In dieser kompakten Sommerfolge räumen wir mit den größten Irrtümern rund ums Thema Schweiß auf. Warum starkes Schwitzen ein Zeichen für Fitness sein kann, wieso Schweiß eigentlich geruchlos ist, ob kalte Getränke wirklich gegen Hitzestress helfen – und an welchen Körperstellen wir tatsächlich am meisten schwitzen. Außerdem klären wir, warum Schwitzen so wichtig für Läufer:innen ist, was Angstschweiß mit Kommunikation zu tun hat und wie du dich an heißen Tagen clever schützt. Musik: No Excuses F...
Jun 29, 2025•9 min•Ep. 198
Roh, gedünstet, gebraten oder doch gegrillt? In dieser Folge nehmen wir die gängigsten Zubereitungsarten unter die Lupe – mit Fokus auf das, was für uns Läufer:innen wirklich zählt: Geschmack, Nährstofferhalt und Regeneration. Du erfährst, warum bissfest oft besser ist, wann Dampfgaren mehr kann als sein Ruf und worauf du beim Braten oder Grillen unbedingt achten solltest. Außerdem: praktische Tipps für Gemüse, Fleisch, Fisch und clevere Küchenhacks für mehr Vielfalt auf dem Teller. Musik: No Ex...
Jun 22, 2025•7 min•Ep. 197
Laufen bei 30 Grad? Gar kein Problem – wenn du weißt, worauf du achten musst! In dieser Folge verraten wir dir die 5 größten Fehler, die viele beim Sommertraining machen – und geben dir einfache, aber wissenschaftlich fundierte Strategien an die Hand, wie du auch bei Hitze gesund und effektiv läufst. Von cleverer Trainingsplanung über die richtige Kleidung bis zu Hydration & Cooling: So kommst du sicher durch den Sommer. Viel Spaß beim Hören! Musik: No Excuses Foto: Canva/Andrea Piacquadio H...
Jun 15, 2025•7 min•Ep. 196
Schwitzen, Sonnenbrand, Dehydration? Muss nicht sein! In dieser Folge stellen wir dir die stillen Held:innen deines Sommerlaufs vor: Von cleveren Stirnbändern über Sport-Sonnencreme bis zu Elektrolytgetränken ist alles dabei, was heiße Runs angenehmer, sicherer – und manchmal sogar schneller macht. Kompakt und praxisnah zeigen wir dir, mit welchen kleinen Helfern du auch bei hohen Temperaturen smart unterwegs bist. Für alle, die den Sommer laufend genießen wollen! Musik: No Excuses Foto: Adobe S...
Jun 08, 2025•7 min•Ep. 195
Zone 2 ist in aller Munde, aber was steckt wirklich hinter dem Hype? In dieser Folge klären wir, was Zone 2 Training eigentlich bedeutet, wie es sich auf Fettstoffwechsel, Mitochondrienbildung und das Herz-Kreislauf-System auswirkt – und für wen es wirklich sinnvoll ist. Außerdem erfährst du, wie du Zone 2 Läufe richtig in deinen Trainingsplan integrierst, welche Fehler du vermeiden solltest und warum Abwechslung trotz aller Vorteile unverzichtbar bleibt. Viel Spaß beim Hören! Du willst mehr übe...
Jun 01, 2025•7 min•Ep. 194
Hund, Wildschwein oder Reh – Tierbegegnungen beim Laufen sind keine Seltenheit. Aber bloß keine Panik! In dieser Podcastfolge geben wir dir praktische Tipps für mehr Sicherheit beim Laufen in der Natur, inklusive Erste-Hilfe-Hinweisen bei Zwischenfällen. Ideal für alle, die regelmäßig draußen unterwegs sind, egal ob Stadtpark oder Wildgebiet. Musik: No Excuses Foto: Adobe Stock/NVB Stocker Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hör...
May 25, 2025•7 min•Ep. 193
Laufen bei Hitze, Kälte, Wind oder Pollenflug – was sind eigentlich die besten Wetterbedingungen fürs Laufen? In dieser Shorts Folge geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Wetterparameter für Läufer:innen: Du erfährst, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Sonnenstrahlung, Luftdruck, Luftqualität und Wind dein Lauftraining beeinflussen, und wie du diese Faktoren clever für dich nutzen kannst. Mit ganz konkreten Tipps für jede Wetterlage! Musik: No Excuses Foto: Adobe Stock/OscarStock Hie...
May 18, 2025•7 min•Ep. 192
In dieser Folge findest du heraus, welcher Wettkampftyp wirklich in dir steckt! Wir stellen dir die buntesten Laufcharaktere vor: die leidenschaftlichen Sammler:innen, die snack-verliebten Foodies, die Hightech-affinen Nerds und viele mehr! Ob du zum ersten Mal startest oder schon deine Medaillen alphabetisch sortierst – in dieser Folge ist für alle was dabei. Welcher Typ bist du? Und mit wem solltest du besser nicht im Startblock stehen? Jetzt reinhören und herausfinden! Foto: Adobe Stock/Marii...
May 11, 2025•7 min•Ep. 191
Achtung, Runners: Auch zu viel Training kann euch ausbremsen! In dieser Shorts Folge geht es um ein wichtiges Thema: Übertraining erkennen, verstehen und überwinden. Wir erklären dir. welche Warnsignale dein Körper bei Übertraining aussendet und geben dir unsere besten Strategien, um aus der Überlastung wieder gesund zurückzukommen. Hör rein – und lerne, wie du Training und Regeneration ins richtige Gleichgewicht bringst! Foto: Adobe Stock/dbunn Musik: No Excuses Hier findet ihr unsere aktuellen...
May 04, 2025•7 min•Ep. 190
Rote-Bete-Saft gilt als leistungssteigernd – aber was ist dran an all den anderen Hype-Getränken, die angeblich unsere Regeneration verbessern, die Verdauung anregen oder die Ausdauer steigern?In dieser Folge nehmen wir fünf beliebte Drinks unter die Lupe: Brottrunk, Bulletproof Coffee, Apfelessig, Kefir und Kombucha. Was ist dran an den angeblichen Effekten? Welche Getränke lohnen sich für Läufer:innen – und bei welchen ist Vorsicht angesagt? Foto: Canva/9dreamstudio/Getty Images Musik: No Excu...
Apr 27, 2025•7 min•Ep. 189
Was hat dein Darm mit deiner Laufleistung zu tun? Eine ganze Menge! In dieser Folge erfährst du, wie dein Mikrobiom deine Regeneration, dein Immunsystem – und sogar deine Performance beeinflusst. Wir klären, warum fermentierte Lebensmittel echte Booster sein können, was Bewegung mit deinen Darmbakterien macht und wie du dein Mikrobiom gezielt unterstützen kannst. Viel Spaß beim Hören! Foto: Canva/Hafidhulkarim60 Musik: No Excuses Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktione...
Apr 20, 2025•7 min•Ep. 188
Schneller regenerieren – und das mit Shots? Natürlich ist hier kein Alkohol gemeint! In dieser Shorts Folge erfährst du, ob – und vor allem wie – du mit selbstgemachten Ingwer-, Kurkuma- und Apfelshots deine Regeneration nach dem Lauf auf natürliche Weise unterstützen kannst. Viel Spaß beim Hören! Foto: Canva/brebcaphotos Musik: No Excuses Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted...
Apr 13, 2025•8 min•Ep. 187
Puls oder Pace – woran solltest du dich im Training orientieren? In dieser Folge schauen wir uns beide Ansätze genau an: Was misst die Pace, was verrät dir deine Herzfrequenz, und was bedeutet das für dein Lauftraining? Du erfährst, welche Methode sich besser für Wettkampfziele eignet, welche Tools du brauchst – und wo es auch ohne Technik geht. Foto: AdobeStock/Oleg Breslavtsev Musik: No Excuses Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Ihr wollt mehr von uns hören? D...
Apr 06, 2025•7 min•Ep. 186
Trailrunning bedeutet nicht zwangsläufig, dass du in den Alpen oder auf steilen Bergen unterwegs sein musst. Auch flache Trails bieten spannende Herausforderungen und ganz eigene Trainingsreize. In dieser Shorts Folge erfährst du, worauf du beim Trailrunning ohne Höhenmeter achten solltest, welche Essentials du immer dabeihaben solltest und wie du bergähnliche Belastungen gezielt ins Training integrieren kannst. Foto: AdobeStock/Parilov Musik: No Excuses Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnsp...
Mar 30, 2025•7 min•Ep. 185
Plantarfasziitis, Läuferknie oder Shin Splints – viele Laufverletzungen kommen schleichend und werfen uns dann wochenlang aus dem Training. Doch das muss nicht sein! In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du Verletzungen langfristig vorbeugen kannst. Von der Wahl des richtigen Laufschuhs über Mobility-Übungen und Lauf-ABC bis hin zu Krafttraining und smarter Regeneration – du erfährst, welche Strategien wirklich helfen, um gesund und effizient zu laufen. Foto: AdobeStock/(JLco) Julia Amaral M...
