"Der Wahlkreis": Warum ist die politische Linke gerade so blank?
Feb 15, 2025•1 hr 10 min•Ep. 166
Episode description
Es ist noch gar nicht lange her, da wirkte es, als würde das Land immer
grüner und progressiver: Friday for Future bestimmte die politische
Debatte, Olaf Scholz gewann mit seiner Forderung nach “Respekt” die
Bundestagswahl. Und heute? Stehen die Mitte-Links-Parteien vor den
Scherben der Ampel-Regierung, reichen Grüne und SPD kurz vor der
Bundestagswahl in den Umfragen nicht einmal gemeinsam an die Werte der
Union heran.
In der vierten Folge von Was Jetzt? – der Wahlkreis forschen unsere
Hosts Lisa Caspari, Paul Middelhoff und Robert Pausch nach den Ursachen
der Krise auf der politischen Linken: Was lässt sich aus der Misere der
US-Demokraten lernen? Warum bestimmen im Moment nur die Union und die
AfD die Themen – und Grüne und SPD schauen bloß zu? Und warum gelingt es
ausgerechnet der totgesagten Linkspartei, sich diesem Trend zu
widersetzen?
Bei Was jetzt? – Der Wahlkreis sprechen wir darüber, was all die News
und Aufreger der Woche denn nun eigentlich wirklich bedeuten: welche
Fragen, Themen und großen Linien hinter dem Wahlkampfgetöse liegen und
was sie für uns als Gesellschaft und für die deutsche Politik
bedeuten.
Die nächste Folge erscheint am 22. Februar.
Moderation: Lisa Caspari
Produktion: Pool Artists
Shownotes:
Frank Schirrmacher: Ich beginne zu glauben, dass die Linke recht hat
Quinn Slobodian über die Hewlett-Foundation und das postneoliberale
Paradigma
Rebecca Traister über die intellektuelle Neuorientierung der Demokraten
zwischen 2016 und 2020
Eine ausführliche Reportage zu den dänischen Sozialdemokraten
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast