Die Prohibition umschiffen
Nov 01, 2021•10 min•Ep 681•Transcript available on Metacast Episode description
Seit dem Januar 1920 galt in den Vereinigten Staaten der 18. Zusatzartikel der Verfassung, der die Herstellung, den Transport und den Verkauf alkoholischer Getränke untersagte. 13 Jahre lang sollte dieser landläufig als Prohibition bekannte Kampf gegen die gesundheitlichen Schäden des Alkoholkonsums dauern. Doch schon nach weniger als zwei Jahren zieht ein Korrespondent der Berliner Morgenpost ein vernichtendes Fazit. In der Ausgabe vom 1. November 1921 berichtet er nicht nur darüber, wie in breiten Bevölkerungsschichten trotzdem weiter Alkohol konsumiert wird, notfalls selbstgebrannter, sondern auch von der Oberklasse, die gern mal elegant zu den Verkaufstellen segelt, um weiterhin nicht auf dem Trockenen zu sitzen. Für uns verköstigt und liest Frank Riede.