Berlin, wie Heinrich Mann es sieht
Nov 21, 2021•9 min•Ep 701•Transcript available on Metacast Episode description
Der Bericht des Berliner Tageblatts vom 22. Februar 1921 über eine Lesung von Thomas Mann aus seinem frisch verfassten Zauberberg in einem Berliner Gymnasium zählt bis heute zu den meistgeklickten Episoden in diesem Podcast. Heute kann sein älterer Bruder Heinrich Mann es ihm nachtun und das sogar als Autor. In der B.Z. am Mittag vom 21. November 1921 erschien aus dessen Feder ein kleines aktuelles Städteporträt Berlins nach Weltkrieg und Revolution, in dem der Republikaner Heinrich Mann wohl die gewachsene Armut in der alten und neuen Hauptstadt registriert, zugleich allerdings eine ihm unbedingt sympathische Aufbruchsstimmung ausmacht. Verglichen mit den meisten anderen (auch hier gesendeten) Zeitdiagnosen seiner Zeitgenossen wartet Manns Text mit einem durchaus bemerkenswerten, auch politischen Optimismus auf. In diesem schwelgt für uns Frank Riede.