Sprache: Gibt es nur 1 richtiges Deutsch? - podcast episode cover

Sprache: Gibt es nur 1 richtiges Deutsch?

Jan 25, 202433 min
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Schreibt sich der Kichererbsen-Dip Hummus mit zwei m oder doch nur mit einem? Was bedeutet das Verb rittern? Und heisst es im Plural «die Wasserhähne» oder «die Wasserhahnen»? Wenn es um Sprache geht, gibt es schnell hitzige Diskussionen. Doch warum ist sie so entscheidend für unsere Identität? In der neuen Folge von «NZZ Megahertz» spricht Christa Dürscheid mit Host Oliver Camenzind über den ständigen Wandel der Sprache – und darüber, warum trotzdem so viele darauf pochen, dass es nur ein richtiges Deutsch gebe.

Du willst mehr NZZ? Unsere Abo-Angebote für Print und digitale Inhalte findest du hier.

Kontakt & Links:
  • Hier twittert (tweetet? X-t?) Christa Dürscheid täglich über Variantengrammatik.

  • Wie sagt man wo? So lautet der Titel von Christa Dürscheids Duden-Band über die erstaunliche Vielfalt im deutschen Sprachraum.

  • Der Sprachleitfaden der NZZ heisst Vademecum und legt seit 1971 fest, ob in der Zeitung Spagetti oder Spaghetti, Sauce oder Sosse stehen soll.

  • Ihr habt Fragen, Feedback, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreibt uns eine Mail an [email protected] oder auf Instagram.

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Sprache: Gibt es nur 1 richtiges Deutsch? | NZZ Megahertz podcast - Listen or read transcript on Metacast