Mar 23, 2025•8 min•Ep. 184
Stehst du bald an der Startlinie? Dann solltest du nicht nur dein Training, sondern auch deine Verpflegung optimieren! Ohne Mampf kein Dampf – aber welche Verpflegung eignen sich vor, während und nach dem Lauf am besten? In dieser Folge erfährst du,warum die richtige Ernährung dein Lauftraining verbessert, wieso Nüchterntraining nicht immer die beste Wahl ist und zu welchen Lauf-Snacks du am besten greifst. Foto: AdobeStock/fivan Musik: No Excuses Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele &a...
Mar 16, 2025•7 min•Ep. 183
Ob Hobbyläufer:in oder ambitionierte:r Athlet:in – an der VO2max kommt niemand vorbei! Doch was steckt wirklich hinter diesem Wert? Bedeutet eine hohe VO2max automatisch, dass wir schneller und länger laufen können? Und wie lässt sie sich gezielt verbessern? In dieser Shorts Folge erfährst du unter anderem, wie du deine VO2max richtig misst und interpretierst und welche Trainingseinheiten für Anfänger:innen und Fortgeschrittene am effektivsten sind. 👉 Hör jetzt rein für alles, was du über die V...
Mar 09, 2025•8 min•Ep. 182
Brauchen wir für einen Halbmarathon wirklich einen Trainingsplan – oder geht’s auch intuitiv? In dieser ACHILLES RUNNING Shorts Folge beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Ansätze: strukturierte Trainingspläne mit festen Vorgaben vs. freies Training nach Gefühl. Welcher Weg ist der richtige für dich? Finde es heraus und optimiere deine Vorbereitung! 👉 Jetzt reinhören & die perfekte Strategie für deinen Halbmarathon finden! 🚀 Foto: AdobeStock/Andreas Berheide Musik: No Excuses Hier f...
Mar 02, 2025•6 min•Ep. 181
Läufer:innen, Fitnessfans und Gesundheitsbegeisterte gleichermaßen setzen sich gerne mit Ernährung auseinander, achten auf Produktverpackungen und analysieren häufig auch die Nährwerte. Doch die Lebensmittelindustrie kann uns leicht in die Irre führen. Einkaufen wird dadurch komplizierter, als wir denken. Wie du Lebensmittelkennzeichnungen richtig bewertest und dabei nicht in die Falle tappst, erfährst du in der neuen ACHILLES RUNNING Shorts Folge. Viel Spaß beim Hören! Foto: AdobeStock/Markus M...
Feb 23, 2025•8 min•Ep. 180
Intervalltraining ist der Schlüssel zu mehr Ausdauer und Tempo – das ist wohl klar. Aber welche Methode passt denn zu dir? In dieser Folge klären wir, was hinter HIIT, Fartlek, Bergsprints & Co. steckt und wie du sie optimal in dein Training integrierst. Ob Anfänger:in oder Profi – hier ist für jede:n was dabei. Viel Spaß beim Hören! Foto: AdobeStock/AleksandarNakic von Getty Images Signature Musik: No Excuses Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Ihr wollt meh...
Feb 16, 2025•8 min•Ep. 179
Allein laufen war gestern! Running Clubs boomen und machen das Laufen sozialer, motivierender und irgendwie auch cooler. Was steckt hinter dem Trend? Warum schließen sich immer mehr Läufer:innen einer Community an? Und bringt das wirklich was für deine Performance? In dieser Shorts Folge erfährst du alles über den Running Club-Hype und bekommst Tipps, wie du selbst die richtige Laufgruppe findest. Viel Spaß beim Hören. Foto: AdobeStock/Jacob Lund Musik: No Excuses Hier findet ihr unsere aktuelle...
Feb 09, 2025•7 min•Ep. 178
Die Off-Season neigt sich dem Ende zu, und das bedeutet: Endlich kann das Training und die Wettkampfvorbereitung wieder starten! Doch der Wiedereinstieg verläuft nicht immer reibungslos. In dieser Shorts Folge sprechen wir über die 10 häufigsten Fehler beim Wiedereinstieg ins Lauftraining – und wie du sie vermeidest. Von Alternativtraining bis Ernährung – hör rein, um typische Stolperfallen zu umgehen. Viel Spaß beim Zuhören! Foto: AdobeStock/nareekarn Musik: No Excuses Hier findet ihr unsere ak...
Feb 02, 2025•7 min•Ep. 177
Du planst deinen ersten Wettkampf oder strebst nach einer neuen Bestzeit? In dieser Shorts Folge verraten wir dir, wie eine durchdachte Saisonplanung dir hilft, deine Leistung zu steigern und Verletzungen zu vermeiden. Ob Zielsetzung, Wettkampfauswahl oder Trainingsgestaltung – hol dir jetzt die besten Tipps, um deine Laufsaison optimal zu planen. Viel Spaß beim Hören! Foto: AdobeStock/gustavofrazao Musik: No Excuses Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Ihr wollt ...
Jan 26, 2025•9 min•Ep. 176
Die dunkle Jahreszeit ist da, aber das muss nicht bedeuten, dass dein Lauftraining auf Eis liegt! In dieser Shorts Folge bekommst du praktische Tipps, wie du sicher und entspannt durch die Dunkelheit laufen kannst. Wie du dich sichtbar machst, welche Ausrüstung unverzichtbar ist und warum Laufen im Dunkeln sogar Vorteile für deinen Kopf haben kann – all das erfährst du kompakt und auf den Punkt. Viel Spaß beim Hören! Foto: AdobeStock/kamiphotos Musik: No Excuses Hier findet ihr unsere aktuellen ...
Jan 19, 2025•6 min•Ep. 175
Du läufst schon eine Weile und möchtest deinen Laufumfang steigern? Bevor du loslegst, hör dir diese Shorts Folge an – egal, ob du Anfänger:in oder bereits fortgeschritten bist. Wir erklären dir nämlich, wie du deinen Umfang richtig und gesund erhöhen kannst, ohne ins Overreaching oder Übertraining zu geraten. Außerdem geben wir dir praktische und anschauliche Beispiele, wie du das am besten angehst. Viel Spaß beim Zuhören! Foto: AdobeStock/sutadimages Musik: No Excuses Hier findet ihr unsere ak...
Jan 12, 2025•8 min•Ep. 174
Gehen? Das ist doch nichts für echte Läufer:innen, oder? Viele denken, wer schneller werden will, darf auf keinen Fall gehen – weder im Training noch im Wettkampf. Doch was, wenn genau das Gegenteil der Fall ist? In dieser Folge erfährst du, warum Gehen kein Tabu sein sollte und wie selbst erfahrene Läufer:innen davon profitieren können. Außerdem erklären wir, wie du Gehpausen richtig einsetzt, um langfristig schneller zu werden. Viel Spaß beim Hören! Foto: AdobeStock/Drazen Musik: No Excuses Sp...
Jan 05, 2025•5 min•Ep. 173
Neues Jahr, neue Vorsätze! Für viele Läufer:innen beginnt der Januar mit großen Ambitionen – und Streakrunning steht bei einigen ganz oben auf der Liste. Jeden Tag zu laufen klingt verlockend, doch wie gesund ist dieser Trend wirklich, und für wen eignet er sich? In dieser Folge erfährst du, was Streakrunning ausmacht, warum es gerade jetzt so viele ausprobieren und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt. Zum Schluss geben wir dir dire praktische Tipps, wie du dein eigenes Streakrunning-Pr...
Dec 29, 2024•8 min•Ep. 172
Was macht Weihnachten so besonders? Natürlich - abgesehen von der gemeinsamen Zeit mit der Familie - das leckere Essen! Zu den Klassikern zählt der fette Festtagsbraten, sahnige Soßen, gebratene Beilagen...alles also ziemlich fettig, und Fett gilt im Allgemeinen als ungesund. Aber stimmt das so wirklich? Welche Auswirkungen hat fettreiche Nahrung auf uns - und ab wann wird sie wirklich ungesund? In Antworten gibt's in der Shorts Folge. Viel Spaß beim Hören! Foto: AdobeStock/Seventyfour Musik: No...
Dec 21, 2024•7 min•Ep. 171
Auch erfahrene Läufer:innen machen typische Fehler, die ihre Performance beeinträchtigen können. In dieser Shorts Folge erfährst du, warum Regeneration so wichtig ist, wie du mit besserer Lauftechnik Verletzungen vermeidest und warum Mobilität und realistische Zielsetzungen entscheidend sind. Hol dir praktische Tipps, um auch als fortgeschrittener Laufhase das Beste aus deinem Training rauszuholen - viel Spaß beim Hören! Bild: Adobe Stock/PheelingsMedia Musik: No Excuses Spare jetzt 10% auf alle...
Dec 15, 2024•7 min•Ep. 170
Die Weihnachtszeit ist für viele Läufer:innen eine Herausforderung: Genuss oder schlechtes Gewissen? In dieser Folge erklären wir, warum Lebkuchen, Nussbraten & Co. nicht nur schmecken, sondern auch deinen Glykogenspeichern guttun. Außerdem sprechen wir über die Vorteile einer ruhigen Off-Season – von Regeneration über Verletzungsprävention bis hin zur Planung deiner nächsten Laufsaison. Also, Füße hoch, Kakao schnappen und reinhören! Bild: Adobe Stock/Martin Rettenberger Musik: No Excuses C...
Dec 08, 2024•6 min•Ep. 169