Ars Boni 336 Psychosoziale Auswirkungen der Covid-Pandemie auf Kinder, Jugendliche und Adoleszente (Prof. Dr. B. Juen) - podcast episode cover

Ars Boni 336 Psychosoziale Auswirkungen der Covid-Pandemie auf Kinder, Jugendliche und Adoleszente (Prof. Dr. B. Juen)

Nov 02, 202239 min
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Wir sprechen mit ao. Univ.-Prof. Dr. Barbara Hildegard Juen. Sie ist Klinische und Gesundheitspsychologin und arbeitet am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck mit Forschungsschwerpunkten in Akuttraumatisierung und Psychotraumatologie. Sie ist Mitbegründerin des ersten Kriseninterventions-Teams des österreichischen Roten Kreuzes und entwickelte das entsprechende Curriculum. Seit 2004 ist sie auch Leiterin der psychologischen Versorgung des Roten Kreuzes.  Sie forschte und forscht u.a. zu Auswirkungen der Pandemie, insb. auch auf die Psyche von Studierenden. 

Links: 

https://www.uibk.ac.at/psychologie/mitarbeiter/juen_b/ 

https://ideas.repec.org/a/gam/jsusta/v13y2021i14p7595-d590044.html 

https://www.derstandard.de/jetzt/livebericht/2000124801567/redcontent/1000222353/grossbritannien-startet-corona-studie-und-infiziert-freiwillige 

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20221010_OTS0096/jugendrotkreuz-alarmiert-starke-zunahme-psychischer-erkrankungen 

https://tirol.orf.at/stories/3175623/

Ars Boni 336 Psychosoziale Auswirkungen der Covid-Pandemie auf Kinder, Jugendliche und Adoleszente (Prof. Dr. B. Juen) | Ars Boni podcast - Listen or read transcript on Metacast