34 – ‘Ostarbeiter:innen’: In Kooperation mit Dekoder zu Gast Ksenja Holzmann - podcast episode cover

34 – ‘Ostarbeiter:innen’: In Kooperation mit Dekoder zu Gast Ksenja Holzmann

May 06, 20211 hr 31 minSeason 3Ep. 34
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Zwangsarbeiter:innen/Ostarbeiter:innen gehören zu den “vergessenen Opfern des Nationalsozialismus”. Bis heute hat sich dieses Thema noch nicht in der Aufarbeitung der Deutschen Geschichte und Erinnerungskultur etablieren können. Dem Schicksal der Zwangsarbeiter:innen/Ostarbeiter:innen, das von Gewalt, Willkür und Unterdrückung geprägt ist, gebührt mehr Aufmerksamkeit und Würdigung. Zudem benötigt dieser Diskurs, neben der allgemeinen Wahrnehmung, feste Begrifflichkeiten und Formulierungen. Welche Schicksale hinter den Lebensläufen der Zwangsarbeiter:innen, insbesondere der der Ostarbeiter:innen stecken und inwiefern der Diskurs darum heutzutage erfolgt, hört ihr in der aktuellen Folge, die in Kooperation mit дekoder und unserer Gästin Ksenja Holzmann entstanden ist.

Schnitt: Calvin Worring // Musik: Ana Roman // Danke an das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW für die Förderung und die Unterstützung der LmDR NRW!

SHOWNOTES

dekoder Dossier Ostarbeier:innen 

Denkort Bunker Valentin 

“Afisha Daily” über Ostabeiter:innen 

Podcast auf Russisch: Остарбайтеры

Goldreserven Deutschland FAZ Artikel 2017

Recherche

https://arolsen-archives.org

https://collections.arolsen-archives.org/search/

https://obd-memorial.ru

https://www.gedenkstaetten-uebersicht.de/europa/cl/deutschland/

Stiftung und Gedenkstätten

https://www.stiftung-evz.de

https://www.zwangsarbeit-archiv.de

https://www.ns-zwangsarbeit.de

https://zwangsarbeit-in-leipzig.de

Weitere Info:

Rolf Keller, Sowjetische Kriegsgefangene im Deutschen Reich 1941/42. Behandlung und Arbeitseinsatz zwischen Vernichtungspolitik und kriegswirtschaftlichen Zwängen, Göttingen 2011

Mark Spoerer, Zwangsarbeit unter dem Hakenkreuz: ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und Häftlinge im Deutschen Reich und im besetzten Europa 1939 - 1945, Stuttgart 2001

#postost

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
34 – ‘Ostarbeiter:innen’: In Kooperation mit Dekoder zu Gast Ksenja Holzmann | X3 podcast - Listen or read transcript on Metacast