Die Sehnsucht wird immer größer (30.01.2021)
Jan 30, 2021•29 min•Ep. 3
Episode description
Normalerweise erscheint "Was jetzt?" zweimal täglich. Ein Jahr nachdem
das Virus Deutschland erreicht hat, erzählen wir in Sonderfolgen die
Geschichten von Menschen, deren Leben durch das Virus eine Wendung
genommen hat. Sie erscheinen in loser Reihe samstags.
Für Franziska Schuster stand schon mit drei Jahren fest, dass sie mal
auf der Bühne stehen will. Wenn ihre ältere Schwester ein Geigenvorspiel
hatte, stellte sie sich neben sie und ahmte jede ihrer Bewegungen nach.
Konzerte zu spielen ist auch noch mit 31 Jahren das Schönste, was sie
sich vorstellen kann: "Wenn man alles vergisst um sich herum, wenn der
Kopf einfach komplett ausgeschaltet ist. Wir sind hier, in einem Raum
und es gibt nur uns." Mit 11 hat sie ihre ersten eigenen Songs
geschrieben, mit 16 singt sie in ihrer ersten Band. Später spielt sie
jedes Wochenende vier, manchmal fünf Konzerte. Irgendwann stößt sie an
ihre Grenzen – körperlich und mental.
Im Frühjahr 2020 trifft die Corona-Krise Franziska Schuster genauso wie
die gesamte Musikbranche. Viele Musikerinnen und Musiker haben wie sie
viel geopfert für ihre Karriere. Trotzdem erspielen sie normalerweise
nur Einkommen von durchschnittlich 15.000 Euro im Jahr. Ein knappes Jahr
nach dem Beginn der Epidemie in Deutschland denkt laut einer Umfrage
unter freischaffenden Musikern in Berlin knapp ein Drittel daran, den
Beruf aufzugeben, sieht keine Perspektive mehr oder hat sich einen
anderen Job gesucht.
In dieser Sonderfolge von "Was jetzt?" erzählt Pia Rauschenberger die
Geschichte von Franziska Schuster, von ihren Zweifeln und von ihren
Versuchen, in einer schweren Zeit durchzuhalten.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast