Ars Boni 251: Eine grundrechtliche Beurteilung einer allgemeinen Impfpflicht (Prof. Dr. Ute Sacksofsky) - podcast episode cover

Ars Boni 251: Eine grundrechtliche Beurteilung einer allgemeinen Impfpflicht (Prof. Dr. Ute Sacksofsky)

Feb 24, 202254 min
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Wir  sprechen mit Prof. Dr. Ute Sacksofsky, M.P.A (Harvard),  Professorin für Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und Vizepräsidentin des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen. Sie sieht eine allgemeine Impfpflicht als Weg aus der Pandemie als verfassungsrechtlich unzulässig an. Wir diskutieren ihre Perspektive, die Kritik daran und überlegen, inwiefern sie auf die österreichische Rechtslage übertragbar ist.  

Links: 

https://www.jura.uni-frankfurt.de/42774577/Zur_Person 

https://verfassungsblog.de/allgemeine-impfpflicht-ein-kleiner-piks-ein-groses-verfassungsrechtliches-problem/ 

https://verfassungsblog.de/grundrechtsdogmatik-auf-dem-jahrmarkt-der-wahrheiten/,  

https://verfassungsblog.de/abwagungsrationalitat-und-subjektive-beliebigkeit/

https://verfassungsblog.de/allgemeine-impflicht-ii-und-die-abwehr-des-subjektiven/

https://verfassungsblog.de/objektivitatsillusionen-des-verfassungsrechts/

https://verfassungsblog.de/willkurfreiheit-und-impfpflicht/

Ars Boni 251: Eine grundrechtliche Beurteilung einer allgemeinen Impfpflicht (Prof. Dr. Ute Sacksofsky) | Ars Boni podcast - Listen or read transcript on Metacast