Northvolt-Dilemma, Waggon-Kur und Dampf-Rösser (KW 49) - podcast episode cover

Northvolt-Dilemma, Waggon-Kur und Dampf-Rösser (KW 49)

Dec 06, 202428 minEp. 203
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Zu den Themen der aktuellen Folge zählen unter anderem die folgenden: - Die schlechten Nachrichten um Northvolt reißen nicht ab. In dieser Woche erreichten die jüngsten Entwicklungen nun auch Bundes- und Landespolitik mit voller Wucht: Weil der Northvolt-Mutterkonzern ein Sanierungsverfahren nach US-Insolvenzrecht beantragt hatte, stehen nun rund 600 Millionen Euro auf dem Spiel, die Northvolt von der staatlichen Förderbank KfW erhalten hat und wofür Bund und Land je zur Hälfte bürgen. Wie der Stand der Dinge ist und was das alles für die Baustelle der Batteriefabrik vor den Toren Heides bedeutet, erläutert Boyens Medien-Redakteur Dieter Höfer. - Ein besonderes Ereignis wirft seine Schatten voraus: Am Sonntag, zweiten Advent, wird Dr. Stefan Krüger erstmals seine große Modul-Modelleisenbahn in Spurweite Null komplett aufbauen und der Öffentlichkeit präsentieren –von 10 bis 16 Uhr in der Großsporthalle des Bildungszentrums Brunsbüttel an der Kopernikusstraße 1. Seit wann der Internist leidenschaflicher Modellbahner ist und warum, erklärt er uns im Gespräch. - Das Land Schleswig Holstein hatte die Alstom Transportation Germany GmbH im Juni 2023 nach einer Ausschreibung mit dem Umbau der 90 Reisezugwagen auf der Marschbahn beauftragt. Insgesamt investiert das Land in die Modernisierung der Wagen rund 30 Millionen Euro. Was genau an den Waggons erneuert wird und wann die ersten modernisierten in den Betrieb gehen, haben wir den Geschäftsführer von nah.sh, Dr. Arne Beck, gefragt. - Brunsbüttel hat nach fünfjähriger Pause wieder einen Weihnachtsmarkt. Am zweiten und dritten Adventswochenende gibt es auf dem Rathausplatz ein attraktives Programm, wie Stadtmanager Martin Rösler verrät.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Northvolt-Dilemma, Waggon-Kur und Dampf-Rösser (KW 49) | Wochenblick podcast - Listen or read transcript on Metacast