Nur als Zeuge: Ludendorff vor dem Reichsgericht
Dec 09, 2021•8 min•Ep 721•Transcript available on Metacast Episode description
Der sogenannte Kapp-Putsch rechtsgerichteter Offiziere hielt die junge Weimarer Republik im März 1920 mehrere Tage lang in Atem, bevor ein Generalstreik den Spuk nach 100 bangen Stunden beendete – wir berichteten darüber in diesem Podcast ausführlich. Nun, gut anderthalb Jahre später versuchte sich die angegriffene deutsche Demokratie an einer höchst halbherzigen juristischen Aufarbeitung, die vor dem obersten Gerichtshof, dem Reichsgericht in Leipzig, mit einem Prozess gegen den Mitinitiator Traugott von Jagow und zwei Mitangeklagte begann (und auch schon fast wieder endete). Der gleichfalls involvierte Weltkriegs-Feldherr Erich Ludendorff wurde rechtlich nicht belangt, sondern lediglich als Zeuge nach Leipzig vorgeladen. Die hauptstädtische Presse berichtete mit Interesse. Frank Riede liest für uns aus dem Berliner Börsen-Courier vom 9. Dezember 1921.