen – eine Mischung aus Sprachtraining, Tagebuch und Coaching-Werkzeug. Es geht nicht nur darum, neue Wörter zu lernen, sondern vor allem darum, sich selbst besser kennenzulernen, Routinen zu entwickeln und die eigene Motivation wirklich zu verstehen. In unserem Gespräch reden wir über die Bedeutung von Zielen und wa...

Jun 22, 202538 minEp. 143

Episode 142: Stadtführungen mit Marius Gebhardt

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Marius Gebhardt, einem Stadtführer aus Hamburg. Marius nimmt uns mit hinter die Kulissen seines Alltags, erzählt von kuriosen Begegnungen, historischen Geheimnissen und falschen Vorurteilen über Hamburg und die Norddeutschen. In der Sprachanalyse (24:24) erwarten dich Begriffe wie „das Weltkulturerbe“, „die Barkasse“ oder Redewendungen wie „eine Lanze für jemanden brechen“. Viel Spaß beim Zuhören! Euer Robin 🌍 Sorglos surfen im Ausland – mit Saily! M...

Jun 08, 202550 minEp. 142

Episode 141: Wortschatz-Wochenende und Kurzgeschichte

Liebe Leute, in dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen des allerersten Wortschatz-Wochenendes! Du erfährst, was das Wochenende so besonders gemacht hat, welche Highlights es gab und was Teilnehmende rückblickend dazu sagen. Außerdem lese ich eine Kurzgeschichte vor, die wir gemeinsam im Seminar besprochen haben. Am Ende gibt’s zehn Fragen, mit denen du herausfinden kannst, ob das nächste Wortschatz-Wochenende genau das Richtige für dich ist. In der Sprachanalyse (17:50) erwarten dic...

May 25, 202541 minEp. 141

Episode 140: Würdest du lieber ...? mit Raphael und Bape

Liebe Leute, in dieser Folge habe ich mir meine Freunde Raphael und Bape geschnappt, um mit ihnen das Spiel „Würdest du lieber…?“ zu spielen, in dem es um Entscheidungen zwischen zwei Extremen geht. Diese Folge ist nicht nur super unterhaltsam und authentisch, sondern steckt auch voller Umgangssprache . Deswegen erwarten euch in der Sprachanalyse (29:18) Begriffe wie „ der Warmduscher “, „ das Weichei “ oder Redewendungen wie „ jemanden in eine Schublade stecken “. Lehnt euch zurück, lacht mit u...

May 11, 202544 minEp. 140

Episode 139: Deutsch lernen mit KI mit David und Flemming

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Flemming von Deutsches Geplapper und David von LinguaThor , die gemeinsam die German AI Academy gegründet haben. Wir reden darüber, wie man mit KI die vier wichtigsten Sprachfertigkeiten – Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben – noch gezielter, motivierender und effizienter trainieren kann. In der Sprachanalyse (26:44) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Konvergenz“, „kuratieren“, oder Redewendungen wie „in den Kinderschuhen stecken.“ Viel...

Apr 27, 202540 minEp. 139

Episode 138: Ideen für ein gutes Leben mit Flemming Goldbecher

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Flemming Goldbecher über Ideen für ein gutes Leben. Gemeinsam sprechen wir über Wohlbefinden, gesunde Gewohnheiten und Erlebnisse – also über das, was unser Leben im Alltag und auf lange Sicht bereichert. In der Sprachanalyse (23:06) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Schweigekloster“, „aufblühen“, oder Redewendungen wie „Augen zu und durch!“ Viel Spaß! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/scl/fi/s2tvkxt6qhdlemrff...

Apr 13, 202542 minEp. 138

Episode 137: Akademisches Deutsch mit Amir

Liebe Leute, heute tauchen wir in eine ganz besondere Sprachwelt ein – das akademische Deutsch. Dazu spreche ich mit Amir Meshkin, der sich bestens mit Sprache und Bildung auskennt und den ihr vielleicht schon aus anderen Folgen des Podcasts kennt. Gemeinsam nehmen wir akademisches Deutsch auseinander, entschlüsseln typische Strukturen und testen unser eigenes akademisches Deutsch. In der Sprachanalyse (26:03) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Fakultät“, „konstatieren“, oder Redew...

Mar 30, 202546 minEp. 137

Episode 136: Duale Ausbildung in Deutschland

Liebe Leute, in dieser Solo-Folge spreche ich über die duale Ausbildung in Deutschland – eine Kombination aus Praxis im Betrieb und Theorie in der Berufsschule. Ich erkläre, warum sie so beliebt ist, welche Vorteile sie bietet, aber auch, welche Herausforderungen es gibt. In der Sprachanalyse (20:18) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Branche“, „das Einstiegsgehalt“, oder Redewendungen wie „Handwerk hat goldenen Boden“. Viel Spaß! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dr...

Mar 16, 202542 minEp. 136

Episode 135: Diversität mit Yared Dibaba

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Yared Dibaba über Diversität. Yared wurde in Äthiopien geboren, wuchs in Norddeutschland auf und ist heute eine feste Größe in der deutschen Medienlandschaft. Er spricht nicht nur fließend Plattdeutsch, sondern setzt sich auch für Diversitätskompetenz ein. Was Diversitätskompetenz bedeutet, wie Unternehmen davon profitieren können und wo wir heute als Gesellschaft im Hinblick auf Vielfalt stehen, klären wir im Gespräch. In der Sprachanalyse (23:05) gi...

Mar 02, 202543 minEp. 135

Episode 134: Verschwörungstheorien erkennen mit Katharina Nocun

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit der Bestseller-Autorin und Politikwissenschaftlerin Katharina Nocun über Verschwörungserzählungen, bzw. Verschwörungstheorien, wie sie umgangssprachlich genannt werden. Wir sprechen darüber, was Verschwörungserzählungen sind, wodurch sie motiviert sind und wie man sich und andere davor schützen kann. In der Sprachanalyse (24:33) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Versatzstück“, „sich verrennen“, oder Redewendungen wie „sich einlullen las...

Feb 16, 202547 minEp. 134

Episode 133: Tandempartnerschaft mit Jack

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit meinem Tandempartner Jack aus England. Wir sprechen darüber, wie wir uns kennengelernt haben, welche Erfahrungen wir mit Tandempartnerschaften gemacht haben, und was es dabei zu beachten gibt. In der Sprachanalyse (29:09) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „ausbaufähig“, „jemanden kränken“, oder Redewendungen wie „etwas schleifen lassen“. Viel Spaß! Euer Robin Zum Angebot von italki: https://go.italki.com/robinfeb Code: ROBINFEB Hier geht es ...

Feb 02, 202541 minEp. 133

Episode 132: Plattdeutsch mit Christian Richard Bauer

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Christian Richard Bauer über die plattdeutsche Sprache. Christian ist Schauspieler, hat aber auch deutsche und niederdeutsche, also plattdeutsche Literatur studiert. Wir unterhalten uns unter anderem darüber, was Plattdeutsch eigentlich ist, wo es gesprochen wird und wie facettenreich die Sprache ist. In der Sprachanalyse (26:14) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Mundart“, „nuscheln“, oder Redewendungen wie „etwas auf der Pfanne haben“....

Jan 19, 202544 minEp. 132

Episode 131: Lerncoaching mit Hanna Hardeland

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Hanna Hardeland übers Lerncoaching. Hanna ist Lehrerin und gefragte Expertin zum Thema Lerncoaching und Lernberatung. Wir unterhalten uns unter anderem darüber, was Lerncoaching ist, wie der Coaching-Prozess abläuft und welche Haltung dabei wichtig ist. In der Sprachanalyse (27:12) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „abschmieren“, „die Aufschieberitis“, oder Redewendungen wie „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“. Viel Spaß! Euer Robin Hier geht...

Jan 08, 202548 minEp. 131

Episode 130: Jahresrückblick 2024 mit Dave Durden

Liebe Leute, in dieser Folge blicke ich mit Dave Durden auf das Jahr 2024 zurück. Wir unterhalten uns unter anderem über die Wörter des Jahres, persönliche Höhepunkte sowie Herausforderungen. In der Sprachanalyse (29:10) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Ampel-Aus“, „die Aura“, oder Redewendungen wie „eine runde Sache sein“. Viel Spaß! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/scl/fi/w8r71jx2pi9onwwmjdml5/Episode_130_Jahresr-ckblick-mit-Dave-Durden_Handout.pdf?r...

Dec 22, 202451 minEp. 130

Episode 129: Professionelles Sprechen mit Matthias Hoff

Liebe Leute, in dieser Folge rede ich mit Synchronsprecher und Stimmenimitator Matthias Hoff über professionelles Sprechen. Wir unterhalten uns unter anderem über seinen Werdegang, seinen Arbeitsalltag und aktuelle Trends in der Sprecher-Branche. In der Sprachanalyse (27:08) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Hochlautung“, „die Feststimme“, oder Redewendungen wie „großes Kino sein“. Viel Spaß! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/scl/fi/n0cszvei3qs0377eo6me6...

Dec 08, 202452 minEp. 129

Episode 128: Saunieren mit Jennifer Schönbohm (Deutscher Sauna-Bund)

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Jennifer Schönbohm vom Deutschen Sauna-Bund über das Saunieren. Wir sprechen unter anderem darüber, wie die Sauna nach Deutschland kam, warum das Saunieren so gesund ist, und was dabei zu beachten ist. In der Sprachanalyse (24:27) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Abhärtung“, „die Badelatschen“, oder Redewendungen wie „am selben Strang ziehen“. Viel Spaß! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/scl/fi/6uwvt4tlkuaobb...

Nov 24, 202446 minEp. 128

Episode 127: Finanzen mit Thomas Kehl (Finanzfluss)

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Thomas Kehl über Finanzen. Thomas ist einer der beiden Gründer von Finanzfluss, einer Plattform, die sich auf finanzielle Bildung spezialisiert hat. Wir sprechen über Finanzbildung und den persönlichen Vermögensaufbau. In der Sprachanalyse (24:49) gibt es natürlich interessanten Wortschatz wie „die Börse“, „die Zockerei“, oder Redewendungen wie „etwas auf die Seite legen“. Viel Spaß! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/scl/fi/...

Nov 10, 202456 minEp. 127

Episode 126: Hänsel und Gretel

Liebe Leute, in dieser Folge lese ich das Märchen Hänsel und Gretel , eines der bekanntesten deutschen Märchen der Gebrüder Grimm vor. In der Sprachanalyse (13:15) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Faulenzerin“, „krabbeln“, oder Redewendungen wie „die Moral von der Geschicht(e)“. Viel Spaß! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/scl/fi/qkonjqw4qxshqvwvs8zha/Episode_126_H-nsel-und-Gretel_Handout.pdf?rlkey=rh098ixrsw6qx5p7p3vko3qgg&dl=0 Das Transkript und v...

Oct 27, 202432 minEp. 126

Episode 125: Musik im Wandel mit Arne

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit meinem Bandkollegen Arne über die Musik im Wandel. Wir erzählen Euch in anekdotenreicher und leicht nostalgischer Weise, wie wir die Entwicklung der Musik in den letzten Jahren betrachten. In der Sprachanalyse (29:35) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Raubkopie“, „das Heidengeld“, oder Redewendungen wie „sein Licht unter den Scheffel stellen“. Viel Spaß! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/scl/fi/mbh06hcj6nbm45w...

Oct 13, 202453 minEp. 125

Episode 124: Hochzeit mit Lydia Meinert

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit meiner Frau Lydia über unsere kürzlich stattgefundene Hochzeit. Wir erzählen Euch unter anderem von der Verlobung, den Junggesellenabschieden sowie von der Hochzeitsfeier selbst. In der Sprachanalyse (20:15) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Standesamt“, „der Trauzeuge“, oder Redewendungen wie „auf heißen Kohlen sitzen“. Viel Spaß! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/scl/fi/qujh16agm15qzianp0a7m/Episode_124_Hoch...

Sep 29, 202440 minEp. 124

Episode 123: Preppen mit Konstantin Barz

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Konstantin Barz über das Preppen. Konstantin ist Gründer des Prepper-Forums Preppers Germany und erklärt uns unter anderem, was Preppen ist, warum es aus seiner Sicht notwendig ist und wie man sich auf einen möglichen Krisenfall vorbereiten sollte. In der Sprachanalyse (25:17) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Sammelsurium“, „das Allheilmittel“, oder Redewendungen wie „wie die Made im Speck leben“. Viel Spaß! Euer Robin Hier geht es zum...

Sep 15, 202442 minEp. 123

Episode 122: Psychotrauma mit Timo Warnholz

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Timo Warnholz über das Thema Psychotrauma. Timo ist unter anderem Traumapädagoge und Traumafachberater. Wir klären in dieser Episode, was ein Psychotrauma ist, welche Ursachen es haben kann und wie man damit umgehen kann bzw. sollte. In der Sprachanalyse (32:17) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Bollwerk“, „der Gemütszustand“, oder Redewendungen wie „jemanden aus der Bahn werfen“. Viel Spaß! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://...

Sep 01, 202452 minEp. 122

Episode 121: Biohacking mit Alexander Metzler

Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Alexander Metzler über das Thema Biohacking für ein gesundes Leben. Er wird uns eine Idee von einem Tag voller gesunder Biohacks geben, die Ihr selbst zu Hause nachmachen könnt. In der Sprachanalyse (34:08) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Schnappatmung“, „der Warmduscher“, oder Redewendungen wie „die Nacht zum Tag machen“. Viel Spaß! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/scl/fi/b44k4113qgtg2bnjojszo/Episode_121_...

Aug 18, 202452 minEp. 121

Episode 120: Fixe Geschichte: Manchmal muss man in die Welt hinausgehen

Liebe Leute, in dieser Solo-Episode lese ich Euch eine Kurzgeschichte mit dem Titel „Manchmal muss man in die Welt hinausgehen“ vor. Diese kurzweilige Geschichte enthält unter anderem zwölf verschiedene Verben mit dem Stamm „gehen“, um Euch die Unterschiede dieser Verben zu vermitteln. Und so gibt es in der Sprachanalyse (7:39) wieder interessanten Wortschatz wie „hopsgehen“, „Pustekuchen“, oder Redewendungen wie „abgehen wie Schmidts Katze“. Viel Spaß! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https...

Aug 04, 202420 minEp. 120

Episode 119: Die Erfolgsfalle mit Leander Greitemann

Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Leander Greitemann darüber, warum wir damit aufhören sollten, unser Leben an einem ganz bestimmten Ziel auszurichten und dem großen Erfolg hinterherzurennen. Leander ist Coach, Podcaster, Redner und Autor und bietet mit seinem Buch „Unfollow your dreams“, eine alternative Perspektive auf das allgemein anerkannte „Schneller, höher, weiter“ der modernen Gesellschaft. Dabei räumt er unter anderem mit Sprichwörtern und Volksweisheiten auf, die für uns s...

Jul 21, 202451 minEp. 119
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast