Augsburg, meine Stadt - podcast cover

Augsburg, meine Stadt

Augsburger Allgemeinewww.augsburger-allgemeine.de
Unser Podcast ist nah dran an den Menschen in Augsburg – und an ihren Geschichten. In "Augsburg, meine Stadt" kommen Menschen zu Wort, die etwas zu erzählen haben: Das können Prominente sein – aber auch Leute mit besonderen Berufen oder Lebenswegen. Der Podcast wird im Wechsel von Felix Gnoyke und Axel Hechelmann moderiert. Jeden ersten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge.

Episodes

Wie wird man Weltmeisterin im Boxen, Cheyenne Hanson?

Mit gebrochener Schlaghand boxte sie sich zum Weltmeistertitel: die Augsburgerin Cheyenne Hanson. Gegen die Thailänderin Phannaluk Kongsang holte sie sich in der rumänischen Hauptstadt Bukarest den WM-Gürtel der WBF im Bantamgewicht. Im Interview-Podcast „Augsburg, meine Stadt“ spricht sie mit Felix Gnoyke über ihren bisher größten Erfolg, ihre Ambitionen und Durchhaltevermögen. „Im Boxen kannst du dich auf nichts vorbereiten“, sagt sie, und beschreibt, wie sie und ihr Trainer den Gameplan anpas...

Jun 05, 202550 min

Wie gewinnt man einen 73-Kilometer-Lauf durchs Gebirge, Trailrunnerin Rößler?

Sie lief 73 Kilometer über die Chiemgauer Alpen, verlor elf Minuten, weil sie den falschen Weg einschlug – und gewann am Ende dennoch den Deutschen Meistertitel im Ultratrail. Nun ist Juliane Rößler zu Gast im Podcast „Augsburg, meine Stadt“ und erzählt von ihrer Leidenschaft fürs Trailrunning. Rößler, die vor einiger Zeit ein Jahr lang in Augsburg lebte, gehört zu den erfolgreichsten Trailrunnerinnen Deutschlands. Im Gespräch mit Axel Hechelmann erzählt sie, wie sie sich auf Läufe abseits der M...

May 01, 202542 min

Wie leitet man die Fuggerei, Daniel Hobohm?

Daniel Hobohm ist ein wahres Multitalent: promovierter Betriebswirtschaftler, Biochemiker und Politikwissenschaftler. Nach Jahren bei Siemens in München hat er Anfang 2025 die Rolle des Administrators der Fürstlich und Gräflich Fuggerschen Stiftungen übernommen. Im Interview-Podcast „Augsburg, meine Stadt“ spricht er mit Felix Gnoyke über die Geschichte der Fugger und die Bedeutung der Fuggerei, der ältesten bestehenden Sozialsiedlung der Welt. Hobohm erklärt, wie die Stiftung heute funktioniert...

Apr 03, 202555 min

Wie fördert man Künstlerinnen und Künstler aus Augsburg, Maria Trump?

Maria Trump berät Kulturschaffende in ganz Augsburg. Seit Februar 2023 ist sie in ihrer Funktion als Popkulturbeauftragte bei der Stadt angestellt und hilft bei der Suche nach Ateliers und Übungsräumen, erarbeitet Konzepte und plant Veranstaltungen. Wo gibt es Proberäume? Wie kann man sich als Band besser vermarkten? Wo lassen sich in Augsburg Platten pressen? Zudem kümmert sie sich um den Pop-Preis Roy und ist als künstlerische Leiterin für das Medienkunstfestival Lab 30 zuständig. Aber auch di...

Feb 06, 202545 min

Wie bist du TV-Moderator geworden, Rainer Maria Jilg?

Rainer Maria Jilg steht schon so lange vor der Kamera, dass er sein Wissen mittlerweile als Dozent weitergibt. Der gelernte Diplom-Ingenieur für Medien arbeitet seit knapp zwanzig Jahren für die Öffentlich-Rechtlichen und hat bereits zahlreiche Sendungen moderiert. Nach mehreren Stationen beim Musikfernsehen und Spartensendern wie Einsplus und ZDFkultur, wagte er 2014 den Sprung ins Privatfernsehen zu RTL: Dort moderierte er die Samstagabend-Castingshow „Rising Star“. Während die Sendung scheite...

Dec 19, 20241 hr 20 min

Wie plant man die perfekte Hochzeit, Bettina Ponzio?

Die Planung des „schönsten Tag des Lebens“ kann anstrengend sein: Den passenden Ort finden, das Essen organisieren, die Einladungen schreiben und dann noch das Budget einhalten. Doch was für viele Brautpaare zum Kraftakt wird, bereitet Bettina Ponzio viel Spaß. Als die Augsburgerin ihre eigene Hochzeit plante, stellte sie ihr Organisationstalent fest und wechselte ein paar Jahre später den Beruf. Zehn Jahre ist das mittlerweile her, seitdem arbeitet Ponzio als Wedding Plannerin. Im Interview-Pod...

Nov 28, 202454 min

Was wissen wir über das römische Augsburg, Sebastian Gairhos?

Augsburg würde es ohne die Römer nicht geben. Als „Augusta Vindelicum“ vor über 2000 Jahren unter Kaiser Augustus gegründet, wuchs das einstige Militärlager innerhalb weniger Jahrzehnte auf eine stattliche Siedlung mit mehr als 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern an. Fast alles, was über das römische Augsburg bekannt ist, wissen wir dank Funden bei Ausgrabungen, wie etwa dem „Silberschatz von Augsburg“. Hauptverantwortlich für die archäologischen Untersuchungen im Stadtgebiet ist Sebastian Gair...

Oct 24, 202459 min

Wie bist du Deutscher Meister geworden, Marco Brenner?

Mit gerade einmal 21 Jahren gewann Marco Brenner im Juni die Deutsche Straßenrad-Meisterschaft – und überraschte damit Experten und Fans gleichermaßen. Nur wenige Monate zuvor feierte der Augsburger seinen ersten Profisieg überhaupt. Was wie die Erfolgsgeschichte eines jungen Rennradprofis klingt, ist für Brenner das Comeback nach einem schweren Jahr 2023. In einer neuen Folge „Augsburg, meine Stadt“ spricht er über den „Tiefpunkt“ seiner Karriere, wie ihm der Wechsel vom Team DSM zu Tudor Pro C...

Aug 29, 202452 min

Was macht dein Start-up besser als Google, Lisa Figas?

Kein Startkapital, Corona-Lockdown und zwei kleine Kinder zu Hause: So sah es aus, als Lisa Figas 2021 ihr Start-up gründete. Mit ihrem Unternehmen TelemetryDeck will sie den großen Tech-Konzernen wie Google und Facebook den Kampf ansagen. Wertvolle Nutzungsdaten in Apps und Webseiten sammeln, ohne dabei in die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer einzugreifen. In einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" spricht Figas über das Gründerleben, warum ihr Haltung im Unternehmen s...

Jun 27, 202458 min

Wie ist es, E-Sportler beim FCA zu sein, Yannic Bederke?

Er ist deutscher Meister mit dem FC Augsburg geworden – an der Konsole. 2020 holte Yannic Bederke in der "virtuellen Bundesliga" die Meisterschale für die Rot-Grün-Weißen. In einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" erzählt Bederke, davon: Wie ist es, professionell die Fußballsimulation FIFA (seit kurzem: EA FC) zu spielen? Kann er seinen Lebensunterhalt durch E-Sports finanzieren? Und er erklärt, weshalb er den FCA niemals verlassen würde. Der 23-Jährige ist in Oettingen aufge...

May 23, 202450 min

Was, wenn du dich verliebst, Priester Felix Siefritz?

Er ist Priester – und spricht in einer neuen Folge des Podcasts "Augsburg, meine Stadt" offen über Themen, die ihn bewegen: Felix Siefritz nennt das Zölibat "die Challenge meines Lebens". Die Missbrauchsskandale in der Kirche bezeichnet er als "grauenvoll". Und über seinen Glauben sagt er: "Gott macht mich glücklich". Siefritz ist Stadtpfarrer für die knapp 10.000 Katholiken seiner Pfarreiengemeinschaft St. Georg/St. Maximilian/St. Simpert. Er wuchs im Unterallgäu auf, seine Eltern erzogen ihn c...

Mar 20, 20241 hr

Wie hast du deine Angststörung überwunden, Lisa Sophie Laurent?

Sie zählt zu den einflussreichsten Influencerinnen aus Augsburg: Lisa Sophie Laurent spricht auf Instagram und Youtube über mentale Gesundheit, Politik oder filmt Selbstexperimente wie "24 Stunden Nichtstun". Hunderttausende schauen ihr dabei zu. In einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" erzählt Laurent, was sie antreibt, wie sie eine Angststörung überwand und wie es ist, Small Talk mit Angela Merkel zu führen. Lisa Sophie Laurent wuchs in Augsburg auf. Sie erinnert sich mit ...

Mar 06, 202448 min

Wie geht es nach der großen Demo gegen Rechts in Augsburg weiter?

Das Augsburger Bündnis für Menschenwürde hat in den vergangenen Jahren Veranstaltungen zu zahlreichen Themen organisiert – vom Gedenken für Coronatote bis hin zur Solidarität mit der Ukraine und Israel. Die Dimension der Kundgebung gegen Rechts in Augsburg Anfang Februar hatte jedoch eine andere Dimension. Zwischen 25.000 und 30.000 Menschen versammelten sich auf dem Rathausplatz, die Unterstützung aus weiten Teilen der Stadtgesellschaft war enorm. Im Podcast "Augsburg, meine Stadt" gibt Matthia...

Feb 15, 202452 min

Wie fühlen sich 140 km/h im Eiskanal an, Rodlerin Dajana Eitberger?

Wenn Dajana Eitberger auf ihren Rodel steigt, geht es um Tausendstelsekunden. Sie beschleunigt ihn auf bis zu 140 Kilometer pro Stunde, lenkt exakt in den richtigen Momenten – und ist darin so präzise, dass sie im vergangenen Jahr Weltmeisterin wurde. In einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" spricht Eitberger nun über ihre größten Siege, schmerzhafte Stürze und ihre Pläne nach der Karriere. Eitberger gehört nicht erst seit ihrem WM-Titel zur Weltspitze. Die gebürtige Thüring...

Jan 10, 20241 hr 28 min

Wie ist ein schönes Leben mit Lipödem möglich, Caroline Sprott?

Caroline Sprott lebt mit einer Krankheit, die wenige kennen. Dabei ist sie weitverbreitet: In Deutschland sind rund vier Millionen Menschen an Lipödem erkrankt – einer Störung der Fettverteilung im Körper. In einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" spricht Sprott über das schmerzhafte Leben mit Lipödem, der Angst vor der Zukunft – aber auch darüber, wie sie es geschafft hat, aus ihrer Erkrankung Positives zu ziehen und anderen Betroffenen zu helfen. Als Sprott die Diagnose Lip...

Dec 13, 20231 hr 10 min

Warum sind Sie Dirigent geworden, Domonkos Héja?

Fünf Instrumente hat Domonkos Héja als Kind gelernt – von Klavier über Bratsche bis hin zum Schlagzeug. Die Musik ist heute sein Beruf, allerdings hat er die Instrumente gegen den Dirigierstab eingetauscht. Seit acht arbeitet er als Generalmusikdirektor am Staatstheater Augsburg, ist verantwortlich für die Augsburger Philharmoniker, für Programmplanung und vieles mehr. Hinzu kommt nun eine ganz besondere Aufgabe: Die Philharmoniker werden in den nächsten Jahren zu einem A-Orchester hochgestuft, ...

Nov 29, 202353 min

Warum machen die Loamsiada Popmusik im Dialekt?

Sympathisch, humorvoll und gelegentlich auch nachdenklich: Die Musik der Augsburger Mundart-Band Loamsiada wirkt wie Medizin gegen schlechte Laune. Gesungen wird im Heimatdialekt von Songschreiber Moritz Ludl, der in Thierhaupten nordöstlich von Augsburg aufgewachsen ist. Die Arrangements und zweiten Stimmen liefert Valentin Metzger, der aus Gersthofen stammt. Hinzu kommen fünf weitere Musiker vom Schlagzeug bis zum Baritonhorn. Im Podcast "Augsburg, meine Stadt" sprechen die beiden Frontmänner ...

Nov 16, 202352 min

Gibt’s in deinem Leben noch Zeit für Schlaf, Ex-Boxerin Tina Schüssler?

Sie stand oben, fiel tief – und kämpfte sich zurück: In einer neuen Folge unseres Podcasts „Augsburg, meine Stadt“ spricht Tina Schüssler über ihre erfolgreiche Kampfsportkarriere, schwere Krankheiten und ihr immenses soziales Engagement. Schüssler erzählt, wie sie sich an die Weltspitze des Boxens kämpfte und sagt, wie entscheidend Psychologie vor einem Kampf sein kann. Außerdem spricht sie über den tosenden Moment des Triumphs – und über die Stille und die Schmerzen nach einem Fight. Die Augsb...

Nov 01, 20231 hr 16 min

Was haben Politik und Nachtleben gemeinsam, Leo Dietz?

"Ich bin eben anders" ist ein Satz, den Leo Dietz gerne sagt. Die grauen Haare trägt er zu einem kleinen Dutt zusammengebunden, zum Termin fährt er mit seinem Smart. Anzutreffen ist er oft auch nachts in Augsburg, schon allein durch seinen Beruf – seit mehr als 30 Jahren betreibt er das Peaches in der Maxstraße. Kein Wunder, dass ihn nicht jeder sofort für einen CSU-Politiker hält. Doch als solcher hat er sich in Augsburg seit einigen Jahren einen Namen gemacht, im Stadtrat leitet er die CSU-Fra...

Oct 18, 202346 min

Warum verteidigen Sie Mörder und Sexualstraftäter, Walter Rubach?

Walter Rubach hat seine Karriere dem Verbrechen gewidmet. In den vergangenen rund 40 Jahren gab es kaum einen aufsehenerregenden Fall in der Region, an dem der Strafverteidiger nicht beteiligt war: Er betreute RAF-Mitglieder, verteidigte den Entführer der kleinen Ursula Herrmann oder den Sexualstraftäter und Ex-Landtagsabgeordneten Linus Förster. Warum vertritt er die Kriminellsten der Kriminellen? Darüber spricht Rubach in einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt". Für diese Fo...

Oct 04, 20231 hr 43 min

Wie tickt das AEV-Team, wenn mal keiner hinschaut, Dennis Endras?

Er galt als wertvollster Spieler der WM 2010, holte 2018 Silber bei den Olympischen Winterspielen und war zweimal deutscher Meister. Seit Mai 2022 steht Dennis Endras erneut bei den Augsburger Panthern unter Vertrag. Jetzt spricht der 38-Jährige über seine Anfänge auf dem Eis, seine größten Erfolge und die Zeit nach der Karriere. Für die Folge hat unsere Redaktion den Podcast "Augsburg, meine Stadt" vom Aufnahmestudio auf die Bühne verlagert. Das Gespräch mit Endras ist das erste von dreien, das...

Sep 21, 20231 hr 21 min

Wie wurdest du zur "South Park"-Stimme, Synchronsprecher Stuttmann?

Die fieseste Stimme im deutschen Fernsehen gehört einem Augsburger. Seit mehr als 25 Jahren spricht Jörg Stuttmann die Animations-Figur Eric Cartman in der weltbekannten TV-Serie "South Park". Wie kam Stuttmann an den Job? Wie viel Geld verdient er damit? Und was verbindet ihn mit der Figur Cartman, die immerzu damit beschäftigt ist, derbe Witze zu reißen und andere zu beleidigen? Darüber spricht Stuttmann in einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt". Stuttmann erzählt, wie ein ...

Aug 16, 20231 hr 8 min

Warum braucht Augsburg ein historisches Bürgerfest, Herr Beltran?

Fugger, Welser, Holl: Augsburg ist reich an Stadtgeschichte und Spuren historischer Persönlichkeiten. Einer, der sich dafür einsetzt, dass sie noch mehr in den Blick gerückt werden, ist Michael Beltran. Er ist stellvertretender Vorsitzender der Interessengemeinschaft Historisches Augsburg, dem Dachverband für die historischen Vereine in Augsburg. Und er ist einer der Hauptorganisatoren des Bürgerfests, das nach mehreren Jahren Pause nun vom 4. bis 8. August an der Stadtmauer entlang der Thommstr...

Aug 02, 202339 min

Drei Todesfälle, dann WM-Titel: Woher nimmst du die Kraft, Kickboxerin Alina Strehle?

Als Alina Strehle 19 Jahre alt ist, ändert sich ihr Leben schlagartig. Innerhalb von drei Wochen sterben im Oktober 2022 ihre Mutter, ihr Opa und ihre Uroma. Doch sie zerbricht nicht daran – sondern löst ein Versprechen ein, das sie ihrer Mutter am Krankenhausbett gegeben hat: Wenige Tage nach den Todesfällen wird sie Weltmeisterin im Kickboxen. In einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" spricht Strehle über die dunkelste Zeit ihres Lebens, über ihren größten sportlichen Trium...

Jul 19, 202348 min

Wie sieht der Alltag bei der Berufsfeuerwehr aus, Anselm Brieger?

Wenn die Feuerwehr in Augsburg zu einem größeren Einsatz ausrückt, ist Anselm Brieger für die Öffentlichkeit ein besonders wichtiger Mann. Denn er erklärt den Medienvertretern vor Ort und damit auch der Bevölkerung, was passiert ist oder noch passiert. Brieger ist Berufsfeuerwehrmann und Pressebeauftragter – und somit oft als Übersetzer zwischen Einsatzkräften und Medien tätig. Was ihn an diesem Job reizt und wie er überhaupt bei der Berufsfeuerwehr gelandet ist, darüber spricht er mit Redakteur...

Jul 05, 202335 min

Wie weit darf Klimaprotest gehen, Ingo Blechschmidt?

Razzia, Geldstrafe, Haft – der Augsburger Ingo Blechschmidt hatte schon häufig Ärger mit Polizei und Justiz. Er sagt: Ich bin nicht kriminell. Er wolle nur eines: dass die Politik die Klimakrise endlich ernst nimmt. In einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" spricht Augsburgs bekanntester Aktivist über seinen Einsatz fürs Klima, das Klimacamp, dessen Mitgründer er ist, und über die "Letzte Generation". Weil er bei letzterer im Impressum stand, durchsuchte die Polizei die Wohnu...

Jun 21, 20231 hr 13 min

Wie fühlt sich eine Insolvenz an, Boxbote-Gründer Seibold?

Der Lieferdienst Boxbote hat Insolvenz angemeldet – diese Nachricht überraschte vor wenigen Wochen viele Augsburgerinnen und Augsburger. Noch im ersten Corona-Jahr hatte das Start-up erstmals Gewinn erwirtschaftet, die Gründer wurden immer wieder mit Preisen für ihr Konzept ausgezeichnet. Doch Pandemie, Ukraine-Krieg und Inflation brachten das Unternehmen zuletzt in eine finanzielle Schieflage, wie Gründer und Geschäftsführer Raimund Seibold in der neuen Folge unseres Podcasts „Augsburg, meine S...

Jun 07, 202350 min

Wie verändert sich Augsburg aus der Vogelperspektive, Fotograf Wagner?

Seit 25 Jahren steigt Ulrich Wagner regelmäßig ins Flugzeug, um die Region aus der Vogelperspektive zu fotografieren. Er dokumentierte, wie ein riesiger Forst für das Legoland Günzburg wich, wie sich Wohngebiete im Augsburger Süden ausdehnten und die A8 dreispurig wurde. In einer neuen Folge unseres Podcasts „Augsburg, meine Stadt“ spricht Pressefotograf Wagner über seine Beobachtungen aus der Luft – etwa über die Schönheit der Natur und die Spuren, die der Mensch in ihr hinterlassen hat. Wagner...

May 24, 202350 min

Was willst du mit deiner Musik erreichen, Dominik Scherer?

Zum ersten Mal auf einer Bühne stand Dominik Scherer mit fünf Jahren – und es sollten viele hundert weitere Konzerte folgen. Der gebürtige Königsbrunner, der mittlerweile in Augsburg lebt, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und ist als Musiklehrer, Instrumentalist und Produzent tätig. Im Podcast „Augsburg, meine Stadt“ spricht er darüber, wie er kreativ bleibt, welchen Anteil das aktive Musizieren in seinem Alltag hat und warum er privat nur selten Musik zur Entspannung hören kann. Außerde...

May 10, 202344 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast