Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben. - podcast cover

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Weltwach / Erik Lorenzweltwach.de

Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. 

Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.

Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.


Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".


Mehr Infos unter www.weltwach.de.


WERBEPARTNER

https://linktr.ee/weltwach

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

WW385: Mit Christine Thürmer in Japan, Südkorea und Australien – Von wilden Küsten, steilen Kletterpartien und extremer Hitze

Perfekt ausgebaute Küstenpfade, drückend heiße, dampfsaunaartige Luft, eisige Flussdurchquerungen und halsbrecherische Kletterpartien – all das hat Langstreckenwanderin Christine Thürmer dieses Jahr auf ihren Wanderungen erlebt. Sieben Monate war sie unterwegs und erwanderte dabei vier Länder: Taiwan, Australien, Südkorea und Japan. In dieser Weltwach-Folge erzählt Christine von ihren Erlebnissen in drei dieser Länder. Ihr Vorhaben: Den Tokai Shizen Hodo in Japan zu vollenden, nachdem sie ihn le...

Nov 30, 20241 hr 48 minEp. 385

Verdächtig in der Türkei – mit Lutz Jäkel (Reiseflops #63)

„Am nächsten Morgen wachen wir auf und merken, dass wir nicht mehr allein sind“, erinnert sich Lutz Jäkel in dieser Folge der Reiseflops. Der Ort des Geschehens: eine Sanddüne irgendwo im Osten der Türkei, die Lutz mit einem Freund durchreist. Wer die unerwarteten Besucher waren und warum sie Lutz gegenüber mindestens ebenso misstrauisch waren wie er ihnen gegenüber, das erfahrt ihr in dieser Episode. Ihr würdet uns gern ebenfalls von euren Reiseflops erzählen? Nur zu! Wie es geht, erfahrt ihr h...

Nov 27, 20248 min

WW384: Eine Welt im Umbruch – mit Richard David Precht

Die Welt ist im Umbruch, die Menschheit steht vor gewaltigen Herausforderungen – und es ist unklar, ob und wie wir sie bewältigen können. Richard David Precht sieht die Voraussetzung dafür, die großen Probleme unserer Zeit zu lösen, in einem ehrlichen Umgang mit unseren Werten und in einer größeren Wertschätzung für die anderer Kulturen. Für beides plädiert er in seinem Buch „Das Jahrhundert der Toleranz“. Wie es auf dem Umschlag des Buches heißt: „Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit...

Nov 23, 20241 hr 9 minEp. 384

Auf der Spur der Wale – mit GEO-Reporter Jörn Auf dem Kampe (Reiseflops #62)

In einem Transporter mit einem stinkenden Delfinkadaver, auf einem Schlauchboot bei Sturm und Regen, Dutzende Kilometer von der Küste entfernt – das sind einige der Schauplätze dieser Reiseflops-Folge. Unser Gast: GEO-Reporter Jörn Auf dem Kampe, der uns bereits in Folge 335 des Weltwach Podcasts, Folge 71 von Weltwach Plus sowie in Reiseflops-Episode 33 von seiner Arbeit und seinem Scheitern erzählt hat. Ging es speziell in Reiseflops-Folge 33 um seine Bemühungen, für eine Reportage einem Eisha...

Nov 20, 202419 min

WW383: Auf der Spur der Bären (2/2) – in Alaskas Denali Nationalpark– mit Erik Lorenz

In dieser Folge geht es nun mitten hinein ins Herz Alaskas: den Denali Nationalpark – einen Ort der Superlative. Der Denali – so groß wie Hessen und das Saarland zusammen – ist eines der größten geschützten Ökosysteme der Welt. Die höchsten Berge Nordamerikas ragen darin auf, gespickt mit hunderten Gletschern, von denen die meisten nicht einmal Namen haben. Dazwischen: mächtige Flüsse, liebliche Seen, Taiga, Tundra – und Elche, Bären, Karibus und Wölfe. All das – die Landschaft und die Tierwelt ...

Nov 16, 20241 hr 29 minEp. 383

Weltwach Extrem 6: Dirk Rohrbach

Es sind die kleinen und großen Extremsituationen, die die Würze des Reiselebens ausmachen und unsere Erinnerungen prägen. Ihnen widmen wir uns in diesem exklusiven Format – dieses Mal mit Fotograf, Autor und Referent Dirk Rohrbach, der zuletzt in Folge 377 des (regulären) Weltwach Podcasts bei uns zu Gast war. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 13, 202427 min

WW382: Auf der Spur der Bären (1/2) – in Alaska mit Erik Lorenz

Dennis Hartke, ein guter Weltwach-Freund, schrieb in einem von ihm verfassten Alaska-Reiseführer: „Beim Wort ,Alaska‘ denken wohl die meisten an endlose Wälder, schroffe Gebirgsketten, Vulkane und krachende Gletscher. An ein wildes Land, wo zwischen karger Tundra, fruchtbaren Ebenen und reißenden Flüssen Elche und Karibus weiden, Bären und Wölfe die unendliche Weite durchstreifen.“ All das und noch viel mehr finden Erik und seine Familie vor – wie Dennis es in seinem Buch ausdrückt: „das Bild er...

Nov 09, 20241 hr 3 minEp. 382

Mit (Fest-) Hängen und Würgen – mit Dr. Florian Huber gen Mexiko, Sudan und Helgoland (Reiseflops #61)

In Mexiko verlor er sein Gepäck, im Sudan seine Freiheit und auf dem Weg nach Helgoland beinahe seine Contenance: Dr. Florian Huber erzählt in dieser Episode der Reiseflops, wie er an verschiedensten Orten auf der Welt in der Klemme steckte. Der Grund, weshalb er so häufig und weitläufig unterwegs ist: seine Arbeit als Forschungstaucher, Unterwasserarchäologe und Terra X-Moderator! Er hat es zu seinem Beruf gemacht, Schiffswracks und weitere unter der Wasseroberfläche verborgene „Schätze“ zu fin...

Nov 06, 202414 min

WW381: Das Leben als Abenteuer – mit Extrem-Athletin Sunny Stroeer

Von der viel verdienenden Unternehmensberaterin mit Harvard MBA zur Abenteuerathletin: In dieser Folge sprechen wir mit Sunny Stroeer darüber, wie sie ihren sehr erfolgreichen Karriereweg verließ, um in einen abgerockten Van zu ziehen. Sunny erzählt von Hürden, Burnout und ihrem Lebenswandel hin zur Bewegung in der Natur. Es geht um unvergessliche Momente am Grand Canyon und auch darum, wie sie vor ein paar Jahren eigentlich nur sehr ungern laufen ging, um sich ein bisschen fit zu halten, und wi...

Nov 02, 20241 hr 8 minEp. 381

Pechsträhne in Sri Lanka – mit Hörerin Nicole (Reiseflops #60)

Nicole wollte als alleinerziehende Mutter ihren zwei Töchtern die Welt zeigen, wollte ihnen demonstrieren, wie schön es ist, neue Menschen, Kulturen, Orte kennenzulernen – und ist damit „grandios gescheitert“, wie sie selbst sagt. Aus welchen Niederlagen ihre Pechsträhne bestand, verrät sie in dieser Folge der Weltwach Reiseflops. Ihr würdet uns gern ebenfalls von euren Reiseflops erzählen? Nur zu! Wie es geht, erfahrt ihr hier: https://weltwach.de/reiseflops/ . Hosted on Acast. See acast.com/pr...

Oct 30, 202422 min

WW380: Heimwärts – Vom Aufbrechen zum Ankommen – mit Franziska Consolati nach Schweden

Fernweh, das ist dieses – mal leise, mal laute – Gefühl, das vermutlich bei vielen regelmäßig anklopft und uns immer wieder aufbrechen lässt. Doch was bedeutet eigentlich Heimweh? Ist das der Gegenentwurf zum Fernweh? Bei Weltwach sprechen wir in den allermeisten Folgen über das Unterwegssein, das Reisegen, die Lust am Erkunden. Dieses Mal möchten wir etwas anderes genauer erkunden: Das Ankommen. Gibt es in uns Reisenden überhaupt das Bedürfnis anzukommen? Und wenn ja, wie zeigt es sich? Und gib...

Oct 26, 20241 hr 28 minEp. 380

Der Schwan und der See – mit Eva-Maria Schmitt in Thailand (Reiseflops #59)

Ein kleiner, gemütlicher Ausflug, irgendwo in Thailand – davon erzählt uns in dieser Folge Hörerin Eva-Maria Schmitt. Aber wenn ihr uns mittlerweile kennt, wisst ihr: Ganz so gemütlich wurde es dann doch nicht! Ihr möchtet mehr von Eva-Maria hören? Sie war bereits in Folge 27 der Reiseflops zu Gast und hat von den irrwitzigen Abwegen erzählt, auf die sie in Brasilien geraten ist. Ihr würdet uns gern ebenfalls von euren Reiseflops erzählen? Nur zu! Wie es geht, erfahrt ihr hier: https://weltwach....

Oct 23, 20249 min

WW379: Alaska zwischen Wasser und Eis – mit Erik Lorenz (2/2)

Der Roadtrip durch Alaska geht weiter – durch einen wilden US-Bundesstaat voll endloser Wälder, schroffer Gebirgsketten, Vulkane und krachender Gletscher. Dabei durchfahren, durchwandern und durchpaddeln Erik und seine Familie am Rande der Kenai-Halbinsel ein Land, in dem die Eiszeit noch nachwirkt. Rund 40 Gletscher werden hier vom gewaltigen Harding-Eisfeld gespeist. In den eisigen Gewässern und üppigen Wäldern entlang der Fjorde, die einst von den riesigen Eisflächen geformt wurden, gedeiht e...

Oct 19, 20241 hr 14 minEp. 379

Zwischen Schlappe und Segen in Amerika – mit Dirk Rohrbach (Reiseflops #58)

Dirk Rohrbach ist seit Jahrzehnten Amerika-Fan und -Kenner. Aber das bewahrt ihn nicht davor, es immer wieder auch mit Widrigkeiten, Fehlschlägen und Niederlagen zu tun zu bekommen. Mittlerweile hat er aber gelernt: Das Schicksal schreibt die besseren Geschichten, denn, wie Dirk es im Gespräch ausdrückt, „oftmals ist das, was ich mir ausgemalt habe, längst nicht so spannend wie das, was passiert, nachdem alles schiefgeht“. Einige Beispiele genau dafür teilt er der Weltwach-Stammgast dieser Folge...

Oct 16, 202416 min

WW378: Alaska zwischen Wasser und Eis – mit Erik Lorenz (1/2)

Ein wildes Land voll endloser Wälder, schroffer Gebirgsketten, Vulkane und krachender Gletscher: Alaska mit seiner atemberaubenden Natur ist ein US-Bundesstaat der Extreme. Und er ist ein Traumreiseziel vieler. In dieser Doppelfolge begibt sich Erik samt Familie auf einen unvergesslichen Roadtrip mit dem Wohnmobil. Sie durchfahren, durchwandern und durchpaddeln dabei am Rande der Kenai-Halbinsel ein Land, in dem die Eiszeit noch nachwirkt. Rund 40 Gletscher werden hier vom gewaltigen Harding-Eis...

Oct 12, 20241 hr 1 minEp. 378

Zwischen Pech und Frevel – in Argentinien mit Kai Behrmann (Reiseflops #57)

Kai Behrmann hat jahrelang in Argentinien gelebt und ist auch danach immer wieder durchs Land gereist. Er kennt sich aus, er weiß wie die Dinge laufen. Aber: Das war nicht immer so – sehr zum Leidwesen einer Reisegruppe, die ihm als Reiseführer anvertraut wurden und deren Mitgliedern bald klar wurde: Der Experte, der uns hier durchs Land geleiten soll, ist gar keiner! Als zu diesen Vorzeichen auch noch eine ordentliche Portion Pech hinzukam, wurde die Reise nicht nur ruckelig, sondern … naja, sa...

Oct 09, 202425 min

WW377: Amerikas Westküste – mit Dirk Rohrbach 3.000 km auf der schönsten Küstenstraße der Welt

Die wohl schönste Küstenstraße der Welt: Der Pacific Highway gilt für viele als die Traumstraße entlang der amerikanischen Westküste. Sie führt von der kanadischen Grenze bis nach Mexiko und durchläuft neben fantastischen Küstenabschnitten mit endlos wirkendem Ozean auch Urwälder und Metropolen. Einmal mehr legte Dirk Rohrbach die 3000 Kilometer wilder Küste mit seinem Rad zurück, immer auf der Suche nach Begegnungen mit den Menschen vor Ort. In dieser Folge des Weltwach Podcast berichtet er, wi...

Oct 05, 20241 hr 15 minEp. 377

Weltwach Extrem 5: Martin Buschmann

Reisen am Limit: Unsere Gäste erzählen von ihren herausforderndsten und denkwürdigsten Momenten unterwegs. Dieses Mal: der Fotograf Martin Buschmann! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 02, 202426 min

WW376: Leben für den Sprung – Base-Jumping & Wingsuit-Fliegen mit Christina Clusiau, Shaul Schwarz, Amber Forte & Espen Fadnes (Englische Folge)

Stellt euch vor: Ihr steht auf einem Berg, direkt an einer Klippe. Unter euch geht es steil bergab. Dann macht ihr einen Schritt nach vorn – und stürzt in die Tiefe. Ihr breitet die Arme aus, fallt für ein paar Sekunden – und beginnt zu fliegen. Nach diesem Gefühl des Fliegens sehnen sich viele BasejumperInnen und Wingsuit-FliegerInnen. Sie riskieren ihr Leben für diese Momente, in denen sie sich vollkommen frei fühlen. Denn Base-Jumping und Wingsuit-Fliegen gehören zu den gefährlichsten Sportar...

Sep 28, 20241 hr 50 minEp. 376

Hinter schwedischen Gardinen in Laos – mit Christian Rommel (Reiseflops #56)

Christian Rommel ist auf dem Weg von der laotischen Hauptstadt Vientiane zur alten Königsstadt Luang Prabang und genießt Land und Leute. Sein Problem: Er dürfte gar nicht hier sein. Für eine Weile geht sein unerlaubtes Unterwegs sein gut – doch schließlich droht Ungemach. Welches – und warum – erzählt er in dieser Folge. Mehr über Christian Rommel: In Reiseflops-Folge 32 und unter www.christianrommel.com . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information....

Sep 25, 202422 min

WW375: Alle an Bord! Mit Kind und Hund auf einem alten Segler nachhaltig durch Europa – mit Paul und Hansen Hoepner und Anna König

“Alle an Bord – Ein Boot, 14 Monate, fast 10.000 Kilometer, und nichts läuft, wie geplant”: Das ist der vielversprechende Titel des aktuellen Buches der Hoepner-Zwillinge Paul und Hansen, und Anna Königs. Darin erzählen die drei von einem Familien-Segelabenteuer der ganz besonderen Art: zwei Brüder, die Freundin und kleine Tochter des einen, der Hund des anderen, gemeinsam auf engstem Raum, ohne Privatsphäre, aber mit dem Ziel Europa möglichst nachhaltig zu bereisen – und mit einer geballten Lad...

Sep 21, 20241 hr 8 minEp. 375

Im Boden versinken in Japan – mit Anna Sanner (Reiseflops #55)

Der Teufel steckt im Detail – das musste Anna Sanner während ihres Aufenthalts in Japan immer wieder feststellen, während sie zwischen Fettnäpchen und sprachlichen Stolperfallen anderen das tägliche Leben navigierte. Das ging immer mal wieder schief, und so hat Anna einiges zu erzählen: von den Eigenheiten des japanischen Humors und davon, woran ihr erstes „richtiges“ Date mit einem Japaner scheiterte. Ihr möchtet mehr über Japan erfahren? Dann lauscht doch Episode 355 des Weltwach Podcasts, in ...

Sep 18, 202424 min

WW374: Die erstaunliche Geschichte einer Buche – mit Peter Wohlleben

Was würden uns Bäume erzählen, wenn sie sprechen könnten? Fast zehn Jahre nach Erscheinen des Bestsellers „Das geheime Leben der Bäume“ hat die Forschung so viel neues Wissen erschlossen, dass der Autor und Förster Peter Wohlleben befand, es sei an der Zeit, die Bäume selbst zu Wort kommen zu lassen. Dazu hat er nun ein ganzes Buch aus Sicht eines Baumes geschrieben: „Buchenleben – Ein Baum erzählt seine erstaunliche Geschichte“. Darin lässt er eine 250 Jahre alte Buche berichten, was ihr im Lau...

Sep 14, 20241 hr 13 minEp. 374

​​Alarm auf dem Atlantik – mit Rebecca Salentin auf hoher See (Reiseflops #54)

Eine Atlantiküberquerung via Containerschiff – das klingt aufregend, aber nicht unbedingt nach Komfort. Wie es für Autorin Rebecca Salentin auf hoher See lief, verrät sie in dieser Folge der Reiseflops. Ihr möchtet ihr von Rebecca hören? Sie war bereits in Reiseflops-Folge 46 zu Gast, in Weltwach Extrem Folge 3 sowie im Weltwach Podcast in Episode 177 und 363. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 11, 202419 min

WW373: Grenzen auf Karten, Grenzen in Köpfen – Klaus Petrus über die Macht der Vorurteile

„Menschen, meist junge Männer, in Decken gehüllt, ihre Blicke irgendwo zwischen hoffnungslos und bedrohlich, im Hintergrund ein eingestürztes Gebäude, eine Tonne mit Feuer, es regnet oder, noch besser fürs Foto, es schneit.“ So beschreibt der Schweizer Journalist und Fotograf Klaus Petrus die Bilder im Jahre 2015/16, die geradezu als Symbol für die Fluchtbewegungen aus dem Nahen und Mittleren Osten entlang der „Balkanroute“ stehen. Doch inwiefern prägen sie unsere Sichtweise auf Geflüchtete? Kön...

Sep 07, 20241 hr 19 minEp. 373

Flussgeschichten mit Furchtfaktor – mit Jochen Schliemann von „Reisen Reisen“ (Reiseflops #53)

Jochen Schliemann genießt eine idyllische Bootsfahrt durch den Regenwald Costa Ricas. Doch dann verkündet der Kapitän eine „kleine Planänderung“. Was als nächstes passierte, erfahrt ihr in dieser Ausgabe der Reiseflops. Außerdem begeben wir uns für eine weitere Flussgeschichte zu den Viktoriafällen nach Sambia. Wenn ihr nicht genug von Jochen bekommen könnt: Im Weltwach Podcast zu Gast war er bereits in den Folgen 158, 174, 239, 289, 292 und 341. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more i...

Sep 04, 202420 min

WW372: Leben im Takt der Natur – ein Jahr in Schwedisch Lappland mit Bernadette Olderdissen

Ein abgelegenes Dorf in Schwedisch Lappland mit gerade einmal 200 Einwohnern, irgendwo zwischen Meer, Wäldern und Rentieren und eingehüllt in Eis und Schnee – zu diesem Ort bricht die Reisejournalistin und Autorin Bernadette Olderdissen auf, nachdem sie entschieden hat, das Stadtleben in der Zwei-Millionen-Metropole Hamburg für ein Jahr zu pausieren und nach Lappland zu ziehen. Hier möchte sie nach dem Kalender der Samen, der Ureinwohner Lapplands, leben, seine acht Jahreszeiten kennenlernen und...

Aug 31, 20241 hr 4 minEp. 372

Der „Traveler’s Walk of Shame“ und andere Widrigkeiten – mit Nick Martin (Reiseflops #52)

In dieser vollgepackten Episode begeben wir uns mit Nick Martin in die bergigen Weiten Argentiniens, durchleben eine windige Nacht in Island, die deutlich weniger romantisch ausfiel als erhofft, und verlieren uns in der einsamen Wildnis Lapplands. Zudem erfahren wir, was Nick unter dem „Traveler’s Walk of Shame“ versteht – und unter welch niederschmetternden Umständen er ihn durchleben musste. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information....

Aug 28, 202438 min

WW371: Zukunftsfragen – mit Ranga Yogeshwar

Wie können wir unsere Beziehung zur Natur wieder stärken? Sind wir als Menschheit historisch lernfähig? Wie können wir als Gesellschaft beim Ringen mit den großen Herausforderungen unserer Zeit den Weg fort von steigender Polarisierung und verhärteten Fronten finden, hin zu einem wohlwollenden und wahrhaftigen Austausch? Und welche Rolle kann und soll der Wissenschaftsjournalismus bei alledem spielen? Ihr merkt: In dieser Folge widmen wir uns einer breiten Palette an Themen und Fragen. Und genau...

Aug 24, 20241 hr 2 minEp. 371

Pannenserie im Himalaya – mit Laura Lichter und Henrik Hoffmann (Reiseflops #51)

Es ist eine Entscheidung, die manche als mutig bezeichnen würden, andere als riskant und unvernünftig: der Kauf eines Motorrads in Indien, ohne Führerschein und nennenswerte Vorkenntnisse. Unsere Gäste dieser Folge haben es gewagt und wurden mit so einigen Abenteuern belohnt … oder bestraft – das ist wohl Ansichtssache. Laura Lichter und Henrik Hoffmann sind als Langzeitreisende, Couchsurfer, digitale Nomaden, Hitchhiker und Motorradfahrer seit Jahren in aller Welt unterwegs. Von ihren Reisen ha...

Aug 21, 202438 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast