Scheidung: Was macht die Trennung unserer Eltern mit uns? - podcast episode cover

Scheidung: Was macht die Trennung unserer Eltern mit uns?

Apr 28, 202431 min
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

Trennungskinder sind Problemkinder: Beziehungsgestört, konfliktvermeidend, mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst irgendwann geschieden. Stimmt dieses Vorurteil wirklich? Oder haben Trennungskinder durch ihre Erfahrungen vielleicht sogar so etwas wie eine Superpower? In dieser Folge klären wir: Was macht die Trennung meiner Eltern mit mir? Hier findet ihr einen Artikel von Harald Werneck mit einigen wichtigen Punkten zur Psychologie der Scheidung und Trennung. Hier gibt es einige Zahlen und Fakten zu dem Thema vom Statistischen Bundesamt. Das Projekt STARK, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, gibt Tipps, wie Streit und Trennungen gemeistert werden können. Und hier findet ihr noch die Wissen-Weekly-Folge über Persönlichkeitstests. (00:00 - 03:48) Intro (03:48 - 07:00) Teil 1: Basics - Von der Defizittheorie zur Entwicklungspsychologie (07:01 - 21:46) Teil 2: Was macht Scheidung mit uns? (21:46 - 24:18) Teil 3: Inwiefern kann Scheidung auch positiv beeinflussen? (24:19 - 28:00) Fazit (28:01 - 28:54) Unnützes Wissen Weekly Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Scheidung: Was macht die Trennung unserer Eltern mit uns? | Wissen Weekly podcast - Listen or read transcript on Metacast