weekly52 - podcast cover

weekly52

Thomas Füngerlingswww.weekly52.de
Thomas Füngerlings leitet das Projekt Weekly52. Es besteht aus einem Blog, Podcast und einem YouTube-Kanal. Seit 2017 veröffentlicht er wöchentlich Inhalte, die verschiedene Aspekte der Fotografie und andere Themen wie Kunst, Filme, Musik oder Reisen abdecken. Im Podcast diskutiert Thomas fotografische Themen, führt Interviews mit Experten und anderen Fotografen und teilt wertvolle Tipps und Tricks. Weekly52 ist bekannt für seine inspirierenden Geschichten, praktischen Ratschläge und spannenden Themen. Mehr im Blog https://weekly52.de/ und auf YouTube https://www.youtube.com/@weekly52
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

ⓦ 404 Momentaufnahme by Beate Knappe: Hinter den Kulissen von weekly52 mit Thomas Füngerlings

https://weekly52.de/weekly/404 In diesem Podcast spricht Beate Knappe https://beateknappe.de/ mit Thomas über seine Erfahrungen als Podcaster, die Entwicklung seines Podcasts 'weekly52' und die Themen, die ihm am Herzen liegen. Sie diskutieren über Minimalismus , persönliche Erlebnisse und die Rückmeldungen von Zuhörern. Thomas teilt seine Ansichten über Sparsamkeit und die Bedeutung von Erlebnissen im Leben. In diesem Gespräch teilt Thomas seine Leidenschaft für Hörbücher und sein Interesse an ...

Jan 03, 20251 hrSeason 1Ep. 404

ⓦ 403 Masur und die Rückkehr der Liebe: Meine ganz persönliche Mutter-Sohn-Heldenreise: Die Kraft von Impulsgeschichten mit Gudrun Otten

https://weekly52.de/weekly/403 In diesem tiefgründigen Gespräch betont Gudrun Otten die Bedeutung von Geschichten und Worten und wie sie Menschen hilft, ihre eigene Geschichte zu erkennen und zu leben. Wir untersuchen die Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft sowie die Rolle der Empathie in der Kommunikation. Die sehr intime Unterhaltung beleuchtet die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Notwendigkeit, sich von gesellschaftlichen Rollen zu befreien. Und es geht um meine eigene #...

Dec 26, 20241 hr 30 minSeason 1Ep. 403

ⓦ 402 Lebenslieder / Erinnerungen / Story of your life by music

https://weekly52.de/weekly/402⁠ Dominika und Thomas sprechen über die Bedeutung von Musik in ihrem Leben, ihre musikalischen Einflüsse und Erinnerungen, die Rolle der Musik in Filmen und die Schattenseiten des Ruhms. Dabei reflektieren sie über Künstler wie die Beatles, Modern Talking, Falco, Kraftwerk und Rio Reiser sowie über die nostalgische Bedeutung von Platten. Persönliche Anekdoten und die kulturellen Wurzeln der Gesprächspartner runden das Gespräch ab. . Keywords:Musik, Erinnerungen, Lie...

Dec 20, 20241 hr 57 minSeason 1Ep. 402

ⓦ 402 Lebenslieder / Erinnerungen / Story of your life by music

https://weekly52.de/weekly/402 Dominika und Thomas sprechen über die Bedeutung von Musik in ihrem Leben, ihre musikalischen Einflüsse und Erinnerungen, die Rolle der Musik in Filmen und die Schattenseiten des Ruhms. Dabei reflektieren sie über Künstler wie die Beatles, Modern Talking, Falco, Kraftwerk und Rio Reiser sowie über die nostalgische Bedeutung von Platten. Persönliche Anekdoten und die kulturellen Wurzeln der Gesprächspartner runden das Gespräch ab. Keywords: Musik, Erinnerungen, Liede...

Dec 20, 20241 hr 57 minSeason 1Ep. 402

ⓦ 401 📸 +🎵 Edition: Thomas Procek minimalistische Fotografie 🌍 All colors and songs are beautiful!

https://weekly52.de/weekly/401 In dieser Folge hört ihr passend zur Bildbesprechung auch den Soundtrack zu den Fotos , den Thomas immer gleichzeitig mit den auf den zweiten Blick logischen Bildtiteln aussucht. In seiner Fotografie ist weniger mehr. Er sucht das Schöne im Banalen für seine mitunter farbintensiven Motive. Sein Tipp: Minimalismus findet ihr überall. PS: Hier ist die Apple Playlist zum Podcast 🍎 und im Blog findet ihr die YouTube-Links zu allen Bands und Songs. Die Folge könnt ihr ...

Dec 13, 20241 hr 11 minSeason 1Ep. 401

ⓦ 193 ZEIT OHNE ENDE Wie feiern wir Weihnachten? Früher war mehr Lametta

https://weekly52.de/weekly/193 Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. Früher war Weihnachten - speziell für die Kinder - das höchste Fest . Da traf sich die ganze Familie um den geschmückten Baum, Lieder wurden gesungen, Geschenke ausgepackt und dann begann das große Schlemmen. Aber mit der Zeit und speziell dieses Jahr ist alles anders. Es gibt keine Weihnacht...

Dec 11, 202432 minSeason 1Ep. 193

ⓦ 400 🥂 [ˈfiːɐ̯ˌhʊndɐt] Jubiläums- und Advents-Folge mit Kerzen, Keksen, Lichterkette und dem ganzen Team … Dankeschön 🙏

https://weekly52.de/weekly/400 Wir wünschen einen geruhsamen Advent. ❤️ Danke an Luna Fox für ihre gelungene Illustration zur Jubiläumsfolge Heute habe ich das erste Mal wirklich ALLE weekly52-Hosts: Jana Reulecke, Dominika Pancewicz, Gregor Nick, Ralf Scherer ans Mikrofon bekommen. Sogar Thomas Leuthard und Alex Hesse senden Grüße und Updates. Freut euch auf Neuigkeiten aus der Runde, unsere wieder aufgelebte Liebe zum Vinyl und wir klären die Frage, ob markante Brillen wirklich intelligenter m...

Dec 06, 20241 hr 20 minSeason 1Ep. 400

ⓦ 399 Fotoreise “Venedig im Nebel” mit Frank Fischer und dem Freundeskreis “Fotografie tut gut”

https://weekly52.de/weekly/399 Heute geht‘s mit Frank Fischer nach Venedig. Gregor Nick war zusammen mit ein paar Leuten von Falk Frassas Freundeskreis „Fotografie tut gut“ auf Fotoreise in der Lagunenstadt. Freut euch auf Live-O-Töne mit spannenden Geschichten vom Fischmarkt, dem 92-jährigen Entenjäger, einem Glasorgel-Konzert und den Legenden vom bunten Burano in den Outtakes. PS: Es tut mir leid, dass die Ambient Live-Töne leider sehr leise sind 😞 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Venedig i...

Nov 29, 20241 hr 12 minSeason 1Ep. 399

ⓦ 398 Poetry and Art mit der Illustratorin Luna Fox aus 🍀 Irland

https://weekly52.de/weekly/398 Heute rede ich mit der Künstlerin Luna Fox über ihre Herkunft und ihre jetzige Heimat in Irland. Sie möchte mit ihren Geschichten und Illustrationen Inspirationsquelle für andere Menschen sein. In ihren Werken und ihren Büchern geht sie auf Entdeckungstour, lässt dich in tiefe Gewässer eintauchen und kreiert mit ihren gefühlvollen Zeichnungen und persönlichen Gedichten wunderbare Abenteuer. Freut euch auf auf eine kreative Reise, auf das selbstgelesene „Wonder“ Ged...

Nov 22, 20241 hr 12 minSeason 1Ep. 398

ⓦ 397 Beate Knappe zum Pink Oktober: Der Angst die Haare vom Kopf fressen - Stärke und Schönheit trotz Krebserkrankung

https://weekly52.de/weekly/397 Gregor Nick und ich haben zum zweiten Mal Beate Knappe zu Gast und wir reden über ihre Foto-Ausstellung “Der Angst die Haare vom Kopf fressen” in der Uniklinik Düsseldorf, aber auch über ihre Film-Leidenschaft und wie sie sich um ihren fotografischen Nachlass und ihre Biografie kümmert. 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) F*ck you Cancer : Der Angst die Haare vom Kopf fressen (06:50) Chemotherapie: Renate will kein Brustkrebs-Opfer sein (11:00) Flat and Fabulous: Pr...

Nov 15, 202457 minSeason 1Ep. 397

ⓦ 396 Anstand, Manieren und Selbstironie: Das ganze Leben ist ein Fettnäpfchen

https://weekly52.de/weekly/396 . Die Redewendung "ins Fettnäpfchen treten" beschreibt das unbeabsichtigte Begehen eines Fauxpas, oft durch unbedachte oder unhöfliche Äußerungen oder Handlungen. In diesem Blog- und Podcast beleuchten Dominika und ich die Bedeutung von Anstand und Manieren im täglichen Leben und wie man durch ungeschicktes Verhalten schnell in peinliche Situationen geraten kann. Wir geben Tipps, wie man Fettnäpfchen vermeiden kann und wie man sich elegant aus der Affäre zieht, wen...

Nov 08, 20241 hr 4 minSeason 1Ep. 396

ⓦ 245 ZEIT OHNE ENDE Warnstufe Rot im Internet … Have I been pwned?

https://weekly52.de/weekly/245 Welche Gefahren lauern im Internet? Es gibt sie zwar bereits seit Jahrzehnten und dennoch stellen Viren, Würmer und Trojaner nach wie vor die größte Bedrohung aus dem Netz für Computersysteme dar. Und die Masse der sich im Umlauf befindenden Malware nimmt täglich zu: rund 350.000 neue Arten tauchen täglich auf. Wir reden über die unschuldigen Anfänge und wie wir über die lange Zeit immer schlauer im Umgang mit dem Netz wurden, aber trotzdem kaum durchblicken, was d...

Nov 06, 202440 minSeason 1Ep. 245

ⓦ 395 Willkommen beim Virtuellen Bilderabend mit Uwe Rosik und Michael Koopmann #WeilBilderGezeigtWerdenWollen

https://weekly52.de/weekly/395 Der Virtuelle Bilderabend gibt Fotografen:innen die Möglichkeit, ihre Fotos in kleinen Vorträgen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Heute reden Gregor und ich mit Michael und Uwe über deren Bilderabend. Der Virtuelle Bilderabend ist eine Plattform, um allen Fotografen:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Fotos in kleinen Vorträgen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Einmal im Monat, am letzten Mittwoch des Monats, startet der Livestream und zwei Vorträge von ca. 3...

Nov 01, 20241 hr 6 minSeason 1Ep. 395

ⓦ 394 🎉 Auditive Release-Party Blickwinkel Magazin 2.0 Minimalismus mit Grit Petersohn und Dominik Empl

https://weekly52.de/weekly/394 Ich habe Grit und Dominik zu Gast. Heute erscheint der neue gedruckte Blickwinkel und wir plaudern über die Werdung, das Crowdfunding und bieten euch einen ausführlichen auditiven Einblick durch das ganze Magazin. Freut euch auch auf sieben Statements (unten rot markiert) der beteiligten Fotograf:innen, die in den Podcast reingeschnitten sind. Mehr Authentizität geht nicht 😀 . Blickwinkel 2.0 - Ein neues Kapitel beginnt Im Blickwinkel Magazin für Fotografie steckt...

Oct 25, 20241 hr 22 minSeason 1Ep. 394

ⓦ 393 Storytelling and Storylistening: Lass ma 🪿 was anners Annersmachen mit Amon Thein

https://weekly52.de/weekly/393 Lass ma 🪿 was anners machen. Nach vorne scheitern, kuriose Lebensläufe und Storylistening und Storytelling. Die Suche nach dem Warum wir etwas tun, für wen wir es machen und ob es die Welt am Ende auch braucht. 🪿 Annersmachen heißt bei Amon die Zielgruppe verstehen und Geschichten erzählen. Und als Geschenk an die Welt nehmen wir uns im Podcast die Zeit, hören mit Interesse zu und öffnen gemeinsam die Herzen und zeigen damit Mut und Ehrlichkeit. Trau dich doch au...

Oct 17, 20241 hr 33 minSeason 1Ep. 393

ⓦ 392 40 Jahre “Stop Making Sense” Talking Heads and Concert for George Harrison

https://weekly52.de/weekly/392 Ralf und ich haben unsere Lieblings-Musik-DVDs "Stop Making Sense" und "Concert for George" getauscht und nun ist Ralf von der 40 Jahre alten Talking Heads Bühnen-Performance geflasht und ich habe mir das mitunter spirituelle George Harrison Gedächtnis-Konzert reingezogen. Und im Podcast reden wir über unsere Eindrücke und Emotionen. Und am Ende singt Lea beim Adele Konzert "I drink wine". 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Ralf will so viele Sachen (01:20) Ralf ha...

Oct 11, 20241 hr 28 minSeason 1Ep. 392

ⓦ 391 Der beste Käsekuchen oder Brötchen backen: Kaufen oder Selbermachen ist eine kniffelige Sache

https://weekly52.de/weekly/391 . Soll ich Kuchen kaufen oder lieber selbst backen? Beide Optionen haben grundsätzlich ihre Vor- und Nachteile. Während der Kauf oft schneller und einfacher ist, bietet das Selbermachen die Möglichkeit, etwas Einzigartiges zu schaffen und neue Fähigkeiten zu erlernen. In diesem Blog und Podcast sprechen Dominika und ich über unsere Ansichten, die bei der Entscheidung eine Rolle spielen. Freue dich auf leckere Käsekuchen- und Brötchen-Rezepte und Dominika zeigt, wie...

Oct 04, 20241 hr 22 minSeason 1Ep. 391

ⓦ 390 Hinter den Kulissen von jfk's STREET PHOTOGRAPHY UND MEHR mit Fotomarathon und Community Treffen in Wien

https://weekly52.de/weekly/390 Fauxpas von mir: Entschuldigt bitte, dass ich das sehr reflektierte Statement von Veronika am Ende der Aufnahme ab 1:13:35 ohne Übergang oder Ankündigung reingeschnitten habe. Das werde ich künftig besser machen, versprochen! Alle Bilder und mehr zum Gewinnspiel zum kommenden 400. weekly52 gibts im Blog. Holger Köchel, Jörg Schneider, Wolfgang Bliem und am Schluss auch Veronika teilen heute Erfahrungen rund um jfk’s SPUM-Gruppe. Wir klären, was die kleine aber fein...

Sep 27, 20241 hr 24 minSeason 1Ep. 390

ⓦ 161 ZEIT OHNE ENDE Innere Freiheit, die nehm’ ich mir

https://weekly52.de/weekly/161 Wo ist dein Hafen der Freude, Glück und Zufriedenheit? ZEIT OHNE ENDE: Freiheit ist mehr, als nicht eingesperrt zu sein. Es gibt eben diese äußere und es gibt die innere Freiheit. Wir reden jetzt über die innere Freiheit. Also eigene Ziele und Träume formulieren und selber die Entscheidung treffen, was ich tun muss, um dahin zu kommen. Es geht um Glaubenssätze und Vorstellungskraft, was man alles machen kann. Wo ist dein Hafen der Freude, Glück und Zufriedenheit? A...

Sep 24, 202431 minSeason 1Ep. 161

ⓦ 389 Jana Update New Zealand: Farmstore and Kitchen coming soon, Politics and McDonalds

https://weekly52.de/weekly/389 Was tut sich beim Farmstore und Kitchen und wie feiert Gus seinen 40. Geburtstag? Mehr davon und über die konservative Wende in Neuseeland gibts im Blog und Podcast mit Jana aus Dunedin. Bislang galt Neuseeland als Vorbild-Land beim Klimaschutz, das Land hatte Milliarden in die Dekarbonisierung von Industrie, Verkehr und Landwirtschaft investiert. Die neue Mitte-Rechts-Regierung mit dem politikunerfahrenen PM Christopher Luxon kürzt diese Milliardenmittel jedoch je...

Sep 19, 202454 minSeason 1Ep. 389

ⓦ 388 Dieter Kunzkes Bildsprache: Balance zwischen Reichhaltigkeit und Reduktion

https://weekly52.de/weekly/388 Seine “Street Photography” fängt das öffentliche Leben in ungestellten und ungeschönten Szenen auf der Bühne des Alltäglichen ein. Sie sucht nach den Geschichten und der Poesie der Straße. Im Fokus stehen die visuell kraftvollen und expressiven Momente des Urbanen, Szenen in denen das Licht immer neue Formen, Farben und Figuren wirft. Seine Bildsprache sucht die Balance zwischen Reichhaltigkeit und Reduktion . Wir reden heute zusammen über sein Buch, die Vorbilder ...

Sep 13, 20241 hrSeason 1Ep. 388

ⓦ 387 Die Poesie der Straße: Peter Ruthardt ist wie ein Fisch im Wasser

https://weekly52.de/weekly/387 . Peter ist ein Menschenfreund. Seine Fotos sprechen davon: Mit Liebe zum Detail schaut er seinen Mitmenschen auf die Finger, über die Schulter, auf die Gegenstände, die sie mit sich führen, oft auch in die Augen. Peter Ruthardt (Jahrgang 1947) ist in Moers am Niederrhein geboren lebt seit 1975 in Köln. Mit der Fotografie beschäftigt er sich seit 69 Jahren intensiv und sie ist ihm eine wichtige Hilfe im Alltag. Peter hat diverse Bildbände veröffentlicht und sein Re...

Sep 05, 202448 minSeason 1Ep. 387

ⓦ 386 Grit Petersohn und Dominik Empl vom Blickwinkel Magazin: Ein Fenster zur Welt der Fotografie

https://weekly52.de/weekly/386 . Blickwinkel ist eine Plattform, die die Vielfalt und Kreativität der Fotografie feiert und Menschen dazu einlädt, die Welt aus neuen Perspektiven zu betrachten. Wir reden mit Grit Petersohn und Dominik Empl über die Anfänge, die Ideen und die Visionen hinter dem Blickwinkel Magazin. 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Grit und Dominik stellen sich vor (03:30) Entwicklung vom Blickwinkel (05:00) Warum ein Fotografie-Magazin? (09:00) Fotos, Texte, Recherche und Graf...

Aug 30, 20241 hr 7 minSeason 1Ep. 386

ⓦ 385 Live beim 24HourProject mit Kim Phoebe: 24 Frauen, 24 Namen, 24 Schilder, 24 Meinungen in 24 Stunden

https://weekly52.de/weekly/385 Alle Fotos und Links im Blog . 24 Frauen, 24 Namen, 24 Schilder, 24 Meinungen, 24 wunderbare neue Bekanntschaften in 24 Stunden Hier der zusammenfassende Instagram-Post von Kim Für das @24hourproject waren in diesem Jahr fast 2000 Fotografinnen und Fotografen in der ganzen Welt auf der Straße - alle mit dem gemeinsamen Ziel: Menschlichkeit dokumentieren und auf das Frauenförderprogramm von @responsiblecharity aufmerksam machen. Mit 24 leeren Pappen ausgerüstet bin ...

Aug 23, 20241 hr 12 minSeason 1Ep. 385

ⓦ 205 ZEIT OHNE ENDE: Wie werden wir mit jemandem warm?

Wie denken wir über andere , wie wird man mit jemandem warm und was geben wir preis? Wir reden über Pendler im Zug, den Enkeltrick, banale Influencer und über ein Kaffee-Experiment zur unbewussten Beeinflussung. Mehr unter ⁠ ⁠https://weekly52.de/weekly/205⁠ 00:00 Vertrauensvorschuss bei Unbekannten / Enkeltrick 06:00 Hot Coffee Study: Unbewusste Beeinflussung 12:00 Mit jemanden warm werden 15:00 Vollkommene Offenheit bei Gleichgesinnten 18:00 Akupunktur in Peking 21:00 Sprachnachricht von Frank ...

Aug 21, 202437 minSeason 1Ep. 205

ⓦ 384 Lass dich von Lara ‘Kitedreams’ Münstermann anstecken: Mit vollem Herzen Drachenfliegerin 💕 🪁

https://weekly52.de/weekly/384 . Lara ‘Kitedreams’ Münstermann ist eine leidenschaftliche Drachenbauerin und Drachenfliegerin, die in der Drachenfliegerszene einen besonderen Platz einnimmt. Ihre Begeisterung für das Drachenbauen begann schon in ihrer Kindheit, als sie zusammen mit ihrem Vater Markus ihre ersten Drachen aus einfachen Materialien bastelte. Heute ist der Drachenclub Paderborn bekannt für seine kunstvollen und technisch ausgefeilten Drachen, die sie auf internationalen Festivals pr...

Aug 16, 20241 hr 13 minSeason 1Ep. 384

ⓦ 383 Die Kunst der Fotobuchgestaltung mit Amélie Walter - Erfahrungen aus dem Wolfgang Zurborn Workshop

https://weekly52.de/weekly/383 Alle Downloads, Ebooks und Bilder findet ihr im Blog. Der Fotobuch-Workshop mit Wolfgang Zurborn sensibilisiert die Teilnehmer:innen für die vielen Fragen, die bei der Produktion eines Buches zu beachten sind. Der gesamte Prozess vom selektierten Bild zum Dummy und schließlich zum Buch wird ausführlich besprochen. Ziel ist es, die besonderen Qualitäten des Bildmaterials und die eigenständige persönliche Perspektive durch die Gestaltung der Fotografien hervorzuheben...

Aug 09, 20241 hr 8 minSeason 1Ep. 383

ⓦ 382 Das Leben und der Tod: Was passiert mit uns, wenn wir sterben?

https://weekly52.de/weekly/382 . Was passiert mit uns, wenn wir sterben? Gibt es ein Danach und sehnen wir uns manchmal nach der Erlösung? Viele Menschen begegnen dem Thema Tod mit großer Ehrfurcht und doch ist er das Natürlichste überhaupt. Lohnt es sich etwa doch, sich mit der Thematik schon zu Lebzeiten intensiver zu befassen, um dem Tod die Stirn zu bieten und stressfreier zu gehen? Sicherlich gibt es schon viele Studien und Antworten diesbezüglich und noch mehr Unklarheiten. Diese eine Gewi...

Aug 01, 20241 hr 8 minSeason 1Ep. 382

ⓦ 381 Astrid Herzsprung: Narrative Bilder, surreale Inszenierungen und Traumfrequenzen

https://weekly52.de/weekly/381 . "Erzählerin und Objekt: Ich liebe das, was da passiert, sich entwickelt, wenn man einen leeren Raum betritt, ihn danach mit Traumfrequenzen verlässt, die als reales Bild zur Wirklichkeit wird. Ich bin Surrealistin. Eins vorweg, ich arbeite mit Modellen, viele meiner Bilder sind auch Selfs.” Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcas...

Jul 26, 20241 hr 16 minSeason 1Ep. 381

ⓦ 380 Pretty on point. Daniela Preiß lässt es mit Bildbearbeitung, Retouching und Composing richtig knallen

https://weekly52.de/weekly/380 . Tob Dich aus und lass es richtig knallen Wie kann ich mit Bildbearbeitung in der Postproduktion völlig neue Bilderwelten entwickeln? Alles kann, nichts muss: Daniela kennt als Retouch-Artistin alle Tricks, um Bildern Look, Ausdruck und Stärke zu geben. Heute geht es nicht speziell um Adobe Photoshop oder Capture One Pro. Daniela zeigt an Beispielen , wie sie einem Bild genau das gibt, was der Werbekunde oder das Magazin wünscht. Sie kann die Welt des Betrachters ...

Jul 18, 20241 hr 5 minSeason 1Ep. 380
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast