WDR Zeitzeichen - podcast cover

WDR Zeitzeichen

Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.

Episodes

Boudicca: Wie die keltische Rebellin London niederbrannte

Eine Frau führt im Jahr 60 n.Chr. die Rebellion der Kelten gegen die römischen Besatzer in Britannien an. Boudicca feiert gibt erste Siege, das antike Londinium brennt - dann schlägt Rom zurück... Von Tobias Sauer.

Jan 07, 202514 min

John Rabe: "Der gute Deutsche von Nanking"

Im japanisch-chinesischen Krieg rettet er mehr als 200.000 Chinesen das Leben. In China als Held gefeiert, stirbt John Rabe am 5.1.1950 unbekannt und verarmt in Berlin. Von Andrea Kath.

Jan 04, 202515 min

Dunkles Mittelalter? Von wegen! So lebten wir 1224

Seuchen, Kriege, Aberglaube? Nicht ganz falsch, dieses Bild vom Mittelalter - aber auch nicht ganz richtig: Wir können viel von den Menschen damals lernen: Wie lebte es sich heute vor 800 Jahren? Von Thomas Pfaff.

Dec 30, 202415 min

Schauspielerin Luise Rainer: Hollywood, nein danke!

Sie war schön, selbstbewusst - und die einzige Deutsche, die je den Oscar gewann. Sogar zweimal (1937/38). Luise Rainer starb am 30.12.2014 mit 104 Jahren in London. Von Christiane Kopka.

Dec 29, 202415 min

Greyhound-Busse in Amerika: Mythos oder Alptraum?

Früher symbolisierten die silbernen Busse in den USA Ferne, Freiheit, Abenteuer. Heute ist die Greyhound-Linie, gegründet 1914, als "Hellhound" (Höllenhund) verschrien. Von Susanne Rabsahl.

Dec 27, 202415 min

Peter Pan: Der Traum, niemals erwachsen zu werden

Das hat das Londoner Theaterpublikum noch nicht gesehen: James M. Barrie setzt ihm mit" Peter Pan" an diesem 27.12.1904 Elfen, fliegende Kinder und Piraten vor. Und macht Erwachsene wieder zu Kindern. Von Christiane Kopka.

Dec 26, 202415 min

Udo Steinberg: Der vergessene deutsche Star des FC Barcelona

Barcelona gegen Madrid, "el Clásico", ist das wohl prestigeträchtigste Fußballduell. Erster Torschütze im Jahr 1902 ist ein Deutscher: Udo Steinberg, ein außergewöhnlicher Sportpionier (gestorben am 25.12.1919). Von Burkhard Hupe.

Dec 24, 202415 min

"Weihnachtsfrieden": Verbrüderung auf dem Schlachtfeld

Keine Granaten, keine Schüsse - Soldaten verlassen ihre Schützengräben und teilen Schnaps mit dem Feind. Der Krieg hat Pause im belgischen Ypern am 24. Dezember 1914. Von Joachim Heinz ;Markus Harmann.

Dec 23, 202415 min

1564: Baubeginn des Tuilerienpalasts in Paris

Einst königliche Residenz, heute fast vergessen: Der Tuilerienpalast in Paris. Untergegangen im Feuersturm der Revolution. Seine Überreste sind über die ganze Welt verstreut. Von Jürgen Werth.

Dec 15, 202415 min

"It's yours!": USA geben Panama den Kanal zurück

Fast sieben Jahrzehnte lang teilte die US-kontrollierte Kanalzone das mittelamerikanische Land. Am 14.12.1999 geht der Panamakanal mit einem Festakt an Panama zurück. Von Christoph Vormweg.

Dec 13, 202415 min

Herstatt: Deutschlands erste große Bankenpleite

Am 13.12.1974 bereiten sich die Gläubiger der Herstatt-Bank auf eine Versammlung in Köln vor. Bekommen sie ihre Ersparnisse zurück, mit denen die Banker gezockt hatten? Von Thomas Pfaff.

Dec 12, 202415 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast