Der Faschistenkongress von Rom
Nov 19, 2021•11 min•Ep 699•Transcript available on Metacast Episode description
Eine thematische Linie, die sich durch diesen Podcast zieht und zunehmend ziehen wird, ist der aufkommende Faschismus. Nachdem wir bereits die erste Reflexion über die Ursachen des Erfolges der italienischen Faschisten, auf die wir gestoßen waren, gesendet haben, wenden wir uns heute mit dem Vorwärts erneut nach Italien, dem Dritten Faschistenkongress in Rom zu. Diese vom 7. bis zum 10. November 1921 stattfindende Zusammenkunft der faschistischen Aktionsgruppen, den Fasci di combattimento, ist aus heutiger Sicht bedeutsam, weil die vielfältigen regionalen Gruppierungen dort eine Partei gründeten, den Partito Nazionale Fascista, kurz PNF, was nur möglich war, weil so manche Streiterei zwischen einzelnen Strömungen innerhalb der Fasci beigelegt wurde. Der Vorwärts schildert weniger die Themen des Kongresses, als vielmehr eindrücklich den explosiven Ausnahmezustand in Rom, in dem es stündlich zu neuen blutigen Ausschreitungen zwischen Arbeitern und Faschisten kommt. Aus diesem Pulverfass berichtet für uns Paula Leu.