Wochenblick - podcast cover

Wochenblick

Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Marschbahn, Comic-Groth und ein Schmuckstück mit Flügeln (KW 44)

Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen: - Für den Güterverkehr an der Westküste – insbesondere für die im Bau befindliche Batteriezellenfabrik Northvolt – ist die Eisenbahnbrücke in Hochdonn ein großes Hindernis. Eine Machb...

Nov 01, 202431 minEp. 198

Blaue Engel, Zauberer und gruselige Fratzen (KW 43)

Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. - In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Man nennt ihn den "Gedankenleser“: Der bekannte Magier und Mentalist Thorsten Havener will am 19. November bei seinem Auftritt im Stadttheater sein Publikum regelgerecht verzaubern. Wi...

Oct 25, 202431 minEp. 197

Batterien-Gefahr, Pop-Legende und ein Kult-DJ (KW 42)

Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen: - Er reiht sich nahtlos ein in die illustre Künstler-Riege der vergangenen Jahre: Nach Sarah Connor und den Fantastischen Vier kommt 2025 der deutsche Hip-Hop-Musiker Jan Delay zu „Lege...

Oct 18, 202425 minEp. 196

Linden-Grüße, Karaoke-Talente und Marsch-Morde (KW 41)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Am 10. September 2004 wurde die Leiche der vermissten 15 Jahre alten Sandra C. entdeckt. Sie war das Opfer eines Mordes. Zwei Jahre lang sucht die Polizei nach d...

Oct 11, 202426 minEp. 195

Trinkwasser, alte Technik und Ammoniak-Pioniere (KW 40)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Wenn der norwegische ministeriale Berater für wirtschaftliche Angelegenheiten extra aus Berlin nach Brunsbüttel kommt, dann steht etwas Bedeutungsvolles an: Am M...

Oct 04, 202427 minEp. 194

Botschafterin, Melodien und Foto-Wettbewerb (KW 39)

Im ersten Beitrag nehmen wir zunächst Abschied von den Kohltagen, doch für unsere neue Kohlregentin Saskia Meiser aus Ketelsbüttel beginnt die aufregende Zeit ihrer Botschafter-Tätigkeit erst jetzt. Sie erzählt uns, wie sie Dithmarschen in den nächsten zwei Jahren repräsentieren wird. Außerdem sprechen wir über den beliebten Heider Wochenmarkt, der am 5. Oktober einen spannenden Fotowettbewerb startet. Stadtmanager Michael Schittek gibt uns einen Einblick in die Teilnahmebedingungen und wie die ...

Sep 27, 202413 minEp. 193

Reerdigung, Filmprojekt und Kohlvergnügen (KW 38)

Am Dienstag starteten die Dithmarscher Kohltage mit dem traditionellen Kohlanschnitt, der in diesem Jahr von Kreispräsidentin Ute Borwieck-Dethlefs durchgeführt wurde. Bis Sonntag, den 22. September, wird das Gemüse in verschiedenen Orten und Städten gefeiert. Bestattungen kennt man in der Regel als Urnen- oder Sargbestattungen. In Schleswig-Holstein gibt es jedoch ein Pilotprojekt zur sogenannten Reerdigung. Dabei wird der Körper des Verstorbenen in einem sargähnlichen Behältnis durch körpereig...

Sep 20, 202415 minEp. 192

Kohltagestart, Pferdezahnmedizin und Büsums Saisonende (KW 37)

Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, sowie auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge Kommende Woche Dienstag startet der traditionelle Kohlanschnitt anlässlich der Dithmarscher Kohltage – dieses Jahr in Marne. Damit beginnt die offizielle Erntezeit in der Region, die stark vom Kohlanbau geprägt ist. Z...

Sep 13, 202421 minEp. 191

Drohnen-Suche, Blauzungen-Sorgen und Film-Komödie (KW 36)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es um diese Themen: - Die Landesregierung hat während der Sitzung des Innenausschusses am Mittwoch erstmals öffentlich über die Drohnenflüge über dem Industriepark Brunsbüttel berichtet. Demnach ta...

Sep 06, 202431 minEp. 190

Fähren-Chancen, Frei-Parken und ausgezeichnete Gänse (KW 35)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen: - Martje und Stefan Anders freuen sich: Ihre Dithmarscher Gänse, die sie in Gudendorf und Eddelak züchten, sind mit dem EU-Siegel als regionale Spezialität ausg...

Aug 30, 202427 minEp. 189

Watt-Abschied, Lösch-Hilfe und Irrgarten im Mais (KW 34)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es um diese Themen: - Verschlungene Wege, die Suche nach sechs Rätseln und dazwischen riesigen Maispflanzen. Redakteurin Kim Malin Bethke hat sich ins Büsumer Maislabyrinth gewagt. - Nachdem der Wa...

Aug 23, 202410 minEp. 188

Watt-Sport, Strom-Spatenstich und Retter mit vier Pfoten (KW 33)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Noch einmal treten am Sonnabend, 17. August, Sportler für den guten Zweck an, um sich im Elbschlick bei Brunsbüttel so richtig einzusauen und Spaß am Unsinn zu h...

Aug 16, 202424 minEp. 187

Anlegerbau, Frequenzen und reichlich Teddybären (KW 32)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Gemeinsam mit ihrem Mann Volker, der in Brunsbüttel und Umgebung viel besser als DJ Theo bekannt ist (seit 1977 tourt er in seiner Freizeit mit der "Rainbow-Disc...

Aug 09, 202419 minEp. 186

Wacken-Euphorie, Rehkitz-Retter, Katzen-Schwemme (KW 31)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um das Wacken-Open-Air, die Rehkitzrettung im Großraum Tellingstedt sowie die Situation in unseren Tierheimen. Konkret haben wir dasjenige in Tensbüttel-Röst besucht.

Aug 02, 202420 minEp. 185

Kochende Jugend, Deichkur und Starparade im Sonnenschein (KW 30)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In der heutigen Folge geht es unter anderem um die große Musikparty am zurückliegenden Freitag und Sonnabend auf dem Heider Marktplatz, die Deichverstärkung in Friedrichskoog-Spitze, das gemeinsame Kochen im Meldorfer ...

Jul 26, 202422 minEp. 184

Steinzeit-Mädchen, Schlager-Reim und bewegte Polizisten (KW 29)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Wer in dieser Woche den Steinzeitpark in Albersdorf besucht hat, konnte Besonderes erleben: Studenten der Universität Hamburg spürten dem Leben in der Steinzeit ...

Jul 19, 202430 minEp. 183

Hunde-Schule, Raben-Rettung und Schlager-Fieber

Einen ganz besonderen Schulvormittag gab es in dieser Woche an der Gemeinschaftsschule Albersdorf. Damit Kinder den besseren Umgang mit den Vierbeinern lernen, gab es eine Präventionsveranstaltung der besonderen Art. Zwei Schäferhunde, ein Hundetrainer und ein Tierarzt und Verhaltensforscher besuchten die Fünftklässler. Für die Freiwillige Feuerwehr Lohe-Rickelshof gab es in dieser Woche einen etwas anderen Einsatz. Aus luftiger Höhe musste ein Rabe aus einer Angelschnur befreit werden. Wenn Arb...

Jul 12, 202412 minEp. 182

Klimadeichbesuch, Kurtaxenärger und Brandstiftung (KW 21)

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir besuchte am Dienstag den Eiderdamm, der bis 2026 zum Klimadeich umgebaut wird. Sein Besuch wurde von protestierenden Bauern begleitet. Wir haben mit ihm über die Proteste der Landwirte sowie über Klimaschutz und den rund 4,6 Kilometer langen Klimadeich gesprochen. In der vergangenen Woche ereignete sich erneut eine Brandstiftung in der Kreisstadt. Im Schulzentrum Heide-Ost brannte es im Lehrerzimmer: Die Stadt schätzt den Schaden auf mehrere hunderttause...

Jul 05, 202421 minEp. 181

Eisbude, Temposünder und Elektro-Truck (KW 26)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Wo in Zukunft Northvolt-Batterien produziert werden sollen, haben schon vor Tausenden Jahren Menschen gesiedelt – das zeigen einzigartige Befunde des Archäologis...

Jun 28, 202419 minEp. 180

Baumvandalen, Straußenfamilie und Draisinenparty (KW 25)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In der heutigen Folge geht es unter anderem um folgende Themen: - Flair des Schwarzen Kontinents in Dithmarschen: Mitten in der norddeutschen Landschaft, nahe Weddingstedt, befindet sich ein kleines Stück Afrika: der S...

Jun 21, 202420 minEp. 179

Wahlsieger, Weltmeisterin und neue Autobahnabfahrt (KW 24)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In der heutigen Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Am Freitagvormittag hat der erste Lkw die extra für die Northvolt-Baustelle eingerichtete Autobahnabfahrt passiert. Die direkte Zufahrt soll den Baustellen...

Jun 14, 202422 minEp. 178

Boomtown, Löschpools und Wahl-Gefühle (KW 23)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In der heutigen Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Am Sonntag haben wir alle die Wahl, nämlich diejenige zum europäischen Parlament. Wer seinen Wohnsitz in Büsum oder Brunsbüttel hat, darf zusätzlich über d...

Jun 07, 202428 minEp. 177

Musical, Gastfreundschaft und Doppel-ESC-Sieger (KW 22)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Er war lange der einzige Künstler, der den Eurovision Song Contest (ESC) zweimal gewonnen hat, einmal 1980 und ein weiteres Mal 1987: Johnny Logan. Am zurücklieg...

Jun 03, 202429 minEp. 176

Neuer Landrat, Grundgesetz und Legenden am Meer (KW 21)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. - In dieser Ausgabe geht es um diese Themen: - Dithmarschen hat einen neuen Landrat: Am Donnerstagabend ist der 33-jährige Thorben Schütt von Kreistagspräsidentin Ute Borwiek-Dethlefs - Nach einem ziemlich nassen Aufba...

May 24, 202413 minEp. 175

Marktstrand, Pfingstochse und Weltenbummler (KW 20)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In der heutigen Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Der Sand ist schon da. Und zwar reichlich. Ab Dienstag, 21. Mai, ist ein Teil des Marktplatzes wieder Marktstrand. Dann startet das beliebte Sommer-Event u...

May 17, 202428 minEp. 174

Viele Strandkörbe, eine Umweltwette und Bier aus der Pipeline (KW 19)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Hans Senff zieht in den nächsten Tagen um. Der Braumeister ist nämlich Projektleiter für den Neubau der Marner Brauerei an der Meldorfer Straße – und sowieso jed...

May 10, 202422 minEp. 173

Kultband-Comeback, Naturschutz-Bündnis und ein Stellwerk mit Bett (KW 18)

Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Sie dürften als dienstälteste Schülerband Dithmarschens gelten, wenn nicht sogar des ganzen Landes. Einen Unterschied macht das nicht, denn so oder so haben Dupl...

May 03, 202415 minEp. 172

Tempocheck, Klinikpläne und Kaffee mit dem früheren Landesvater (KW 17)

In der heutigen Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Kaffee und Kuchen mit unserem früheren Landesvater? Diese Gelegenheit gab es am Donnerstag im Watt‘n Huus für die Büsumer. Bürgermeisterkandidat Oliver Kumbartzky hatte den damaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein in die Nordseegemeinde eingeladen, und Peter Harry Carstensen sagte gerne zu. Wir haben die Gelegenheit zu einem Interview mit dem Nordstrander genutzt. - Die kommunalen Krankenhäuser des 6K-Verbundes in Schlesw...

Apr 26, 202428 minEp. 171

Pastorenideen, neuer Ordnungsdienst und 100.000 Liter Wasser (KW 16)

In der heutigen Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Urlaub in Dithmarschen ist noch immer angesagt. Die Übernachtungszahlen für 2023 sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Dithmarschen-Tourismus-Chef Helge Haalck zieht eine positive Bilanz. - Ein Teil des Heider Marktplatzes verwandelt sich zum Monatsende in ein Zirkusdorf. Das Herzstück: das große Zirkuszelt mit der Manege. Von Dienstag, 30. April, bis Donnerstag, 2. Mai, gastiert der Zirkus Charles Knie in der Kreisstadt und versp...

Apr 19, 202429 minEp. 170

Café-News, Ottertunnel und Traumschiff-Arzt (KW 15)

Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Ausgabe geht es unter anderem um diese Themen: - Als 2021 die Landesstraße 147 zwischen Meldorf und Nordhastedt instand gesetzt wurde, wurde auch ein Ottertunnel angelegt. Den sollen die Tiere nutzen kön...

Apr 12, 202428 minEp. 169
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast