US-Wahlnacht, Hebbelpreis und ein geprobter Blackout (KW 45)
Nov 08, 2024•19 min•Ep. 199
Episode description
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.
In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen:
- Dr. Dîlan Canan Çakir ist die diesjährige Preisträgerin des Hebbel-Förderpreises. Welche Rolle der Dramatiker in ihrer Arbeit gespielt hat, verriet die Literaturwissenschaftlerin während der Preisverleihung am Donnerstagabend.
- Der Marktplatz verwandelt sich wieder zur Winterwelt: 39 Stände werden auf dem 6500 Quadratmeter großen Areal errichtet. Highlights sind das Eisstockschießen, die Live-Musik und die große Pyramide.
- Die US-Präsidentschaftswahl wurde in der gesamten Welt mit Spannung verfolgt – und auch in Marne an der Europaschule. Dort fand bis in die frühen Morgenstunden die „Elections Night“ statt. Unsere Reporter Tim Schäfer und Martin Rose haben sich in der Wahlnacht bei Schülern und Lehrern umgehört.
- “Übung an, Licht aus” lautete das Motto für eine große Katastrophenschutzübung in Heide. Bei dieser spielten die beteiligten Einheiten einen flächendeckenden Stromausfall längeren Ausmaßes und die Versorgung mit Treibstoff durch. Pascal Simon aus der Kreisverwaltung zieht für unseren Podcast eine Bilanz der Übung.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast