Es geht los: Running Via Alpina – das größte Abenteuer unseres Lebens. Im zweiten Teil spreche ich mit Maggy über unser Equipment und unsere persönliche Motivation für das Projekt. Ihr erfahrt, was unsere Ängste und Sorgen sind, und wir beantworten die am häufigsten gestellte Frage: Was passiert, wenn eine von uns das Projekt abbricht? Macht die andere weiter? Ja oder nein? Links zur Folge: Unser Crowdfunding Unsere Website zum Projekt Weitere Links: Jasmin Nuige Jasmin auf Instagram Dir gefällt...
Jun 27, 2025•54 min•Ep. 191
Am 01.Juli 2025 geht unser großes Projekt los: Running Via Alpina. Das sind 2.000 km und 120.000 hm, die wir einmal laufend über den gesamten Alpenbogen zurücklegen werden. Maggy ( @youareanadventurestory ) und ich werden durch 8 Länder laufen, unzählige Gipfel passieren und das Abenteuer unseres Lebens haben. In dieser Podcastfolge erfahrt ihr, was sich genau hinter "Running Via Alpina" verbirgt, warum wir uns für dieses Projekt entschieden haben, wer alles zu unserer Crew gehört und mit vielen...
Jun 20, 2025•1 hr 7 min•Ep. 190
In der 5. Folge von KRAFT SPEZIAL verraten wir euch, wie ihr mit wenig Aufwand viel bewirken könnt. Mehr Schnellkraft, bessere Laufökonomie und weniger Verletzungen – plyometrisches Training für Läufer ist eine Trainingsmethode, die gerne mal übersehen wird. Ich spreche ich mit Laufcoach Paula Thomsen darüber, wie plyometrisches Training genau funktioniert, welche Übungen für Läufer geeignet sind und welche typischen Fehler ihr vermeiden solltet. Paulas Trainingsangebot: Hybrid Starter & Per...
Jun 17, 2025•1 hr 8 min•Ep. 5
Anstiege und steile Berge sind euer Endgegner beim Laufen? Dann ist diese Folge für euch. Ich spreche über alles, was ihr braucht, um effizienter, leichter und mit mehr Kontrolle bergauf zu laufen – ganz gleich, ob ihr auf Trails unterwegs seid, für euren ersten Ultratrail trainiert oder einfach fitter auf der Hausrunde werden wollt. In dieser Episode erfahrt ihr, warum bergauf laufen physiologisch so fordernd ist, wie ihr mit der richtigen Technik Energie spart, wann es klüger ist, zu gehen sta...
Jun 13, 2025•41 min•Ep. 189
Nicht jeder Wettkampf endet mit einer Bestzeit oder einem guten Gefühl. Manchmal läuft’s einfach nicht und wir gehen enttäuscht aus einem Rennen. Aber wie gehen wir mit Misserfolgen richtig um? In dieser Folge erfahrt ihr, warum sportliche Misserfolge völlig normal sind, wie ihr mit ihnen umgeht und wie ihr dadurch mentale Stärke aufbaut und gestärkt zurückkommt. Außerdem verrate ich euch, welche Rolle Emotionen spielen, welche Techniken und Strategien helfen und was hinter dem Phänomen steckt, ...
Jun 06, 2025•41 min•Ep. 188
Gehört ihr auch zu den Läufern, die am Anfang eines Rennens gnadenlos überpacen? Oder habt ihr das Gefühl, im Wettkampf regelmäßig am Ende einzubrechen? Dann ist diese Folge genau das richtige für euch! Wir nehmen euch mit in die Welt der Negative Splits – also der Strategie, ein Rennen kontrolliert zu starten und am Ende deutlich zuzulegen. Aber was steckt wirklich hinter diesem Ansatz? Ihr erfahrt, wie negative Splits genau funktionieren und welche Trainingsmethoden euch dabei helfen, dieses K...
May 30, 2025•47 min•Ep. 187
In dieser Folge nehme ich euch mit auf mein allererstes Solo-HYROX-Rennen in Berlin – vom Startschuss bis zur Ziellinie. Was genau ist HYROX eigentlich? Wie läuft so ein Event ab, welche Übungen erwarten einen – und wie fühlt es sich wirklich an, 100 Wall Balls am Ende durchzuziehen? Ich spreche ehrlich über meine Vorbereitung, mein Pacing, mentale Hürden und über überraschend starke Momente. Ob ihr selbst mit dem Gedanken spielt, bei HYROX mitzumachen oder einfach neugierig seid, wie sich diese...
May 23, 2025•59 min•Ep. 186
In der 4. Folge von KRAFT SPEZIAL spreche ich mit Laufcoach Paula Thomsen über das Thema Hybridtraining – also die Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining. Ihr erfahrt, was hybrides Training überhaupt bedeutet, was man dabei beachten sollte und welche Fehler ihr unbedingt vermeiden solltet. Wir schauen uns den aktuellen Trend mal genauer an: Was bedeutet es eigentlich ein „Hybridathlet“ zu sein? Paulas Trainingsangebot: Hybrid Starter & Performance 1.0 1:1 Coaching Folge Paula von Laufve...
May 20, 2025•1 hr 5 min•Ep. 4
In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, zu welcher Tageszeit Laufen am effektivsten ist? Morgens, mittags, nachmittags oder abends? Wir beleuchten die physiologischen Unterschiede im Tagesverlauf, erklären den Einfluss des zirkadianen Rhythmus auf unsere Leistungsfähigkeit und zeigen, wie verschiedene Trainingsziele – etwa Leistungssteigerung oder Stressabbau – mit dem richtigen Zeitpunkt harmonieren. Außerdem erwarten euch konkrete Vor- und Nachteile jeder Tageszeit – kompakt, verstä...
May 16, 2025•44 min•Ep. 185
Wie wichtig ist ein Ruhetag beim Laufen wirklich? In dieser Folge erfahrt ihr, warum gezielte Regeneration ein zentraler Bestandteil eures Trainingsplans sein sollte – egal ob ihr euch auf 10 km, einen Halbmarathon, Marathon oder Ultramarathon vorbereitet. Wir klären: •Was genau ist ein Ruhetag im Lauftraining? •Was unterscheidet aktive von passiven Restdays? •Wie viele Ruhetage braucht ihr je nach Trainingsziel? •Was passiert im Körper an einem Ruhetag? •Welche Folgen hat es, wenn ihr keine Pau...
May 09, 2025•50 min•Ep. 184
Was passiert im Kopf, wenn der Körper aufgibt – und wie schaffen es manche Athleten, genau dann noch weiterzumachen? In dieser Folge sprechen wir über mentale Grenzsituationen im Sport – und darüber, wie psychologische Flexibilität uns hilft, auch dann handlungsfähig zu bleiben, wenn scheinbar nichts mehr geht. Meine Gäste sind Carolin Krupop, sie ist Sport- & High Performance Psychologin und betreut am Olympiastützpunkt Bayern die Duale Karriere und Persönlichkeitsentwicklung der Bundeskade...
May 02, 2025•1 hr 6 min•Ep. 183
Nicht jede Wettkampfvorbereitung läuft nach Plan. Egal ob ihr für einen Halbmarathon, Marathon oder Ultramarathon trainiert: Wenn euch Krankheit, Stress oder Verletzungen aus dem Rhythmus gebracht haben, ist das noch lange kein Grund, aufzugeben. Ich zeige euch, wie ihr jetzt klug reagiert – mental und strategisch. Ihr erfahrt in dieser Folge, was ihr tun könnt, wenn euch wichtige Einheiten fehlen, wie ihr euer Rennen trotz Trainingsrückstand sinnvoll angeht, warum ihr euren Fokus jetzt neu ausr...
Apr 25, 2025•40 min•Ep. 182
Laufen ist gesund, das wissen wir alle. Aber kann Bewegung auch unsere Denkleistung steigern? Macht regelmäßiges Joggen vielleicht sogar schlauer? In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Petra Jansen, Psychologin, Sportwissenschaftlerin und Autorin, die seit Jahren zur Wirkung von Bewegung auf das Gehirn forscht. Sie erklärt, was hinter dem oft zitierten Satz „Bewegung macht schlau“ wirklich steckt – und welche kognitiven Fähigkeiten tatsächlich profitieren. Außerdem klären wir, was es eigentl...
Apr 18, 2025•53 min•Ep. 181
In der 3. Folge von KRAFT SPEZIAL spreche ich mit Laufcoach Paula Thomsen über die körperlichen Veränderungen ab dem 40. Lebensjahr und warum gezieltes Krafttraining jetzt besonders wichtig ist – vor allem für uns Läufer. Ihr erfahrt, warum klassisches Ausdauertraining allein nicht mehr reicht, wie ihr mit Krafttraining eure Laufleistung verbessern und Verletzungen vorbeugen könnt und welche Übungen, Methoden und Trainingspläne sich für Einsteiger und Fortgeschrittene ab 40 eignen. Außerdem verr...
Apr 15, 2025•1 hr•Ep. 3
Ob kleine, große oder mittelgroße Brüste – beim Laufen sind diese immer in Bewegung. Und das nicht zu knapp! Ein gut sitzender Sport-BH gehört deshalb in jeden guten Läufer-Haushalt. Heute zu Gast ist Katja Hartenstein, Leiterin der Forschung & Entwicklung im Bereich Mieder beim Unterwäschehersteller ANITA . Gemeinsam tauchen wir tief in die Anatomie der Brust, ihre Bewegung beim Sport und klären die Frage, ob man vom Laufen wirklich einen Hängebusen bekommt. Außerdem erklärt euch Katja, war...
Apr 11, 2025•55 min•Ep. 180
Die Coastal Challenge ist ein anspruchsvolles Etappenrennen in Costa Rica, bei dem Susis Freundin und Laufpartnerin Maggy teilgenommen hat. Kilometerlange Sandstrände, hohe Luftfeuchtigkeit und exotische Tiere – in 6 Tagen müssen die Teilnehmer dieses Wettkampfes einige Herausforderungen meistern. Wer das Abenteuer liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Aber wie hart ist die Coastal Challenge wirklich und für wen ist das Rennen empfehlenswert? Maggy nimmt uns mit auf eine Reise durch Lianen, t...
Apr 04, 2025•1 hr 4 min•Ep. 179
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Tapering – die letzte, oft unterschätzte Phase der Wettkampfvorbereitung. Egal ob ihr euch auf einen 5-km-Lauf, 10 km, Halbmarathon, Marathon oder Ultramarathon vorbereitet: Das richtige Tapering entscheidet darüber, ob ihr topfit, regeneriert und mit vollen Energiespeichern an den Start geht – oder nicht. Ihr erfahrt, was Tapering eigentlich ist, wie lange ihr vor einem Wettkampf tapern solltet, welche Rolle Schlaf und Ernährung in dieser Phase spie...
Mar 28, 2025•46 min•Ep. 178
In dieser Folge dreht sich alles um die optimale Vorbereitung auf euren ersten (oder nächsten) Halbmarathon. Egal, ob ihr Halbmarathon-Rookie seid oder ihr eine Bestzeit knacken wollt, hier bekommt ihr die besten Tipps und Strategien für euer Training und den Wettkampftag. Wir sprechen über: Wie viele Wochen ihr für die Vorbereitung einplanen solltet Die wichtigsten Trainingseinheiten für Anfänger, Fortgeschrittene und ambitionierte Läufer Ernährung und Verpflegung – Was euer Körper vor, während...
Mar 21, 2025•50 min•Ep. 177
In Folge 2 unseres "KRAFT SPEZIAL" erfahrt ihr, wie ihr zu Hause effektiv Krafttraining machen könnt. Ganz nach dem Motto: Kein Gym? Kein Problem! Lauftrainerin Paula Thomsen verrät euch, wie ihr mit wenig Equipment das Maximale rausholt und welche Rolle Variationen, Intensitäten und die richtige Trainingsplanung dabei spielen. Wir machen Krafttraining einfach, effektiv und alltagstauglich, damit ihr schneller, stabiler und verletzungsfrei bleibt – jetzt und auch in Zukunft! Paulas Trainingsange...
Mar 18, 2025•51 min•Ep. 2
Functional Training kann uns dabei helfen, unseren Sport langfristig zu genießen, Verletzungen vorzubeugen und Leistungsfortschritte zu erzielen. In dieser Folge spreche ich mit Ela vom Laufblog Lauf-Liebe über Functional Training. Ela ist Sporternährungscoach, Functional-Fitness-Trainerin und Buchautorin. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Laufen und Fitness weiß sie genau, wie ihr euer Training auf das nächste Level hebt. Heute erfahrt ihr, was Functional Training eigentlich ist, wie ihr ...
Mar 14, 2025•1 hr 22 min•Ep. 176
In dieser Folge spreche ich mit Profi-Trailläuferin Silvia Schwaiger über ihren sportlichen Werdegang und wie sie vom Radfahren und Leichtathletik zu Bergläufen kam und schlussendlich beim Trailrunning landete. Silvia hat in den letzten Jahren beeindruckende Erfolge gefeiert – von Podiumsplätzen bei der Golden Trail National Series über Siege bei der Tour de Tirol bis hin zu starken Platzierungen bei Weltmeisterschaften. Ihr erfahrt, was Silvia an technischen Trails fasziniert, wie ihr Trainings...
Mar 07, 2025•53 min•Ep. 175
Der Auftakt der Trailsaison fand wie immer auf der kanarischen Insel Gran Canaria statt. Einmal von Nord nach Süd, über Gipfel und Täler – das ist der Transgrancanaria. Mit 126 km und 6.800 hm ist der "Classic" der längste Lauf und führt von Las Palmas nach Maspalomas. Für Susi war es die dritte Teilnahme am Event – und zum zweiten Mal ist sie über die lange Distanz an den Start gegangen. In dieser Folge erzählt sie, warum der Lauf ein mentales Monster war, warum die Hitze ihr fast wieder den Zi...
Feb 28, 2025•50 min•Ep. 174
Sie gehört zu den besten Ultratrail-Läuferinnen im deutschsprachigen Raum: Eva Sperger. Evas sportliche Karriere begann unter anderem mit Thai-Boxen, bevor sie mit Mitte 30 auf die Trails wechselte. Seitdem erreicht sie regelmäßig Top-Platzierungen bei nationalen und internationalen Rennen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie Eva es trotz Vollzeitjob schafft, auf einem so hohen Niveau zu trainieren, welche Ziele sie für 2025 verfolgt und sie verrät euch, was sie motiviert und antreibt. Dabei gibt e...
Feb 21, 2025•1 hr•Ep. 173
In Folge 1 unseres "KRAFT SPEZIAL" widmen wir uns den unterschiedlichen Krafttrainingsmethoden. Von Stabitraining über Bodyweight-Workouts bis plyometrisches Training und sogar EMS – Lauftrainierin Paula Thomsen verrät euch, was die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden sind und was euch als Läufer wirklich weiterbringt. Wir machen Krafttraining einfach, effektiv und alltagstauglich, damit ihr schneller, stabiler und verletzungsfrei bleibt – jetzt und auch in Zukunft! Folge Paula von Laufver...
Feb 18, 2025•1 hr 19 min•Ep. 1
Es war ihr erstes Mal: Susi und ihre Freundin Isa sind bei der Fitness-Challenge Hyrox an den Start gegangen. Im Team haben sie sich dieser Herausforderung gestellt: 8 Kilometer laufen, 8 Workouts – darunter 100 Wall Balls, 1.000 Meter Rudern und 102 Kilo Schlitten schieben. Wie sich die beiden bei ihrer erster Teilnahme beim Hyrox in St.Gallen geschlagen haben, welche Übung ihnen besonders viel Spaß gemacht hat und warum wir Läufer einen extrem großen Vorteil haben, das erfahrt ihr in dieser Fo...
Feb 14, 2025•1 hr 41 min•Ep. 172
168 km, 8.600 Höhenmeter und ein unvergesslicher Sieg! Susis Laufpartnerin und Freundin Maggy von @youareanadventurestory hat das 100-Meilen-Rennen beim Ultra Mediterrània gewonnen. Maggy nimmt euch mit auf die spanischen Trails und verrät euch, warum sich eine Reise in die Provinz Alicante und den Süden Valencias lohnt. Außerdem verrät sie euch, wie ihre Vorbereitungen liefen, welche mentalen Strategien sie währenddessen angewandt hat und warum Krafttraining plötzlich auch bei ihr eine große Ro...
Feb 07, 2025•1 hr 41 min•Ep. 171
Jeder kennt sie – diese Phasen, in denen das Laufen schwerfällt und die Motivation nachlässt. Doch was hilft wirklich, um langfristig dranzubleiben? In dieser Folge spreche ich über die verschiedenen Arten der Motivation, warum euer „Warum“ entscheidend ist und welche Strategien euch helfen, auch an schwierigen Tagen weiterzumachen. Ihr erfahrt, wie euch intrinsische und extrinsische Motivation beeinflussen und warum Ziele oft falsch gesetzt werden – und wie ihr es besser macht. Ihr bekommt auße...
Jan 31, 2025•55 min•Ep. 170
Wusstest ihr, dass Laufen Einfluss auf unsere Sexualität hat? „Laufen und Sex“ – das klingt erst mal wie zwei völlig unterschiedliche Welten. Wenn man aber genau hinsieht, haben sie mehr gemeinsam, als man vielleicht denkt. In dieser Folge sprechen wir mit Psychotherapeutin und klinischen Sexologin Dania Schiftan über die Zusammenhänge zwischen Sport und Sexualität. Macht regelmäßiges Training wirklich Lust auf mehr? Ist Sex vor einem Wettkampf ein Killer für unsere Leistung? Und sind Läufer wir...
Jan 24, 2025•49 min•Ep. 169
Ihr wollt schneller, ausdauernder und effizienter laufen? In dieser Folge erfahrt ihr alles über die Grundlagen des Tempotrainings. Egal, ob ihr Einsteiger oder ambitionierte Läufer seid – wir verraten euch, warum jeder von uns Tempotraining machen sollte und wie wir damit unsere Laufleistung aufs nächste Level heben. Wir stellen euch 8 verschiedene Arten des Tempotrainings vor: von Schwellentraining über Fahrtspiel bis zu Bergsprints. Damit ihr gleich morgen mit eurem Tempotraining beginnen kön...
Jan 17, 2025•1 hr 22 min•Ep. 168
Zum fünften Mal in Folge hat sich Susi im Dezember einer neuen Herausforderung gestellt. Nachdem sie 2020 jeden Tag die Kilometer des Kalendertages gelaufen ist, 2021 jeden Tag einen Halbmarathon absolviert hat, 2022 jeden Tag 650 Höhenmeter gemacht hat und 2023 jeden Tag einen Marathon gelaufen ist, wollte sie 2024 mal so richtig krass durchziehen. 31 Tage und viele verschiedene Herausforderungen: In dieser Folge erzählt sie euch, wie ihre Challenge-Tage aussahen, welche Einheiten ihr am meiste...
Jan 10, 2025•1 hr 1 min•Ep. 167