Ach, Mensch! - podcast cover

Ach, Mensch!

detektor.fm – Das Podcast-Radiodetektor.fm
In "Ach, Mensch!" werfen wir einen Blick in die verschiedensten Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften - zusammen mit spannenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft. In jeder Folge ist eine andere Wissenschaftlerin oder ein anderer Wissenschaftler zu Gast und erzählt, welche Fragen Sie oder Ihn besonders beschäftigen.

Episodes

Warum ist abnehmen so schwer?

Wir alle haben sie: Schlechte Angewohnheiten. Egal, ob Fingernägel kauen, unnützes Zeug kaufen oder lästern. Lieneke Janssen hat eine gute Angewohnheit: Sie erforscht die Schlechten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-lieneke-janssen-ueber-angewohnheiten

Jul 14, 202133 min

Warum sprechen wir alle so verschieden?

Warum lernen manche Menschen scheinbar mühelos mehrere Sprachen, während andere bereits mit nur einer Fremdsprache zu kämpfen haben? Und warum sprechen wir alle so unterschiedlich? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Sprachwissenschaftler Florian Hintz. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-florian-hintz-ueber-sprache...

Jun 30, 202128 min

Wer lebt auf der Straße?

Am Anfang habe sie selbst gedacht, niemand müsse auf der Straße leben. Ihre Forschung hat Luisa Schneider gezeigt, dass die Realität anders aussieht – und dass Wohnungslosigkeit alle Gesellschaftsschichten betrifft. Die Anthropologin vom Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle erzählt, wieso. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-luisa-schneider-ueber-wohnungslosigkeit...

Jun 16, 202126 min

Wie erforscht man Musikgeschmack?

Das erste Konzert, der eine Song aus der Kindheit – beides prägt den Musikgeschmack. Melanie Wald-Fuhrmann forscht zu solchen Schlüsselerlebnissen. Die Musikwissenschaftlerin erzählt, warum es daher nur eine romantische Idee ist, dass eine Musik alle vereint und wo die Tonart Dur nicht mit „fröhlich“ verbunden wird. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-melanie-wald-fuhrmann-musikgeschmack...

Jun 02, 202135 min

Entscheiden wir besser im Team?

Allein vor sich hingrübeln oder wild im Team diskutieren, wie kommen die besten Entscheidungen heraus? Dazu gibt es viele verschiedene Antworten. Der experimentelle Wirtschaftsforscher Matthias Sutter kennt einige davon. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-matthias-sutter-ueber-entscheidungsfindung...

May 19, 202132 min

Was macht die Umwelt mit unserem Gehirn?

Ob meine Möbel eckig sind oder rund, ob ich im Wald spazieren gehe oder in der Stadt – die Umwelt, in der ich mich bewege, verändert mein Gehirn. Wie genau, das erzählt Umweltneurowissenschaftlerin Simone Kühn in der ersten Folge unseres neuen Podcasts „Ach, Mensch!“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-simone-kuehn-ueber-gehirn-und-umwelt...

May 05, 202127 min