71 | Affirmationen - wie sie nützen, wie sie schaden - podcast episode cover

71 | Affirmationen - wie sie nützen, wie sie schaden

Mar 17, 202134 minEp. 71
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Affirmationen sind positive Sätze, die verwendet werden, um negativen Gedanken etwas entgegen zu setzen. Sie sollen schnelles Glück und Hilfe bringen. Aber tun sie das wirklich?



Mit dieser Frage beschäftigen sich Sinja und Boris in dieser Folge. Dabei gehen sie auch auf wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema ein und nehmen einige Affirmationen genauer unter die Lupe. Ist es zum Beispiel hilfreich, sich zu sagen, dass man etwas kann, obwohl man selbst nicht dran glaubt?



Wenn euch interessiert, welche Arten von Affirmationen uns wirklich helfen, was Achtsamkeit damit zu tun hat und warum wir mehr als unsere Gedanken sind, dann hört am besten gleich rein - in die neue Folge von Verstehen, fühlen, glücklich sein.




Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.




Hintergründe und Studien:


Wood, J. V., Elaine Perunovic, W. Q., & Lee, J. W. (2009). Positive self-statements: Power for some, peril for others. Psychological Science, 20(7), 860-866. Link zur Studie


Thomaes, S., Tjaarda, I. C., Brummelman, E., & Sedikides, C. (2020). Effort self‐talk benefits the mathematics performance of children with negative competence beliefs. Child development, 91(6), 2211-2220. Link zur Studie


Horcajo, J., Paredes, B., Higuero, G., Briñol, P., & Petty, R. E. (2019). The effects of overt head movements on physical performance after positive versus negative self-talk. Journal of Sport and Exercise Psychology, 41(1), 36-45. Link zur Studie


Cohen, G. L., Garcia, J., Purdie-Vaughns, V., Apfel, N., & Brzustoski, P. (2009). Recursive processes in self-affirmation: Intervening to close the minority achievement gap. science, 324(5925), 400-403. Link zur Studie

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
71 | Affirmationen - wie sie nützen, wie sie schaden | Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast - Listen or read transcript on Metacast