weekly52 - podcast cover

weekly52

Thomas Füngerlingswww.weekly52.de
Thomas Füngerlings leitet das Projekt Weekly52. Es besteht aus einem Blog, Podcast und einem YouTube-Kanal. Seit 2017 veröffentlicht er wöchentlich Inhalte, die verschiedene Aspekte der Fotografie und andere Themen wie Kunst, Filme, Musik oder Reisen abdecken. Im Podcast diskutiert Thomas fotografische Themen, führt Interviews mit Experten und anderen Fotografen und teilt wertvolle Tipps und Tricks. Weekly52 ist bekannt für seine inspirierenden Geschichten, praktischen Ratschläge und spannenden Themen. Mehr im Blog https://weekly52.de/ und auf YouTube https://www.youtube.com/@weekly52
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

#117 ZEIT OHNE ENDE WegWerfen? Nein, Danke!

https://weekly52.de/weekly/117 Heute im Podcast ZEIT OHNE ENDE: Wir wehren uns gegen die Wegwerfgesellschaft. Ich erzähle euch, wie ich meinen uralten iMac aufgepimpt habe. Mit dem selbstgebauten Fusion Drive ist er jetzt in Kombination mit der alten eingebauten und der neuen schnellen SSD-Festplatte fast wie neu. Thomas Leuthard und ich reden über Sinn und Unsinn des Wegwerfens und wie alten Dingen neues Leben gegeben werden kann. Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar...

Sep 19, 202332 minSeason 1Ep. 117

#201 ZEIT OHNE ENDE mit Streetfotograf Jens Krauer

https://weekly52.de/weekly/201 Im ZEIT OHNE ENDE Podcast haben wir den Dokumentation- und Streetfotografen Jens Krauer aus Zürich zu Gast. Wir stellen die Frage, was macht die Pandemie mit den Menschen? Jetzt ist die Zeit für andere Fotos, mit Geschichten der Distanz und Einsamkeit. Wir reden über seine Denkweise, seine Motivation und über die neue Fujifilm GFX 50R und was Mittelformat in der Streetfotografie bringt. Und hier im Blog zeige ich unveröffentlichte Bilder aus seinem Portfolio. Alle ...

Sep 18, 202341 minSeason 1Ep. 201

#159 ZEIT OHNE ENDE Clevere Tipps für kreatives Schaffen

https://weekly52.de/weekly/159 Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. Thomas Leuthard und ich reden über Inspirationsquellen, Kreativitätstechniken mit praktischen Tipps und Tricks für bessere Ideen. Nicht nur Fotografen stecken manchmal in einer Schaffenskrise. Was machst du, wenn dir die Ideen ausgehen? Das Anfangen ist manchmal das Schwerste. Wir reden über ...

Sep 18, 202341 minSeason 1Ep. 159

#113 ZEIT OHNE ENDE Tipps für einen Fotomarathon

https://weekly52.de/weekly/113 Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. Thomas Leuthard und ich haben uns für den Fotomarathon Wien angemeldet. Am 28.9.2019 nehmen wir am größten Fotomarathon der Welt teil. Seid ihr auch dabei? Hier könnt ihr euch anmelden. Wer möchte, kann sich uns gerne anschließen. Gebt einfach Bescheid, dann können wir im Vorfeld ein "Hörertr...

Sep 18, 202331 minSeason 1Ep. 113

#118 ZEIT OHNE ENDE Der Sinn des Lebens, warum sind wir da?

https://weekly52.de/weekly/118 Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. Keine Angst, Thomas Leuthard und ich werden heute philosophisch. Es geht um den Sinn des Lebens, um Erwartungen anderer und wie du trotzdem zur Zufriedenheit gelangen kannst. Am Ende vom ZEIT OHNE ENDE Podcast sagen wir ja zum Schicksal und geben Tipps für deine Partnersuche . 00:00 Der Mensc...

Sep 18, 202331 minSeason 1Ep. 118

#105 ZEIT OHNE ENDE Was man mit Geld nicht kaufen kann

https://weekly52.de/weekly/105 Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. Früher hatte man viel Zeit, aber kein Geld. Im Berufsleben hat man Geld, aber keine Zeit und jetzt im dritten Lebensabschnitt sollte man genug von beidem haben, um das Sein zu genießen. Darum nutze jeden Tag deiner kostbaren Zeit. Du bist erst dann reich, wenn du etwas hast, was du mit Geld n...

Sep 18, 202334 minSeason 1Ep. 105

#104 ZEIT OHNE ENDE Wer hat an der Uhr gedreht mit Bildern von 2009

https://weekly52.de/weekly/104 Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. Alte Fotos wecken spontane Erinnerungen und man weiß genau, wo man war und was da passierte. Thomas Leuthard und ich haben ein paar Bilder von vor zehn Jahren rausgesucht und plaudern über die Story dahinter....

Sep 18, 202341 minSeason 1Ep. 104

#103 ZEIT OHNE ENDE Zeitumstellung: Plädoyer für ganzjährige Normalzeit

https://weekly52.de/weekly/103 Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. Darauf haben viele gewartet. Endlich hat die EU das Ende der Zeitumstellung beschlossen. Somit gehört der Umstellungsstress ab 2021 der Vergangenheit an. Wie wirkt die Normal- und Sommerzeit auf unseren Bio-Rhythmus? Wie lebt man als Eule oder als Lerche? Was kann man tun, um im Einklang mit ...

Sep 18, 202328 minSeason 1Ep. 103

#336 Audio guide to the Festival La Gacilly-Baden Photo with statements from all photographers in the exhibition 2023

In the blog you will find a selection of images from the exhibition and further information. https://weekly52.de/weekly/336 . This episode guides you through the entire exhibition . Today you can listen to the photographers themselves. For each exhibition, the respective artists tell you the stories and background of the pictures. The gripping first-hand information is very interesting and sometimes very moving. Listen to what Abbas' brother says about his pictures, why Miryam Firuzi almost crie...

Sep 15, 20233 hr 16 minSeason 1Ep. 336

#335 Have fun in Finnland: Mit Kai Behrmann auf Fotoreise in Helsinki

https://weekly52.de/weekly/335 . Gregor Nick war mit Kai Behrmann fünf Tage auf einer Fotoreise in Helsinki. Wir plaudern über Streetfotografie im In- und Ausland, über Kais Workshop-Angebote, die Erwartungen und Ergebnisse der Teilnehmer und über die “Finnen”, deren Land, Sprache und Eigenheiten. Viel Spaß bei den O-Tönen aus der Stadt der glücklichsten Menschen der Welt. Im Blog findest du Links und Fotos der Teilnehmer. . (00:00) Heute "live" mit O-Tönen aus Helsinki (03:00) Persönliche Bezüg...

Sep 09, 20231 hr 10 minSeason 1Ep. 335

#334 Die Kraft deines Atems: Breathwork mit Yvonne Landmann

https://weekly52.de/weekly/334 Bilder, Videos und alle Links gibt's im Blog. . Dein Atmen ist die tiefste Verbindung zu dir selbst. Wie du atmest, so lebst du. Heute begeben wir uns mit Yvonne Landmann auf eine Atem-Reise. Sie erzählt, wie sich unser Atmen ständig verändert und auf körperliche Prozesse oder äußere Reize reagiert. Erlebnisse, die überfordernd waren oder nicht vollständig verarbeitet werden konnten wie Traumata, Unfälle, Trennungen, körperliche Verletzungen beeinflussen unser Nerv...

Sep 01, 20231 hr 23 minSeason 1Ep. 334

#333 Meet&Street in Kempen - weekly52 Team-Treffen

https://weekly52.de/weekly/333 . 333 ist eine Schnapszahl und heute reden Alex Hesse, Gregor Nick und ich in gemeinsamer Runde bei mir Zuhause über Fotobücher, Talk-Shows, Erfahrungen bei Workshops, unsere liebsten Podcasts und es wird gegrillt. Freut euch auf einen Internationalen Frühschoppen der anderen Art: Meet&Street in Kempen #MeetAndStreet . (00:00) Der virtuelle Diaabend (04:50) Live beim Bananensprayer Thomas Baumgärtel --> weekly#312 (06:30) Sean Tucker war zu Gast --> weekl...

Aug 26, 20231 hr 11 minSeason 1Ep. 333

#332 This is the way: Cosplayer Marius Fabry als Mandalorian

https://weekly52.de/weekly/332 . Heute sprechen Ralf Scherer und ich mit dem Cosplayer Marius Fabry. Er hat zwei Jahre an seinem Mandalorian-Kostüm aus dem Star Wars Universum gearbeitet. Er erzählt wie er zur Rolle kam, was ihn daran fasziniert, wie er sein Outfit stetig verfeinert und von seinen spannenden Erlebnissen auf der Gamescom. . (00:00) Copy me (02:15) Cosplay = costume und play (05:30) Lebe den Charakter auf Events (09:00) Ich sehe mich selbst in der Figur des Mandalorian (16:30) Unt...

Aug 19, 20231 hr 16 minSeason 1Ep. 332

#331 Live von der Frauen-Fußball WM in Dunedin mit Jana

https://weekly52.de/weekly/331 . 32 Frauen-Fußball-Teams kämpfen in Australien und Neuseeland um den WM Titel. Als großer Favorit gelten die USA. Auch Deutschland zählt zum erweiterten Kreis der Titelaspirantinnen, aber die Hoffnungen sind nach zuletzt enttäuschenden Testspielen etwas kleiner. Jana war beim Spiel der einheimischen Ferns gegen die Schweiz in Dunedin dabei und erzählt vom Auftreten und Erwartungen der Fans, vom Ticket-Verkauf, dem Wind und Wetter dort und welche Bedeutung Rugby im...

Aug 12, 202352 minSeason 1Ep. 331

#330 My plastic free and dry July

Mehr im Blog: https://weekly52.de/weekly/330 . In dieser Folge verpacken wir plastikfreies Einkaufen und Verzicht auf Alkohol im Juli. Wie das geht? Egal! Einfach mal mit einer Sache beginnen. Wir reden über Einwegbecher, loses Obst und Gemüse im Supermarkt, Jana berichtet von ihren diffusen Erfahrungen mit Nachfüllstationen und ich beichte meine Umwelt- und Trinker-Sünden. Es geht um das bewusste Vermeiden von Verpackungen aus Plastik und einfach mal mit einer Sache beginnen . . Kapitelmarken u...

Aug 05, 202355 minSeason 1Ep. 330

#329 Eins Zwo Drei Vier ... immer schön im Takt bleiben, Ralle

In diesem Blog steckt ganz viel Arbeit drin . Ich habe alle besprochenen Songs im YouTube-Universum gefunden und für diesen Blog aufbereitet. Genug der Zeilen, schaut und hört rein. https://weekly52.de/weekly/329 . Die Musiker und der Schlagzeuger bitte auf die Bühne! Schlagzeuger sind eine seltsame Spezies. Von anderen Musikern selten als Musiker ernstgenommen , hauen sie doch nur rhythmisch auf Dinge. Allerdings sind sie weit mehr als das. Drummer bilden mit dem Bassisten zusammen die Rhythmus...

Jul 29, 20231 hr 23 minSeason 1Ep. 329

#328 Meet&Street23: Hinter den Kulissen mit Gerald Prechtl und Wolfgang Mertens vom Nürnberg Unposed Collective

Im Blog findet ihr alle Fotos, Videos und Links zum Event. https://weekly52.de/weekly/328 . Meet&Street hat sich zum Highlight der deutschen Streetfotografie-Szene entwickelt. Meet&Street steht für Freundschaft, familiäres und unvoreingenommenes Miteinander und dem Wunsch diesen Geist nach Außen zu tragen, etwas zu bewegen und zurück zu geben – von der Straße für die Straße! Heute spreche ich mit den Gründern des Nürnberg Unposed Collective über die Hintergründe und die weiteren Pläne in...

Jul 22, 20231 hr 9 minSeason 1Ep. 328

#327 Welcome back: Jana Reulecke auf Heimat- und Familienurlaub

https://weekly52.de/weekly/327 . Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Jana war nach vier Jahren mal wieder mit ihrem Partner Gus und Baby Otto auf Familienurlaub in der Heimat. Wir plaudern über Kontinentalflüge, Reisen in vollen Zügen, deutsche Bäcker, Hooligans in Prag und glückliche Oma, Opa und Ururoma. (00:00) New Look: Thomas im Lyall Bay Wellington Shirt (02:30) Entspannt fliegen mit Baby Otto (06:30) Wie war das Zurückkommen in Neuseeland? (10:00) Nach vier Jahren wieder ...

Jul 15, 202357 minSeason 1Ep. 327

#326 Dreitausend Jahre Geschichte(n) aus dem Alten Orient mit Rosel Pientka-Hinz

https://weekly52.de/weekly/326 . Wir reden über Babylon , Wahrsagekünste wie Leberschau und Sternenbeobachtung als Vorläufer moderner Wissenschaften, die Zahl 60 und über Rituale zum Schutz des Königs. Wir gehen 5000 Jahre zurück zu den ältesten Texten der Menschheit . Wie ist die Keilschrift 3000 v. Chr. entstanden, wie hat sie sich entwickelt, was wurde notiert und wie wurde der Babel-Bibel-Streit um die Sintflut gelöst? . (00:00) Mit Rosel geht es 5000 Jahre zurück in die Geschichte (05:00) M...

Jul 08, 20231 hr 1 minSeason 1Ep. 326

#325 Lebenswerte Städte und das 49-Euro-Ticket mit Vally Finke

https://weekly52.de/weekly/325 . Ich habe bei meiner Bayern-Reise mit dem 49 Euro Ticket gute Erfahrungen gemacht. Wir reden mit Vally Finke aus Oldenburg über Ideen rund um Mobilität und lebenswerte Städte, wo sich die Menschen und nicht die Autos wohlfühlen sollen. . Ich habe mir das Ticket im Juni gekauft, um einige Städte in Bayern zu besuchen, die ich schon lange mal sehen wollte. Ich war in Regensburg, Bayreuth, Bamberg, Nürnberg, Augsburg und rund um München unterwegs. Es war eine tolle E...

Jul 01, 20231 hr 6 minSeason 1Ep. 325

#324 Streetfotografie und ihre Kollektive mit Pia Parolin

https://weekly52.de/weekly/324 . Wie steht es um die Straßenfotografie? Wie kann die Popularität als Motor für kreative Ideen dienen? Womit zeichnen sich einzelne Kollektive aus? Wir plaudern über Foto-Walks, einzelne Projekte und über Community- und Charity-Treffen. Es geht um Inspiration und Spaß mit Gleichgesinnten und Anfängern. . (00:00) Wann ist ein Mann ein Mann? (03:00) Fotowalks als soziales Event (08:00) Ohne Social Media geht es nicht? (12:00) Vor- und Nachteile von Community-Treffen ...

Jun 24, 202349 minSeason 1Ep. 324

#323 Willkommen, bienvenue, welcome beim Festival La Gacilly-Baden Photo 2023 in Baden bei Wien

Alle Bilder, Videos und nützliche Hinweise wie Wegbeschreibung, Guide- und Katalog-Downloads gibt es alles im Blog. https://weekly52.de/weekly/323 . Freut euch auf die besten Fotograf:innen der Welt. Freut euch auf 35 Ausstellungen und 1500 Fotos im Großformat. Freut euch auf faszinierende Bilderwelten in einer Open-Air-Galerie von sieben Kilometern Länge, in der Garten- und Fotokunst verschmelzen. Im kurzen und knackigen Podcast gibt es ein Grußwort vom Festivaldirektor Lois Lammerhuber. Willko...

Jun 17, 202312 minSeason 1Ep. 323

#322 Marathon-Mann Horst Clabbers läuft und läuft und läuft

https://weekly52.de/weekly/322 . Er läuft und läuft und läuft. Horst ist ein Extremsportler und hat in den letzten 20 Jahren schon 35 Marathons auf der ganzen Welt absolviert. Sein Ziel sind die Six Stars der Marathon Majors in Tokyo, Boston, London, Berlin, Chicago und New York. Jana und er geben Tipps für Anfänger und für Ambitionierte. Wir plaudern über Trainingspläne, Vorbereitungen, Ernährung, Zeiten und über das Glücksgefühl , wenn man die Medaille überreicht bekommt und der Kuchen danach ...

Jun 10, 20231 hr 11 minSeason 1Ep. 322

#321 Musik-Talk #1Soundtrack1000Worte

https://weekly52.de/weekly/321 . Heute plaudern Ralle und ich über die ersten filmmusikalischen Berührungspunkte, über Soundtracks, über Komponisten und was Musik alles an Emotionen erzeugen kann. Denn Musik gehört zu jedem Film. In diesem Blog steckt aber ganz viel Arbeit drin. Ich habe für euch die besprochenen Soundtracks im YouTube-Universum gefunden und im Blog aufbereitet. Genug der Zeilen, schaut einfach auf die Kapitelmarken und hört rein. . (00:00) Aufruf : Kennt ihr einen Film ohne Mus...

Jun 03, 20231 hr 35 minSeason 1Ep. 321

#320 Aus dem perfekten Rahmen gefallen

https://weekly52.de/weekly/320 . Ihr wollte eure Bilder an der Wand sehen oder eine Ausstellung planen, dann hört genau auf Ralles Ratschläge. Wir plaudern zusammen mit Alex über Bilderrahmen, Papier, Formate, Druck, Glas, Passepartout und Befestigung. Was man alles beachten muss, welche Fehler du vermeiden kannst und 1000 Tipps für deine nächste Ausstellung, das alles gibt’s heute für dich im Podcast. . (00:00) Ist das wirklich schwarz/weiss (07:00) Obacht bei Acrylglas (14:30) Wertvolle Ratsch...

May 27, 20231 hr 21 minSeason 1Ep. 320

#319 Holy Sheep Neuseeland mit Jenny Jakobeit

https://weekly52.de/weekly/319 . Jenny Jakobeit, ihr Mann Chris und ihre drei Kinder sind vom Berliner Prenzlauer Berg nach Neuseeland ausgewandert. Einen großen Teil der viermonatigen Reise haben sie mit Rucksäcken auf dem Landweg zurückgelegt. Die ersten 6000 Kilometer gingen über Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland und die Türkei. Wir plaudern über Abschiede, die Route, das Reisen mit kleinen Kindern, die Kosten und das Ankommen in einem neuen Land und neuen Zuhause. Freut euch auf ein ...

May 20, 20231 hr 27 minSeason 1Ep. 319

#318 Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin mit Martin U Waltz

https://weekly52.de/weekly/318 . Heute ist es Quick, Klick & Dirty: Martin U Waltz ist ein bekannter Berliner Streetfotograf, der die Sehnsucht nach der Großstadt in seinen Bildern einfängt. Er zeigt uns die Schönheit und das Chaos des urbanen Lebens, die Menschen und die Architektur, die Kontraste und die Harmonien. Seine Fotos sind mal humorvoll, mal melancholisch, mal provokant, aber immer authentisch. Sein neues Buch “Berlin Unseen” ist eine Einladung , Berlin mit anderen Augen zu sehen ...

May 13, 202340 minSeason 1Ep. 318

#317 Die Kölsche Linda

Im Blog gibt es alle Infos und Links https://weekly52.de/weekly/317 . Im Rahmen unserer Köln Reihe haben wir diesmal “Die Kölsche Linda” besucht. Linda Rennings kennt man unter diesem Namen, seit sie so viele Jahre draußen auf Kölns Straßen ehrenamtlich arbeitet und den Verein HIK Heimatlos in Köln gegründet hat. Sie arbeitet, wie sie sagt, im Team mit ihrem Hund Clayd und vielen anderen ehrenamtlichen Menschen als Streetworkerin und hilft Obdachlosen. Gregor hat sie in Köln-Mühlheim in einem St...

May 04, 202356 minSeason 1Ep. 317

#316 Von Stadtaffen und Landeiern

https://weekly52.de/weekly/316 . Manche brauchen den Trubel und die Abwechslung, andere suchen die Nähe zur Natur und kommen in der ständigen Hektik einer Metropole nicht zur Ruhe. Jana und ich haben beide Seiten erlebt und plaudern über wegweisende Entscheidungen und darüber, wo wir uns gerade wohlfühlen, was wir von Gartenarbeit halten und was zu tun ist, wenn es mal wieder kein Wasser oder Strom gibt. Und Jana gewährt Einblick in ihr Fotoalbum. . (00:00) Wie weit hast du es bis zum Bäcker? (0...

Apr 29, 20231 hr 1 minSeason 1Ep. 316

#315 Marketing und Verkauf deiner Fotografie ist (k)eine Kunst mit Nikolas Ingerle

https://weekly52.de/weekly/315 Nikolas Ingerle zeigt Künstlern wie sie unabhängig ihre Kunst verkaufen und die Aufmerksamkeit erfahren, die sie verdienen. Der Podcast “Kunst verkaufen Podcast” hat sich auf die direkte Selbstvermarktung von Künstlern spezialisiert. Unser Gast Nikolas Ingerle zeigt Künstlern, wie sie ihre Kunst verkaufen können, ohne eine Galerie im Hintergrund oder dazwischen zu haben. Es geht um Themen wie die direkte Selbstvermarktung , wie man herausfindet, wer der eigene Kund...

Apr 21, 20232 hr 3 minSeason 1Ep. 315
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast