Jahresrückblick 2020 Teil 1: Das Corona-Jahr (21.12.2020)
Dec 21, 2020•27 min0
Episode description
Das Jahr begann mit dieser Mitteilung der Weltgesundheitsorganisation
(WHO): "Pneumonia of unknown cause – China. Disease outbreak news." Eine
Lungenentzündung mit unbekannter Ursache, festgestellt am 31. Dezember
2019. Sars-CoV-2 war mit dem ersten Tag des neuen Jahres in der Welt.
Und es ist geblieben.
Im dreiteiligen Jahresrückblick des "Was Jetzt?"-Podcasts besprechen wir
das, was uns 2020 bewegt hat. Fabian Scheler redet mit Jakob Simmank aus
dem Wissensressort über die Suche nach dem Impfstoff. Simone Gaul hat
David Gutensohn aus dem Arbeitsressort zu Gast, der in diesem Jahr mit
vielen Pflegerinnen und Pflegern gesprochen hat. Er rekapituliert mit
Simone Gaul die sozialen Folgen dieser Pandemie. Eine Mehrheit der
Deutschen findet die einschränkenden Maßnahmen in der Pandemie richtig.
Doch haben sie auch eine Welle der Proteste der sogenannten
Querdenken-Bewegung ausgelöst. Erica Zingher fragt Lenz Jacobsen: Was
treibt diese Menschen auf die Straße? Und Mathias Peer berichtet aus
Bangkok, wie Thailand die Pandemie in den Griff bekommen hat.
Im ersten Teil des "Was Jetzt?"-Jahresrückblicks sprechen wird über ein
Jahr, das als das Corona-Jahr in die Geschichte eingehen wird. Der
zweite und der dritte Teil des "Was Jetzt?"-Jahresrückblicks erscheinen
am Dienstag, dem 22. Dezember, und am Mittwoch, dem 23. Dezember.
Produktion und Moderation: Simone Gaul, Erica Zingher, Fabian Scheler,
Mathias Peer /
Mitarbeit: Hannah Grünewald
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast