Das "49-Euro-Ticket" für Bus und Bahn kommt im Mai 2023. Es gilt für den ÖPNV in ganz Deutschland. Das "Deutschlandticket" ist der Nachfolger für das "9-Euro-Ticket" im Sommer 2022. Die Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak kritisieren das Hin und Her um die Einführung der Fahrkarte. Außerdem sprechen sie über die unterschiedlichen Preise für die Fahrradmitnahme in den Verkehrsverbünden. Zudem geht's um adaptive Beleuchtung. Mit diesen Lichtern kann man auch bei Dunkelheit Fahrrad fahren ...
Apr 06, 2023•42 min
"Dashcams" zeichnen das Geschehen im Verkehr aus der Perspektive des Fahrenden auf. Das ist auch beim Fahrrad möglich. Die Fahrrad-Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak berichten auf "Twitter" über "Dashcams". In dem Sozialen Netzwerk bekommen sie teilweise heftige Antworten. Viele extreme Situationen aus "Dashcam"-Videos überschwemmen den Twitter-Feed der Podcaster. Christoph Grothe und Simon Chrobak sprechen außerdem über die Idee, in Wuppertal eine sogenannte "Fahrrad-Vignette" einzufü...
Jun 27, 2022•42 min
Fahrradfahren auch im Winter? Ja! Fahrradfahren ist mehr als eine Freizeitbeschäftigung, finden Christoph Grothe und Simon Chrobak. Die Podcaster fahren auch bei Schnee und Kälte mit dem Rad durch ihre Heimat Münster und Wuppertal. Doch die städtischen Radwege werden oft vernachlässigt. Der Schnee von der Straße landet häufig dort, wo Radfahrer*innen unterwegs sind. Um mehr Menschen auch bei Schnee auf das Fahrrad zu bringen, müsste man einiges besser machen. Wie man sich selbst dazu motivieren ...
Dec 06, 2021•45 min
Große Fahrrad-Events wie die "Schokofahrt" und mehrere "Critical Mass"-Aktionen konnten 2021 nicht stattfinden. Grund: Die Corona-Pandemie. Trotzdem hat Podcaster Simon Chrobak zwei kleinere "Schokofahrten" gemacht. Im Podcast "Von Rädern" spricht er über die Fahrrad-Touren und über seinen Urlaub an der Nordsee. Christoph Grothe hat 2021 mehrere "Night-Ride"-Touren mit dem Fahrrad gemacht. Für ihn war es eine tolle Möglichkeit, sich vom Homeoffice abzulenken. Außerdem sprechen die Podcaster über...
Nov 10, 2021•49 min
Bei der "Schokofahrt" geht es darum, emissionsfrei Schokolade zu transportieren. Dafür fahren Radfahrer nach Amsterdam, wo die Schokolade umweltfreundlich hergestellt wird. Normalerweise ist die "Schokofahrt" ein Gruppen-Event. Simon Chrobak vom Fahrrad-Podcast "Von Rädern" berichtet, wie die "Schokofahrt 2021" unter Corona-Bedingungen aussah. Ein weiteres Thema in der Sendung: Das Kollektiv "The Women all ride" entwickelt eine neue Online-Plattform. Diese richtet sich an Frauen und widmet sich ...
Apr 15, 2021•51 min
Große Fahrrad-Events wie die "Schokoladenfahrt" und mehrere "Critical Mass"-Aktionen konnten wegen des Coronavirus 2020 nicht stattfinden. Die Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak bedauern in ihrem Jahresrückblick die ausgefallenen Veranstaltungen. Ihnen fehlen vor allem die Sozialkontakte, die sie sonst durchs Fahrradfahren haben. Ein weiteres Thema ist ein sogenanntes "Ghostbike", das in Wuppertal aufgestellt wurde. Das weiße Fahrrad soll an einen tödlichen Radfahrunfall erinnern. Das ...
Jan 04, 2021•58 min
Als "Critical Mass" bezeichnet man Protest-Aktionen von Radfahrenden. Die Radlerinnen und Radler wollen durch Fahrten in großen Gruppen auf ihre Bedürfnisse und Forderungen aufmerksam machen. Wegen des Coronavirus waren seit längerer Zeit keine Aktionen dieser Art möglich. Jetzt finden wieder erste "Critical Mass"-Fahrten statt. Die Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak berichten von der "Critical Mass" in Nürnberg. Dort hat die Polizei Luft aus den Reifen der Teilnehmerinnen und Teilnehm...
Sep 09, 2020•1 hr 4 min
Bikepacking - so nennt man Offroad-Touren mit dem Rennrad und nur wenig Gepäck. Die minimalistische Reiseart ist auch durch die Corona-Pandemie bekannter geworden. Podcaster Simon Chrobak hat den Fahrradtrend ausprobiert und ist begeistert. Eine seiner Bikepacking-Touren führte ihn von Münster nach Flensburg. Für die Planung der Strecken empfiehlt er das Navigationstool "Komoot". Auch sein Podcast-Kollege Christoph Grothe hat sich an etwas Neues herangetraut und sich ein Lastenrad gekauft. Mit e...
Aug 03, 2020•1 hr 15 min
Homeoffice und Kontaktverbot: Was machen die Einschränkungen im öffentlichen Leben durch das Coronavirus mit den Menschen und der Gesellschaft? Christoph Grothe aus Wuppertal und Simon Chrobak aus Münster merken, dass das Homeoffice sie verändert. Simon Chrobak vermisst morgens zum Beispiel seine 20-minütige Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit. Christoph Grothe stellt in Wuppertal fest, dass deutlich mehr Leute Radfahren als vor den Einschränkungen durch das Coronavirus – zum Beispiel auf der Nordb...
Mar 30, 2020•36 min
Das "Forum Freie Lastenräder" ist das jährliche Treffen der Initiativen für freie Lastenräder. Christoph Grothe und Simon Chrobak vom Podcast "Von Rädern" sind live vor Ort. Tinka aus Hildesheim führt durch das Programm vom "Forum Freie Lastenräder". Die Teilnehmer sprechen unter anderem über das Auslaufen der finanziellen Förderung von elektrischen Lastenrädern in NRW Ende März 2020. Ein weiteres Thema ist "Slowgistics", der emissionsfreie und nachhaltige Transport von Lebensmitteln.
Mar 05, 2020•41 min
Das Pendeln mit dem Fahrrad ist diesmal Thema im Podcast "Von Rädern". Christoph Grothe und Simon Chrobak beschreiben, was ihnen beim eigenen Pendeln so alles auffällt. Sie erklären, was gut und was schlecht funktioniert und wie sie die richtige Strecke auswählen. Dazu geht es auch noch um die neue Radverkehrsprofessur für Wuppertal und die Zustimmung des Bundestages zur Neuregelung zugunsten des Radverkehrs.
Feb 05, 2020•43 min
In ihrem Jahresrückblick fassen die Podcaster von "Von Rädern" zusammen, worüber sie in den vergangenen zwölf Monaten geredet haben und was es Neues zu berichten gibt. In Münster und Wuppertal gibt es neue Möglichkeiten, Fahrräder sicher abzustellen. Auch über den "grünen Pfeil für Radfahrer" sprechen Christoph Grothe und Simon Chrobak. Wie gut funktioniert das neue Ampelzeichen für Fahrräder? Auch Lastenräder, E-Scooter und die nachhaltige Fahrradtour "Schokofahrt" sind nochmal Thema im Jahresr...
Dec 19, 2019•1 hr 11 min
Viele Wege führen zum Lastenrad. Im Podcast "Von Rädern" erklären Christoph Grothe und Simon Chrobak, wie man an ein Lastenrad kommt. Die günstigste Variante ist das sogenannte "freie Lastenrad". Diese Räder können kostenlos ausgeliehen werden. Mittlerweile gibt es 80 Städte in Deutschland, in denen "freie Lastenräder" verfügbar sind. So kann der interessierte Radfahrer sich vom Nutzen des Lastenrads überzeugen lassen und irgendwann auch ein eigenes kaufen oder eine Fahrgemeinschaft bilden. Es g...
Nov 27, 2019•41 min
Welche Kleidung braucht man, wenn man auch im Winter Fahrrad fahren will? Diese Frage beantworten Christoph Grothe und Simon Chrobak in "Von Rädern". Bei nassem und kaltem Wetter sei es wichtig, eine Regenjacke und auch eine wasserfeste Hoste zu tragen. Gegen Kälte helfe das Zwiebelprinzip: mehrere Kleidungsschichten übereinander. Die beiden Podcaster sprechen auch über ihre Erfahrungen und ihre Ausstattung. Es müsse zwar nicht immer das teuerste Spezial-Equipment sein, aber bei der Ausstattung ...
Oct 31, 2019•49 min
Die "Schokofahrt" in Amsterdam ist eine Fahrradtour für den Transport von Schokolade. "Schokofahrt"-Pionier Nikolai Wystrychowski erklärt im Podcast "Von Rädern" die Idee hinter dem Projekt. Die Schokolade stammt aus fairem Anbau in der Karibik. Sie wird mit dem Segelschiff nach Amsterdam gebracht. Von dort wird die Schokolade per Fahrrad komplett emissionsfrei in deutsche Städte transportiert. Die Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak beteiligen diesmal selbst an der Schokofahrt.
Oct 10, 2019•34 min
Die Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung, kurz StVO, soll 2019 in Kraft treten. Auch Fahrradfahrer sollen dadurch sicherer unterwegs sein. Im Podcast "Von Rädern" erklären Christoph Grothe und Simon Chrobak die neuen Regeln der StVO. Die Geldbußen für das Parken auf Radwegen sollen zum Beispiel erhöht werden: von 15 auf 100 Euro. Um mehr Platz in der Stadt zu schaffen, soll Carsharing attraktiver gemacht werden. Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr soll etwa ein Überholverbot von Radfahrenden so...
Sep 18, 2019•1 hr 4 min
E-Scooter spalten die Gesellschaft. Die einen sehen die Elektroroller als Fortbewegungsmittel der Zukunft, die anderen fürchten sich vor noch volleren Straßen. Simon Chrobak vom Podcast "Von Rädern" hat einen E-Scooter getestet und erzählt nun von seiner Erfahrung. Außerdem berichten die Podcaster von den neuesten Nachrichten aus der Fahrradbranche und der "Critical Mass Münster". Bei der "Critical Mass" treffen sich mehrere Fahrradfahrer scheinbar zufällig, um zusammen durch die Innenstadt zu f...
Jul 04, 2019•1 hr 8 min
Eine Parkplatzgebühr für Radfahrer? Christoph Grothe und Simon Chrobak diskutieren diesen Vorschlag des Vize-Chefs der CDU-Ratsfraktion Düsseldorf. Außerdem hören die Podcaster einen Song, der das Fahrradfahren bewerben soll. Sie bewerten, ob das eine gelungene Marketing-Aktion ist. Im News-Bereich des Podcasts "Von Rädern" geht es unter anderem um die 100. Ausgabe der "Critical Mass" in Wuppertal.
May 16, 2019•1 hr 12 min
Der Fahrradklima-Test ist eine Befragung des ADFC. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat gefragt, wie Bürger*innen das Radfahren in ihrer Stadt empfinden. Über Teilnehmerzahlen und die Ergebnisse der Umfrage unterhalten sich die Moderatoren Christoph Grothe und Simon Chrobak. Die beiden teilen auch die persönlichen Eindrücke aus ihren jeweiligen Wohnorten, nämlich Wuppertal und Münster. Sie erzählen außerdem von der Fahrrad-Situation in den Niederlanden und diskutieren über die Mobilitätswend...
Apr 11, 2019•1 hr 19 min
Die "Cyclingworld Düsseldorf" ist eine Fachmesse für alle Themen rund ums Rad. Christoph Grothe und Simon Chrobak vom Podcast "Von Rädern" sind 2019 auf der "Cyclingworld" unterwegs und sprechen dort über aktuelle Fahrrad-Themen, wie zum Beispiel die finanzielle Förderung von elektrischen Lastenrädern. Außerdem berichten die Podcaster natürlich wieder über die neusten Nachrichten für alle Radfahrer.
Mar 27, 2019•53 min
Ende Februar 2019 findet die Messe "Fahrrad Essen" statt. Christoph Grothe und Simon Chrobak vom Podcast "Von Rädern" sind vor Ort. Ihnen fällt auf: Viele Fahrräder haben einen Antrieb, Rennräder gibt es auf der Messe nicht. Die beiden Fahrrad-Fans nehmen auch am Lastenrad-Rennen teil – als Fahrer und als Moderator. Im Podcast erklären sie den Parcours und erzählen von den verschiedenen Durchläufen sowie den Ladungen der Lastenräder. Simon berichtet außerdem von seiner Teilnahme an einem "Barcam...
Feb 27, 2019•38 min
Beim "Sparkassen Münsterland Giro" in Münster finden Fahrradrennen statt. Nicht nur Rennräder sind dort zugelassen, auch Lastenräder können an Wettbewerben teilnehmen. 2019 wird das Rennen am "Tag der Deutschen Einheit", also am 3. Oktober ausgetragen. Christoph Grothe und Simon Chrobak sprechen über den "Giro" und andere Lastenrad-Rennen in Nordrhein-Westfalen. Außerdem reden die Podcaster über Anschaffungsmöglichkeiten von Lastenrädern – mittlerweile gäbe es einige Förderprogramme.
Feb 20, 2019•1 hr 19 min
In Deutschland wird momentan der "Grüne Pfeil" für Radfahrer getestet. Dieser erlaubt es Radfahrern, auch an roten Ampeln rechts abzubiegen. In neun Städten wird die Grünpfeilregelung noch bis Ende 2019 getestet – darunter Düsseldorf. Christoph Grothe und Simon Chrobak diskutieren darüber, ob es sinnvoll wäre, das neue Verkehrszeichen einzuführen. Zudem sprechen sie darüber, was sich auf den Straßen ändern muss, um Sicherheit für Radfahrer zu schaffen. Außerdem in der Sendung: kurze News zu alle...
Jan 16, 2019•1 hr
Die Stadt Düsseldorf plant neue Infrastruktur-Projekte. Eines davon war es, Parkplätze in Fahrradstellplätze umzuwandeln. Nach Kritik der Bürger zieht der Bürgermeister diese Pläne zurück. Simon Chrobak und Christoph Grothe berichten auch über ein Positivbeispiel: In Münster konnte eine innovative Idee für neue Fahrradstellplätze überzeugen. Die sogenannte "Critical Mass"-Bewegung ist ebenfalls im Podcast Thema: Simon Chrobak und Christoph Grothe sehen Polizei-Präsenz bei dieser Fahrradfahrerver...
Jan 09, 2019•1 hr 8 min
Autos mit Dieselmotor werden es in Zukunft in vielen Städten schwer haben. Simon Chrobak und Christoph Grothe haben sich damit genauer befasst und sich alternative Verkehrsmittel wie die Schwebebahn in Wuppertal angeschaut. Außerdem sprechen die Podcaster über Fahrverbote und Umweltspuren in den Städten von Deutschland. Sie überlegen auch, wie man Fahrradfahren attraktiver machen kann und listen die Vorteile auf, die das Radeln mit sich bringt.
Dec 05, 2018•1 hr 41 min
Bleibt Münster die Fahrradstadt Deutschlands? Wenn es nach den "Von Rädern"-Podcastern geht, sollte es besser nicht dabei bleiben. Simon Chrobak und Christoph Grothe sprechen über den anstehenden Fahrrad-Klimatest, der über die Auszeichnung "Fahrradstadt" entscheidet. Sie erklären, was es damit auf sich hat – und das ein schlechtes Ergebnis auch sehr nützlich sein kann. Die Fahrrad-Fans reden auch über den neuen Solarradweg in Erftstadt: der erste Radweg in Deutschland, auf dem Fahrräder nicht ü...
Nov 20, 2018•57 min
Ist das ein Schild-Bürgerstreich? In Soest gibt es einen "Fahrradschutzstreifen" mitten auf der Fahrbahn. Ein Bereich, in dem Fahrradfahrer vom Autoverkehr abgegrenzt sein sollen. Dass der Bereich gar nicht so markiert werden durfte, erklären die Moderatoren Christoph Grothe und Simon Chrobak. Außerdem sprechen die beiden in "Von Rädern" über die Beschreibung von Fahrradrouten und klären, wieso diesen nicht immer geglaubt werden kann. Weitere Themen der Sendung: die "Schokofahrt" von Münster nac...
Oct 30, 2018•51 min
In "Von Rädern" geht es ums Fahrradfahren. Die Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak besprechen diesmal die WDR-Dokumentation "Fahrrad gegen Auto: Sind auf der Straße alle irre?". Wie der Name bereits verrät, geht es um die Verkehrslage auf deutschen Straßen. Die beiden Fahrradfahrer erklären unter anderem, warum die Dokumentation auch kritisch zu sehen ist. Außerdem ist der "PARK(ing) Day Münster" Thema der Sendung. Bei diesem Projekt verwandeln sich öffentliche Parkplätze unter anderem ...
Oct 04, 2018•1 hr 7 min
Radweg ist nicht gleich Radweg: In Deutschland gibt es viele verschiedene Arten der Verkehrsführung für Fahrräder. Das Fahrradfahren wird dadurch erschwert. Die beiden Podcaster Simon Chrobak und Christoph Grothe erklären, wie Probleme mit und auf Radwegen entstehen und wie die Verkehrsführung besser funktionieren könnte. So wird in den USA beispielsweise darauf geachtet, nur eine Art der Wegführung für Fahrräder zu nutzen. Außerdem Teil der Sendung: die "Von Rädern Nachrichten".
Sep 05, 2018•47 min
Die Interessensgemeinschaft "Fahrradstadt Münster" engagiert sich in Münster für bessere Bedingungen für Fahrradfahrer. Obwohl die Stadt als Fahrrad-Hochburg gilt, gebe es auch in Münster noch einiges zu tun, um den Spaß am Fahrradfahren zu erhalten. In Wuppertal gibt es mit "Fahrradstadt Wuppertal" einen ähnlichen Verein. Die Moderatoren Christoph Grothe und Simon Chrobak sind Mitglieder der Initiativen und berichten von Plänen, Ideen und Aktionen rund um das Fahrradfahren. Außerdem gibt es im ...
Aug 15, 2018•43 min