WGJC011 - The Terminator Teil 11 - podcast episode cover

WGJC011 - The Terminator Teil 11

Sep 26, 20201 hr 23 minEp. 11
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

WGJC011 - The Terminator Teil 11

Transcript

Arne

Hallihallo, Folge elf von Werketreu James Camerun, mit mir dabei, natürlich der Basti, hi.

Bastian

Hallo, schönen guten Aben.

Arne

Und der Alexander, schönen guten Tag.

Alexander

Hallo und natürlich, ihr habt ihn schon gehört. Äh der wunderbare Arne Kotlager. Hi Arne.

Arne

Halli hallo. Wir haben einen ganzen Stapel von Rückmeldungen bekommen zu unserer letzten Folge, wir verlesen sie nun einfach der Reihe nach. Ähm nämlich Thomas schreibt. Hi ihr. Ich habe eben die Folge beim Abspülen gehört und viel Spaß mit euch gehabt, bitte weiter so. Wenn es nur strikt um den Film geht, wird es irgendwann öle, viel größer und bis zur nächsten Folge. Wir schweifen ja gerne ab, aber was genau hast du ab da wäre ich jetzt neugierig. Wenn du das nochmal, dann ähm.

Alexander

Aber wir haben, wir haben alle schon mal auch abgespült in unserem Leben, das kann man ja mal festhalten.

Bastian

Ja, ich freue mich grad erst.

Alexander

Also insofern, wir können das gut nachvollziehen, Thomas und das ist auch nicht schlimm, dass du abgespült hast. Wir können da vorher mit dir mitgehen und auch ich habe schon Podcast gehört, wer den ich abgespült habe.

Arne

Ja, ich ich habe auch neulich voll abgespült, also.

Bastian

Ich meine, ist ja auch eine Frage, dass das Spülmittel, das man benutzt, also da gibt man auch, weißt du, die einen sind gut für die Hände, die anderen nicht. Manchmal.

Arne

Ein Foto bei Twitter gesehen, wo irgendjemand so ein Waschmittel gepostet hat und das sah aus wie so ein Sportdrink, wo dann irgendwie Orangen auf der Flasche waren, das Zeug war durchsichtig, grausig.

darf man nicht machen, sowas. Okay. Holger schreibt, ist zwar nur ein kurzer Kommentar von Alexander, aber als Maschinenbauer muss ich hier mal eingrätschen. Er erwähnte, dass die DIN-Norm ja auch doppelt gemobbelt ist. Eine DIN-Norm ist aber gerade keine deutsche Industrie-Norm Norm sondern eine Norm, die von der deutschen Normotens Organisation deutsche Institut für Normung E, rausgegeben wurde.

Alexander

Nicht Normierung sein, aber ich sage jetzt lieber nichts falsches, jetzt aber sofort.

Arne

Anscheinend nicht. Ich nehme an, also deutsche Institut für Normung e. V. Ist sogar in Anführungszeichen. Ich glaube, dass das stimmt. Denn es ist äh tatsächlich auch hier ähm mit belegen natürlich belegt Das umfangreiche Abschweifen im Podcast finde ich übrigens super, finde ich immer interessant. Literaturverzeichnis perfekt. Also vielen.

Alexander

Habe ich wieder was gelernt. Es ist tatsächlich, ich hätte jetzt Sternen reingeschmolzen, das deutsche äh äh Institut für Normierung ist, aber es ist Normung. Ist ja abgefahren.

Arne

Da müssten wir jetzt jemanden haben, der parallel googelt, was denn der Unterschied zwischen Normo und Normierung ist?

Alexander

Das könnt ihr bitte kommentieren unter dieser Folge, dann lesen wir es beim nächsten Mal vor, dann haben wir alle einen Lerneffekt, das fände ich wunderbar, wenn das klappen würde.

Arne

Ja, der Uwe Uwe Kaspari beschreibt, hey Zum Müllthema gibt's ja sehr regionale Unterschiede. Bei uns werden die Biomülltonnen auch gewaschen, alle Palierungen. Das ist aber dann keine mobile Mülltonnenwaschmaschine, wie ihr sie geschrieben habt, sondern das sieht eher aus wie ein Müllfahrzeug. Die Tonnen werden hinten reingehängt und werden dann mit Druck gereinigt.

Alexander

Sehr unfassbar.

Arne

Abgesehen von den Geräuschen ist das aber eigentlich nicht viel anders anzusehen als eine Lehrung. Bei den Mülltüten ist es hier noch lustiger. Es gibt hier in jedem Supermarkt diese stärke Pseudoplastikmüllsäcke für Biomüll,

die sind sogar relativ stabil und auch Feuchtigkeit ist kein allzu großes Drama. Gerade bei heißem Wetter sind die, weil man sie zu knoten kann, angenehmer als Papiertüten Denn Biomüll wird hier nur alle vierzehn Tage abgefahren und da entsteht dann bei Hitze gerne mal eine Mückenmadenplage,

Das Problem, auch wenn man die überall kaufen kann, verbietet die unser regionaler Entsorger explizit. Ja, das ist so ähnlich wie in Hamburg eben auch. Wenn die Bio, nee, wenn die Müllabfuhr die in der Biotonne sieht, bleibt die Tonne stehen, genau wenn ich das richtig verstehe, hängt das mit der Kompostweiterverwertung zusammen, weil diese Tüten zwar abbaubar sind, aber zu langsam. Genau so ist es in Hamburg eben auch, Man hat so seinen Spaß mit Biomüll,

Ach ja, ein Punkt noch, ich gehöre zu den Hörern, die das sehr spaßig finden, wenn ihr so abdriftet. Mir macht es Freude, das zu hören. Für alle anderen gibt's ja kapitel Marken.

Bastian

Hat's einer verstanden? Hervorragend.

Arne

Ich könnte mal wieder Kapitel mal bauen. Äh jetzt habe ich ein paar Folgen lang vergessen ehrlich gesagt. Aber zum Glück haben wir ja hier dieses tolle.

Bastian

Problem d.

Alexander

Nee, wieder waren wir auch völlig stringent. Also ich wüsste auch nicht, wann wir überhaupt jemals aber gut, äh Sven sieht das, glaube ich, anders.

Arne

Sven sieht das, ja genau, Sven schreibt, die sie schwufen ab und kehrt nicht wieder, oder doch? Zumindest ein bisschen. Was für eine wunderbare Folge abschweifen will, auch gelernt sein, schon beim letzten Mal fand ich den Austritt ins Mandaloreanische, sehr spannend und erfrischend oder hab ich übrigens diese Doku inzwischen auch gesehen, also die ist ja mal wirklich spannend, also,

gerade was ich was ich an dieser Doku jetzt gelernt habe, was ich bei unserem Gespräch damals noch nicht wusste war, dass nicht der komplette Bildschirm auf die eine Kamera, quasi geändert wird, sondern es der Bildschirm weiß, welchen Bereich die Kamera sieht und dann wird nur der angepasst, dass er, fantastisch aus. Also man muss das gesehen haben, um es mal gesehen zu haben.

Alexander

Und übrigens an der Stelle kann ich sagen, jetzt wo wir das aufnehmen, geistert gerade das Gerücht durchs Internet, Petro Pascal wäre ausgeschieden beim Ende Lorian. Ähm da wird gerade kolpotiert, weil dann sein Gesicht nicht zeigen darf, hätte er keine Lust mehr gehabt und sei schon in der Mitte der zweiten Staffel ausgestiegen aus der Serie. Das stimmt so offensichtlich nicht

geistert aber gerade durchs Netz und macht sogar auch größere deutsche Newsleiten äh greifen das gerade auf. Es gibt dafür keine Bestätigung, wenn's im Gegenteil hats Besucher. Wir geben zum Ende der Dreharbeiten der zweiten Staffel vor Ort waren und da war Petro Pasta äh noch äh am Set, also insofern war interessant, dass da gerade sich so ein Hokes verbreitet rund um die zweite Staffel von The Manal Organ.

Arne

Ja, hätte ich jetzt auch nicht vermut.

Bastian

Mit sowas aufräumt.

Arne

Hätte ich tatsächlich auch nicht vermutet, dass der das macht, weil der der zeigt sich ja auch in der ersten Staffel komplett nicht und ist ein hübscher Mann so, also er müsste sich nicht verstecken so, also ich meine, sie haben nicht bewusst einen hässlichen Schauspieler genommen.

Bastian

Also ich sage es mal so, ne, der hat sicherlich vorher so mal das Skript gelesen und der hat vielleicht auch mal über einen Star Wars was gehört und dann so ach wie ist das, diese Mandalorianer, die sind die ganze Zeit am so einen Helm auf? Ja, das habe ich ja nicht gewusst, da dann gehe ich jetzt wieder, Also da wäre ja auch einfach schön blöd und ähm vermutlich bekommt der sicher auch ein, zwei Euro für jetzt auch mir sagen lassen.

Alexander

Vermute auch, dass wenn du in Hollywood eine Serie, Dresdner auch drinsteht, wenn du nach der Hälfte der Staffel gehst, musst du einfach achtundvierzig Milliarden Euro konventional straffe als Schauspieler zahlen äh.

Bastian

Also ich mein sehr, wenn natürlich in der angenehmen Situation, dass eine der wenigen Serien ist, wo es einfach scheißegal ist, ob der, also in Anführungszeichen, ob der Schauspieler jetzt geht oder nicht.

Arne

Nee, glaube ich nicht.

Bastian

Na ja ist jetzt ein viel größeres Problem, als wenn du das Gesicht sehen kann.

Alexander

Ließ erstmal gerade das vor, was Winter schreibt, bevor wir jetzt weitermachen, weil Sven das klang noch positiv, aber es gibt gleich.

Arne

Okay, pass auf, diesmal habt ihr noch einmal einen draufgesetzt, wirklich schön, allerdings habe ich auch Sorge, dass sich so die Besprechung von Terminator unnötig in die Länge zieht und ich länger auf Aliens warten muss, nicht, dass der aktuelle Film oder Euro besprechen dazu oder zumindest zu bestimmten Teilen des Films oder zu teilen, die im Film vielleicht mal angedeutet werden, wie Flughäfen oder Wetter.

auch von wunderbarer Kurzfall wäre, aber ich freue mich einfach hart auf Aliens, hatte ich das eigentlich schon mal irgendwo erwähnt, ich glaube nein Bitte machen Sie genauso weiter und lassen Sie sich nicht irritieren.

Alexander

Aliens, wir besprechen Aliens.

Arne

Ja, ich habe gehört.

Alexander

Nicht mehr dieses Jahr.

Arne

Das ist auch irgendwann dran, Jens Pistel schreibt, hallo ihr drei Filmbesprechprofis zu eurer Frage des Abschweifens. Sehr gerne. Das ist doch Unterhaltung pur, manchmal sogar Wissensvermittlung. Höre euch gerne zu, je länger desto besser. schafft ihr, ne, pada. Solange ihr es schafft, jede Folge mindestens eine Minute Film zu besprechen, Es erinnert mich an sonaler Podcast freue mich ja so auf all die weiteren Filmbesprechungen. Grüße Jens,

Nika schreibt ihr Lieben, bitte ändert nichts denn gerade, weil es so ist, wie es ist, ist es so unfassbar unterhaltsam und manchmal zum Wohlen komisch. Liebe Grüße aus Kirava Finnland. Ja, vielen Dank, und der äh Holger schreibt doch mal seinen DIN Normen Kommentar. Ich glaube, ich habe den einfach zu spät äh freigeschaltet.

Alexander

Ja, einfach einen Monat später, das da kam auch schon mal nervös werden.

Bastian

Ich nehm mal 'ne aber es kann natürlich auch gut sein, weißt du? Maschinenbauer die sind ja auch nicht so smart einfach nicht, Ich hoffe, das ist unser Holger, den wir auch kennen. Ähm wenn ich nehme jetzt zurück gedacht, aber hat's nicht geschafft.

Arne

Es ist nicht unser Holger, nein, nein.

Bastian

Dann äh nehme ich alle.

Alexander

Nicht unser Holger? Ach du Scheiße.

Arne

Nein, nein, mir ist es äh nicht, dass wir hier äh unschuldige Bürger ähm beleidigen. War nicht so gemeint.

Bastian

Ich dachte, ich beleidige meinen ich kenne, von daher ähm danke dem Alter, die ich mir das einreden können, aber dann nehme ich das natürlich alles zurück.

Arne

So, na gut, okay, also wir wollen natürlich auch nicht weiter abschweifen jetzt, wir kommen einfach mal direkt zum Film.

Alexander

Aber wir halten fest, wir dürfen auch mal abschweifen, ihr erlaubt uns das und das äh macht ja auch ein bisschen frei in dieser Filmbesprechung. Aber jetzt wird's ja auch langsam, der Film zieht jetzt hier an und wir sind ja quasi kurz vor Ende. Halbe Stunde noch. Haben wir auf dem Tacho. Da ist ja quasi nichts.

Bastian

Acht Folgen noch.

Arne

Ja, da ist ja bei so bei so Filmen sind ja auch irgendwie zwölf Minuten Abspann dabei, also da kann man.

Alexander

Du im schlimmsten Fall sind das dreißig, dreißig Folgen noch.

Bastian

Die Leute mal würdigen, die da drin stehen.

Alexander

Stell mal vor, wie wir den Poller zu machen, wo wir nur eine Minute bespricht, was für ein Irrsinn.

Arne

In der Tat in der Tat. Wer weiß, was in Zukunft noch passiert.

Alexander

Lasst uns zurück in die Motelzimmer Küchenzeile. Motor Zimmer Küchenzeile ist auch ein geiles Wort irgendwie finde ich.

Arne

Das ist ja eigentlich die die hm spannendste Szene des Films möchte ich mal sagen so.

Alexander

Mir fällt gerade auch bei dem Stampel, was ich hier gerade habe. Da sehe ich äh äh relativ mittig ähm Sarah Connor und links von ihr ist eine Lampe, die leuchtet bei mir gerade in einem Bildausschnitt und das ist exakt die Lampe, die ich meiner zweiten Wohnung in Münster auf dem Klo hatte.

Arne

Und es ist auch exakt die Sarah Connor, die daneben saß in deiner.

Alexander

Hatte ich, nein, die hatte ich nicht mehr im Produkt in Münster, Das kann ich nicht behaupten. Aber die Lampe, das ist genau so eine, so eine, so eine, so eine ähm wie sagt man denn äh nicht trüb, undurchsichtig, ob äh Opak? Ne, was sagt man denn? Schlingel du hast solche äh.

Arne

Ob Starkel perforiert.

Bastian

Auch opart gesagt, aber.

Alexander

Bei einer Opake Kugel, in der eine Birne ist. So, möchte ich das mal beschreiben. Guckt's euch an hier, ihr guckt ja eh den Zim.

Bastian

Durchlässig irgendwie so was in der Art.

Alexander

Genau und ähm.

Arne

Bevor uns Elektriker aufs Dach steigen, ich glaube man sagt nicht Birne, sondern Lampe und das Gerät wurde drinnen eingebaut, das ist die Leuchte.

Alexander

Ernsthaft? Aber es ist nicht die Glühbirne.

Arne

Nähteste Glühlampe.

Alexander

Ernsthaft? Ist ja der Hammer.

Arne

Ich kann mich auch. Also jedenfalls äh.

Alexander

Hier Holger Holger, kommentier mal, du als Ingenieur.

Arne

Mein Vater hat halt Elektrotechnik studiert und der hat mir das immer gesagt, es gibt kein Glühobst. Deswegen glaube ich ihm das, aber ich habe das jetzt auch nicht hinter hinterprüft, äh durchfragt. Ähm ja, genau.

Alexander

Äh aber diese Lampe hat überhaupt gar keine Relevanz eigentlich in der Geschichte. Sie ist mir nur gerade aufgefallen in meinem Stammbild. Denn was wir jetzt erfahren ist, dass hier Plastiksprengkopf gebaut wird, Und das hat mich, als ich das das erste Mal damals gesehen habe, als Jugendlicher sehr äh fasziniert. Dass er in Supermärkten.

Bastian

Erinnert an meine Toilette in Münster, wo ich immer Plastikspringer schon herge.

Alexander

Nee, da als ich ihn als Kind gesehen habe, war ich ja nun hier in Münster, insofern äh hatte ich da ja noch nicht das Klo. Geschweige denn die Lampe. Ähm aber die Tatsache, dass der in den Supermarkt geht in Amerika zurückkommt und sagt, ich mache Plastiksprengstoff. Das hat mich irgendwie fasziniert.

Bastian

Ja, aber auf der anderen Seite, ne, wenn man, wenn man äh so schaut, sowas ist ja also das klingt jetzt hier mehr, Viel mehr nach ich war hier eine terroristische Organisation in meiner Küche, als es tatsächlich ist. Ähm das ist ja auch nicht so richtig schwer. Also du

vielleicht machst du jetzt nicht unbedingt äh C vier und Semtex selber in der in der Küche, aber so Rohrbomben kann man offensichtlich ja schon bauen. Also man sieht es ja oft genug, irgendwie, wenn irgendwelche Verrückten dann wieder irgend sowas bomben, also gerade Rohrbomben sind ja irgendwie so ein, so ein Ding und das sich hier der zweite Film baut, ja Rohrbomben. Ähm ja, da passiert dann halt sowas auch schon ab und zu mal.

Arne

Ich glaube tatsächlich, dass man in Deutschland diese Zutaten nicht kriegt in den USA möglicherweise inzwischen auch nicht mehr. Und ich traue mich auch nicht so richtig, danach zu googeln, nicht.

Alexander

Lass das bleiben.

Arne

Ähm glaubt, ich würde das wollen, so.

Alexander

Nee, lass, lass das auch mal bleiben, weil ich würde jetzt auch ungern hier eine Anleitung im im Podcast haben, da gibt's irgendwelche anderen Podcasts, die das machen können und wir wir erleben ja geil, dass Leute hier eine Umsturzplanung in Deutschland, das muss müssen wir jetzt ja nicht nur vorantreiben.

Arne

Ja. Aber soweit ich weiß, also es gibt bestimmte Stoffe, die in Deutschland nicht verkauft werden, wie zum Beispiel dieses ähm Backpulver in größerer Menge beispielsweise, weil das eben auch für irgendwelche Sprengstoffe taugt. So, deswegen kriegst du das immer nur in diesen winzigen Packpäckchen. Und in den USA kannst du das halt irgendwie kiloweise kaufen, Mehr weiß ich da aber auch nicht drüber, weil ich es auch bewusst einfach nicht wissen will.

Bastian

Also Backpulver kann man vor allem ja einfach fantastisch zum Backen hernehmen und da finde ich, ist es auch deutlich besser aufgehoben. Und das ist ja ein bisschen was worüber vielleicht selber ein bisschen traurig an der Stelle ist, weil sie fragt ja noch, was gibt's denn zum Abendessen? und äh John wollte ich schon sagen. Kai sagt, ja äh ne.

Alexander

Plastikspringer drau.

Arne

Äh zwischendurch sind man immer wieder so Szenen von vom Terminater, der irgendwie ähm Motorrad fährt und ja.

Alexander

Ja, also er ist äh äh in den Szenen, wo auf dem Motorrad ist. Ani hat extrem stoisch. Ähm kein Helm natürlich, ist klar und ja es ist halt einfach Nacht und jetzt erleben wir diese Rückfahrt. Wir können jetzt nochmal ganz kurz Rekapitulieren ähm äh kann man nicht äh inzwischen bei bei Google Maps die Straßen auch langfahren, dass sie einfach mal den Weg, den Arni jetzt von seinem Berghütten, zurück in die Innenstadt, macht dass ihr das vielleicht nochmal nachvollziehen.

Bastian

Don't Trigger me.

Arne

Das das dauert glaube ich zu lang, aber wir können ja den Microsoft Flugsimulator zweitausendzwanzig benutzen, um diese Strecke einfach in Echtzeit nachzufliegen.

Alexander

Wäre auch sehr schön. Dafür bräuchte ich aber liebe Community einen leistungsstärkeren Rechner. Also wenn jemand ein Rechner über hat, auf dem ich das spielen könnte, würde ich mich da sehr freuen, wenn er das Spiel fasziniert, mich rüber Das ist sehr abgefahren, nachdem wir darüber gesprochen haben, hab,

bei äh LGA äh ein Bericht über den den Fallsimulator gesehen. Das ist ja nur noch abgefahrener Scheiß. Also das, was wir da auf der Webcam gesehen haben, kannst du die halt in dem Fall Simulator angucken. Deshalb gibt's ja eine Bodencrew, die fahren da mit Autos rum, Du musst ja nichts machen in diesem Spiel.

Bastian

Ja. Es ist ein bisschen lustig, weil weil sie berechnen ja per PRI, Gebäude, also wie sie halt glauben, dass sie sind und ähm Bekannter war halt auf, hat war auf einmal sehr sehr kleinen Flughafen, ist dort gelandet. Ähm also der ist wirklich, das ist halt eine Bahn irgendwie mit einem Moor

Und da meinte er so, na ja, die Häuser sind halt irgendwie so zehn Mal zehn Meter groß. Aber der denkt halt, naja gut, das ist ja offensichtlich das Towergebäude, das muss also vierzig Meter hoch sein, so ein Stecken da einfach im Boden stehen, aber na ja gut, ich meine irgendwann kommt halt so eine so eine künstliche Intelligenz auch an seine an seine Grenzen und aber trotzdem sonst insgesamt sehr, sehr begeistert. Begeisterungs, würdig.

Alexander

Ja, also wer mal nix zu tun hat, äh habt, dann guckt euch mal einfach Videos über den Microsoft Fly zum Laternen, den aktuellen an, dass es schon wirklich abgefahren äh was da geht.

Arne

Ja und wenn euer Rechner mal nichts zu tun hat, dann ladet euch den mal ruhig runter und dann spielt man damit ein bisschen.

Alexander

Das war, das sind irgendwie vierzig Millionen Gigabyte oder so, was die, die man sich darunterladen darf.

Arne

Ja, ich glaube, Initial sind es, glaube ich, tatsächlich neunundneunzig nur.

Alexander

Geh-Arbeit, höre immer hin. Und dann streamt er aber parallel die Kartendaten live auch noch aus dem Netz raus, ne?

Arne

Genau, das kann man einstellen, dann wird das halt alles noch viel akkurater, weil der holt sich quasi die Bing Kartenraten und dann wird da über Prozedural generierte AI-Geschichten irgendwie die Welt drauf gebastelt.

Alexander

Wenn man da drüber nachdenkt, wir haben über Münster gesprochen. Ich habe, das muss, ich überlege jetzt gerade mal, das muss so, Siebenundneunzig achtundneunzig gewesen sein. Da hatte ich einen sechsundfünfzig K Modum, Äh und ich wollte mir das, ich glaube, es war korrigiert mich, ihr könnt das nachrecherchieren, irgendwo, entweder waren siebenundfünfzig oder fünfundsiebzig Megabyte groß.

at on für das Rollenspiel Icewing Dail, gab es kostenfrei, da habe ich in meiner abonnierten Computerzeitung gelesen, das ist dieses Ad on mit einem neuen Level kostenfrei zum Herunterladen gibt, Und dann habe ich tatsächlich über diese, Telefonlisten, wo du dann ja günstige Vorwahlnummern nehmen konntest, damit du eine Minutenpreis, also damals hat man Telefon noch minutenpreismäßig abgerechnet oder auch Internet ähm mir eine günstige Nummer rausgesucht und habe dann äh,

In der ersten Nacht, in der ich das versucht hat, dann so gegen zwölf meine Telefonleitung belegt gemacht, weil dann war ja das Telefon belegt über so eine Nummer, habe versucht, diese siebenundfünfzig fünfundsiebzig Megabyte herunterzuladen, das waren damals glaube ich fünf oder sechs Stunden, die das gedauert hätte bei meiner Leitung, die ich da so hatte. Und das hat aber erst in der dritten Nacht funktioniert, weil zweimal während ich dann eingeschlafen bin, der Download abgebrochen ist

Und wenn man sich jetzt heute überlegt, dass der initiale Download eines Spieles neunundneunzig Gigabyte ist und dann streamt der noch parallel Gigabyte-Weise Daten rein. Das ist einfach krank.

Arne

Die haben aber tatsächlich den den Installa jetzt auch geändert, weil der hat glaube ich beim ersten Mal äh runterladen, das ist jetzt irgendwie ein Monat alt. Da hat er, glaube ich, erstmal dreißig Gigabyte runtergeladen, da musste man irgendwas bestätigen und dann hat er erst weitergeladen So, das war natürlich schön, weil dann konntest du nicht nach einer Ewigkeit wiederkommen und dann war alles fertig, sondern du musstest dann nochmal bestätigen drück.

Alexander

Ist genau wie bei mir meine Nachtgeschichte, genau die gleiche Nummer sozusagen. Ah Herr je. Ja, so war das damals.

Arne

Genau, apropos apropos erklären und so, ähm der Kai erklärt jetzt der Sarah, auch wie so eine Bombe gebaut wird. Und das ähm, Zeigen sie natürlich auch nicht in genauer Genauigkeit so, was ich sehr angenehm finde Ähm nur dass man mit Intro Glitzerin offensichtlich sehr vorsichtig umgehen muss. Das wird gleich noch wichtig. Merken sie sich das. Weil er schraubt, also sie will den Deckel da, wie man es so eine Deckel auf eine Wasserflasche draufschraubt.

Alexander

Rohrbomben.

Arne

Genau, ist eine Rohrbombe so und dann sagt er nein, ganz vorsichtig hier, Moment muss er ganz ganz viel aufpassen und so ist extrem gefährlich das Zeug und ähm genau, nachher ähm, Schmeißt er dann Rohbomben in den Rucksack, als wären die Bonbons.

Alexander

Ich finde ja sowieso äh aber das das können wir nachher nochmal aufbereiten. Also die äh der, Spannungsbogen zur Herstellung dieser Rohrbomben hier. Das wird ja sehr ähm ausführlich dargestellt. Das ist natürlich jetzt auch wichtig äh weil wir hier das erste Mal sehen, dass Sarah Connor sozusagen äh äh ich will nicht sagen, kämpferische Fertigkeit, aber taktische Fähigkeiten, ja, lernt, also wie baue ich äh Bombenhaus einfachen Dingen und solche Geschichten. Ähm aber der,

Also was nachher mit diesen Robbomben passiert, wenn das passiert, reden wir da nochmal drüber. Hier wird sehr viel Zeit in in dieses Ding äh äh investiert, wie die Rohrbomben erstellt werden und der Pay-Off, den finde ich relativ kurz äh dann in der Geschichte

Sehr schön finde ich, aber an der Stelle, wo er äh diese Rohrbombe aus der Hand nimmt und sich zuschraubt, seine extremen Narben auf dem rechten Oberarm, die man so sieht. Also da haben sie sich richtig Mühe gegeben, ihnen halt da auch wieder so ein paar Narben draufzuschminken. also immer wieder die Andeutung, was er halt äh schon durchstanden hat. Ähm ganz interessant.

Bastian

Wie war denn das bei euch, also zum damals eher, also zum Thema Abschweifen? Also tatsächlich vielleicht äh relevant, weil es war die Zeit und Droglyzerin und so. Ich erinnere mich so in der, in der ich fast sage, als ich im Kindergarten war, also irgendwie, Mitte, Mitte achtziger Jahre oder so. Ähm da war dann so die die super krass gefährlich Nitroglozerin ist. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das heute, noch irgendwie Kinder

irgendwie nachhaltig beeindruckt, dass du auf keinen Fall, wenn du eine Flaschennitroglycerin in der Hand, dass es stolpern darfst. Und äh das kam natürlich irgendwie so ein bisschen oder vielleicht war's auch Grundschule durch durch solche Filme, wo wo sowas halt wie jetzt hier zum Beispiel das ähm ähm.

Alexander

Erzählt wurde oder.

Bastian

Erzählt wurde, dass Nizo Klötzel super gefährlich ist. Beides, also gab's das bei euch auch oder war das nur hier.

Alexander

Also äh tatsächlich jetzt wo ich drüber nachdenke, ich habe das eben vergessen, die es wissen, aber es war für mich auch klar, Achtzigerjahre Filme. Äh Nitroglizerin war immer so das absolut superheftigste und das musste ja nur werfen und wenn das einer fing, ist der halt in die Luft geflogen, ja stimmt. Also niedrige Glitzerin, so als Waffe ist heute,

gar nicht mehr so angesagt. Ich überlege das letzte Mal, wann einer so mit Sprengstoff interessanterweise ja im Grunde genommen, wir sind gerade dabei, wieder die Bonn-Filme mal wieder zu gucken ähm im, ja, ich glaube, es ist sogar schon der zweite Bond-Film. Ähm, Und was ist der Dritte? Ne, es müsste der zweite.

Arne

Welcher Film ist es denn.

Alexander

Müsste es gewesen sein. Und da gibt's glaube ich in der in der Pre-Credit-Sequenz ist das schon mit mit Plastiksprengstoff unterwegs, warte nämlich so einen Gürtel um und quetsch dann aus dem Gürtel Plastiksprengstoff raus. Ich weiß nicht, ob's der Pre Credit zu zu Goldfinger ist, aber es müsste eigentlich von Russia Wit Love sein, egal. Ähm,

und interessant ist, da ja schon Plastiksprengstoff im Grunde genommen bekannt war in den sechziger Jahren und trotzdem dann in den Achtzigern eher immer in so der heiße Scheiß war. Und heute ist es ja eher wieder Plastikschweinkochwind in Filmen.

Arne

Also ich habe tatsächlich niedrige Zuring kennengelernt mit einem Film von neunzehndreiundfünfzig. Den habe ich nicht live im Kino gesehen. Ähm ist so ein so ein so ein Schwarz-Weiß-Film, ein ähm.

Alexander

Die LKW-Fahrer.

Arne

Ja genau, der heißt Lohn der Angst, und das ist ein absolut fantastischer, sehr packender Film, wo quasi irgendwie ähm zwei LKWs mit Nitro-Dizerien gefüllt sind und zwei Teams von von LKWs machen sich damit auf den Weg, weil die irgendwie aus irgendeinem Grund ein ein Ölbohrplattform oder so retten müssen. Ähm mit diesen Nitroglizerinen, also die quasi sprengen und verschließen oder irgendwie so war die Story, ein wahnsinnig dramatischer Film. Wenn ihr den irgendwo mal zu sehen bekommt, ähm.

Bastian

Habe ich noch nie gehört.

Arne

Lohn der Angst, sehr, sehr, sehr guter Film. Äh französisch, italienische Co-Produktion, Und da eben wird ihm Nitroglitzering gezeigt und eben in der Menge den der das da gezeigt wird, äh richtet es natürlich auch verheerenden Schaden an und äh das hat mich als Kind geprägt, weil ich den gesehen habe mit ich weiß nicht, vielleicht zwölf oder so.

Alexander

Vielleicht hat auch dieser Film sehr viel geprägt, weil der war damals war das so ein so ein Oberkracher. Ähm dieser Film, wir haben glaube ich sehr viele Leute gesehen. Ähm vielleicht hat das auch so das Bild ein Stück weit geprägt.

Arne

Das kann gut sein.

Alexander

Könnt ihr, könnte ja sein.

Arne

Zurück zum Film äh zu also zu dem äh wie heißt der noch hier? Termine? Sarah hat jetzt quasi die erste, Bombe gebastelt unter der Anleitung von Kail und äh dann sagt er jetzt noch sechs weitere, was ich sehr, sehr schön finde, weil sie tatsächlich am Ende dann sieben haben,

Und als dann die Bomben quasi fertig gebaut auf dem Küchentisch liegen, ähm sieht man Sarah im Bett liegen und äh sie fragt ihn, Kai, er wird uns finden nicht wahr? Und Keil sitzt am Fenster, das ist inzwischen dunkel geworden und guckt raus und beobachtet die Straße, sagt

Wahrscheinlich schon. Ähm und dann setzt er sich so ein bisschen zu ihm. Also er, er spät quasi aus dem Fenster, Dann unterhalten sie sich eine Weile lang, ähm warum er überhaupt das gemacht hat und ähm, sie fragt ihn direkt nach seinen früheren Freundinnen im Grunde, also sie fragt ihn, wie waren denn die Frauen in der Zukunft so und er sagt einfach, oh das waren gute Kämpferinnen und da.

Alexander

Na ja, also äh ich muss ganz kurz eine Sache anfügen und sonst, wenn wir erschlagen und ich verwechsle die beiden immer. Es ist die Precredit Sequenz von Goldfinger gewesen mit dem Plastikspringstoff, muss jetzt einfach von meiner von meiner Brust kriegen, die Precredit Secquents von äh von Rusher Wits Love ist die, in der er umgebracht wird,

James Bond, der stirbt nämlich in der Prequid-Sequenz, weil er erdrosselt, wird mit einer Garotte und dann werden ihm einmal in die Gummimaske weggenommen und dann ist es gar nicht stärker und gewesen, ne. Ich kriege die.

Arne

Mit einer Karotte.

Alexander

Garotte. Kennt ihr nicht.

Arne

Sind eine Garotte.

Alexander

Es ist ein, so ein, so ein Stahlsein, mit dem Leute erdrosseln kannst.

Arne

Ist das speziell dafür gemacht.

Alexander

Das nehme, soweit ich für jetzt guck mal, wer Wikipedia ist ja auch immer gut zum Abschweifen. Karotte gebe ich hier mal einen, Eine Garotte

im Deutschen auch Halseisenbürgeeisener Wirkschrauber genannt, ist eine Vorrichtung bei der Verurteilte an einem Hauzwagefestival. Die Karotte wird und wird auch heute noch als Folterinstrument verwenden. Ach, das ist das Ding, wo hinten, ach nee, die Karotte selber ist die Maschine in der hinterher Pierce Brosnan irgendwann sitzt, wenn ihr euch an den Film erinner,

der Stift kommt und du bist vorne äh gefüsselt. Das ist ja interessant. Das ist die Garotte, Ja moin, auch ein mittelstarker Metalldraht, der an den beiden Enden mit jeweils zehn bis fünfzehn Zentimeter langen Holzstückchen versehen ist, wird als Karotte bezeichnet. Ja, kurz vor. Diese klassische Garotte würde überwiegend von Kriminellen in Frankreich des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts benutzt

etwa in Paris Momatre oder im Hafen von Marseille. Auch die alleingesessene Mafia-Organisation, besonders die Cosa Nostrainsizilien benutzten als Mord und somit häufiger Rotte Mit der Gorda als Mordwerkzeug können Mörder in der Ringel so Opfer von hinten erdrosseln, ohne das laute Geräusche von sich gibt. Und genauso wird's auch in dem Film dargestellt, Schön, dass du darüber gesprochen haben, haben wir wieder sehr viel gelernt.

Arne

In diesem anderen Film, über den man eigentlich gar nicht geredet haben. Sehr gut.

Alexander

Macht hier nichts. Äh und äh was ich hier auch sagen will, also ja, sie fragt ihn natürlich ähm nach nach Frauen, aber ich glaube, was sie jetzt hier gerade auch äh das Bedürfnis, was sie ja hat, ist ja im Grunde genommen irgendwie menschlich mal wieder an irgendwen anzudocken nach diesem äh emotionalen Ride, den sie hat und irgendwie, ähm versucht sich's halt über die Schiene äh,

sozusagen die die menschliche, die emotionale, was das bessere Wort, die emotionale Ebene von Kalk zu erreichen, weil sie hat ihn ja bisher immer nur als, auf der Flucht, Kämpfer schießend, äh, äh, angeschossen, äh, schreiend erlebt und, sucht jetzt halt gerade so eine emotionale Beziehung vielleicht auch zum aufzubauen und deshalb die Frage nach den Frauen. Das kippt gleich in eine andere Richtung, aber ich glau.

Arne

Gerade sagen, meinst du denn, dass es dass es nicht initial schon damit? Ich meine, sie liegt erstmal alleine auf dem Bett so und stellt fest, oh Moment, ich liege ja hier alleine auf dem Bett, da sitzt so ein Typ neben mir, der hat gar keinen Shirt an. Ähm das sieht ganz gut aus, Mal gucken, was passiert, wenn ich ihnen irgendwas frage.

Alexander

Ehrlich gesagt wäre es mit so einfach es es so zu nur so zu sehen auch.

Arne

Ja, vielleicht nicht nur, aber ich glaube, dass das durchaus mitspielt. Also eine es ist es ähm scheint mir nicht aus der Luft zu kommen so.

Bastian

Ich glaub tatsächlich irgendwie auch nicht dran, weil also nachher, wenn du, wenn du weiterguckst, wie sich jetzt die Szene gleich ähm ähm gleich verändert, ist jetzt auch nicht so als Als würde sie ihn einfach direkt anspringen, sondern das ist also ich habe schon das Gefühl, ähm dass ich das in ihr jetzt in dieser Szene über die paar Sekunden, diese Szene auch noch lang ist, entwickelt, dass sie eigentlich äh,

er vielleicht doch irgendwie mehr ist für sie ist als nur der Typ mit dem sie gerade im Hotelzimmer Plastikspringstoff gebaut hat.

Alexander

Ich ich bin aber im Grunde genommen bei Diana, als ich den früher gesehen habe, den Film habe ich diese Szene mit mit

ganz, ganz anderen äh Augen auch äh geschaut. Das war ja auch, ich meine, da war ich natürlich schwerstpubertierend, als ich diesen Film gesehen habe, das erste Mal und das war so eine Zeit, in der Filme eben typischerweise formelhaft auch irgendeine Art von Sexszenen beinhalten muss und sollten ähm und irgendwie das auch mindestens mal einmal eine eine nicht bekleidete Frau in solchen Filmen vorkam Das gehörte irgendwie damals äh äh zu zu der Art, wie solche Filme in Hollywood gemacht worden

und so habe ich das auch für mich als Jugendlicher natürlich pubertierend als Heterosexuell pubertierender Jugendlicher, so sagen wir es mal. Ähm, dann auch äh äh wahrgenommen. Ich habe da lange jetzt nochmal drüber nachgedacht, auch im Hinblick darauf, dass ich ja wusste, dass wir diese Szene hier irgendwann besprechen werden und ich habe inzwischen, glaube ich, dann nochmal einen anderen Zugang zu, also ja, das musste man sozusagen fast machen,

um so einen Film auch irgendwie zu verkaufen. Aber ich glaube, das hat noch eine andere Komponente, über die wir gleich reden. Das ist so eine Mischung, glaube ich, aus der emotionalen Nähe. So ein bisschen. Natürlich ist sie attraktiv oder oder findet sie ihn auch attraktiv Ähm das ist natürlich vollkommen unbenommen. Aber wenn du dir jetzt überlegst, wie ihr Tag so bis dahin verlaufen ist oder der Tag und die eine Nacht,

eher jetzt erlebt haben. Weiß ich nicht, ob jetzt äh zunächst mal äh die körperliche, Nähe zu einem anderen Menschen, das Entscheidende ist, sondern hier vielleicht viel eher erstmal die emotionale Ebene, also einfach das Gefühl zu haben, ich will jetzt mal einmal über irgendwas anderes reden als über Krieg, Waffen, Tod, und der Tatsache, dass auf meinen Schultern äh äh die Zukunft der gesamten Menschheit ruht. Das hat sie ja nun auch gerade erfahren.

Arne

Vielleicht ähm bevor wir das jetzt komplett auseinander nehmen, erklären wir erstmal, erzählen wir erst nochmal, was eigentlich passiert. Also sie fragt ihn nach den Frauen in der Zukunft, er sagt, ähm die waren alle gute Kämpferinnen und sie fragt ihn ähm gab's da denn nicht mal wenigstens eine, mit der du irgendwie was hattest? Und er so, nein, niemals. Und dann erklärt er ihr, dass er ihretwegen, ähm in die Zukunft geht da in die Vergangenheit gegangen ist und ähm,

weil er sich in sie verliebt hat. So und dann äh wendet er sich irgendwie in Scham ab und äh schmeißt dann die Bomben in diesen Rucksack und äh sie geht hinter ihm her und ähm dann haben sie halt.

Bastian

Also was wir.

Alexander

Wir müssen, wir müssen einen Teil ausahnen. Das ist eine.

Arne

Was denn?

Alexander

Weil es äh sorry, dass der so rein mit reingräte, weil sie sagt ja äh guckt mal, ich bin am am am ich ich bin am Früsteln, So beginnt sie ja, wenn sie hingeht zu ihm. Das ist der erste Satz. Und dann sagt sie, ich bin halt eine tolle Legende, ne? Das muss ganz schön enttäuschend für dich sein. Und was ja sie eigentlich hier aus meinen Augen als Subtext vermitteln möchte, ist, äh kannst du mich mal in den Arm nehmen, im Grunde genommen.

Arne

Ja, ich glaube auch nicht, dass das also, ne, ich, ich glaube nicht, dass der Sex geplant ist, bewusst, so, sondern ich glaube, dass es mehr so eine Affekthandlung ist.

Alexander

Aus dem Sack. Sex. Was?

Arne

So, sondern dass sie äh dass sie quasi irgendwie jetzt gemeinsam, ne, ich meine, sie haben ja gerade erfolgreich gemeinsam diese Bomben gebaut, mag jetzt schon einen Moment her sein, dann hat sie sich irgendwie einen Moment ausgeruht auf dem Bett. Und jetzt denkt sie, okay, jetzt haben wir irgendwie einen Moment lange Ruhe, lass uns den doch gemeinsam irgendwie

Zusammen sinnvoll verbringen. Lass uns einfach ein bisschen unterhalten. Und dann kommt diese emotionale Schiene mehr oder minder von alleine indem sie ihn halt fragt, hier ne, wie wie war das denn eigentlich so, weil sie nun mal irgendwie jetzt gerade allein sind und Ruhe haben und sie dann vielleicht auch irgendwie an Sex denkt, sonst hätte sie ihn ja nicht nach seinen Freundinnen gefragt,

Ähm und das ist dann aber passiert, so, das ist, das ist halt auch eine Affekthandlung, also ne, sie springt den ja nicht an, sondern.

Alexander

Und was das interessante ja dabei ist äh, Während sie ihn fragt und er ihr ja gar nicht die Antwort geben kann, damit ist er ja wieder komplett frustriert und das finde ich hier so auch ganz interessant in der Dynamik, wie es ja dargestellt ist. Ähm,

dass er äh im im Grunde genommen frustriert ist äh äh sie kann ihn nicht fragen und er merkt, dass er ihr nicht gerade das geben kann, was sie eigentlich möchte. Und die Aussage, dass er niemals mit einer Frau zusammen gewesen ist, irritiert sie und dann sagt sie, ähm sorry, das tut mir so leid und womit er ja nicht umgehen kann, Ist so dieses dieses Gefühl von Mitleid, also das macht ihn ja, das macht ihn ja auch schon wieder fertig, weil das.

Arne

Das kennt ihr wahrscheinlich nicht aus der Zukun.

Bastian

Also was wir einfach nicht vergessen dürfen, also gerade was so ein Zwischenmenschliches angeht, ist er hat zwölf. Weil der.

Alexander

Wenn überhaupt, ja ja genau.

Bastian

Genau, weil er kämpft, der der Typ kann halt kämpfen wie sonst irgendwas und gegen Maschinen kämpfen, der halt Metall damit umgehen, dass um ihn herum, alles umbringen will, aber so so emotional, also ganz offensichtlich, das ist was er sagt und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, ne? Ähm wäre das die Realität, dann wäre das vermutlich so,

sowas hat er halt nie erlebt. Da hat da gab's ja auch nie Zeit dafür. Also das ist der er war halt ein Soldat und das war halt sein vierundzwanzig sieben Job, Also der war halt entweder Soldat oder hat geschlafen.

Alexander

Und äh eben so die ähm wie soll ich sagen, die die äh Tatsache, dass du dich ja auch im Grunde genommen gar nicht, an jemanden binden solltest, weil wenn du das tust, die sterben ja eh alle.

Arne

Ja

Alexander

Also ne, also die die sobald du dich emotional öffnest, äh äh wirst du ja nur noch wieder schwerer verletzt äh im Zweifelsfall emotional, weil die ja äh dann wiederum sterben, um um dich herum.

Arne

Und das ist wahrscheinlich auch der der Grund, warum es in der Zukunft einfach kein Mitleid gibt und er mit diesem Gefühl gerade gar nicht klarkommt, weil wenn du in der Zukunft, also in der, wo er jetzt war, äh, Mitleid empfindest, dann, dann bist du sofort all dein Mitleid für sämtliche Menschen in deiner Umgebung los, weil die das alle verdient haben.

Alexander

Genau, Und dann ja interessant, äh als sie dann sagt, so viel Schmerz, ne, also auf der auf der auf ähm und packt da so in so ein Narbengeschlecht dann wieder auf der Schulter, also äh auf zwei Ebenen natürlich Schmerz, immer zu, mehr so ein körperlicher Schmerz in der Reihe durchstanden hat. Und das Interessante ist, dass er jetzt ja sagt, John Conne hat mir dann dein Pikta, äh, dein, dein Bild ähm ähm gegeben und,

Hier wird ja jetzt klar äh diese diese Liebe, die er auf dieses Bild und damit auf sie projiziert hat. Die konnte ihm ja keiner nehmen, weil sie war ja eher aus der Vergangenheit, denn sie konnte er sich verlie, verlieben, weil dieses Bild war halt ein Bild und dass er eine Zeitreise antritt, dass er sich natürlich erstmal nicht träumen lassen, Insofern konnte er diesem Bild gegenüber,

Emotionen aufbauen. Ähm, das, das war kein Risiko, weil sich dieses Verhältnis im Grunde genommen nicht verändert, obwohl wir ja auch sehen in seinem Traum, wie das Bild verbrennt, also da merkst du schon,

wenn das eine reale Situation ist, die er wiedererlebt hat im Rahmen eines Traumas, wie schlimm das dann gewesen sein muss. Dieses Bild zu verlieren, Ähm äh aber ähm jetzt merkst du dann aber auch, wenn ein Zwölfjähriger über Jahre mit Krieg, Tod, Leid, Traumatisierung ähm geliebt hat und sich ein Bild verliebt hat, wie das für den jetzt sein muss, dass sie gerade neben ihnen sitzt und ihn anfasst.

Also das überfordert ihn ja auch gerade. Und im Grunde genommen will sie ja nur einmal lieb gehabt haben, also wirklich im Sinne von nehme ich meinen Arm, tröste mich jetzt mal, er kann es eben auch nicht.

Arne

Mhm. Mhm.

Alexander

Und das ist schon, das ist schon also ich, also da da ist halt viel mehr drin, also da muss man auch wieder sagen, finde ich hier an dieser Stelle Actionfilm Platz, Schulung gut, aber es ist halt einfach auch gut wieder dargestellt, weil's eben nicht nur platt ist. Also es gibt genug Filme aus der Zeit, da geht's jeden Fast ihn an, dann die Szenen liegen sie im Bett.

Arne

Ja klar, natürlich. Was ich auch spannend finde, in dem Moment, wo er quasi von dieser Bildergeschichte und äh und seiner Reise erzählt, da wandert die Kamera bei jedem Schnitt zwischen den beiden hin und her immer näher an die Köpfe ran und

wir haben wirklich das Gefühl, wir kommen den beiden jetzt näher. Also, ne, nicht nur wir denen, sondern die sich natürlich auch und dann dann gibt's halt diesen harten Cup, wo er sich dann abwendet, gesagt hat ich hab mir jede Falte deines Gesichtes eingeprägt so und wir sehen sein Gesicht während er das sagt in voller Pracht mit jeder Falte die er so hat.

Alexander

Jeder Narbe.

Arne

Genau mit selten mit dieser krassen Mundnarbe, die auch auf diese Entfernung sehr, sehr echt aussieht und die hat der Schauspieler Michael Bean. Ich habe vorhin extra geforscht, nicht, Tatsächlich so, sondern es ist halt auch einfach Make-up. Ähm ja und dann gibt's halt diesen krassen Schnitt.

Alexander

Und du siehst plötzlich wieder das, was so im im Mittelpunkt steht, auch so von der Bildkomposition. Du siehst plötzlich wieder diese sieben äh Rohrbomben, die sind plötzlich da, zwar in einer, in einer Unschärfe, scharf ist immer noch Sarah Connor im Hintergrund, aber es rückt alles weg, es rückt von ihr und auch wie sie da sitzt. Ähm also wirklich so wie uncharmant formuliert wie nasser Sack, also du merkst auch, dass da jetzt gerade für sie in dem Moment ja erstmal,

Das, was sie eigentlich erreichen wollte, komplett weg ist, sondern er geht jetzt weg äh und wir sehen dann ja auch, was er macht. Er nimmt dann die Dinger und wir fängt die an einzupacken. Du merkst halt, wie wie sauer er auch ist.

Arne

Und wie mitgenommen sie als, ne, sie hat während seiner Erzählung halt angefangen zu weinen, weil es sie einfach so mitgenommen hat, weil sie auch momentan so emotional geladen ist.

Alexander

Ja und dann geht sie auch hin und will sich bei ihm entschuldigen. Und dann ist er ganz interessant, dass sie beginnt die Nähe zu suchen einfach, Also jetzt jetzt äh versucht sie ihn ja im Grunde genommen zu trösten, und gleichzeitig so ihm das erste Mal überhaupt Nähe zu geben, die er ja noch nie gehabt hat. Also ich meine, der Mann ist Jungfrau, umso auf Deutsch zu formulieren.

Bastian

Und und gleichzeitig also wirst du halt nicht vergessen darfst ähm äh also, man müsse sich das vielleicht so vorstellen so irgendwie du bist gerade mit mit deinem mit deinem größten Vorbild in einem Raum, eh schon krass genug, dass sich die Person sich mit dir abgibt Und dann sagt die, komm hier lass mal Knickknack, also ist mental glaube ich schon sehr, sehr besondere sehr, sehr besondere Situation.

Arne

Ja, ich glaube, dass er da gar nicht drüber nachdenkt, bis zu dem Moment, wo es tatsächlich passiert.

Bastian

Dass sie mit ihm ins Bett will? Nee, das glaube ich auch nicht, aber trotz.

Alexander

Darum geht's. Also das ist ja auch jetzt nicht das das Hauptding ist ja nicht das ins Bett gehen, sondern Haupt äh Ding ist ja,

emotional und körperlich nochmal zu haben, ne? Und wenn man auf den, auf den, auf den Rest des Films gucken, also das ist ja auch alles einfach dramatischer, weil, klar haben sie Sex und das ist das Erste, Mal im im Leben von Kai Ries, dass er das hat, wie du schon sagst, mit der, mit der Frau, die ja irgendwie seit Jahren angebetet hat, aus der Distanz über die Zeit hinweg,

Äh und es ist ja auch das letzte Mal, dass er überhaupt jemals mit einer Frau zusammen sein wird, also äh im in der Geschichte, also das hat schon eine gewisse Dramatik und ich finde einfach auch sehr schön, Ähm also inszeniert ist das jetzt so Mittelprächtig, möchte ich jetzt mal sagen, die Sexszene, weiß ich jetzt auch nicht, ob wir da großartig Lust drüber haben zu reden

aber was ich sehr schön finde und was ein was ein guten Kontrast in diesem Film herstellt, ist ja, dass das Terminal der jetzt mit so einem FM Piano von Bres reinkommt. Und es ist halt die, die Musik, die aber ist ja kein echtes Piano, sondern natürlich ist es auch ein elektronisches Piano, also auch wieder eine Kopie der Realität im Grunde genommen. So würde ich das interpretieren. Aber es es hat das klingt alles plötzlich ganz anders. Äh und das das finde ich kommt gut zusammen

Ne? Äh also darf das fällt total auf, finde ich die Musik an der Stelle.

Arne

Ja, natürlich, weil die ja auch wahnsinnig anschwillt, dann auch während der während der äh Sexszene selber, die mir viel zu lange dauert und viel zu explizit ist, ehrlich gesagt. Was ich äh vorhin noch ähm angedeutet habe, er wirft halt kurz bevor sie dazu kommen, diese Bomben in den Rucksack.

Alexander

Das gefährliche Nitroglizerin.

Arne

Eine Aggressivität und Motalität, weil er auch mit dieser Situation einfach überhaupt nicht klarkommt, obwohl er vorher gesagt hat, pass auf, sei da extrem vorsichtig, mit die Dinge gehen gleich hoch so und das finde ich halt so spannend, dass er über diese diese Emotionalität, sein, sein,

seinen Verstand verliert, möchte ich jetzt nicht sagen so, aber er äh lässt da halt plötzlich die Vorsicht außer, ach, die eigentlich sein höchstes Gut ist, weil es für sein Überleben bislang immer nötig war, dass es

dass er nicht explodiert so. Das ne, es ist natürlich auch weiterhin so, aber ähm in seiner Zukunft war das halt einfach krasser mit dem äh mit den mit den Bedrohungen. Und jetzt plötzlich äh kommt da einfach mit dieser Situation überhaupt nicht zurecht und äh lässt halt die Vorsicht außer Acht.

Alexander

Ja, wo also explizit finde ich jetzt nicht die Szene. Es geht ja noch so. Also es ist sexy, ne.

Bastian

Insgesamt einfach also ich weiß nicht wie das damals war. Ähm aber aus heutiger Sicht ist sie halt echt Quinchwardy und gut gespielt. Das ist einfach also man hat so das Gefühl Sarah hat Schmerzen und nicht Spaß dabei und äh es ist, Ja, ich ja, schwierig.

Alexander

Hat mich an mich da sehr weiß ich gar nicht verwert. Ich war vierzehn Jahre deutlich mehr beeindruckt, die Szene als sie. Das das heute und mit ihrem weiteren Schauen äh lässt es dann eben nach. Aber ich lasse es halt trotzdem gelten, weil jetzt natürlich hier für die,

äh für ab jetzt ja der Film wieder eine ganz andere Richtung einnimmt, ein ganz anderes Tempo einnimmt und das ist ja auch ein Stück weit nochmal die die zusätzlich tragische Komponente von Kai Rees, ne? Der hat also wirklich sein gesamtes Leben lang kriegt, tot,

Trauma erlebt. Eine, Nacht jetzt mit mit Sarah Connor irgendwie, die irgendwie schön ist auf der Flucht und dann ist aber auch schon sein Leben relativ schnell vorbei, äh wenn ich jetzt hier mal vorspoilern darf, das das hat einfach so eine, so eine, so eine krasse Bedeutung, wenn man das in dem Gesamtkontext sieht, das tust du nicht mit vierzehn, aber wenn man jetzt hier so ein bisschen analysisch rangeht, äh sieht man's natürlich.

Bastian

Also man könnte sich natürlich, wenn man's jetzt so anschaut, sagen die, die Szene hätte man sich sparen können. So, also wenn man nur die Szene isoliert betrachtet, aber natürlich ist sie für die für die große, ganze Story sehr, sehr wichtig, Ja, ich glaube, es bollen jetzt jemanden, wenn wir halt sagen, er ist offensichtlich der Vater von John Connor, ne? Ähm also Entschuldigung, wenn ich jetzt hier jemanden äh überrascht habe, aber äh

es gibt diese Szene da in diesem, in diesem Todesstern, wo Erdogan schon nein, das ist aber so. Film so, Ne, aber also wie gesagt, deswegen ist es halt sehr, sehr wichtig, dass diese Szene stattfindet, dass einfach klar ist, okay, ähm da würde wurde offensichtlich John Connor gemacht, also das ist in der Szene jetzt noch nicht unbedingt klar, also vielen Leuten ist es vielleicht dann schon, denken sich das dann schon, aber ähm das wird wohl anders halt nochmal klarer.

Arne

Ja, na ja, zumal schon kann er ja hier auch jetzt nicht so wahnsinnig große Rolle spielt in diesem Film, So. Ähm was ich äh vielleicht doch erwähnt finden wert finde an dieser Sexzene ist, dass zwischendurch mal so zwei Hände gezeigt werden, die sich irgendwie knuddeln nach zwischen den Szenen, wo die Körper irgendwie aneinander äh, sich knuddeln und das passt kontinuitimäßig überhaupt nicht zusammen, weil diese Hände immer also es funktioniert einfach nicht. So und das ist

dann auch der Moment, in dem die in dem die Hände quasi diese Verkrampftheit loslassen, wo dann wo dann die Szene endet und musikalisch dann auch wieder abeppt. Kurz bevor wir dann zum Thermameter kommen, der äh wie gehabt auf seinem Motorrad ganz stoß, durch die entfährt.

Bastian

Und der offensichtlich ja lange unterwegs ist, wie ich meine, wir wissen ja, von wo er kommt, ne.

Alexander

Genau.

Bastian

Ich könnte das nochmal kurz ausführen wo er, wo er da gesessen ist, wo er zum Flughafen oder nicht ist. Aber ne, der ist halt jetzt äh von diesem Berg da oben runtergefahren, runter, runter, runter, runter, um halt nach LA reinzukommen, ich kann die Route, die zwei Alternativrouten auch gerne nochmal kurz durchdiskutieren. Ähm aber ne, also er war tatsächlich lange unterwegs, wir wissen, wie weit es weg war.

Alexander

Mach doch mal, mach doch mal den Realitätscheck, kann das überhaupt denn in der Zeit geschafft haben, dahin zu fahren?

Bastian

Ja, denke ich schon. Also du brauchst, du brauchst so schön nicht zwei, drei Stunden da und vor allem ihm kann ja Wurst sein, der kann ja so schnell fahren wie das Motorrad halt hergibt, Weil was soll ihnen passieren? Kommen so ein Polizist, sie dürfen hier nicht zwischen und er ist halt ne, also ist dann auch Wurst.

Arne

Ja

Alexander

Ich muss jetzt mal Red Taschentücher holen, warte mal, ganz kleinen Moment. Äh.

Bastian

Weil die Szene so gut, die sexy.

Alexander

Ja

Bastian

Ja, also er ist er ist da auf jeden Fall weit unterwegs, also eine eine ganze Weile unterwegs auf der auf der Kiste. Ich denke, dass es vom von der vom Abstand schon realistisch.

Arne

Ich frage mich ja, wie das ist, wenn er tatsächlich, wenn der Tank leer ist und er dann tanken muss. Tankt er, wie man so tankt mit so einem Motorrad. Normalerweise so Tank aufmachen und Benzin rein äh.

Alexander

Ich habe Kurve neunzehn, ich sag's euch.

Arne

Vielleicht fangen wir nochmal neu an.

Alexander

Nee, mit einem neuen Menschen bei, wenn dann wenn einer einfach mittendrin stirbt, während man Sendung, das ist ja auch Kacke.

Arne

Ja ja.

Bastian

Wahrscheinlich, also ne? Also wenn der, wenn der Tank nicht reicht, ich habe ich muss gestehen, ich habe nicht die geringste Ahnung, warte mit so einem Motorradtank kommt. Ähm ich hatte immer einen Motorrad, mein Vater hat das immer getankt.

Arne

Ich kann nichts schneiden, weil wir ständig aufeinander aufbauen.

Alexander

Warum habt ihr nicht Job gemach.

Bastian

Dachten, dass das schon passt.

Alexander

Sonst, aber wie ich Ahne kennenlernt, dass so in der Sendung, damit ich das kurz erkläre, ich habe äh also die Szene war nicht so heftig, wie es mir Schlingel unterstellt hat und heute machen wir mal, wenn man jetzt kommt der über Heinz the Scenes Teil dieser Sendung

Audiokommentar, sondern ich habe hier versucht, mir ein in ein Getränk, in mein Glas äh hineinzugießen und es hat also geschäumt und jetzt habe ich mir den ganzen Schreibtisch hier versaut und ich hatte leider keine Taschentücher hier mehr am PC, rumliegen. Schlinge keine Bemerkungen über Astatisch am P.

Bastian

Ey. Ja. Ich habe mich vorhin während der Sechs-Szene als irgendwelche Dinge anschwollen und was weiß ich, was schon wirklich zusammengerissen, ne?

Alexander

Ist ja anschauen, anschwollen hat, da hat einer gesagt von Schwellkörpern hat eine.

Arne

Es ging um Musik, es ging um Musik und.

Bastian

Hat irgendwas von Zusammenkommen gesagt. Also L.

Alexander

Genau und dann äh so und dann musste ich niesen und dann habe ich jetzt gerade erst mit dem Cover neunzehn kommentiert, weil ich den Jungs in der Pre-Show erzählt habe, dass ich tatsächlich zwei minimale Risikobegegnungen in meiner Corona waren im aktuell habe, So, jetzt seid ihr auf dem Laufenden. Ihr wart über beim Tank des Motorrads.

Arne

Ja genau, ich habe mich gefragt, was also der fährt ja jetzt schon eine Weile. So ein Motorrad hält im dreihundert bis fünfhundert Kilometer, je nachdem wie man damit fährt. Ich würde schätzen, bei der Farbweise des Terminates eher so dreihundert, weil der ja einfach eine wie Basti gerade sagte, einfach Vollgas geben kann, ohne dass es jemanden stören dürfte. Und ähm,

habe ich mich gefragt, wie der denn wohl tankt. Aber das ist rein spekulativ, weil normalerweise tankst du ja so ein Flora, du fährst da ganz entspannt hin, stellst es mittig auf, machst den Tank auf, tust da Benzin rein, dann gehst du bezahlen. Und das kann ich mir einfach bei ihnen nicht vorstellen.

Alexander

Nee, der macht aber Benzin rein und dann macht er den Schlauch aus und dann fährt er los.

Arne

Nee, zwischendurch macht er vielleicht noch eine Zigarette an, so. Also.

Alexander

Passieren. Aber mich würde die Distanz nochmal interessieren, was die, wie weit ist es denn überhaupt.

Bastian

Spult er mal zurück, das haben wir letzte letzte Sendung sehr ausführlich besprochen. Ähm ich hab's nicht mehr privat.

Alexander

Haben wir jetzt gerade nicht gegoogelt, ja okay. Also das wäre die spannende Frage, kann der überhaupt in der Zeit dir der Film angibt von da oben darunter.

Arne

Na ja, die sind ja schon irgendwie ein ein Abend dabei hier, ne? Also Kai geht erstmal shoppen, also sie kommen erstmal bei diesem äh Motel an. Dann geht shoppen, dann basteln sie die Bomben, dann liegen sie im Moment rum, dann äh äh und da jetzt entspannen sie sich und ziehen irgendwie Klamotten wieder an, also ich denke, dass sie da genug Zeit hatten.

Alexander

Gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, Genau, weil jetzt sind wir nämlich wieder im Zimmer. Wir sehen, wie ähm Sarah ihren Schuh zu bindet, Und dann auch wieder mit den Mitroglizerinen rum rumspielen, ne? Und sagt, hier, komm, fang.

Arne

Ist schon witzig, ja.

Alexander

Also ist irgendwie so, boah, ist auch scheißegal und dann bellt.

Bastian

Mir so gefährlich, wenn's in dem in dem Rohr drin ist.

Arne

Nehme ich auch fast an, aber woher weiß sie das?

Bastian

Wahrscheinlich hatte er noch so eine Niedriglisterinschulung gegeben.

Alexander

Ja, haben sie noch so einen kleinen Battime-Talk gehabt.

Arne

Du sag mal, wie ist denn das mit dem Nitroglitzerin? Du hast das da ja vorhin so brutal in diesem Rucksack? Ja, nee, es ist kein Problem, wenn man da den Deckel ordentlich drauf.

Bastian

Ja, wahrscheinlich. Ja.

Alexander

Genau. Worüber redest du denn auch dann zum Einschlafen?

Arne

Ja weiß ich nicht, ob die geschlafen haben, nicht mal, weiß ich, also ehrlich gesagt nicht. Jedenfalls ähm ähm kriegt ihr den Rucksack dann nicht ab, weil sie den vorher aufhält und dann bellt aber draußen einen Hund und.

Alexander

Ich würde aber sagen, dass sie nicht nur geschlafen haben, sondern dass sie auch geduscht hat, weil ihre Haare wieder so sehr fluffig sind. Also siehst du nicht aus, egal was du nachts gemacht hast, wenn mich geduscht und geföhnt hast.

Arne

Na, weil ich eine andere Frisur habe als sie.

Bastian

Also ich sehe auch in der Frühe immer so ausfluffig aus wie jetzt. Ja, also hätte du sollst mal da reinfa.

Alexander

Das ist schluffig. Also ich ich gucke jetzt hier gerade so auf meinem Monitor, wo ich Basti so tatsächlich sehen kann, weil okay, gut, wenn das so viel ist, dann ne, dann sieht die haben die nichts gemacht.

Arne

Genau und jetzt sehen wir, glaube ich, die längste Terminator-Sichtsequenz, die dieser Film zu bieten hat nämlich geht der Terminator in dieses Motel. Wir haben ja den Weg gesehen und man kommt durch so einen Torbogen rein und latscht dann an so ein paar Ops vorbei und kommt dann zu der Tür und das sehen wir halt komplett. Das heißt, er sieht zuerst diesen Hund,

der dann bellt. Äh dann geht der irgendwie an den Autos vorbei, da duckt sich noch einer vor ihm weg, vor so einem Truck, vor nicht Zoom-Truck, sondern vor genau dem Truck, den Kai und Sarah dann gleich klauen, den Super Offroad.

Bastian

An der Stelle denkt man sich noch kurz, okay, der Terminator ist ein großer Typ mit Sonnenbrille in der Nacht, warum warum duckt der sich jetzt so weg? Du siehst halt nachher dann, dass er eine automatische äh ein automatisches Gewähren äh im Arm hat. Da hätte ich mich wahrscheinlich auch entsprechend auch weggeduckt.

Alexander

Eine ersaute Heufu.

Bastian

Ja genau.

Arne

Genau. Das äh sah man übrigens auf der letzten Motorradszene dann auch schon, weil er die da ganz entspannt einen Hahn händig fahrend über seine Schulter gelegt hat.

Alexander

Und wir sehen wieder hier dieses, dieses äh ähm Programm, das haben wir ja auch schon besprochen hier wieder. Das wird wie wir eingespendet, genau.

Bastian

Und das funktioniert einfach. Also das es wirklich lustig selbst jetzt wo du weißt äh was es ist, es trotzdem es funktioniert trotzdem gut, diese subtilen Klickersounds, die im Hintergrund passieren, die sind gut. Also.

Alexander

Ja. Und und auch diese Linien, die dann danach ja aufplöppen mal kurz und so einen Kompass mit Gradangaben, dann einfach nur so ein paar horizontale Linien, die so reinplöppen.

Bastian

Irgendwelche Grafen, die halt wirklich völlig Banane sind, aber es funktioniert. Es ist wirklich witzig.

Arne

Mhm. Ja.

Alexander

Ja und dann haut er die Tür auf.

Arne

Was natürlich auch wieder gut funktioniert, ne? Wir haben zuerst gesehen, oh Mensch, da kommen sie, sie sind in dem Raum, wir sehen den Terminator exakt auf diesen Raum zugehen und dann geht.

Alexander

Im Gegenschuss.

Arne

Alles weg und sie sind nicht mehr da. So, natürlich ganz typische Filmmagie. Obwohl sie theoretisch durch genau die Tür, die ihr da gerade eintritt, müssen und er sie gesehen hätte. Also ja, ist wieder so eine Szene wie wie kommt Batman eigentlich zurück nach Golf und City.

Bastian

Was? Der ist, das soll, was.

Arne

In Batman beginnt sitzt er da in so einem Loch drin und dann kommt er irgendwie wieder zurück nach Gospel City und niemand weiß warum. So und es gibt viele Mutmaßungen, weil er einfach Bruce Wayne ist, aber er kann's halt nicht beweisen und deswegen ist sie äh geil. Der Sandra filmt, da reden wir jetzt vielleicht auch nicht drüber.

Bastian

Ach so, hm, na gut.

Arne

Ähm genau.

Alexander

Ja genau, dann geht der neu ins Klo rein. Also was heißt er geht ins Klo rein, er tritt die Klotür weg. Äh unser lieber Terminator, Und äh Keil reißt den Typen dann im also Schnitt, Kai reißt den Typen aus dem Truck raus, den wir gerade gesehen haben. Sarah steigt ein und sie versuchen mit dem Truck abzuhauen und,

dann kommt der Terminator rausgelaufen, was Kai macht, es erfährt den Terminer einfach über einen Haufen. Das finde ich ganz spannend, Und was ich da sehr schön finde, ist in der Tat das Sounddesign, was wir da hören, Weil das klingt halt im Grunde genommen metallisch. Das auf Landschaften des Autos und was wir sehen ist, dass der, dass der ähm was sagt man dazu Kuhfänger, was heißt der Begriff.

Bastian

Hirschfinger.

Alexander

Oder Hirschfänger, durch durch durchbrochenes an diesem Auto.

Arne

Ja. Genau. Aber auch jetzt erst nach der nach dem Zusammenstoß.

Alexander

Kollision. Genau, nachdem er die Kollision halt gemacht hat. Das heißt, also ich höre Manager, ist ein harter Hund offensichtlich und das das kommt später auch nochmal, wird das nochmal thematisiert. Äh also anders thematisiert aber auch nochmal thematisiert und das finde ich eigentlich ganz spannend, dass das hier schon angedeutet wird. Es ist.

Bastian

Es ist super lustig, es ist mir nicht aufgefallen, aber das ist so ein kleines, so ein kleines Detail, das echt lässig ist, wo du halt ähm, Also wo wo einfach nochmal ganz klar gemacht wird, was was er für ein für ein krasser Dude ist, also du siehst zwar genau, dass er einfach durchgesägt ist und dass dann nichts verbogen ist und durchgebrochen, aber äh auch völlig egal, und das echt, ja, ich bin begeistert.

Arne

Ja, ich auch. Also das ist ähm auch musikalisch sind wir hier wieder bei. Ich weiß gar nicht, was was das für Klänge sind so und so ähm Cintysizer, waura, genau. Ähm und zwischendurch.

Alexander

Ja so ein Bass mit einem Bauhaareffekt irgendwie drüber, genau.

Arne

Nee, ich habe keine Ahnung, wie man's beschreibt, aber es ist es ist halt hektische Musik so.

Alexander

Orchester-Hits heißt das, bab, bab.

Arne

Ja, genau, genau. Ja.

Alexander

Meinst du, ne? Das sind so äh die heißen Orchesterhits. Äh so hieß das in den achtziger Jahren auf den Keyboards, dieser Sound.

Arne

Und dann ähm steht natürlich der der Terminator dann auch ziemlich flott auf, nachdem die rückwärts da rausgefahren sind, äh Kyl und Sarah. Und was ich ein schönes Detail finde, ist, dass als der Terminator dann wieder rausläuft an dem Hund vorbei. Der Hund ihn wieder anwällt.

Alexander

Und er bei den Hund irritiert, also ignoriert, also man hat irgendwas Gefühl, er würde äh man irgendwie muss der Hund dem würde was passieren, das passiert aber eben nicht. Das ist ganz witzig. Also er ignoriert, den Hund immer. Er guckt ihn immer an, der bellt immer, der ähm identifiziert ihn irgendwie auf ins Leads komisch, den Terminator. Aber er tut den Tieren nichts. Das finde ich irgendwie sehr abgefahren Genau und dann haut er ab und an einem Spaten Burgers vorbei.

Bastian

Mhm. Das hat mich auch sofort sofort angesprochen.

Alexander

Spartanische Bürger abgefahren. Das würde mich ja interessieren, aber jetzt an der Stelle eventuell auf diesen Spartenburger noch gibt.

Bastian

Ey, ich ich reiße mich wirklich zusammen, hä?

Arne

Burger neben dem Tigim Hotel, das müsste man noch rauskriegen, ja?

Bastian

Ich bin dabei. Ne, ihr habt das war ja wohl klar.

Arne

So, ähm Sarah und Kai werden verfolgt, und sehen ihn dann auch im Rückspiegel, wie er mit seiner coolen Sonnenbrille hinter ihn hereiert, er fängt dann auch relativ flott an zu schießen und trifft sie dann natürlich auch, also den Wagen, die haben halt so ein so ein Pick-up-Truck, so einen typischen amerikanischen, großen Pick-up, also für amerikanische Verhältnisse wahrscheinlich klein.

Alexander

Also den super Offroad, so heißt er ja tatsächlich, das sieht man ja in der Szene davor, Lampenabdeckung super of Rouder. Ähm aber ja und dann äh also er schießt äh relativ rasant, geschnitten alles und dann sehen wir, wie Sarah so eine ähm ja Bombe rausnimmt, so eine Rohrbombe.

Arne

Das finde ich auch spannend, dass das hier irgendwie ihre Initiative ist, diese Bomben jetzt einfach schon zu benutzen, obwohl es natürlich kein sehr sicheres Verwenden dieser Bomben ist, ne, sie haben halt nur sieben Stück von denen, wenn sie die jetzt einfach in die Gegend schmeißen, so dann dann bringt es halt nichts und das ist natürlich auch dann genau das, was passiert. Also sie wechseln dann. während der Fahrt ans Steuer, so, was auch schon ziemlich cooler Move ist so.

Bastian

Ja, wobei ähm das habe ich, als ich die mich in der in der Vorbereitung dieser dieses dieser Sendung heute der hat dann den Teil angeschaut und ist tatsächlich witzig, weil ähm, Eigentlich ist der Move nicht so cool. Der ist wahnsinnig cool in dem deutschen Auto, auf der deutschen Straße, weil du äh den den äh den Fuß vom Gas nimmst und irgendwie im Sören eine Kupplung drücken muss und irgendwo musst du über den Schaltknüppel steigen.

Alexander

Ja, weil ich in den Staaten.

Arne

Ja, ja.

Bastian

Besonders nicht im Truck, das ist eine durchgehende Bank, da ist kein Kadertunnel, da ist kein irgendwas Tunnel, da ist gar nichts, der hat einen Tempomaten drin, der braucht der rutscht einfach rüber. Ähm das Einzige, was du halt nicht machen darfst, ist ein ist Lenkrad verreißen. Ähm, Und dann ist die Sache auch gegessen, weil der kommt, also da ist genug Platz, also da ist alles relativ.

Arne

Damals auch schon Tempomaten.

Bastian

Ey, ne? USA, ne? Die die haben ja noch nie was mit der Hand gemacht.

Alexander

Im Fuß. Also Gas gegeben.

Bastian

Genau, also Tempomat, ja, gab's schon Ewigkeiten, da war das halt doch meistens so ein Hebel. Also das war.

Alexander

Hast, ja.

Bastian

Hast du einfach Klack und dann hat der ja nichts anderes gemacht als der hat nicht die die Geschwindigkeit gehalten, sondern der hat den Gaszug eingerastet.

Arne

Okay, wir stehen.

Bastian

Und also du kannst ja, du kannst ja, es gibt ja heute noch so Nachrüstsets für für Tempomaten, für Fahrzeuge, also für Verbrennerfahrzeuge, dienen, die einen äh Gaszug ähm, Gaszucker, wo du einfach so ein, also der ist um zwei, also ein Gaszug ist ja relativ dumm. Also du hast halt einen einen Gaspedal und da ist ein, da ist ein Baudenzug dran, der der willkommen im Land ähm.

Alexander

Mach mal weiter.

Bastian

Genau, also der der halt, also das ist bei heutigen Drive By Wire Autos natürlich nicht mehr so, da kümmert sich dann Elektronik drum, die die das macht. Aber so so äh ganz basic Fahrzeug wie aus den Achtzigern, da hast du halt von deinem Gaspedal einen Zug zum zum Vergaser der hat sich darum kümmert, wie viel wie viel ähm wie viel äh Gasluftgemischt kommt jetzt denn da in den Motor rein?

Okay, also Andy äh Grüße, Grüße gehen raus an die Motoren, Ingenieure und den und den Maschinenbauer Holger, der nicht der Holger ist, den ich beleidigen wollte. Ähm äh,

gerne nochmal reinschreiben, wie es genau funktioniert. Ich habe äh hier Team Halbwissen. Von daher aber so ungefähr funktioniert das und du hattest halt damals schon in in vielen Fahrzeugen, also ich erinnere mich an den alten an den alten spielt keine Rolle, altes Fahrzeug aus den siebzigern mit ähm mit Phonier, Holzphonier auf den Seiten von außen aussieht, als wäre es sofort, also völliger Schwachsinn meines äh der des Vaters, der der Gastfamilie, wo ich in Houston damals äh verbracht habe.

Arne

Ich erinnere mich, ja, hast du schon mal erzählt?

Bastian

Genau und die hatten auch einen Tempomat und zwar so einen dummen Tempo, hat, wo ich ganz begeistert war, ich sowas noch nie gehört hatte damals in den Neunzigern, so was wie, du kannst im Auto sagen, ich soll einfach weiterfahren, das wie soll denn das funktionieren? Ähm, Also.

Arne

Okay.

Alexander

Also semiggeiler Move aber gut inszeniert, sagen wir es mal so.

Arne

Genau, total einfach für uns deutsche äh Zuschauer, aber beeindruckend. Und dann zündet Keil so eine Bombe an, hat mit der, bei der ersten bisschen Schwierigkeiten, die zweite, dritte, vierte, gehen dann völlig problemfrei, die schmeißt er aber alle daneben.

Alexander

Halt, halt, halt, halt.

Bastian

Ich muss eigentlich nur an einer wichtigen Sache ein einhängen, aber ja, bitte, Alexander, du wolltest noch was sagen.

Alexander

Ja äh erstmal, ja ich wollte sagen, sie fahren erstmal in den Tunnel rein, das ist ja erstmal relativ wichtig, dass sie in einen Tunnel hineinfahren, bevor er anzündet und dann sehen wir, wie der Terminator in den Tunnel reinfährt und ich bin mir da ziemlich sicher, dass er da ein bisschen das Hamm schneller laufen lassen,

Also die Sequenz, wo ihr seht, wie der Terminator innentunnel auf dem Motorrad reinfahrt. Ich weiß nicht, ob ihr das, ob ihr das griffbereit kriegt. Da, da, da läuft da haben sie den Filmschneider ge.

Bastian

Ja, es ist ein, ja, also es wäre, glaube ich, weil er ja super schnell auch so die Ladens wechselt von komplett links nach rechts. Äh ich glaube, es wäre ähm ich kann das ja mal kurz hier simulieren. Ähm jetzt ruft mich die Telekom an. Ernsthaft.

Alexander

Das ist bestimmt die Telekom Beraterin, mit der ich heute über einen Tarif besprechen wollte, dann eine halbe Stunde hier erklärt habe, warum sie nicht einfach Corona Verschwörungs glauben soll.

Bastian

Er ist relativ witzig, weil ich habe der Telekom hilft vor einer halben Stunde irgendwie meine Telefonnummer geschickt, weil ich eine Frage hatte. Und ja und ich habe gesagt, ja, hier ist es meine Nummer. Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass du um viertel vor zehn am Abend noch anrufen.

Arne

Du kennst sie aber nicht gut, ne?

Bastian

Ja doch, aber ich hab's jedes Mal geschafft, dass mir tagsüber mit mir reden. Ähm.

Alexander

Naja, bin das Telekom Hilfestand, Vitamine, wissen die doch jetzt, dass du jetzt einen Podcast aufnimm.

Arne

Ja klar.

Bastian

Ja, das ist.

Alexander

Du Schlumpf.

Bastian

Ich schaue mir das gerade mal auf halber Geschwindigkeit an. Playback Speedup, okay, ein bisschen zurückspulen.

Arne

Sarah fährt aber auch ziemlich waghalsig hier während dieser ganzen Aktion muss ich schon sagen, also sie fährt halt auch volle Lotte Gas durchgedrückt zwischen den LK.

Alexander

Er schreit sie aber vorher an und sagt, fahr schneller, fahr schneller.

Arne

Sie macht es dann halt auch so, äh, ohne dass sie irgendwie große große Erfahrung da drin hätte. Also also auf jeden Fall wissen wir nichts, ne? Sie wir haben sie am Anfang irgendwie auf ihrem Moped rumfahren, wir sehen, so da wird sie das bestimmt anders gemacht haben.

Alexander

Und damit so amerikanischen Fahrwerken von solchen Super Offroadern, die natürlich so weich sind, wie ein wie ein weiß ich auch nicht wie ein Stück Pflaumenkuchen oder so. Dazu enthält's ja auch nicht vernünftig fahren.

Bastian

An der Stelle ganz kurz, also zwei Sachen. Als sie Platzwechsel des Auto hätte sich völlig überschlagen, weil ich sagte noch, du darfst dann nur das Lenkrad nicht verreißen. Und sie hat die ganze Zeit, Ähm, das sieht einfach mega lame aus wie wie Ani da von rechts nach links fährt. Es ist einfach, wenn du das auf halbe Geschwindigkeit anschaust, ist es wirklich so, ja, der der Opa ist irgendwie unterwegs irgendwie Burger holen,

Also apropos Burger holen. Ja, das, was ich noch sagen wollte. Sparten Burger gibt's heute noch. Ähm, Ähm du kriegst dort Burger, Frice, ähm es gibt aber auch ähm Tacos, also Es gibt äh Pojo, Peschcado, also es gibt alles es ist wohl eine inzwischen spanisch oder mexikanisch geführte gibt's ähm Fahitas. Also es gibt wirklich alles alles was man so möchte äh haben möchte. Ähm wer eine,

LA, äh lokale LA und November Nummer hat, fünf acht acht fünf eins vier eins anrufen und äh per Telefon bestellen. Ähm kann ich kann ich äh, Ja genau, kann ich äh.

Alexander

Haben die Veggie-Burger, weißt du das?

Bastian

Dass es tatsächlich auf der Außenseite von von äh Sparton Burgers nicht zu erkennen, weil ich gucke mir gerade einfach nur die, die außen, Außenfassade an, deren darf für das Center für Ev, es wäre echt wahnsinnig lustig, muss ich.

Arne

Also wenn wir in den USA anrufen, während dieser Sendung, dann rufen wir aber die null null eins zwei null null zwei vier fünf sechs eins vier eins vier an, weil dann kann man beim weißen Haus raus. Kannst direkt beschweren, was die da eigentlich für einen Quatsch machen.

Bastian

Nicht sicher.

Alexander

Ehrlich gesagt, wenn ich, wenn ich's warten, Burger mit der Frage, habt ihr vegetarische Burger? Jetzt gerade irgendwie geiler Weil das kann man länger gebrauchen, weißer Haus, weiß man eben nicht, wie das weitergeht. Das brennt demnächst wahrscheinlich ab im Bürgerkrieg, dann ist das vorbei, aber dieser Spatenburger, da in Hollywood, dem wird's wahrscheinlich noch ein bisschen länger geben.

Bastian

Das ist.

Arne

Guckst du, ob die schon offen haben?

Bastian

Die haben hundertprozentig schon offen, nehme ich mal an, ich überlege nur gerade mit welchem äh ich kann direkt mit der Telekom nachher telefonieren, ob's mindestens wird wieder von der Rechnung runternehmen. Ähm was war ja für, ne? Ah, ich überlege nur gerade mit welcher, mit welchem äh Dienst ich jetzt sinnvollerweise in den USA anrufen könnte.

Alexander

Ja aber sie fährt echt wie ein Henker. Das stimmt, Aber sie haben das schön inszeniert diese ganze Sequenz also das Innentunnel zu drehen ist natürlich auch insofern ganz eine ganz coole Nummer gewesen, weil äh durch die Wände natürlich die Geschwindigkeit auch nochmal nochmal höher aussieht. Das ist eigentlich ganz geschickt gemacht.

Arne

Nähere Wände, gleich höhere Geschwindigkeit, ist logisch.

Alexander

Und dann haben sie wahrscheinlich einfach das Ding vorne und hinten gesperrt und dann einfach konnten sie ein Ruder drin drehen. Ist also auch vom vom Haus von der Produktion her natürlich einfach gewesen.

Arne

Ich finde das ganz spannend. Er wirft ja die ersten zwei Bomben und die explodieren hinter Arni,

und dann sieht man tatsächlich, es ist sehr subtil gemacht, aber man sieht tatsächlich bei der dritten Bombe, wartet er einfach einen Moment und lässt sie ihm lohnt, ein Stück länger abbrennen und wirft es dann erst. Weil er gemerkt hat, okay, die Lunte, so wie sie war, war sie offensichtlich zu lang, dass sie sich ein bisschen länger abbrennen und werft sie dann und die dritte Bombe explodiert dann auch tatsächlich vor Arni, aber das scheint ihnen leider auch nicht zu stören.

Alexander

Ja und das ist natürlich das, was ich vorhin schon angedeutet habe, worauf du ja auch raus wolltest, äh die machen da voll aufwendig stundenlang diese diese äh Bomben Und was passiert ist halt, dass ihr die jetzt einfach aus dem Auto rausschmeißen und die haben einfach null Wirkung. Also es passiert ja, also es ist ja nicht sinnvoll, dass sie diese.

Arne

Na ja, also die ersten fünf haben jetzt keine Wirkung, ne? Also vier Schmeißer daneben, bei der fünften wird er dann angeschossen und lässt die fallen so, der explodiert hier hinter den kurz hinter dem Auto, aber sie haben ja dann zwei und die Wirkung von denen ist wie ja nicht zu verachten später. Also, So, ne? Es ist schon sinnvoll.

Alexander

Gut, okay.

Arne

Es ist so ein bisschen wie bei so einem Sportspiel, wo die einfach immer nur verlieren am Anfang und am Schluss dann doch das wichtige Tor schießen.

Alexander

Niveaus. Na gut. Und wir wissen jetzt aber in dem Moment, du hast es gerade so am Parson gesagt, gerade nicht auf Köln hier eventuell schon gerade tot ist.

Arne

Richtig, genau und Cerac weiß es eben auch nicht und kriegt erstmal einen riesen Schreck so ähm und und brüllt dann halt auch und zerrt ihn wieder ins Auto rein und, man weiß es auch immer noch nicht, weil er so so halb im Delirium dann neben ihr rumliegt und sie kriegt einfach ein super Adrenalinschub in dem Moment und der Terminator kommt näher, weil sie vielleicht nicht nicht so darauf geachtet hat, jetzt irgendwie noch Gas zu geben

schießt auf sie und in dem Moment, äh, wo er dann tatsächlich nah genug dran ist.

Alexander

Halt. Erstmal macht er eleganten Waffenwechsel. Ich Arne will fertig werden, aber das nützt ja nichts.

Arne

Nein, ich will nicht fertig werden. Das sind einfach so spannende Szenen alles.

Alexander

Ja, aber äh ich finde, ich finde einfach auch sehr geil, wie ihr den Waffelnwechsel vollzieht. Also der kommt ja doch dazu, weil die die aus der aus dem also kein kein Schlingerschöner sagen, danke. Äh ist dann ja leergeschossen und die Liste dann einfach auch ganz stumpf fallen. Das ist auch so geil und, pack dann in seine Jacke und holt halt Kolt, dürfte das rein, also ein relativ großkalibriger Handfeuerwaffe dann raus und ballert halt einfach damit weiter. Also das ist so.

Arne

Und trifft dann, auch sehr sehr theatralisch natürlich den Rückspiegel in den sie gerade reinguckt in dem Moment. Also es ist wirklich kurz vor knapp so und dann lässt sie ihn näher rankommen und schiebt ihn dann mit ihrem Truck einfach gegen so eine Leitplatte, fährt halb über ihn drüber und äh er bleibt dann halt liegen und das Motorrad auch und sie guckt im Spiegel zurück und es achtet leider nicht drauf, worauf, wo sie selber so hinfährt.

Alexander

Und da kommt das Fahrwerk dieser Karren halt ihr dann auch ein bisschen quer daneben, weil sie dann an den sehr hohen Bordstein, weil sie aus der aus dem Tunnel heraus ja oft sehen eine Brücke weiß ich nicht, aber so eine Zubringerbrücke ist es vielleicht irgendwie für einen für einen Highway ist sehr hohen, Körper, also Wortschein ist er, also Fahrbahnbegrenzung am Rande aus Beton drauf fährt und das wuchtet ihr Auto jetzt halt hoch, ne? Und dann hebt sie halt,

ab mit der Karre und die Karre fliegt auf die Seite und der Schrei ist halt auch so krass finde ich. Also, kreischende Frauen in Filmen sind ja eher nervig,

weil das ja irgendwie so ein so ein ultraabgeschmacktes Klischee ist. Aber hier in dieser Sequenz ist der Schrei so laut, so krass, so übersteuert, dass es real wirkt, also würdest du vielleicht eventuell tatsächlich in so einer Situation schreiben, wenn's dir die Karre wegnimmt, lass dir die Frage, wenn der Mann noch bei Bewusstsein wäre, ob der nicht auch schreien würde, Karre da abhebt.

Arne

Ich würde dir in allen zustimmen, wenn dieser Schrei nicht innerhalb von drei Sekunden zwei Mal käme, exakt gleich.

Alexander

Gut, dass es Sound Design. Ja, hast du Recht.

Arne

Also ne, das ja. Genau und dann liegt der Wagen letztlich dann auf dem Dach, weil er sich kurz nochmal hinlegt und äh weil die beiden natürlich, wie das so üblich ist, nicht angeschnallt sind, liegen sie dann halt unten im Dach, und man weiß immer noch nicht, ob Kai jetzt überleben wird oder was er eigentlich hat.

Alexander

Genau und der Terminator ist ja vom vom Motorrad runtergefallen. Und das Motor ist weiter geschledert und man sieht scheinbar, ich bin mir gar nicht sicher, schliddert er da auch weiter oder ist es nur das Motorrad, was weiter schliddert.

Arne

Nee, er schlettert tatsächlich auch ein Stück weiter, das sieht man kurz, ja.

Alexander

Auch, ne? Ja. Ja, so ein sehr schneller Schnitt.

Arne

Und dann rappelt er sich so gerade auf und dann kommt so eine Szene, die ich nicht verstehe, weil dann kommt halt ein Truck angefahren, hupend und fährt voll über ihn drüber, wenn der Truck hupt, dann weiß er ja, da ist irgendwas, was auf das Hupen reagieren würde, oder hupen die Trucks einfach dauerhaft in den USA. Ich habe das nicht drauf.

Bastian

Denke schon, ja, es macht schon Sinn.

Arne

So, weil weil später nämlich äh also der Terminator fliegt dann so ein bisschen unter dem Truck hin und.

Alexander

Moment.

Arne

Jetzt lass mich doch mal.

Alexander

Also das Geräusch in nach dem Hupen, also das Zusammentreffen des Trucks mit dem Germany, das klingt of keinen Fall so, als ob ein Auto auf einen menschlichen Körper trifft, sondern es klingt wie Metall auf Metall, das ist nun mal hier nochmal übersteigert dargestellt. Wenn du auf das Geräusch achtest, wenn der, wenn der Truck ihn trifft und dann auch das Geräusch, wenn, wenn der Terminal unter einem LKW durchgereicht wird, das ist halt pures Metall, was du da hörst.

Arne

Ja. Ja. Definitiv.

Alexander

Ne, so, also das wollte ich mir nochmal anmerken, jetzt kannst du das aber gerne aus.

Bastian

Aber also mit dem Hub muss ich dir Recht geben, weil also, die ganze Kombination macht natürlich keinen Sinn, weil offensichtlich schnallt der Fahrer erst in dem Moment, als er den Termineter trifft, dass ihn überfahren hat ähm, aber auf der anderen Seite glaube ich, dass die, dass die Szene deutlich weniger attraktiv wäre, wenn er nicht hupen würde, Weil das würde einfach so ein so ein ähm und so siehst du halt, okay, da kommt ein Riesentruck an und das ist halt so die typische Truck-Hupe.

Arne

Ja.

Bastian

Was dazu kommt, wenn der nicht hupen würde, hätte möglicherweise der Terminalter überhaupt gar keinen Grund, sich jetzt umzudrehen.

Alexander

Und man würde nicht nochmal das Auge sehen, ne, das Maschinenauge und so, das würde ja als fehlen, also ja, ja. Genau, wie sahen das eigentlich aus, wenn man es mal sich im Standbild anguckt, sah es fies aus oder was? Okay, das wä.

Bastian

Es war sah ganz furchtbar aus.

Arne

Jetzt auch gar nicht so drauf geachtet. Es sieht okay aus, eigen.

Alexander

Ja, das fällt mir jetzt gerade mal ein, also in dem ja, das sieht halt, ja, es ist halt aufgesetzt, ne? Also es bewegt sich nicht, da äh du siehst halt, dass was nach vorne vorsteht, ist nicht drin in der Höhle, sondern auf dem anderen Auge drauf.

Bastian

Sehr lustig ist diese Puppe, die überfahren wird, wenn man sich das so so standbildmäßig anguckt, wie sie da halt so, draufsitzt so, also auf so und hinten noch so ein Gestell hat und ähm auf dem Arm so ein bisschen aufgestützt ist, aber alles irgendwie zusammenhängt und dann in dem Moment, wo das Ding getroffen wird, irgendwie ein sehr seltsames Gesicht vorne zu sehen ist.

Alexander

Mache das mal gerade in Einzelbildverteilung. Ich würde mir das auch mal angucken. Oh ja.

Bastian

Lustig.

Alexander

Ach, ist ja abgefahren, ja, ja klar.

Bastian

Also man sieht halt zwei Frames davon. Von daher ist es nicht weiter schlimm. Das fällt uns halt jetzt natürlich auch nur wieder auf, weil ja also im Kino war's ja auch nicht so, dass wir Entschuldigung, können sie mal bitte.

Alexander

Aber es sieht sehr aufgefahren aus.

Bastian

Aber ist schon lustig und das also man sieht halt, dass es einfach nur eine Puppe ist, die da überfahren wird, klar, dass da kein Stunt mehr sich überfahren lässt, das denke ich, da braucht sich da brauchen wir nicht extra Tommy einladen, dass der das nochmal erklärt, wie das mit den Sumpman ist, aber ja, es äh.

Alexander

Genau und jetzt also festgestellt, dass dann auf der Bitch Airline überfahren. Wir sind dann wieder Terminalita unten am Getriebe nochmal an der Kadernwelle vorbei, schlittert, sehen dann die blutigen äh sind das äh die Höcker hinten auf der Hand, was sagt man dazu, Hand.

Bastian

Nackels auf Englisch, ich weiß nicht, was das deutsche Wort ist. Knöchel ja.

Arne

Fingerknöchel. Nackels.

Alexander

Schnöchel. Ja, Knöchel, und dann hält der LKW halt an. Und der Geist hat, dass er das nicht aufs Vater und Sohn ist, aber der Ältere von den beiden Menschen, die da drin sitzen, das steigt aus und sagt, bleib mal hier, was ich, was ich hier völlig faszinierend finde, an der Szene, geht halt suchen und wird dann sofort vom Terminalter gepackt, nach rechts aus dem Bild gezogen und Sarah guckt, das was Sarah jetzt sieht, sehen wir nicht,

Und das finde ich so faszinierend, weil dann siehst du nur, wie der Terminator den Typen entweder auf den Boden fallen lässt oder auf den Boden schmeißt, aber der rührt sich halt nicht mehr und wir wissen halt überhaupt nicht, was da gerade passiert ist. Also ist klar, dass er ihn ausgeschaltet hat. Wir wissen aber nicht, ob er ihn ermordet hat oder nur KO geschlagen hat oder was auch immer passiert ist. Sarah hat's aber gesehen. Das finde ich ganz interessant hier.

Arne

Also für mich gibt's da kein kein Zeit zwischen zwischen den beiden Bildern. Also er zieht den halt weg und schmeißt den dann auf den Boden und schlurft dann weiter.

Alexander

Ja, aber wieso, wieso steht der da nicht wieder auf.

Arne

Na ja, wer weiß, vielleicht ist er einfach sehr hart gestoßen worden. Ich meine, das ist jetzt auch nicht der Jüngste so.

Alexander

Der kann ihm aber auch.

Arne

Meine Vermutung, warum er, warum er den nicht jetzt irgendwie umgebracht hat oder ihn den Hals umgedreht hat oder was? Ist, dass er auch zu dem anderen dann einfach sagt, so, los raus hier und der andere geht dann einfach.

Alexander

Na ja, er will, er will halt keine Zeit verlieren. Das wäre die Maßribadinetz da draußen kurz mit dem weiß ich schlag gegen den Hals hier oben irgendwie alles kaputt zu machen oder oder kurz einmal zu errosseln und hier was zu brechen. Weiß ich nicht.

Arne

Aber wenn ihr gar keine Zeit verlieren wollen würde, dann würde er einfach mitnehmen. Den Neo. Also, ne, das ginge ja schneller, einfach losfahren.

Alexander

Ja

Arne

Also das ne, also ich glaube, es ist schon schon nicht unbedingt nötig, die jetzt umzubringen so und deswegen macht er das halt nicht.

Alexander

Doch alle umbringen. Ah alles gut, was wir aber auf alle Fälle sehen, was viel wichtiger ist, ist, dass der Terminalter jetzt weiteres Stück beschädigt ist.

Arne

Er humpelt, ja.

Alexander

Das linke Bein muss er nachziehen. Das läuft nicht mehr so ganz rund bei ihm. Und wir sehen ja auch nur von hinten im Moment,

Wir sehen uns nicht so. Also wir wissen seine seine Handknöchel, Fingerknöchel sind ähm blutig und aufgeschürft. Wir sehen, dass da das linke Bein nachzieht und das Ausmaß der Beschädigung sehen wir jetzt, wo der, wo er einsteigt, Äh und das sind dann weite Teil des rechten Gesichtshälfte aufgeschürft und dann guckt er halt nach links und dann ist halt die linke Kopfhälfte sehr, sehr, sehr weit, offen.

Arne

Metallisch, genau.

Alexander

Schon ganz interessant gemacht. Also wir sehen halt quasi wie er so äh nach und nach die Haut verliert. Mal gucken, nicht das, was du sagst, nämlich er sagt Get out.

Arne

Ja. Und dann kommt, das ist total praktisch jetzt an dieser Stelle, quasi die Erklärung für das, was Basti vorhin erklärt hat, weil der Terminator guckt dann nämlich mit seiner Terminator Sicht dieses Auto an und erkennt die die Mechanik hinter diesem Gasdahl.

Bastian

Stimmt. Ja, jetzt wo du sagst.

Alexander

Wobei, was wir vorher noch sehen, das finde ich auch wieder ganz lustig, da siehst du halt dann auch die Budgetprobleme, die sie hatten, weil also der der steigt aus, da guckt sich der Terminator ja um, du siehst sehr wohl wie sein rechtes Auge, sich im Auto umschaut Und wir haben ja vorher gesehen bei diesem künstlichen Kopf, dass das rote Auge ja im Grunde genommen die Bewegung mitmacht.

Arne

Ja

Alexander

Und was wir übersehen ist natürlich, dass diese Profettic, den er trägt, sicher halt überhaupt null Komma null bewegt, das heißt, der rote Punkt müsste ja mitwandern mit dem anderen Auge. weil wenn's menschliche Augen simulieren soll, müsste die Bewegung auch drin sein, aber da saß halt einfach Bujetär nicht drin, dass sich da noch was bewegt, So, also Entschuldigung ist das, ich und dann muss ich immer unterbrechen, Arna, das tut mir.

Arne

Jetzt hast du mich rausgebracht, jetzt glaube ich, der Film ist nicht echt.

Bastian

Ja, das ist blöd. Ähm ich bin mir auch nicht sicher, ob's bügeltär tatsächlich war, weil ähm du musst natürlich überlegen, ähm das Ding war natürlich auf Alice echtem Auge aufgelegt.

Alexander

Ja, du hättest da ja auch wieder eine Puppe reinsetzen können und nochmal aufwendiger da für eine Puppe mit mehr abgepellter Haut basteln können und das das.

Bastian

Schon, aber auf der anderen Seite ist die Frage, äh hätte sich das, also hätte sich das sonst gelohnt, weil du, also wir erinnern uns ja an den ein, an die eine Stelle, wo wir eine Puppe benutzt haben, die war jetzt optisch weniger ansprechend als der echte Anany das ist. Also wenn ich halt abwägen müsste, kann ich, weil also es hätte platzmäßig nichts funktioniert, ein bewegliches Auge auf sein Auge aufzusetzen,

ohne dass er dann plötzlich so eine Kugel aufm äh aufm aufm anderen Auge gehabt hätte. Deswegen war natürlich die Wahl entweder wir wir ähm bauen einfach ein starres Auge, was eben aufs Auge drücken. Ähm oder wir bauen halt eine eine Puppe und dann nimmst du natürlich lieber den echten Schauspieler, der sonst halt äh, oder halt Ani, weil kein Schauspieler da war, der der sieht halt seinen Kopf bewegen kann.

Alexander

Gut. Und dann sind wir mit dem Gaspedal.

Arne

Ja, ähm ich würde tatsächlich einfach Schluss machen jetzt.

Alexander

Das finde ich auch eine gute Stelle. Jetzt geht's nämlich quasi nähern, um wir uns jetzt wirklich dem Ende.

Arne

Genau. Diese Folge.

Bastian

Soll, sondern bin ich noch kurz, sollen wir noch kurz rausfinden, ob's Badenberg jetzt Burger hat? Hör mal, ich versuche das mal kurz Sekunde.

Alexander

Ja

Bastian

Hi, ähm, Beginn auf.

Alexander

Abgefahren.

Bastian

Bin ich ganz sicher, weil also vegane Burger haben sie schon mal nicht. Vegetarischen Burger, unklar, ähm aber sie auf jeden Fall nicht können, ist mich verstehen, was es natürlich auch an der fantastischen Telefonqualität quer über dieses äh.

Alexander

Aber sie hat gesagt, Just Regular Beef Burris. Das hat sie gesagt.

Bastian

Das habe ich äh dass du das verstanden hast, ich aber nicht, ist äh beeindruckend.

Alexander

Hör nochmal rein, aber sie hat, ich glaube, Serie Just Regular Beef Burris.

Bastian

Alles klar. Ja, siehste? Wissen wir Bescheid.

Alexander

Also Sparpenburger kann man in dem Fall hören wir uns nochmal an, kann einige nochmal in der Postbration versuchen durch jetzt machen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie gesagt hat justinger, Beef Burgers.

Bastian

Ja äh.

Arne

Gut möglich. Jetzt wissen wir Bescheid.

Bastian

Das könnte gut sein. Äh ja. Jetzt wissen wir Bescheid. Im Zeug geht da halt hin und bestellt euch einen Verhäter oder so. Das wurde eine Kiste, die ihr.

Alexander

Jetzt muss der, jetzt musst du allerdings äh bei Telekom eins auch wirklich anrufen, um den Anruf stornieren.

Bastian

Ja, es sind achtundsech.

Alexander

Ich möchte diesen Anruf nicht erst zerkratzt.

Bastian

Achtundsechzig Cent, aber wie gesagt, das kann man schon mal machen. Ähm alles für die Show bisher.

Arne

Sehr gut, fantastisch.

Alexander

Großartig, dass du als MS, Ja, ihr Süßen, das war äh hat sehr viel Spaß gemacht. Wir haben zehn Minuten des Films zugesprochen heute.

Bastian

Nicht schlecht.

Alexander

Wahnsinn.

Bastian

Ja, aber auch wirklich nur, weil ich mich selber bemüht habe, außer die Location und die Öffnungszeiten von Sparten Burger nichts in äh Google Wraps nachzuschlagen.

Alexander

Also ich hätte auch die Reise jetzt nochmal zurück in die Innenstadt mit dir gemacht, Schlengel.

Bastian

Das ist korrekt, aber man muss sich ja auch nochmal zusammenreißen.

Arne

Ja, ich ich habe auch versucht, hier immer voranzutreiben und.

Alexander

Wenn euch das diesmal alles viel zu hektisch war Und viel zu sehr um den Film gegangen ist und ich viel lieber andere Dinge von euch, dann kommentiert doch bitte, dann können wir bitte kommentiert zahlreich, weil ihr könnt die Anzahl der Kommentare, die ahnen der normalen Geschwindigkeit vollständig alle vorliest, direkten Einfluss darauf, wie sehr wir anschaffen in diesem Podcast der nächsten Episode.

Bastian

Wenn ihr noch Nachfragen habt, ob bestimmte Restaurants in anderen Ländern irgendwelche Dinge auf der Karte haben, sagt Bescheid, Rufnummer mitschicken. Vielleicht kümmern wir uns da in der nächsten.

Alexander

Das ist eigentlich ein geiles neues Podcastformat. Dufte hier gerade schon wieder telefonweise Restaurants.

Bastian

Ziemlich gut. Ähm dummes, ich kann nur Englisch, Französisch wird ganz schrecklich. Ähm, da brauchen wir dann noch ein paar Auslandskorrespondenten, die das besser können.

Alexander

Ah, das kriegen wir aber alles noch hin. Das das können wir bestimmt mal hin.

Arne

Ich ziehe großartige Zeiten auf uns zukommen. Ja, liebe Leute, also ähm wir hören uns nächsten Monat wieder.

Alexander

Genau, äh das hat mir sehr viel Freude gemacht und ich hoffe, das hat euch auch Freude gemacht und.

Arne

Ich bin hier gespannt tatsächlich wie viele Folgen wir in diesem in diesem Film noch verbringen werden.

Alexander

Ja, schauen wir mal.

Bastian

Lang ist er ja nicht mehr.

Arne

Richtig lang ist er nicht mehr. Wir haben noch zwanzig Minuten ungefähr.

Alexander

Ja, so ist, jetzt kommt natürlich auch noch so einiges. Ich ich könnte mir vorstellen, dass da ich da doch durchaus äh ausführlicher noch über das ein oder andere reden muss.

Bastian

Ja, das könnte schon sein, aber auch mit definitiv natürlich nicht vergessen, als lustig. Ähm ich denke, soviel können wir auch spoilern. Der Film hat tatsächlich äh nur drei Minuten Abspann.

Alexander

Ja ja, das war damals ja nicht so wie heute.

Bastian

Ja was man einfach sich nochmal so in in eine in einen Kontext setzen muss, wenn man so überlegt wie wie viel Absprung heute so einen Film hat. Also bei Matrix hatten wir schon relativ viele Abspann und das ist teilweise ja schon immer noch wenig im Vergleich zu dem, was ein Blog, was da heute so hat.

Arne

Na ja, aber wir haben ja den Vorspann gehabt, das dürfen wir ja auch nicht vergessen. Ne, das war ja damals bei den Filmen einfach üblich, dass es ein wahnsinns Vorspann gibt. Und Star Wars war ja einer der ersten Filme, der der keinen super krassen Vorspann hatte.

Bastian

Ja schon, aber ich meine, die allein allein schon die Menge der Leute, die du in natürlich in so einem, in so einem Abspann unterbringen musst, ist ja viel geringer, also war ja damals viel geringer, also.

Arne

Die war aber auch damals viel geringer, weil die alle gar nicht genannt wurden. Wäre dahand durchaus mehr Leute mitgemacht als hier auf dem auf dem Zettel stehen so. Das war einfach damals nicht üblich, da gab's ja keine Gewerkschaft, die gesagt hat, die müssen alle da rein, Haben so viele Leute mitgemacht, die einfach nicht im Abspann stehen hinterher.

Bastian

Was eine Frechheit ist.

Arne

Es ist eine riesen Frechheit, ne? Deswegen sind ja die Abspanne inzwischen irgendwie zwölf Minuten lang oder sieben bei bei Matrax, weil das einfach äh inzwischen einfach ein bisschen anders ist und ein bisschen fairer für die Leute, die da mitgemacht haben. Aber da kommen wir bestimmt irgendwann anders nochmal zu.

Bastian

Mhm. Da gehe ich von aus.

Alexander

Wir können ja auch mal vergleichen über Pferdetreue hinweg, äh längeres Abspanns jetzt vom Terminater, dann bis dann später mal, wenn wir in einem hohen Alter in der Rente sind, Avatar fünf. Äh wie lange dann da der Abspann? ist.

Bastian

Ich bin ja nicht sicher, ob wir äh noch in äh dabei fünf bekommen, bevor wir in Rente gehen, weil ähm das ist die Jüngsten sind wir ja auch nicht mehr.

Arne

Aber dann haben wir ja Zeit.

Bastian

Das stimmt. Da gibt's hier jeden Tag eine Folge. Bam, bam, bam.

Alexander

Tageweise Werkgetreu. Wie kommt das aufhören? Es wird echt nicht mehr besser heute.

Arne

Alles klar. So, bis zum nächsten Monat. Tschau, tschau, liebe Leute.

Bastian

Ciao ciao.

Transcript source: Provided by creator in RSS feed: download file
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast